Kathrin257 - Es tut gut zu wissen das man nicht alleine ist

  • Hallo in die Runde,

    Mein Name ist Kathrin ich bin 37 Jahre alt habe zwei kleine Kinder sieben Monate und 21 Monate und ein Hund und ein Mann 😉

    Seit drei Wochen weiß ich dass ich Brustkrebs habe und gestern hatte ich meine erste Chemotherapie. Mir geht es unglaublich schlecht ich musst du mich gestern ein paarmal übergeben und heute bin ich zwischen Müdigkeit und es mir übel ist hin und hergerissen. Ich hab gedacht ich Steck das besser weg.

  • Liebe Kathrin257 ,

    es tut mir leid, dass du die erste Chemo nicht so gut vertragen hast. Hast du vorab von deiner Onkologie 3 Tabletten "E...nd"bekommen, die du am Vortag, am Chemotag und am Tag dannach nehmen sollst? Die wirken im Allgemeinen gut gegen Übelkeit. Zusätzlich kriegte ich MC.. Tabletten für den Befarfsfall mit nachhause ( liegen unbenutzt in der Schublade).

    Wie auch immer, ich rate dir, nimm Kontakt auf mit der Onkologie und berichte von deinen Beschwerden.

    Auch hört man häufiger, dass die erste Chemo den Körper am meisten stresst. Beim zweiten Mal kennt er das schon.

    Ich wünsche dir, dass die Nebenwirkungen rasch nachlassen.

    LG, Moni13

  • Liebe Kathrin257

    ein liebes willkommen in diesem wirklich tollen und hilfreichen Forum, auch wenn uns bewußt ist, daß wir uns hier alle lieber nicht einfinden

    wollen.

    Es tut mir sehr leid, daß es dich als so junge Frau und Mama erwischt hat. Das ist ein Riesenschock für uns alle, aber als junge Frau/Mutter

    ist es noch viel heftiger-nicht vorstellbar für mich.

    Vielleicht magst du deine genaue Diagnose schreiben. Bekommst du 4x EC, danach 12x Pacli oder umgekehrt oder eben eine andere Gabe?

    Wie du wahrscheinlich weißt, sind die Nebenwirkungen unterschiedlich, je nachdem welche man bekommt. Und auch mit den Nebenwirkungen ist es so. Es kann bei der nächsten Sitzung auch besser werden.

    Ich wünsche dir erstmal ein gutes durchkommen durch die Chemo-Zeit, viel Kraft, Zuversicht, Kampfgeist (den du sicher hast) und einen guten Austausch hier.

    LG 18-09-Sonnenschein

  • Liebe Kathrin257 ,


    Ein herzliches willkommen hier im Forum. Auch wenn der Anlass nicht schön ist, freue ich mich, dass du hier angemeldet bist. Es tut mir leid, dass du dich nun mit Brustkrebs befassen musst. Ich hoffe, dir geht es heute etwas besser? Die Tage mit der chemo werden rasant vergehen. Der Berg wird von Woche zu Woche kleiner. Leider gibt es immer mal wieder schlechte Tage. Vielleicht hilft dir ein Mantra: mir geht es mies, dir knoten geht es noch mieser. Es wird besser werden, versprochen. Man hat viel mehr Kraft als man denkt. Ich wünsche dir eine Therapie mit wenig Nebenwirkungen und das du ganz bald wieder gesund wirst!


    Alles gute für dich!:)<3:!:

  • Liebe Kathrin257,


    herzlich willkommen in unserem Forum. Ich hoffe Du fühlst Dich hier wohl und kannst Dich gut austauschen.

    Es tut mir leid, dass Du so starke Nebenwirkungen hast.

    Vielleicht magst Du mal hier lesen und mitschreiben:

    Chemo Nebenwirkungen


    Ich wünsche Euch für die kommende Zeit viel Kraft.

  • Hallo ihr lieben ich bin begeistert von euren lieben schreiben! Es tut gut zu lesen dass andere Menschen sich für einen interessieren! Meine Diagnose Mammakarzinom links schon recht Ich weiß es nicht in Zentimetern ich schätze mal 4-5 cm zwei Lymphknoten sind befallen es hat aber nicht gestreut in die Knochen oder die Lunge oder Leber.

    Ich bekomme jetzt vier mal alle zwei Wochen zwei Medikamente und dann wöchentlich insgesamt 16 mal viereinhalb Monate lang.

    Ich habe gestern vor der Chemo eine Tablette bekommen damit mir nicht schlecht wird und eine für heute und eine für morgen heute geht es viel besser schon als gestern ich hab so bisschen Energie und dann bin ich auch wieder müde aber wenn ich geschlafen habe wird es immer besser. Ja es ist momentan recht anstrengend weil meine kleinen ja auch noch sehr klein sind und ich für sie stark sein muss für meinen Mann und mich teilweise die Kraft verlässt. Ich schau mir meine kleine an und muss dann weinen...Andererseits lenken Sie mich ganz gut ab

  • Hi Kathrin257 guck mal unter 4 ec und 12 pacli. Das wird Deine Chemokombi sein. Viele BK-Frauen kriegen die. Da wird sich auch über die Nebenwirkungen ausgetauscht.

    Die 3 Tabletten werden Emend sein. Wenn die nicht ausreichen, kann Dir Dein Arzt noch zusätzlich was aufschreiben. Ich durfte noch MCP nehmen. Ich kam mit Emend so gar nicht zurecht (mir wurde davon schon schlecht) und hab dann was anderes bekommen. Es gibt verschiedene Medis, frag einfach nach. Übelkeit während der Chemo muss bei den meisten nicht sein.

    Zu Deiner Situation mit den Kindern: Frag mal bei der krankenkasse nach. Dir steht eine Haushaltshilfe zu. Okay, zu Corona-Zeiten vielleicht auch nicht unbedingt erstrebenswert sich während der Chemo noch jemanden ins Haus zu holen, aber vielleicht gibt es ja jemanden mit wenig Kontakten.

    Vor allem musst Du nicht stark sein für Deine Kinder und Deinen Mann, sondern für DICH! Nur wenn Du Dich um Dich selbst kümmerst, kannst Du Dich auch um Deine Lieben kümmern. Es bringt nichts, wenn Du Dich übernimmst und dann zusammenklappst.

  • Mareeni dein Mantra ist top !
    Guten Morgen! Mir geht es seit gestern wieder wirklich gut ich hoffe das bleibt so !


    Mein Port ärgert mich etwas, mein Schulterblatt tut weh wenn ich es nur berühre und die Schulter als währe sie wahnsinnig verspannt.Beim schlafen recht unangenehm.Der Arm ist recht steif. Ist das normal? 7 Tage ist es her , ist ja nicht so lang

    Heideblüte ich werde mal nach anderen Tabletten gegen Übelkeit nachfragen Dankeschön.Ja die Zeit jetzt mit Corona macht es zusätzlich auch nicht leichter sich unterstützen zu lassen.


    Mein Arzt hat mir empfohlen selbst meinen Kleinen nicht in die Krippe ( wenn sie öffnen würde ) zu geben aufgrund der ganzen Infektionen die sie mitbringen, habt ihr da Erfahrungen ?

  • Liebe Kathrin257 ,


    Ich freue mich, dass es dir soweit gut geht!

    Du schaffst das! Wenn du Probleme mit dem Port hast, kannst du bestimmt auch die Klinik oder das Brustzentrum anrufen und nachfragen. Ich hatte lange mit Schmerzen zu kämpfen, länger als 7 Tage. Später merkt man ihn kaum.

    Ich wünsche dir für den Beginn der Chemo alles gute! Das Mantra habe ich hier aus dem Forum. :):):):):)

  • Liebe Kathrin257

    das ist ein süßes Profilbild, er sieht so schon zum Knuddeln aus.

    Wegen dem Port, sage wenn es nicht besser wird den Ärzten Bescheid. Es kann natürlich normal sein, ich hatte nur bis das große Pflaster weg war ein unangenehmes Gefühl, dann war es kein Problem. Falls du in dem Thread nicht Antworten auf deine Fragen findest, kannst du jederzeit schreiben, wir antworten. Du findest auch einen Thread für Mamas. LG und 👍👍👍

  • Liebe Kathrin


    ich war 33 Jahre alt als ich mein zweites Kind bekam. In der Stillzeit tastete ich einen Knoten aber meine Hebamme beruhigte mich, das sowas normal sei.....

