Frust-Abladestation

  • Liebe Lossi :hug: ,


    auch ich nehme Dich mal in den Arm! :hug: Jeder hier kann Dich gut verstehen!!! :hug: Und wenn ich wegen meiner Liste belächelt werde, was mir schon passiert ist, dann sage ich: "Wie gut Herr Doktor, dass sie alles wissen und nicht aufschreiben brauchen" ;) :thumbsup: Das habe ich tatsächlich meinem Onkologen gesagt! :thumbsup: Gerade der müßte dafür Verständnis haben! Er hat es nie wieder getan!!! :thumbsup: Mach Dir also nichts draus!!!


    Auch ich habe, zumindest was den BK betrifft, seit der Op 08/13, kein MRT oder CT, geschweige Tumormarker gehabt! ;( Ich kann meine Beschwerden auch nicht zuordnen. Alles was ich erzähle: "Kommt vom Rücken"! :cursing: Aber wenn ich dann raus bin und sie mir ein o.B. gibt, sind die Beschwerden auch wieder auf Knochen- und Gelenkschmerzen bzw die Symptome, wegen der Lendenwirbelbrüche, beschränkt!!! Die Psyche kann wirklich viel ausmachen!!!!! Sollte ich jedoch länger Beschwerden haben, die anders sind, dann bestehe ich auf bildgebende Untersuchungen!!! Hatte schon 2x Knochenzsinti nach der Diagnose, wegen der Knochenschmerzen! :thumbsup:


    Ich drücke Dich nochmals :hug: und laß Dich nicht einschüchtern oder abwimmeln!!! Natürlich wünsche ich Dir ein o.B. und drücke alles was ich habe dafür!!!! :thumbsup:


    Lg Miami :hug:

  • Hallo ihr Lieben.


    Ich muss nach einer schlaflosen Nacht auch meinen Frust los werden.


    Gestern hatte ich gyn. Nachsorgeuntersuchung in der Klinik.
    Der Prof. hat eine Probe von einem Knötchen genommen. welches er im Juni schon entdeckt hat. Er war und ist der Meinung. dass es sich um eine alte Vernarbung handelt. will es aber nun doch abklären.
    Jetzt muss ich 1 Woche auf den histologischen Befund warten. Trotz seiner beruhigenden Worte hab ich eine Sch...Angst. denn ich hatte ja schon zweimal Krebs.
    Meine Schwester meinte. dass ich endlich aufhören soll. mir Sorgen zu machen. denn....wenn man mal eine Grippe hatte. lebt man ja schließlich auch nicht mit der Angst vor einer neuen Grippe. Ich dachte. ich höre nicht richtig.


    Ich wünsche allen einen schönen Tag.
    LG Carola

  • Hallo Polly,


    ich bin aufgrund solch einfühlsamer Kommentare aus meiner Familie dazu übergegangen, da gar nicht mehr drüber zu reden.
    Man ärgert sich nur. Und das tut uns nicht gut.
    Lieber schreibe ich hier im Forum :love:


    Ich finde das von deiner Schwester auch unmöglich, aber ich bin auch in deiner Situation.


    Ich halte dir fest die Daumen!


    LG
    Diana

    Mit den besten Wünschen :) ,
    distudis

  • Liebe Lossi,
    halte durch, es wird schon alles gut sein. Ich mache auch immer den Umweg über die schrecklichsten Phantasien wenn's mal irgendwo zwickt. Irgendwann habe ich mich dabei erwischt, dass mir immer solche Phantasien in den Sinn kommen, die ich an gerade Gehörtes oder Gelesenes andocken kann. Schreibt hier jemand über Knochenmetas an der Wirbelsäule und mir zwickt's im Rücken, dann: 8| . Erzählt eine von xy und mir drückt's dort auch, dann: 8| ...
    Blödes Spiel, aber wir sind davon alle nicht frei. Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles einfach nur die üblichen Wehwehchen in unserem Alter ( :wacko: ) sind. Unser Körper hat ja auch einiges mitgemacht. Da darf er auch ein paar mal mehr mucken.
    Alles Gute für dich :hug:


    LIebe Polly,
    ich kann es gut nachempfinden, wie sehr die Bemerkung deiner Schwester dich verletzt. Mir passieren gerade ähnliche Dinge. Gerade die innere Unruhe und Aufregung um die Nachsorgetermine herum, trägt niemand so richtig mit. Auch meinen Mann muss ich mit der Nase darauf stoßen. Und in meinem Arbeitsalltag ist es so, dass meine Kollegen meine Erkrankung einfach ausblenden. Ich bin wieder da, sehe aus wie vorher. Also alles wie gehabt.
    Da müssen wir uns sehr gut schützen und uns an diesen Tagen ganz gezielt mit Menschen umgeben oder den Kontakt suchen, deren Einfühlung uns sicher ist.


