Impfung und Testung Corona

  • Hallo zusammen,


    so wie es aussieht, soll nächstes Jahr auch hier eine Impfung gegen Corona möglich sein. Als Krebspatient kommt man wahrscheinlich vorrangig in den Genuss geimpft zu werden. Ich mache mir folgende Gedanken: zum einen ist man während der Chemo natürlich Risikopatient, zum anderen könnten die Nebenwirkungen als Chemopatient natürlich auch gefährlicher sein als bei einem Gesunden. Zumal der Wirkstoff bisher auch nur an Gesunden getestet wurde. Habe noch keine abschließende Meinung.


    Wie steht Ihr dazu?


    Gruß Annett

  • Ich frage mich wie lang man als Risikopatient gesehen wird?


    Anfangs sagte ich noch ich lasse mich nicht impfen aber jetzt wo es langsam ernst wird und es absehbar ist das der Impfstoff kommt denke ich anders darüber. Hätte gerne wieder ein normales Sozialleben und wenn dazu die Impfung dient jetzt mal unabhängig von der Erkrankung, bin ich bereit 👍🏻

  • Mein Mann ist Palliativpatient, also immer Risikopatient. Komischerweise war er in den letzten 2 Jahren - außer der Krebserkrankung - nicht krank, trotz durch die Chemo geschwächtem Immunsystem. Obwohl ich 2 mal eine starke Bronchitis hatte und wir vor Corona auch ein normales Leben geführt haben.

  • In meinem BZ gilt: Keine Impfung während der Chemo.


    Ich werde mich nicht impfen lassen. Bin auch nicht gegen andere Krankheiten geimpft.

    Es lebt nur der, der lebend sich am Leben freut. -Menander der Athener


  • Hallo zusammen,


    hatte die letzte Chemo am 15.01.20 und laut meinem Onko gelte ich nicht mehr als Risikopatientin. Bin eh gegen alles Mögliche geimpft und stehe schon hufescharrend in den Startlöchern für die Corona Impfung.....weil ich diese Einschränkungen einfach sooooo satt habe :)


    Liebe Grüsse Bine

  • Mein Mann wurde während der Chemo sowohl gegen Grippe, alsauch gegen Tetanus, Pole, Diphtherie geimpft. Aber diese Impfungen sind eben seit Jahrzehnten erprobt.

  • Ich wurde auch gegen Grippe geimpft, trotz Chemotherapie.

    Ich bin im Januar mit der Chemo fertig und würde mich gerne impfen lassen.

    Allerdings habe ich auch Bedenken.🤔

    Ich werde morgen mal meine Ärztin Fragen.

  • Ich werde mich aller Wahrscheinlichkeit auch impfen lassen.

    Meine Therapie habe ich im Sommer beendet. Seit Mitte Oktober bin ich nun sogar mit der Wiedereingliederung durch. Da ich aber wegen Corona- und Grippewelle weiterhin als Risikopatientin gelte (meine Leuykos bewegen sich immer noch im Rahmen wie zu Chemozeiten) darf ich nicht normal als Erzieherin bei/ mit den Kindern arbeiten🙄.

    Von der Impfung erhoffe ich mir auch endlich wieder etwas mehr Normalität und vor allen Dingen einen normalen Berufsalltag.

    Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, mach Limonade drauß!;)


    Wenn sich im Leben eine Tür schließt, sollte man sich manchmal lieber HAMMER und NAGEL schnappen und sicherstellen, daß das Teil auch zu bleibt.8o


    Alles, was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worte zu fassen: ES GEHT WEITER!:thumbup: (Friedrich Schiller)

  • Ich gehöre wegen meines Diabetes zu den Risikopatienten. Außerdem betreue ich meine Eltern (beide 87 Jahre alt). Sobald ich also die Möglichkeit bekomme, mich impfen zu lassen, werde ich das machen.

    LG, Angi ;)


    Man muss die Schuld auch mal bei anderen suchen.

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich bin jetzt während der Chemo zur Grippe und Pneumokokkenimpfung gegangen. Wurde mir von meiner Onkologin ans Herz gelegt.

    Ich hab beide super überstanden.

    Falls es tatsächlich so schnell geht mit der Coronaimpung und ich eine ergattern sollte, würde ich mich auch impfen lassen. Meine Tochter geht zur Schule und mein Mann ist beruflich mit vielen Menschen täglich zusammen, da besteht schon ein großes Risiko.