    Monate später bekam ich die Diagnose Brustkrebs! 4 auf 4 cm groß und triple negativ. Es war ein Schock! Es folgten Chemo, Op und Bestrahlung!

    Meine Kinder waren damals 3 Jahre alt und 6 Monate alt.

    Heute, 5 Jahre später bin ich gesund und unglaublich dankbar!!!

    Ich wünsche dir alles Glück der Welt!!!

    Liebe Grüße

    Karolina

  • Karolina123 wahnsinn das ist ja fast wie bei mir gewesen.Ich habe meine Tochter im September geboren, auch ich hatte da einen kleinen Knoten daraus erfolgte die Diagnose Milchstau.

    Daraufhin hab ich mir keinen großen Kopf gemacht ... 6 Monate vergingen als ich jetzt gefühlt habe dass es größer ist bin ich zum Arzt gegangen und er kam mit dem Hammer um die Ecke das ich mich auseinandersetzen müsste mit der Tatsache dass ich Brustkrebs hätte.

    Wie hast du das mit deinen Kindern gemacht in der Zeit ?
    Wie schön zu lesen das es dir heute gut geht !!

  • Hallo,


    bei mir hier das gleiche. Vor allem ich dachte dass das was vom Stillen war, vllt eine Art Milchreservoir, denn nach dem Stillen war der dann immer weg, wurde anscheinend von der Milch nach außen gedrückt.
    Ich werde meine Hebammen-Kolleginnen mal sensibilisieren, man könnte als Fachfrau bestimmt noch mehr Tumore früher entdecken.


    Ich wünsche ganz viel Kraft und Zuversicht für die Chemo!

  • Für macht mich fürchterlich wütend, genau das gleich wie vor 13 Jahren, Probleme beim Stillen ,Leichte Schmerzen und Verhärtung,Milchstau, Brustentzündung? Quarkauflage usw.

    Dann nach dem Abstillen weiterhin da und schmerzhaft. Laut Frauenarzt mal abwarten und dann doch Brustkrebs.


    Ich habe "meineGeschichte" versucht oft weiterzugeben, damit viele Ärzte und Hebammen hellhörig und aufmerksam sind.

    Versucht euch viel Hilfe während dieser Zeit zu bekommen.

    Vielleicht Elternzeit des Ehemanns, oder Ehemann als sogenannte Haushaltshilfe,

    Wir hatten damals unseren Sohn am Chemotag zu Oma oder Patin gebracht. Ehemann war dann immer zwei, drei Tage als Haushaltshilfe bei 70% Lohnausgleich. Lukas hat die Papazeit gut gefallen, vielleicht besser als mit fremder Hilfskraft.

    während der anderen Zeit ist Schwägerin zum durchwischen usw. als Haushaltshilfe gekommen.


    Beim zurückschauen kommt mir, wir waren auch alle drei zusammen auf AHB, AHB nur mit Lukas und mir war nicht richtig koordiniert. Deshalb blieb mein Mann dann auch in Kurklinik. Es war damals relativ günstig Vollpension.

    Die Anette Rexroth Stiftung hat Kurangebote an der Ostsee für Familien.

    Ihr schaft die schwierige Zeit,

  • Hallo Marion und Peppermint ,


    ich finde es auch wichtig, das Hebammen diesbezüglich sensibilisiert werden. Meine Hebamme hat mir aber erzählt, dass ihr in der Ausbildung gesagt wurde, dass in einem solchen Fall auf keinen Fall das Wort Krebs fallen sollte, weil es so viel anderes sein kann. Das finde ich aber falsch, weil es ja darum geht, Krebs früh zu erkennen. Und gerade bei schwangeren und stillenden Frauen wird es häufig übersehen, weil sich alle auf das Kind statt auf die Mutter konzentrieren. Während meiner Schwangerschaft wurde beispielsweise meine Brust nicht ein einziges Mal abgetastet.


    LG

    Anna

  • Liebe Foris,


    ihr tauscht euch gerade über wichtige Fragen aus. Vielleicht könnt ihr dazu den Bereich Junge Betroffene nutzen, damit die Infos von allen gut gefunden werden können?

    Der Vorstellungsbereich ist nicht dafür gedacht und hier versanden die Tipps häufig, das wäre doch schade.


    Viele Grüße

    Ally