    Und bei den anderen bin ich tatsächlich nachsichtig. Ich gehe davon aus, dass sie es sich einfach nicht vorstellen können. Vor Jahren hatte ich eine Nachbarin, die an Krebs erkrankt war. Und wenn ich heute zurück denke und mich in ihre Situation einfühle - was ich eben jetzt kann - dann muss ich leider davon ausgehen, dass sie sich von mir sicherlich auch nicht angemessen unterstützt gefühlt haben muss.


    Ich drücke dir fest die Daumen, dass du alles gut überstehst und natürlich kein Anlass zur Sorge besteht!


    ++++++Liebe Grüsse an euch alle :love:++++++

  • Hallo ihr Lieben alle,


    Das Lesen hier macht mich richtig happy. es ist so entlastend nicht allein zu sein.


    Manche Passagen zum Thema Angst und auch Reaktionen darauf könnte ich 1:1 übernehmen und als mein Gefühl wiedergeben.


    Ihr macht mir solchen Mut!!


    Das musste ich euch eben mal schnell schreiben und euch alle herzhaft drücken,


    Eure Blumenkohlbesiegerin ( jawohl und yeah)

  • Liebe Joni. liebe Diana.


    vielen Dank fürs Daumen drücken.
    Ich hab mir vorgenommen. meine Ängste und Sorgen zukünftig größtenteils für mich zu behalten.


    Es ist schön. hier verstanden zu werden.


    Liebe Grüße
    Carola

  • Blumenkohlbesiegerin, :thumbsup:
    Du schreibst mir aus der Seele. :hug:
    Es ist ein wunderbares Gefühl sich verstanden zu fühlen und nicht das Gefühl zu haben den Mitmenschen, Famile etc.zu nerven weil man zum hundertsten Mal von seinen Sorgen und Ängsten spricht.
    Wir A l l e tun uns gut.
    Einfach nur schön!! :love:
    shirley drückt Euch mal :hug:


    Joni :hug:
    genau so fühl ich es auch!

  • Hallo,
    hab grade so was von genug. :cursing: Nase voll von Behandlungen. Auch wenn ich nur noch 4 x zur Bestrahlung muss. Meine re. Brustseite sieht aus als wenn ich in kochendes Wasser gefallen wäre und unter dem Arm ist die Haut wund und offen. ;( ;( ;(
    Creme und sprühe mit so einem Wundschaum aber das gelbe vom Ei ist es nicht. Ausserdem bin ich körperlich so richtig fertig grade.Bin froh das es zum Krankenhaus einen Fahrstuhl hoch gibt da brauch ich den Berg nicht zu laufen.
    Ach mennooo. Voll kacke grad.
    Mein ganzer Körper schmerzt. Hüfte, Rücken, Knie.......
    Jammer, jammer jammer.....schlafen kann ich auch grad mal wieder nicht gut.
    Sorry, aber ich bin echt durch irgendwie. Hab auch nocht MRT Termin wg. Kontrolle links. HA Termin zum Check, Grippeimpfen und einen tollen Zahnarztbesuch. Alles die nächsten 14 Tage.
    Okay, Scotti beam me up!!
    Eure shirley

  • Hallo Shirley,


    ach menno, Du Arme. Lass Dich mal ganz vorsichtig in den Arm nehmen :hug:


    Das tut mir so leid, dass es Dir gerade nicht gut geht!
    So richtig kann ich Dir nicht helfen; stehe ja noch vor meiner ersten Chemo und habe keine Ahnung was da auf mich zukommt!
    Aber vielleicht sagst Du Dir einfach mal, dass das Ende schon in Sicht ist. Das ist doch super!


    Was sagen denn Deine Doc's zu der offenen Wunde? Das ist ja doch heftig!


    Die Termine bekommst Du einen nach dem anderen garantiert auch noch hin. Und spätestens wenn dir das MRT sagt, dass alles i. O. ist geht es Dir garantiert besser! Du schaffst das! Ganz bestimmt! :thumbsup:


    Liebe Grüße
    Ela

  • Liebe Shirley,


    was du schon alles geschafft hast - super.
    Kann ich gut verstehen, dass man irgendwann die Nase voll hat. Aber was du noch vor dir hast ist doch ein Klacks zu dem, was weg ist.
    Versuch mal nicht an alles gleichzeitig zu denken - immer eins nach dem anderen.
    Und dann ruck zuck sind die 14 Tage um und du hast es geschafft.
    Bist du wegen der Brustwunde in Behandlung?
    Wenn nicht dann ab zum Arzt.
    Schau in die Sonne, die kommt heute noch raus.


    Liebe Grüße, Suse

  • Ich verstehe dich so gut... man möchte einfach mal normal leben ohne dauernd zum Arzt zu müssen und irgendwelche Baustellen zu haben :S


    Mir persönlich reichen vollends die Lymphdrainagen um mich daran zu erinnern, dass es nie wieder wie früher wird.


    Ich könnte noch so viel machen an meinem Brustaufbau... angleichen, Brustwarze aufbauen und tätowieren, Narben korrigieren, aber ich habe momentan auch keine Lust mehr und beschränke mich aufs Nötigste.


