4 x EC, 12 x Pacli

  • Hallo Consi,


    Wie ist die 2. Pacli gelaufen? Ich hoffe nochmal ähnlich gut wie beim ersten Mal.
    Könntest Du das häufige Wasserlassen ansprechen und hast einen Tip oder eine Lösung bekommen?


    LG Mogli

  • Hallo Mogli,
    alles gut, 2.Pacli geschafft! Freu!
    Ich habe sogar super geschlafen, musste nur 1x (!) in der Nacht raus.
    Da merk ich dann doch, was es ausmacht, wenn man keine Angst hat.
    Das häufige Wasserlassen hab ich angesprochen und ich möchte jetzt versuchen, meine Trinkgewohnheiten bissl zu ändern, indem ich abends weniger trinke. Da trinke ich schon mehr, als tagsüber. Also bissl anders verteilen. Die Wassereinlagerungen und die Gewichtszunahme sind natürlich dem Cortison geschuldet, soll wieder vergehen, wenn man damit durch ist.
    Ansonsten hab ich den anderen Frauen zugehört, die weiter sind als ich. Bei der einen fing das Kribbeln in den Fingern und Füßen nach der 4. Pacli an. Die anderen haben von Schlafstörungen und Trockenheit der Schleimhäute erzählt. Ist aber trotzdem bei jedem unterschiedlich, muss man abwarten.
    Einen Tipp von Wasser in den Beinen hat eine der Frauen von ihrer Fitnesstrainerin mitgebracht. Sie hat ihr die "Venenpumpe" gezeigt. Mit leicht angewinkelten Knien auf den Füßen wippen, zwischen Zehen und Ballen. Das ist jetzt ne Beschreibung von mir! Bitte fragt selbst mal nach, ob so eine Übung bekannt ist! Ich will hier nichts Falsches verbreiten.
    Bin bei dem überraschenden Sonnenschein heute gleich meine Runde gelaufen. Musste ich ausnutzen!
    Liebe Grüße, Consi

  • Hey Consi,


    Das hört sich ja super an. Und Danke schon mal für den Tip mit der Venenpumpe. hatte auch mal mit jemanden
    gesprochen die nimmt unter den Fuß einen Tennisball und rollt mit einem Fuß auf dem Ball hin und her. Erst vorne der
    Zehen und Ballenbereich, dann Mitte und dan die Ferse. Das ganze immer einige Minuten stehend. Das soll angenehm sein
    für das ganze Wohlbefinden.
    Habe auch bei uns schon mIt Pacli Patientinnen gesprochen, manche haben gar kein kribbeln, und eine hatte Kühlhandschuhe
    und Kühlpaks für die Füße. Soll helfen. Ich bin jetzt schon mal gespannt.
    Wenn ich meine erste Pacli bekomme hast Du schon die Hälfte hinter Dir.
    Naja erst mal langsam, am 01.03. erst mal die letzte EC.


    Es grüßt Dich herzlichst Mogli

  • Hallo an Alle,



    habe schon ganz viel im Forum gelesen und tolle Tips gefunden.
    Anfang Januar habe ich meine Diagnose Triple Negativ, Ki67:80 %, G 3 bekommen. Am 06.02.17 hatte ich meine erste EC von 4 EC, danach geht es weiter mit 12 Paclitaxel Weekly und 4 Carboplatin.
    Die EC habe ich so einigermaßen überstanden. Bei mir war es am zweiten Tag am schlimmsten, dann ging es jeden Tag ein bisschen besser und am 7 Tag war es wieder ok. Da waren die Leuko dann bei 2100. Gestern war ich wieder zur Blutentnahme und jetzt sind sie nur noch bei 1200. Ich fühl mich aber gut. Wisst Ihr womit das zusammen hängen kann? Habe kein Fieber gehabt, wohl aber ein bisschen Halsschmerzen. Wann wird eine Chemo verschoben? Oder kann man freitags diese Spitze bekommen und montags zur Chemo?
    Außerdem finde ich das der Knoten schon kleiner geworden ist, kann das sein, nach nur einer Chemo?


