Huhu,
Ich wollte mal gucken, wer von euch ebenfalls einen triple negativen Brustkrebs hat/hatte...
Gern auch eure Gefühle oder Erfahrungen dazu.
Danke euch,
Andrea
Huhu,
Ich wollte mal gucken, wer von euch ebenfalls einen triple negativen Brustkrebs hat/hatte...
Gern auch eure Gefühle oder Erfahrungen dazu.
Danke euch,
Andrea
Wow, ich bin sprachlos... hätte nicht gedacht, das ich hier in diesem Forum die Einzige bin, die TN ist...
Da fühlt man sich ja voll allein...
Ich wünsche euch alles Liebe,
Andrea.
ich kann verstehen, dass du dich gerne über triple negativen BK austauschen willst, aber vielleicht stehen evtl. Betroffene nicht auf eine Umfrage "wer hat das auch? " Wir haben mittlerweile 746 Nutzer, die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, dass da einige das auch haben, aber von den gesamten Nutzern sind nur ca. 5% (grob geschätzt) aktiv im Forum und falls da welche von TN betroffen sind, wollen die sich vielleicht nicht outen und das ist okay! Jeder geht mit seiner Krankheit um, wie er es für richtig hält.
Es tut mir leid, dass du dich deshalb alleine fühlst . Hier im Forum gibt es aber einige (viele?) mit einzigartigen Diagnosen (ich bin auch betroffen) und jeder Betroffene hätte sicher gerne einen Austauschpartner, aber die Themen hier im Forum sind oft "krebsuniversell", so dass z.B. ich, mich trotzdem nicht alleine fühle.
Ich wünsche mir, dass du dich trotzdem in unserem Forum "voll dabei" fühlst!
Liebe Grüße und alles Gute,
Wölfin
Hallo Andrea,
ich bin auch betroffen. Bereits zum zweiten Mal....nach 14 Jahren jetzt wieder (rezidiv). Vor 14 Jahren wurde der Tumor allerdings nicht als TN angesehen. Heute sehen die Ärzte das allerdings anders. Nun, ist ja auch viel Zeit ins Land gegangen und die Diagnostik sieht heute anders aus.
Ich habe einige Beiträge von dir gelesen. Du befindest dich also noch in der Chemo?! Die ersten Chemowochen habe ich auch schon geschafft. Paclitaxel und Carboplatin. Morgen habe ich den ersten Block geschafft. Dann folgt 4xEC. Im Oktober dann die OP. Fühle mich wie in einem Marathon ohne wirkliche Pause. Und neben der körperlichen Schwächung habe ich natürlich gewisse Ängste.
Und....ich habe noch nie in einem Forum geschrieben und bin ein bissel zurückhaltend. Übe noch
LG
Sue
Hallo Sue2014,
ich möchte Dich herzlich willkommen heißen in unserem familiären Forum. Schlimm, dass es Dich nach 14 Jahren wieder erwischt hat. Bitte schaue Dich bei uns in aller Ruhe um. Vielleicht wird es leichter auch für Dich als "Forumungeübte" wenn Du auf ähnliche Verläufe wie bei Dir triffst. Hier kannst Du Dich austauschen und im Dialog wirst Du feststellen, gerade auch in der akuten Phase der Erkrankung kann eine Information, eine andere Sichtweise, ein heiteres Detail eine ganz schöne Erleichterung bringen und Deinen Marathon ein wenig leichter machen, den Du gehen musst. Schon alleine, weil so viele und so unterschiedliche Menschen hier im Forum schreiben, findest du sicher ein wenig Sicherheit und Verständnis ohne groß Erklärungen abgeben zu müssen. Fühle Dich bei uns geborgen und Du wirst sehen, bald ist Deine Zurückhaltung verschwunden.
Liebe Andrea, ich wünsche Dir, dass noch einige Gleichbetroffene Dich finden und sich auch outen. Wie Wölfin schon schrieb, viele Themen sind allgemeingültig und Du bist auf keinen Fall alleine auf dem Weg. Mit Sue2014 hast Du ja schon eine Weggefährtin. Ihr könnt sicher von beiden Erfahrungen profitieren. Von mir alles, alles Gute und einen guten Austausch.
