Minerva - Entzündeter Tumor unter Chemo?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.


    Ich bin 39 Jahre alt und bei mir würde Brustkrebs diagnostiziert.


    Die Biopsie-Ergebnisse: G3 cT2(23mm) pN1 M0, ER 80% PRO 70% HER2 negativ Ki-67: 42%. Lymphnoten sind auch befallen.


    Seit Anfang Aug. neoadjuvante Chemo mit 4 Zyklen Epirubicin in Kombination mit Cyclophoshamid (dosisdicht). Dazu Kortison (Fortecordin) und Neulaster am Tag nach der Chemo.


    Ab Oktober dann 12 Zyklen Paclitaxel.


    Dazu spritze ich täglich 2 Mal Hepaxane (Blutverdünner) wegen einer Port-katheterassoziierte Thrombose.


    Im Januar soll dann die OP stattfinden.

    Anschließend Bestrahlung und 5 Jahre Anti-Hormontherapie.


    Meine letzte EC Chemo (die 3.) war vor 9 Tagen. Seit ein paar Tagen spüre ich den Tumor und die Lymphknoten, sie tun weh, als sei etwas entzündet. Der letzte Blutcheck war vor 5 Tagen, die Leukozyten waren erhöht (15,1). Könnte sich da etwas entzündet haben? Die Stelle wo der Tumor sitzt und die Achsel, wo die Lymphknoten biopsiert wurden, sind auch etwas angeschwollen.


    Was könnte das bedeuten?

  • Liebe minerva,


    herzlich willkommen in unserem Forum. Wann ist denn Dein nächster Arztbesuch? Ich würde da jemanden kontrollieren lassen. Um bei der Diagnose sicher zu sein, kann diese nur ein Arzt/Behandler vor Ort stellen. Wir können wirklich nur raten, was es alles bedeuten könnte - ich glaube nicht, dass Dir das hilft und etwas an der Ursache ändert. Aber wir drücken Dir gerne die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist und ich schicke Dir zur Unterstützung ein Paket mit Kraft, Mut und Zuversicht.

    Liebe Grüße, Alice


    Mitglied des

    Moderatoren-Teams


    Statt über die Dunkelheit zu klagen, zünde ich lieber ein Licht an.

  • minerva


    Es tut mir leid das du auch BK hast. Ich hatte die gleichen Therapien wie du. Bin aber schon in der Antihormonbehandlung. Geschwollen war bei mir nichts, aber ich habe schon manchmal den Tumor gespürt.

    Wichtig ist, dass du es den Ärzten mitteilst.


    Sei Willkommen in diesem guten Forum. Die 3. EC hast du schon. Die haben mich ziemlich in die Knie gezwungen. Ich wünsche dir möglichst wenige Nebenwirkungen.

    Es lebt nur der, der lebend sich am Leben freut. -Menander der Athener


  • Danke für eure Antworten. Am Montag habe ich die nächste Chemo. Ich werde versuchen, dass an dem Tag jemand eine Untersuchung macht. Das Brustzentrum bzw. die Tagesklinik hatte, als ich am Mi anrief, keine Zeit für mich (Anweisung der Ärzte, keine Patienten außer den Terminpatienten anzunehmen). Daher habe ich hier versucht, schlauer zu werden. Ich hätte in die Notaufnahme gekonnt, aber dort habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht und so dringend ist es jetzt auch wieder nicht. Ich war heute auch beim Allgemeinarzt wegen einer Blutuntersuchung, sie prüfen nun auch die Entzündungswerte. Nächste Woche Mi habe ich außerdem einen Termin bei meiner Gynäkologin. Bis dahin versuche ich, nicht zu viel Angst zu haben.

  • Hallo minerva herzlich willkommen bei uns, es tut mir leid das es dich erwischt hat.


    Ich hatte nach der Biopsie auch sehr lange und monatelang eine geschwollene Brust gehabt.


    Ich hatte auch während den Chemos so schmerzen gehabt, wahrscheinlich schlägt die Therapie gut an. Am Ende war es den so das der Tumor geschrumpft ist, also das war bei mir so.


    Hast du bald einen Termin? Wo hast du die Blutabnahme machen lassen?


    Gute Besserung


    Liebe Grüße

  • Hallo Larimar ,


    morgen habe ich die 4. EC und frage dann nach, wann Herzultraschall und Tumorultraschall gemacht werden. Bei der Aufklärung zur Chemo sagte man mir, das würde nach der 4. EC stattfinden.


    Bei mir hatte die Biopsie (ist aber schon 3 Monate her) zu einem 10 cm Bluterguss geführt. Die Ärztin hatte ein Blutgefäß getroffen und die Wunde blutete noch 1 Woche nach.


    Heute ist übrigens keine Schwellung mehr da, das Gewebe ist wieder weich.


    Ich habe 2 Tage Sport an der an der frischen Luft und länge Spaziergänge gemacht. Ich bin ja kein Mediziner, aber vlt. funktioniert Blut, das in Wallung gekommen ist, besser. Möglicherweise werden so tote Zellen besser abtransportiert und entzündetes oder gestautes Gewebe kann wieder abheilen. Ist aber nur eine Theorie. Ich musste mich ganz schön aufraffen, aber man liest ja oft, dass Bewegung an der frischen Luft wirklich hilft, die Nebenwirkungen (v.a. Fatigue) zu lindern.


    Zu deiner Frage wegen der Blutabnahme: Das Brustzentrum erhält die Laborberichte über meine Hausärztin. Morgen bekomme ich dann auch die Ergebnisse von Freitag und kann sie mit denen von vor einer Woche vergleichen.


    Vlt. kamen die erhöhten Leukozyten auch von der Neulaster oder dem Kortison.


    Wenn der Ultraschall gemacht wurde, werde ich wieder berichten.


    VG Sarah