    LG Karin

  • Hallo an Alle,
    ich habe gestern meine erste Pacli gut über die Bühne gebracht und musste auch nur 8 mg Cotison am Abend vorher einehmen. Als Vorlauf gab es Antihstaminika und das wars mit den Begleitmedikamenten. Ich hatte heute früh nur schreckliches Magenbrennen. Irgendwie sind die Schleimhäute noch ganz schön beleidigt. Ich weiß nur nicht, ob das noch die Nachwirkung vom Cyclophosphamid ist oder ob es diese Nebenwirkung auch beim Pacli gibt. Kühlhandschuhe gibt es in unserem BZ nicht. Man lässt uns möglichst enge Latexhandschuhe in doppelter Ausführung anziehen um eine Kompression zu bewirken. Dadurch soll das Pacli nicht so stark in die Hände kommen und dort sein Unwesen treiben. Ob das funktioniert? ?( ?( Ich bin mal gespannt.


    Liebe Grüße


    Dagmar

  • Liebe Karin,
    erstmal ein herzliches Willkommen in diesem Forum und ich wünsche dir einen guten Austausch!
    Die Blutstammzellen brauchen einige Zeit, um neue Leukos reifen zu lassen. Auch bei mir war nach der EC Chemo mein Leukotiefstand nach 2 - 3 Wochen erreicht.
    Gut ist, dass du dir keinen Infekt eingefangen hast. An deiner Stelle würde ich momentan Menschenmengen o.ä meiden, um einer Ansteckung aus dem Weg zu gehen.
    Und bei Fieber unbedingt Arzt konsultieren, sofern der nicht erreichbar ist, in die Notaufnahme gehen/fahren.
    Drei Tage Wirkzeit für die leukozytenstimulierende Spritze ist knapp. Aber am Freitag wird sicher noch mal kontrolliert und wenn da schon ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist, könnte es sogar vielleicht noch klappen mit der Therapie am Montag. Aber es ist auch kein Beinbruch, wenn mal um eine Woche verschoben werden muss.
    Passiert ziemlich häufig. Und beim nächsten mal gibt's die Spritze dann vielleicht, wenn nötig, ein paar Tage eher.
    Und das der Tumor kleiner geworden ist, kann gut sein, ist ein sehr gutes Zeichen, denn offensichtlich reagiert das Tumorgewebe empfindlich auf die Therapie - ein Grund zur Freude!
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen für die weiteren Behandlungen!
    Katzi64

  • Danke Katzi64,



    das beruhigt mich schon mal ein bisschen.
    Man steht doch immer irgendwie allein da und muss sich alles selbst anlesen. Schön, dass man sich hier austauschen kann.


    LG Karin

  • Hallo an alle!


    hab jetzt das 6. mal Pacli durch (Bergfest!) - weiterhin kein Kribbeln, obwohl ich nicht kühle. Dafür versuche ich meinen Füßen viele Reize zu liefern, hab zuhause nur Haussocken und nicht mehr feste Hausschuhe an, benutze Igelmassagebälle und mache Fußmassagen. Außerdem Yoga mit ein paar mehr Balanceübungen als sonst - soll laut Arzt auch helfen.
    Hab jetzt Hitzewallungen dazubekommen, können Nebenwirkungen oder die (vorübergehenden?) Wechseljahre sein. (Mit 26... naja, was tut man nicht alles, um den "Gast" loszuwerden). Nächste Woche ist wieder Größenkontrolle.
    Natürlich war die Visite wieder so spät bei mir, dass ich im Chemotran nicht daran gedacht hab, nach dem Kortison zu fragen. Muss mir für nächstes Mal nen Zettel schreiben.


