Möchte mich auch vorstellen :-)

  • Hallo,
    ich bin 60 Jahre, verheiratet, habe 2 erwachsene Söhne und 5 Enkelkinder.
    Am 17.12.13 bin ich brusterhaltend operiert worden, danach 28 Bestrahlungen, zweimal im CT wegen Verdacht auf Metastase in der Lunge (hat sich nicht 100% bestätigt).
    Kontrolle wird wohl nochmal durchgeführt. Sentinelknöten wurden 3 entfernt, die aber sauber waren.
    Hatte nach den Bestrahlungen im April 2014 eine AHB, habe jetzt nochmal ne onkologische Reha beantragt.
    Bin seit Dezember 2014 im Krankengeldbezug, dieses läuft am 25.3.15 aus - dann muß ich sehen wie es weitergeht.
    Arbeiten kann/will ich nicht mehr, den Streß (hatte ne 40 Std.-Woche) im Büro kann ich mir nicht mehr antun und schaffe ich auch nicht mehr.
    Nehme Anastrozol, Rheumamittel und etwas gegen Osteoporose. Habe sehr viel Gelenkschmerzen, welche auch durch Rheuma bedingt sind.
    Irgendwie bin ich total platt und manchmal recht ängstlich dass der Krebs wiederkommt. Es fehlt ein Stück Lebensqualität.
    Aber die Enkelkinder muntern immer wieder auf :-)


    Ich habe dieses Forum durch Zufall entdeckt, es ist schön dass man sich mal austauschen kann. Nichtbetroffene wissen meistens nicht wie sie mit uns umgehen sollen.
    Bis bald
    LG



    :) :) :) :) :) :)

  • Liebe Mazdaschleuder,


    sei ganz herzlich willkommen bei uns!


    Ja, Du hast Recht, Nichtbetroffene können oft nicht nachvollziehen, warum uns nach den Therapien oder wenn wir "nur noch" Antihormontherapie machen, manches doch schwerer fällt, warum wir nicht mehr so belastbar sind wie vorher. Deshalb tut der Austausch mit anderen Betroffenen oft auch gut.


    Dein "Platt-sein" und Deine Sorge, dass der Krebs wiederkommen könnte, das können viele von uns nachvollziehen, weil wir es selbst so erleben.


    Fühle Dich also verstanden bei uns. Ich wünsche Dir einen guten Austausch!


    Viele herzliche Grüssles



    Saphira

  • Hallochen Mazdaschleuder,


    Wie lustig ist denn dein Name ;-).


    Herzlich willkommen. Empfinde ähnlich, bin aber noch viel zu jung um ans aufhören zu denken. Ich arbeite 32h/Woche und habe meine Arbeitstage auf 4x8h statt 5x6,4h/Woche verändert. Damit geht es mir viel besser. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von allen Seiten unterstützt werde.


    Lass dich nicht unterkriegen und sei ganz Doll gedrückt


    LG

  • Hallo liebe Mazdaschleuder :P


    schmunzel schmunzel……….. :P :P ;) :P :P
    Herzlich willkommen in unserem tollen, positiven, liebevollen und informativen Forum.
    Ja, es ist schon so, dass Betroffene einen besser verstehen, darum finde ich persönlich auch die Unterstützung
    der Selbsthilfegruppen sehr gut.
    Unter diesem Link kannst du mal schauen, ob eine Gruppe in deiner Nähe ist.
    http://www.frauenselbsthilfe.d…gruppen/alphabetisch.html


    Mir fällt das arbeiten auch zunehmend schwerer. Ich habe das Glück einen guten Abreitgeber und tolle Kollegen
    zu haben und so funktioniert es noch :thumbup:
    Eine Frage, warum bist du im März schon aus dem Krankengeld, wenn du erst seit Dez 14 Krankengeld bekommst,
    bist du im Beamtenstatus?
    Wünsche dir viel Erfolg für deinen Reha-Antrag und für deine Untersuchungen :thumbsup:
    Liebe Mazdaschleuder :P hier bei uns kannst du alles fragen,was dir auf dem Herzen liegt. Es ist immer jemand da,
    der mitliest und auch antwortet.
    Sei gedrückt :hug:


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von ika-ulm ()

  • Hallo Mazdaschleuder,
    ich bin auch 60 und nun so ein Schitt. Heute habe ich meinen OP Termin bekommen, 11. März. Ob ich eine Chemo brauche entscheidet sich danach. Ich hoffe nicht, die Befunde ringsherum sind alle sauber.
    Ja die Enkel. Nach der OP werde ich mich aber wohl etwas zurück halten.
    Sag mal bitte ika, ich dachte eine Reha bekommt man sowieso?
    Ansonsten - echt alles tolle Frauen hier.
    Liebe Grüße, Suse

  • Hallo suse112000 :P


    Wenn du/wir nach den Behandlungen eine AHB durchgeführt haben zählt dieses als 1. Reha! AHB ist
    nichts anders als Reha, die Zuzahlung verhält sich anders und die Antritt-Zeit muss nach 14Tagen und
    nach Bestrahlung nach ca. 4 Wochen angetreten werden.
    Die 2 Reha ist eine "Kann-Bstimmung" und so kann diese abgelehnt werden was uns aber nicht vom
    Wiederspruch abhalten sollte! Ich beantrag in diesem Mon. meine 3. Reha, mal schauen was kommt.
    Ich kann nur gewinnen :thumbup:


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup: