Ach Mensch ihr Lieben stefunny Kleene Alice vielen dank für eure aufbauenden Worte. Bin total am Boden, zermürbt mich alles. Hatte vor 4 Wochen ja Gallen Op und meine Befürchtung ist, nachdem es ständig im leberbereich pieckt das die damaligen Beschwerden vllt schon von metastasen kommen. Mach mich hier noch verrückt!
Mette - Neu hier 🙋🏼♀️
-
-
Aber vielleicht piekt es da nur, weil in dem Bereich die OP war
.
Als ich die Diagnose hatte, hat es bei mir überall gezwickt und gezwackt.....................und weil ich das Gefühl hatte, nicht mehr richtig sehen zu können, wurde sogar ein Kopf MRT gemacht...................nichts, alles bestens.
Das wird bei dir genauso sein. Das Warten ist übel, aber Schritt für Schritt ist jetzt die Devise.
-
Bei mir zwickt und zwackt momentan auch alles. Es macht einen verrückt!
-
Ach liebe Mette , gerade dass Du vor 4 Wochen die Gallen-Op hattest, sollte für Dich eine große Beruhigung sein - da ist ja die Leber untersucht worden und der Chirurg hat sie sogar gesehen. Also, da ist nichts. Trotzdem kann ich Dich verstehen: Ich hab seit Jahren Asthma, aber als ich die Diagnose Brustkrebs kriegte, brachte mich die Angst um den Schlaf, dass meine Luftknappheit von Metastasen in der Lunge kommen könnte. Wirklich besser ging es mir auch erst nach dem CT. Meine Daumen für Dein MRT sind gedrückt. LG Tiane.
-
Mette , wird das MRT von der Kasse bezahlt? Ich muss(te) einen Antrag auf Kostenübernahme stellen und habe noch keine Antwort...
-
Liebe Flemmi , da ich direkt ins Brustzentrum gehe wird es mit einer Einweisung bin der Kasse bezahlt. Das haben die nach der So o und Mammographie ja angeordnet. Wenn ich es selbst wünschen würde dann müsste ich es selbst zahlen.
Finde es total schlimm, dass du so in der Luft stehen gelassen wirst und dich selbst kümmern musst, nur weil die Radiologie so doof ist. Echt komisch!!
-
Ach liebe Mette , gerade dass Du vor 4 Wochen die Gallen-Op hattest, sollte für Dich eine große Beruhigung sein - da ist ja die Leber untersucht worden und der Chirurg hat sie sogar gesehen. Also, da ist nichts. Trotzdem kann ich Dich verstehen: Ich hab seit Jahren Asthma, aber als ich die Diagnose Brustkrebs kriegte, brachte mich die Angst um den Schlaf, dass meine Luftknappheit von Metastasen in der Lunge kommen könnte. Wirklich besser ging es mir auch erst nach dem CT. Meine Daumen für Dein MRT sind gedrückt. LG Tiane.
Liebe Tiane , ja das hab ich mir jetzt auch eingeredet! Es ist schon heftig wie die Psyche einen total kaputt macht! Wenn man abgelenkt ist, hat man nichts, aber wenn man das kopfkino anschaltet hat man alles.
Um 10 Uhr ist mein MRT und mein Mann kommt jetzt zum Glück mit. Wünsche schönen Sonntagabend !! 🙋🏼♀️
-
Mette , ab morgen bin ich dann ja auch im Brustzentrum- dann wird das wohl ja von denen auch so angeordnet 🤔
-
Liebe Mette
Erst einmal herzlich willkommen hier in diesem tollen Forum. Schön, dass du uns gefunden hast ... auch wenn der Anlass nicht ein wirklich schöner ist. Oh man, diese lange Wartezeit bis Gewissheit da ist ist heftig ... ich kann gut nachvollziehen wie du dich gerade fühlst. Aber solange du es nicht schwarz auf weiß hast kann es auch was ganz harmloses sein ... mach dich bitte nicht zu sehr verrückt.
Und vor allen Dingen: GOOGELN VERBOTEN!!! - Im Netz steht oft veralteter Schrott.
Deine Ansprechpartner für Fragen jeglicher Art sollten in diesem Falle nur deine Ärzte sowie der KID sein.