Hallo Sue,
Danke, dass Du dich meldest... es tut mir leid, das Du nach 14 Jahren wieder damit zu tun hast... da hat man doch eigentlich mit der Geschichte abgeschlossen.
Hmmm, woher weiß man eigentlich, das es sich um ein Rezidiv handelt und nicht um eine Neuerkrankung?
Vielleicht war es ja damals auch kein TN? Die Tumorformel kann sich ja auch bei Rezidiven ändern, glaube ich...
Da hast Du ja schon ne Menge geschafft... Ich wünsch Dir viel Kraft für die restliche Therapie!!!
Alles Liebe
Andrea
Hallo Andrea,
beim ersten Mal war ich „erst“ 29 Jahre jung. Damals hat man mir schon gesagt, dass die Möglichkeit besteht erneut zu erkranken. Dies ist einfach meinem Alter geschuldet gewesen. Somit habe ich nie ganz damit abgeschlossen. Ich war aber immer guter Dinge. Jedes Jahr war ein weiteres gutes Jahr. Und leider…nun ja, so ist das jetzt und ich muss da durch wie wir alle und ich wünsche uns allen Kraft und das wir wieder schnell gesund werden.
Ich war bei der humangenetischen Beratung und meine Ersterkrankung wurde nochmals genau unter die Lupe genommen. Nun, zumindest wurde genauer auf die Histologie geschaut. Mir wurde erklärt wie früher untersucht wurde, wie die Sicht heute ist etc. Das man ja dazu gelernt hat und meine Ersterkrankung nun auch als TN ansieht.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Allerdings wurde vor 14 Jahre bereits unter den Ärzten diskutiert ob neben der Chemo das Medikament Tamoxifen überhaupt sinnvoll für mich ist.
Wichtig ist für mich die heutige Behandlung und der Ausblick was zu tun ist, damit das Risiko eines erneuten Rezidivs bzw. Neuerkrankung gesenkt werden kann.
Ich wünsche dir auch sehr viel Kraft!
Hallo Monalisa,
danke für deine lieben Worte.
Ich habe einige Beiträge gelesen und fühle mich in diesem Forum wohl und aufgehoben.
Der Austausch der Mitglieder zeigt mir wie toll alle miteinander umgehen.
Das ist nicht immer selbstverständlich. Finde ich super
Liebe Grüße
Sue
Hallo Andrea,
ich habe soeben deinen Eintrag "kleine Umfrage: wer von euch ist/war triple negativ? " gelesen und bis heute war ich nur "stille" Leserin, ab jetzt bin ich im Forum angemeldet und ja, ich bin TN. Meine Diagnose war im November 2013, OP, Chemo (6xFEC) und 28+8 Bestrahlungen liegen bereits hinter mir. Nun warte ich auf den Beginn meiner Anschlussheilbehandlung im September.
Ich wurde brusterhaltend operiert und zum Glück musste nur der Wächter-LK entfernt werden; kein LK-Befall, keine Metastasen.
Was immer du genau wissen willst, frag...vielleicht fällt mir ja eine Antwort ein
Wie weit bist du jetzt? Wie ist dein aktueller Stand auf dem Weg zum Gesundwerden? Wie geht es dir?
Liebe Grüße
Jaschu
Liebe Jaschu,
ein herzliches Hallo , wie schön dass Du jetzt mitschreibst.Ich hoffe Du wirst Dich in unsere Runde wohlfühlen und auch von der aktiven Beteiligung profitieren.
Erstmal für die freien Lymphknoten und keine Metastasen, das ist doch mal eine gute Ausgangsposition. Da liegt ja schon einiges hinter Dir, ein Glück, die ganze Behandlung, hoffe Du hast die Zeit gut Überstanden. Und mit der AHB hast Du nun eine der angenehmeren Dinge in Sachen Krebs vor Dir.
Ich wünsche Dir eine ganz tolle Anschlussheilbehandlung mit vielen wertvollen Impulsen und interessanten Begegnungen.
Für Deinen Aufenthalt im Forum wünsche ich Dir gute Gespräche einen schönen Austausch mit Gleichgesinnten, und das Du findest was Dir gut tut.