    Außerdem möchte ich nach der Behandlung zur Reha (und sehr gerne in 2021 wieder in den Urlaub). Ich denke, dass das mit Impfung leichter wird.

  • Hab mich auch gegen Grippe und Lungenentzündung impfen lassen. Einen Tag verschlafen, weil müde. Das war’s.
    werde mich auch gegen Covid-19 impfen lassen. Das wär ja auch bitter. Kämpfe erfolgreich gegen Krebs und dann haut mich der blöde Virus weg. Nä, nix da

  • Ich bin in diesem Jahr gegen Grippe, pneumokokken und 2 x gegen Gürtelrose geimpft worden und habe alles trotz niedriger Leukos gut vertragen. Ich warte sehnsüchtig auf die Coronaimpfung, damit ich mich nicht ständig separieren muss.

  • lasst ihr euch überhaupt, wenn ja, vor oder während der Therapie gegen Corona impfen?

    Einmal editiert, zuletzt von Ally () aus folgendem Grund: Beitrag verschoben

  • Ich denke, bis die meisten dran kommen, wird man Erfahrungen gesammelt haben und man hat genügend Zeit erstmal mit dem Onkologen und Hausarzt zu reden. Ich bin Hochrisikopatientin und ü60, trotzdem gehöre ich nicht zur Gruppe, die zuerst geimpft werden.


    Meine Devise: Abwarten und Tee trinken. Ich werde mich impfen lassen, wen ich dran bin. Nach der Impfung muss man die AHA trotzdem einhalten. 2021 wird noch lange keine Normalität bedeuten.

  • Anett  RidingGeli

    ich kann mich nicht impfen lassen solange die Chemo läuft. Das heißt: ich kann mich zwar impfen lassen, aber beim nächsten Zyklus ist alles wieder aus mir draußen.

    Wie das dann nach der OP sein wird, weiß ich noch nicht, weil die weitere Behandlung nach der OP noch nicht fix ist.

    Je nach dem, was da auf mich zukommt, kann ich dann zur Impfung oder eben nicht.

  • wie seht ihr das mit der Impfung gegen Corona ?

    lasst ihr euch impfen?

    wir gehören zur Risikogruppe!

    Ich werde mich nach Absprache mit meinen Onkologen impfen lassen

    Zur Zeit bekomme ich keine Chemo,nur Letrozol

    also habe ich keine Bedenken ,was die Impfung angeht

    Einmal editiert, zuletzt von Ally () aus folgendem Grund: Beitrag verschoben

  • Liebe Anett. Auf jeden Fall werde ich mich impfen lassen. Ich habe morgen meine letzte Chemo und danach "nur" noch alle 3 Wochen Antikörpertherapie.

    Ob ich dadurch zur Risikogruppe gehöre ist mir noch nicht klar. Ich werde das mit meiner Onkologin besprechen und dann erstmal schauen bis das ganze angelaufen ist. Und wie RidingGeli schon schreibt, an den Schutzmaßnahmen ändert sich ja zunächst nichts. Das wird uns alle noch länger begleiten. 😞

  • Ich werde mich definitiv impfen lassen

    Ich gehöre zur Risikogruppe mit meinem Asthma bronchiale, dem Diabetes mell Typ II , meiner Herzerkrankung und so weiter

    Ich habe nicht so hart um mein Leben gekämpft um an diesem Virus zu Grunde zu gehen ..

    ..und ihr wisst ja was mein Leitspruch ist ...lieber noch eine Nebenwirkung als ein Zettel am großen Zeh 😉

    Knuddels :hug:

    Gabi

    🙏🏽 Herr schmeiß Nerven vom Himmel 🙏🏽

    😉 Lieber eine Glatze am Kopf und Nebenwirkungen als einen Zettel am großen Zeh 😉

    👍🏽 Wer in den Krieg zieht muß auch Kratzer einstecken können 👍🏽

  • Hmmm, ich würde mich impfen lassen.. ich habe jedoch Anfang Dezember meine beidseitige Mastektomie mit Entfernung von Lymphknoten. Ich soll an beiden Armen wg Gefahr eines Lymphödems keine Spritzen bekommen ( ua auch kein Blutdruckmessen). Ich frage mich oft, wie sowas dann gehandhabt wird...