Ach ja ... dieses ziepen und zwicken an allen möglichen und unmöglichen Stellen kenne ich auch immer mal wieder: nämlich dann wenn die Nachsorgetermine in greifbare Nähe rücken. Und was soll ich sagen: nach den Terminen ist auch jedes Mal das zwicken weg. Unsere Nerven spielen uns da manchmal einen fiesen Streich.
Ich drücke dir für morgen ganz dolle die Daumen
, dass du Entwarnung bekommen wirst. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
. Toi toi toi
LG Hanka
-
Liebe Mette
willkommen hier im Forum, wo aus fassungslosen Angsthasen schnell Heldinnen und Kämpferinnen werden, warum? Weil wir es können!! Fast alle sind plötzlich und oft unvorbereitet mit so einer Diagnose konfrontiert, die das Leben auf den Kopf stellt, insbesondere da die Gedanken und Sorgen jetzt wir junge Hundewelpen durcheinanderhüpfen.
Da hilft erstmal nur ATMEN, ATMEN, ATMEN und ABLENKEN und nicht googeln - auch hier lohnt sich eigentlich erst tiefer zu lesen, wenn es gesicherte Infos gibt , gutartig, bösartig, Tumorbiologie (pathologisch gesichert), tja, leider ist eine Stanzbiopsie nicht immer eindeutig, eher so als ob man mit einer Pinzette einen Mohnsamen vom Brötchen picken will, kann klappen oder eben nicht, also bildlich gesprochen......so gibt es leider unvollständige Ergebnisse manchmal.
Und wie die liebe Hanka schreibt, das KID unter kostenfreier Nummer anrufen, gerade weil nach einem Arztgespräch, wo die Aufnahmekapazität schnell erschöpft ist, viele Fragen erst zu Hause wieder aufploppen.
Ich drück Dir die Daumen, dass es eine harmlose, gutartige Erklärung gibt, nur weil es auf der Überweisung steht, muss es nicht so sein, es muss halt irgendein Verdacht draufstehen, um die Untersuchung berechtigt durchführen und abrechnen zu können. Klar, dass die Gedanken dann nur so rotieren im Kopf.
Und ja, ich hatte einen lobulären Brustkrebs letztes Jahr, und ja, ich hab die Therapien dieses Jahr abgeschlossen (schau auf mein Profil) und kann sagen, es geht mir bis auf Kleinigkeiten wieder gut. Also das, was am Anfang wie ein Albtraum daherkommt, hab ich - jetzt natürlich rückblickend - ganz gut überstanden.
Ich drück Dir die Daumen
Liebe Grüße
-
Guten Morgen Lucia0605 , es tut wirklich gut wenn man so liebe Worte bekommt! Ärger mich auch, dass ich mich von der Ärztin bequatschen lassen habe wegen der Biopsie. Wollte so schnell wie möglich ein Ergebnis. Komme auch aus Berlin! Welches BZ warst du?
-
Hallo ihr Lieben, war heute zum MRT aber es wurde kein Ergebnis mitgeteilt. Das geht dann jetzt zum Brustzentrum. Das ist Gott sei dank direkt angeschlossen! Morgen habe ich Biopsie! Vielleicht können die dann schon was sagen!!
danke fürs Daumen drücken und die vielen lieben Worte!! -
Hallo Mette Sei herzlich willkommen bei uns im Forum
Ja... diese Warterei habe ich damals bei mir auch als zermürbend empfunden.
Ablenkung war am Tage schon da, aber abends ging das Gedankenkarussell. Da hilft wirklich nur Geduld. Aber nun bist du ja schon im Untersuchungsmodus drin. Ergebniss vom MRT gibt es meistens schon am nächsten Tag....war jedenfalls bei mir so. Bei der Biopsie muss man ein paar Tage länger warten auf das Ergebniss......mal wieder. Aber dann weiß man Bescheid. Und dann wird es auch einfacher. Entweder es ist gutartig... was ich hoffe und wünsche für dich
.
...oder bei einem nicht so guten Ergebniss sieht man dann schon seinen Weg ..... es wird einem gesagt, was gemacht wird und das fand ich eigentlich erleichternd und bin dann in den Kampfmodus getreten. Aber warte erst einmal ab...wenn sie nix übers MRT sagen, dann einfach fragen. Am besten Fragen auf einen Zettel schreiben und den Ärzten Löcher in den Bauch fragen. Mitnehmen wirst du ja wegen Corona keinen dürfen. Bei mir im Juli dieses jahr war es mit Corona nicht ganz so streng. Aber beim Ergebniss von der Biopsie würde ich schon mal nachfragen, ob du jemanden mitbringen darfst. Ist sehr von Vorteil.
