Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 39 Jahre alt und bei mir würde Brustkrebs diagnostiziert.
Die Biopsie-Ergebnisse: G3 cT2(23mm) pN1 M0, ER 80% PRO 70% HER2 negativ Ki-67: 42%. Lymphnoten sind auch befallen.
Seit Anfang Aug. neoadjuvante Chemo mit 4 Zyklen Epirubicin in Kombination mit Cyclophoshamid (dosisdicht). Dazu Kortison (Fortecordin) und Neulaster am Tag nach der Chemo.
Ab Oktober dann 12 Zyklen Paclitaxel.
Dazu spritze ich täglich 2 Mal Hepaxane (Blutverdünner) wegen einer Port-katheterassoziierte Thrombose.
Im Januar soll dann die OP stattfinden.
Anschließend Bestrahlung und 5 Jahre Anti-Hormontherapie.
Meine letzte EC Chemo (die 3.) war vor 9 Tagen. Seit ein paar Tagen spüre ich den Tumor und die Lymphknoten, sie tun weh, als sei etwas entzündet. Der letzte Blutcheck war vor 5 Tagen, die Leukozyten waren erhöht (15,1). Könnte sich da etwas entzündet haben? Die Stelle wo der Tumor sitzt und die Achsel, wo die Lymphknoten biopsiert wurden, sind auch etwas angeschwollen.
Was könnte das bedeuten?