Und wenn Du schon vor Deiner AHB eine kleine Auszeit brauchst, dann kannst du es ja mal mit unserem Sonnendeck probieren .
Liebe Grüße
Emma
Hallo Andrea,
ich habe schon lange nicht mehr vorbeigeschaut und wollte mich aber nun bei Dir melden.Ich bin auch Triple negativ.
Ich habe den Tumor im Januar 2013 getastet, im Februar hatte ich 2 OP´s, im März nochmal, das Ergebniss war dann eine Ablatio der re. Brust. Danach bin ich mit TAC behandelt worden, eigentlich habe ich die Chemo gut vertragen, nur die erste Woche danach hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen. Meine Leukos haben auch manchmal nachgegeben, aber ich konnte sogar für 1 Woche mit Freundinnen während der Chemozeot in den Uralub fahren. Das hat mich total motiviert! Danach kam die Betsrahlung, auch die habe ich durchgezogen. Nach der ganzen Therapie bin ich nochmal für 2 Wochen in den Urlaub gefahren und dann anschließend meine Reha begonnen. Nach der Reha habe ich direkt mit Wiedereingliederung angefangen und arbeite seit Januar wieder Vollzeit. Ich habe dieses Jahr gut überstanden, habe absolut keine Probleme mehr und beschäftige mich nun mit dem Thema Brustaufbau 2015.
Falls Du noch etwas wissen möchtest, kannst Du mich auch gerne direkt anschreiben.
Ich wünsche Dir alles Gute und auch so einen graden Weg ins gesunde Leben, liebe Grüße
Liebe Nutzerinnen dieses Threads,
wie Ihr wisst, lebt ein Forum ja von den Erfahrungen, die Einzelne machen bzw. gemacht haben und die sie dann mit anderen teilen.
Es wäre deshalb schön, wenn Ihr Euch nicht ausschließlich per PN, sondern auch hier im öffentlichen Bereich austauschen würdet - denn Ihr seht ja, es melden sich immer wieder Nutzerinnen, die ebenfalls ein triple negatives Mammakarzinom haben und die möglicherweise froh sind, wenn sie hier erfahren, wie Ihr mit dieser Diagnose umgeht.
Viele Grüssles
Saphira
Auch ich hab einen triple neg. re. gehabt. Ich wurde im Jänner 2014 operiert und vorher 8 x Chemo und nach der Op. Bestrahlung. Leider stellte sich nach der Operation heraus, dass es sich um eine metaplastisches Ca. Es heißt jetzt stark sein, weil triple neg. und metaplastisch ist sehr selten. Fühle mich dzt. gut und teilweise optimistisch :wacko: .
So liebe Andrea und alle triple neg. betroffene Frauen - ihr seids nicht alleine !!!!!
Hallo Andrea ,bei mir war es auch der Schmarotzer ( lt.Prof )Triple Negativ ,er ist früh erkannt worden 8mm , durch Mamografie Screening
....man wird sehen ob die Teraphie alles erwischt hat ! Liebe grüsse Senta
Hallo ,
Heute habe ich den Mut gefasst mich nach einer Selbsthilfegruppe um zu schauen und habe diese kleine Umfrage gefunden...nun bin ich hier
Ich bin am 05.09.2014 operiert wurden ,Brusterhaltend mit Lymphknotenentfernung, 17 wurden entfernt ,8 davon waren befallen und was soll ich sagen...auch ich ,d.h. mein "blöder Kerl" war Triple Negatin .
Metastasen sind keine gefunden worden.
Am 14.10. hatte ich meine erste Chemo und morgen folgt die Zweite.
Ich hätte nicht gedacht das ich nach ca. zwei Stunden der ersten Dosis zum Zombie werde, ich gebe zu ,ich hatte die Vorstellung ,noch 4 Tage an die Ostsee zu fahren ...haha...den Zahn habe ich mir gleich selber gezogen . Vor morgen habe ich einen heiden Respekt und versuche nicht daran zu denken.