Ich drück dir für die Biopsie und das Ergebniss von der MTR morgen ganz fest die Daumen, das es ein gutes Ergebniss wird
L.G.
-
Liebe Mette
eigentlich wollte ich anfangs auch gleich OP, der Onkologe, der mich dann auch operiert hat, hat mich dann aber zur Biopsie überredet, da es groß war, konnte er den Tumor problemlos treffen sozusagen, aber wichtig ist erstmal eine klare Diagnose.....ich schreib Dir gleich mal über PN, wo ich war, gemäß den Regeln
Liebe Grüße
-
-
Liebe Mette
klar, auch das ist normal, wer kann da schon ruhig bleiben, doch Deine Familie darf ruhig sehen, welche Sorgen Du hast, es gilt ja nicht, wer kommt am coolsten durch die Krebserkrankung, es ist einfach mal eine Ausnahmesituation, die die ganze Familie und das Umfeld betrifft. Es gibt übrigens in den Zentren Psychoonkologen, die sind für Ängste und Sorgen erste Ansprechpersonen. Und bis zum klaren Ergebnis hilft leider nur Ablenken, so profan es jetzt klingt......
Liebe Grüße
-
Hallo Mette Ich kann dich nur zu gut verstehen
versuche dich ein wenig abzulenken, vielleicht mit einem Tabletspiel oder einem lustigen Video. Oder mach dir einen guten heißen Kräutertee, vielleicht hast du Baldrian im Haus. Mir hat eigentlich immer Musik geholfen. Ich hab in meinem Handy alle möglichen Musikrichtungen . Was mich besonders ruhig gemacht hat ist Klassikmusik wie z.b. Bolero. Ich steh normalerweise auf fetzige Rockmusik, aber Klassik wirkt sehr beruhigend. Ins warme Bett, Kopfhörer an und Musik hören...die Gedanken stellt man dann automatisch aus. Probiers mal..... wünsch dir eine ruhige Nacht
L.G.
-
Hallo Mette
wie geht es Dir mittlerweile, kannst Du Dich von Deinen Kids mal vom Kopfkino ablenken lassen?
Anfangs prasseln viele Infos auf uns ein, das kann schon mal kirre machen, doch wenn es dann losgeht, fühlt es sich leichter an, denn dann können wir dem Mistvieh in den Allerwertesten treten.......lass von Dir hören
Liebe Grüße
-
Hallo ihr Lieben hier ein kleiner Zwischenstand von mir!
Biopsie habe ich Dienstag gut überstanden. Da kam der Hinweis dass ich mich auf was böses einrichten kann. Mittwoch war ich zum ct und das warten auf diesen Befund war für mich das allerschlimmste. Nachmittags rief mich das BZ an, dass es ohne Befund ist. Ich habe geweint vor Freude. Donnerstag kam der Anruf ddr Chefärztin dass die Biopsie da ist und ich einen hormonellen lubolären grossen Tumor habe. Ich auch keine Chemotherapie benötige! Freude pur auch wenn er böse ist! Freitag bin ich dann zum Auswertungsgespräch-Gespräch gegangen. Op am Montag 5:45 Uhr. Die gesamte Brust muss ab und ich kann mich doch auf Chemotherapie einstellen! 😢😢😢Außerdem kann der Lymphknoten befallen sein auch wenn sie im Bild gut aussehen!!
Bin jetzt wieder total fertig! Innerhalb von 14 Tagen so viel auf und ab‘s sind echt psychisch sehr anstrengend! dachte ich kann besser mit dem Gedanken leben, dass die Brust weg muss aber irgendwie schaffe ich das nicht! Wie sind eure Erfahrungen?
seid gedrückt! Werde nächste Woche bestimmt mal berichten
LG Mette -
CT war ohne Befund, das ist doch schon mal was. Und das du Brustkrebs haben könntest, war dir ja auch nicht ganz neu, oder? Warte erst mal ab, was sie nach der OP entscheiden. Sicher, das macht alles Angst, aber man zeigt dir einen gehbaren Weg. Ich weiß, das du den ( genau so wenig wie ich) überhaupt gehen wolltest, aber wir müssen es nun einmal. Fühl dich virtuell umärmelt, du schaffst das.