    Liebe Karin,
    super, dass dein Tumor so schnell anspricht! Meiner ist nach der ersten EC schon weicher geworden, nach der zweiten haben sie es dann überprüft und er war schon ein Stückchen geschrumpft. Bei manchen ist er da sogar schon fast weg (natürlich abhängend von der Ausgangsgröße).
    Wann genau eine Chemo verschoben wird, können dir nur die Ärzte sagen. Manchmal wird bei uns am Morgen der Chemo noch ein Schnelltest eingeschoben. Eigentlich rufen sie dann aber am Vortag an und wie Katzi schon schreibt, mal verschieben ist auch kein Beinbruch. Also erstmal nicht beunruhigen lassen, dein Körper weiß, was er tut.


    Liebe Dagmar,
    das Magenbrennen hab ich seit Pacli auch. Ich mache mir eine chinesische Wärmfläsche (halbe Tasse grobes Salz in einer trockenen Pfanne erhitzen, danach mit je 1 Esslöffel Kardamomsamen (ganz, mit Schale), Fenchelsamen und Thymian verrühren, in ein dünnes Tuch füllen und dann wie eine Wärmflasche auf den Magen legen - das hilft bei mir ziemlich gut. Durch die Kräuterdämpfe hilft das irgendwie mehr als eine normale Wärmflasche.


    LG
    Lene

  • Hallo zusammen,


    Ich weiss nicht wie es euch geht,aber ich finde nun so nachträglich,dass die EC`s zwar heftig waren aber ich mich besser und schneller erholte,wie jetzt mit Taxotere. Taxotere bringt immer wieder neue Nebenwirkungen zu tage und ich fühle mich länger müde,habe länger anhaltende Gliederschmerzen...



    @Karin:meine Tumore waren nach der 2.EC nicht mehr tastbar! Super,wenn du so gut draufansprichst!



    LG


    Ticino

  • Hallo Ticino,
    liegt vielleicht daran, dass man wöchentlich "geimpft" wird und dem Körper nicht soviel Zeit zur Erholung bleibt?


    Ich hab nochmal ne Frage, nutzt hier jemand Schüsslersalze für die angegriffenen Schleimhäute? Oder greift ihr nur nur auf Salbei & Co zurück? Meine Zunge brennt dermaßen, dass ich sie ausspucken möchte.
    Gruß Consi

  • Hallo Consi,


    Ich benutze eigentlich regelmäßig Schüssler Salze und bin begeistert davon. Ich würde es auf jeden Fall probieren.
    Ich habe von unserer Kli nick ein speziell in der Apotheke angerührtes Mundwasser auf Rezept bekommen, da ich am
    Anfang bei der EC auch Probleme im Mund hatte. Bin allerdings ja noch nicht bei der Pacli.


    Gute Besserung


    LG Mogli

  • Liebe Ticino,
    ich habe die EC's auch besser vertragen, ob wohl mir gesagt wurde, dass es danach leichter wird. Auch bei mir war unter anderem die Erschöpfung größer und anhaltender. Gelenk- und Knochenschmerzen kannte ich unter EC noch gar nicht und bei mir ist dann ja auch noch das Hand-Fuß-Syndrom hinzugekommen, mit dem ich mich derzeit auch noch heftig herumschlage (ich habe aber vor zu gewinnen).
    Da ich alle 2 Wochen Docetaxel und nicht wöchentlich Pacli hatte sind die NW - Erhöhungen wohl unabhängig von der Ruhephase zwischen den Infusionen.


    @ Consi: Schüsslersalze habe ich nicht probiert. Bei mir hat Ingwer ganz gut geholfen.


    LG Kirsche

  • Auch ich habe größere Probleme mit Taxol als mit EC.
    Bei mir erwacht so langsam das Gefühl, das die Palette der Nebenwirkungen wöchentlich neue hervor bringt. :thumbdown:
    Mir macht besonders die Erschöpfung, Knochen und Gelenkschmerzen zu schaffen. Nun habe ich begonnen 4 mal Täglich Schmerztabletten zu nehmen und es ist auszuhalten. Am Anfang hab ich mich immer gesträubt so viel Schmerzmittel einzunehmen aber mittlerweile ist der Leidensdruck so gr0ß das es mir egal ist.


    Das stetige Augenzucken habe ich mit hochdosierten Magnesium in den Griff bekommen.