Angst habe ich vor Metastasen und das man da außer gesund leben einfach nichts tun kann.Ich fühle mich in der Beziehung hilflos. Selbstkontrolle ist schön und gut ,aber erstens: die "Dinger " verstecken sich ja meist so das man sie erst zu spät entdeckt und zweitens: möchte ich nicht zum Hypochonder werden *heul
Ich habe jetzt einfach mal drauf los geschrieben...hoffe das ist o.k.
LG Würzi
Hallo Würzi,
ich verstehe Deine Gedanken recht gut - und den Bammel vor der Chemo auch. Aber diese Therapiezeit geht vorbei, auch wenn sie nicht schön ist ... und ich bin sicher, dass Du sie überstehen wirst. Nimm die "guten" Tage (die gibts während der Chemo ja auch) und genieße sie und sag an den "schlechten": "Heute ist's nicht gut, aber morgen ist ein neuer Tag - mal sehen, wie der wird."
So, jetzt bin ich abgeschweift, denn eigentlich wollte ich Dir sagen, dass mein Krebs auch triple negativ war. Ich war allerdings froh darüber, dass ich nach OP, Chemo und Bestrahlung mit den Therapien fertig war und nicht noch fünf Jahre lang Tabletten nehmen musste, die ja teilweise auch mit heftigen Nebenwirkungen verbunden sind. Und dass auch die Entscheidung für oder gegen eine Antihormotherapie vielen nicht leicht fällt, kannst Du hier im Forum auch lesen. Meine Tumorwerte waren nicht gerade prickelnd - aber was soll ich sagen: ich hab es jetzt seit einigen Jahren hinter mir und bin bis heute krebsfrei, wobei ich natürlich am Anfang auch diese großen Ängste vor Metastasen hatte.
Es ist einfach so, dass jeder Krebs anders ist, dass jeder Mensch anders ist - und dass die meisten Frauen eine Brustkrebsdiagnose überleben. Nur hörst Du von denen nichts mehr, weil sie in ein "ganz normales" Leben zurückkehren und nicht mehr so oft über die Krebserkrankung sprechen (und schon gar nicht schreiben).
Ich will Dir ganz einfach Mut machen: Du tust jetzt alles, damit es diesem "blöden Kerl" so richtig elend ergeht - und Du hast durchaus ganz gute Chancen, sow ie die meisten Frauen nie mehr was mit Brustkrebs zu tun zu bekommen.
Für morgen drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass wenig Nebenwirkungen auftreten und Du die Chemo gut hinter Dich bringst.
Fühl Dich geknuddelt
Herzliche Grüße von Flora
Hallo Andrea,
wie geht es dir jetzt?
Ich bin auch Triple neg. und stecke gerade im dritten Zyklus.
Ich habe hier schon Trost und Zuspruch gefunden, witzig dass ich es jetzt selbst mal mit einer Anwort versuchen will.
Versuch dein Leben der Chemo anzupassen. Mach in den Tagen wo du dich einigermaßen fühlst was Schönes.
Ich fühle mich wie 90, mir fällt alles aus den Händen, muss mich konzentrieren m,einem Sohn (Grundschule) bei den Hausaufgaben zu helfen, meine Tagesleistung ist in der ersten Chemowoche: hurra, ich war auf Toilette!
Aber so ist es wohl.
Es bleibt uns nichts anderes als durchzuhalten, für uns und unsere Lieben, Freunde Familie, Kollegen, egal wer eben für uns wichtig ist.
Das Gift geht nicht nur an meinen Tumi, es steigt mir auch ins Hirn, jeden Tag heule ich und denke Nein! Schluss!
Ich bin oft so verzweifelt.
Und wofür: um vielleicht doch später zerfressen zu werden?
Nein, wir schaffen das!!!
Sorry für meine negativen Gedanken - aber die sind eben auch da.
Andrea, schreib doch bitte dass es dir besser geht!
LG
Hallo Andrea und alle anderen mit Diagnose TN!
Bin am vergangenen Mittwoch wegen TN googeln hierher gekommen. n
Nach Erklärung des Internets zu TN war ich kurzzeitig komplett hysterisch, ihr habt mich wieder etwas beruhigen koennen.
