Hallo liebe Foris
Ich denke mit dem Zucker ist es wie mit allem. Wenn man zuckerhaltige Nahrungsmittel über längeren Zeitraum in großen Mengen zu sich nimm , ist er schädlich. Ob das Rosiko für Krebs erhöht ist, ist nicht bewiesen. Ich habe vor meiner Erkrankung auch viel Süsses gegessen, habe das aber im Laufe der Zeit etwas reduziert, vor meiner Erkrankung, wegen der Zähne und wegen dem Gewicht. Habe auch immer viel Sport gemacht. Jetzt versuche ich zu differenzieren zwischen leeren , sinnlosen Kalorien
z. B. Kuchen , verschiedene Süßigkeiten ua. Davon versuche ich möglichst wenig zu essen , bzw nur dann wenn es nicht anders geht, bei Heißhunger oder auf Partys . Da kann man nicht immer nein sagen . Man will ja nicht den Gastgeber nicht enttäuschen .Ich denke Zucker in Maassen zu sich zu nehmen und nicht in Massen , schadet bestimmt nicht . Ich habe mal gehört wenn wir keinen Zucker zu uns nehmen , holt der Krebs ihn sich von unserem im Körper gespeichertem Zucker ( Glykogen) das wir in der Leber und in den Muskeln gespeichert ist , aber ich weiß micht ob es stimmt.
Ich denke der Körper braucht alle Nährstoffe in Maassen . Da gehört mal ein Eis oder Schokolade oder Gebäck dazu. Ich glaube der Mensch heute ist so programmiert weil es heute so vieles im Überfluss gibt.
Da kann man nicht immer widerstehen.
LG , lassen wir uns das Naschen nicht ganz verderben- Zucker hin Zucker her, der gehört so ein bisschen dazu. Das ist unser Genuss. Man gönnt sich ja sonst nichts .
alesigmai52