    Verklebte trockene Augen , die sich nur schwer öffnen lassen werden mit Geltropfen vor dem zu Bett gehen versorgt und das Aufwachen ist kein Problem mehr.


    Der extrem trockenen Gesichtshaut bin ich mit Granatapfelöl zu Leibe gerückt.


    Entzündeter Mund und Rachenraum wurde mit Gelmundwasser erfolgreich bekämpft.


    Bei eingerissenen und trockenen Mundwinkeln hilft Aloe Vera Lippenpflege.


    Gegen die Nervenschmerzen Vitamin B.

    @ Dagmar Gegen die Magensäure hilft mir ganz gut 3x täglich eine Banane und kann somit auf die Medikamente verzichten.


    Am Montag habe ich die Letzte Taxol und dann verschwinden hoffentlich bald alle Nebenwirkungen.


    LG Luzine

    "Drop the thought"

    Einmal editiert, zuletzt von Luzine ()

  • Hallo liebes Foris,


    Lese immer mal Abkürzungen AHB und TCM und andere. Wer kann mir mal sagen was das Alles ist.


    Danke vorab.
    Gruß Mogli

  • Hallo Consi,


    Heute hast Du schon die 3. Pacli, drücke die Daumen das es Dir gut geht.


    Könntest Du nach dem Mundwasser fragen?


    Habe mir empfohlenes Buch bestellt, bin schon gespannt wie es sich liest. Die Leseprobe fand ich amüsant.


    LG Mogli

  • Hallo, liebe Mogli!
    3. Pacli hinter mir, alles gut gelaufen und nette Leute um mich gehabt!
    Es geht mir gut, ich war nur etwas benebelt hinterher und müde.
    Hab mich aber nicht ins Bett verkrochen, sondern bin raus in meinen Garten, frische Luft tanken und erste Hand anlegen. Hat gut getan.
    Mit dem Mundwasser tut man sich hier schwer, da ist wohl eure Klinik speziell? Schade, aber nicht so schlimm. Es war einen Versuch wert.
    Liebe Grüße, Consi

  • Hallo Consi,


    Das hört sich gut an, ich freue mich das es Sir gut geht. Ich hoffe das es so bleibt für Dich und freue. Ich auch Deine Infos.
    Ich trete heute auch nochmal an zu meiner letzten EC. Wow, wieder ein Stück geschafft. wenn ich zur Pacli komme, hast
    Du schon die Hälfte geschafft. wie toll.
    Schade, das es mit dem Mundwasser nicht geklappt hat. Ich frage mal meine Freundin, die ist Apothekerin, ob das nicht auch
    Deine Klinik oder ein Arzt verschreiben könnte.


    Drücke Dir weiter die Daumen.


    LG Michaela

  • Hallo zusammen,
    Ich bin noch relativ neu hier.
    Anfang Dezember Diagnose:26mm, G3, Ki67 60%, Er+, Pr+,Her2neg, Lymphknoten, Blut - und Lymphgefäße Frei...
    Ich schrieb schon an anderer Stelle,dass ich vor Angst fast eingehe...und wie sollte es anders sein: ich nehme heftige Nebenwirkung der Chemo mit.
    Hatte bislang 2mal EC. Die 3. sollte heute sein und wurde nun verschoben, weil ich noch zu niedrige Leukos habe und nebenher eine Mundschleimhautentzündung mit Aphten und Soor.
    Mein eigentlichesProblem ist aber, dass ich nach der letzten Chemo mit einer Darmkolik zusammengeklappt und im Krankenhaus gelandet bin. Dort haben sie per Ultraschall eine Colitis festgestellt. Seitdem zwickte und zwackt mein Darm und ich habe jedes Mal Panik vor einer neuen Kolik. Die Schmerzen waren das schlimmste,was ich erlebt habe.
    Kennt das hier noch jemand?
    LG von Assi

    Einmal editiert, zuletzt von Saphira () aus folgendem Grund: Tipper nach Deinen Angaben korrigiert, liebe Assi. :-)