Danke dafür, herzliche Grüße, Lulu
Hallo,
ich stelle mich kurz vor, ich bin 32 Jahre und habe Anfang Mai von meinem Brustkrebs erfahren. Er ist triple negativ und ich habe vermutlich das BCRA Gen, das Ergebnis bekomme ich in 8 Wochen. Ich erhalte nächste Woche 4x EC Chemo, danach 12x Tac mit Carboplatin. Das ich vor den ganzen Nebenwirkungen Angst habe brauche ich ja nicht zu berichten. Die Sentinel und Port Op habe ich vor ein paar Tagen hinter michgebracht. Also ich bin bereit für den Kampf!
Ich freue mich auf mutmachende Kommentare von euch und wünsche euch allen ganz viel Kraft und Mut weiter zu machen.
Hallo Leylana,
zuerst möchte ich dich hier ganz herzlich willkommen heißen. Wir sind ja leider alle Betroffene und mit sehr unterschiedlichen Tumoren. Aber die "Brustkrebsfraktion", zu der auch ich gehöre, ist hier wohl zahlenmäßig am stärksten vertreten.
Du suchst Frauen, die ebenfalls an einem triple negativen BK rkrankt sind. Schau doch mal in diesen Thread rein. Vielleicht ist die Userin noch aktiv - du könntest versuchen ihr eine private Nachricht (PN) zukommen zulassen. Und sollte das ncht klappen bei den Moderatorinnen um Hilfe bitten.
Brustaufbau mit Silikon nach Brustkrebs bei BRCA1 Mutation
Ansonsten wirst du hier auf offene Augen stoßen, denn wir unterstützen uns virtuell wirklich gut untereinander. So eine Diagnose zieht einem zuerst einmal den Boden unter den Füßen. Die Erkenntnis, dass der Weg oftmals recht lang ist um wieder ein einigermaßen normales Leben führen zu können, wächst zusammen mit den Therapieschritten, die man schon hinter bzw. noch vor sich hat. Gut, dass du eine Kämpfernatur bbist, as hilft meiner Erfahrung nach sehr!
Ich wünsche dir einen guten Austausch hier!
Liebe Grüße
Angie
Hallo leylana,
ich habe triple negativ,allerdings nicht den gen bcra,allerdings muss ich auch gestehen das ich mich mit dieser thematik eher weniger auseinander setze, Ich wusste vor meinen ärzten schon das ich einen wirklich bösartigen tumor habe der fleissig bereit ist zu wachsen und zu streuen,jedoch hat er mir keine angst gemacht...Ich hab ihn einen namen gegeben und viel mit ihm gesprochen,mich hat eher die chemo verunsichert und klar hat jeder vor der ersten ein pulsschlag der nicht normal ist..Aber ich glaub unsere medizin ist so gut fortgeschitten und wenn dann noch dein köpfchen gut mitgeht das alles gut zu wuppen ist.....
Ich habe mich mit meinen knuddel so hiess er, ja hiess weil der kleine ist nämlich freiwillig ausgezogen,hat sich wohl nicht ganz so gut mit der ec chemo vertragen, immer gut unterhalten,selbst meine freunde fingen an ihn vollzulabern,und ich hatte wirklich glück,denn obwohl er extrem schnell wachsend gallt hat er es nicht getan und er hätte genug zeit gehabt....Ich habe meinen weg gefunden und bin wirklich guter dinge auch wenn die chemo einen manchmal echt runterholt,aber das sind auch nur kurze abschnitte....Bleib positiv für dich und du wirst den herrn aus deinem körper jagen.....
Ich für mich weiss,ich werde meine klinik als geheilt verlassen und niemals mehr an dieser art von krankheit dort erscheinen müssen....
Ich denke ich muss gar nich soviel von knuddel wissen,wichtig ist zu wissen,das ich ihn besiegen kann und das ist mein ziel,und ich bin voll durch,und den rest erledige ich auch noch....
Nächstes jahr u diese zeit sitz ich grinsend am see und werde denken,boah was für ne aufregende zeit hab ich hinter mich gebracht.....
Ich wünsche dir ganz viel kraft und positiven schub um da durchzumaschieren...
Bis dahin Toscha