    Bei dir liegt die Sache anders, es ist notwendig und bald bist du durch!
    Was muss, das muss :|


    Halte durch!


    LG
    Diana

    Mit den besten Wünschen :) ,
    distudis

  • Liebe Shirley,


    diese Therapiemüdigkeit erwischt und wohl alle irgendwann. Ich hatte auch solcherlei Phasen und werde ihnen sicher bald mal wieder die Tür öffnen. Gehört leider dazu. Mir hat es tatsächlich geholfen wüst bei meiner Psychologin zu schimpfen und danach zu überlegen, welche Kleinigkeiten mir gut tun. Achte auf dich und baue möglichst oft diese Kleinigkeiten ein.


    Und zu deinen Terminen fällt mir spontan eines ein: Hausarzt und Zahnarzt kannst du ja vllt auch noch etwas schieben, um Luft zum atmen zu bekommen. Außer dich macht es schneller glücklich fix alles hinter dir zu haben ;)


    Und zur Grippeimpfung habe ich eine Frage. Ist das zu diesem Zeitpunkt sinnvoll? Das bedeutet ja nochmal Stress und Arbeit für den Körper oben drauf. Aber ich habe keine Ahnung, denn ich habe mich noch nie Grippeschutzimpfen lassen.


    LG! Sonja

  • Liebe Shirley,


    ich hatte während, bzw. Zum Ende der Bestrahlung auch verbrannte Haut und eine übelst offene Stelle an der Naht, die garnicht heilen wollte.
    Mir hat die Strahlenärztin eine Salbe verschrieben, die das Gelbe vom Ei war. Ich schick dir eine PN, vielleicht kannst du dir die auch verschreiben lassen.
    Gegen die roten, bzw. schwarzen Stellen auf der Haut hat bei mir Bio Aloe Vera Gel aus der Apotheke wirklich gut geholfen. (Überraschte selbst die Ärztin, wieviel besser das 4 Wochen nach Bestrahlungsende aussah)
    Mir kamen beim Lesen die gleichen Gedanken, wie Sonja: Es muss doch nicht alles auf einmal sein. Ich mache die Termine - da kommt ja einiges zusammen - inzwischen nur noch so, wie sie mir passen und das ist nie ein Problem.


    Lieben Gruß
    Esma

    Wer nichts weiß, muss alles glauben. (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • Meine Lieben,
    danke für Eure aufmunternden Worte und Tipps. :hug:
    Mit den Termine werd ich nochmal schauen. Meine Ärztin ist leider z.Zt. nur an 2 Tagen in der Woche in der Praxis und da bin ich froh wenn das alles klappt. Zahnarzt ist erst am 10.11. :hot:
    Dann hab ich erstmal Ruhe :thumbsup:
    Wollte alles gerne vor der AHB erledigt haben. Dann ist das aus meinem Kopf.
    Wünsche eine gute Nacht allen :love:
    shirley

  • Liebe shirley,
    wollte nur noch schnell sagen: halte durch! Du hast es bald geschafft. Das ist der Endspurt!
    Und du kannst dich auf die AHB freuen, das wird ganz toll.
    Ich habe bisher noch niemanden getroffen, der davon nicht begeistert war.
    Bald ist es soweit und du kannst die Seele baumeln lassen und deinem Körper Gutes tun.
    Nur noch ein bisschen durchhalten.
    :)


    Ganz liebe Grüße von mama63

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich
    (Afrikanisches Sprichwort)

  • hallo liebe mitkämpfer
    ich muß mir einfach mal luft machen. meine frau die schmitz62 ht ihre erste chemo am 20.09. bekommen seit her wie sie so schön sagt hat sie das all inklusive paket der nws und auch noch eine allergie gebucht.
    erst schmerzen inden füßen beinen und hände da gabs novalgin hat leider nur etwas geholfen. seit 3 tagen sieht sie aus als hätte sie nesselfieber am ganzen körper mit brennen und jucken kann schlecht laufen und greifen.
    war in der klinik bekommt kortison salbe und tabletten und ein antiallergikum. ich sitz da und kann ihr nicht helfen, da die ärzte sagen das wird noch schlimmer hat meine frau schon panik vor der nächsten chemo . wir können beide verstehen das so manch einer die chemo abbrechen will aber sie ist tapferwill aushalten nur ich werde immer labiler glaube ich bin ihr im moment eher ein klotz am bein. sie schickt mich viel in die stadt um alleine zu leiden und um mich zu schützen. ich fühl mich grade sehr erbärmlich, weil wir auch angst haben das vielleicht alles nur kontraproduktiv ist .


    lg hundefreundin in der hoffnung das mir jemand was besseres erzählen kann.

  • Das ist nicht gerade ermutigend von Euren Ärzten. Es gibt doch Antiallergika , die man gibt ( als Spritze oder Kurzinfusion )
    bevor die Chemo startet. Dann kann man diese extreme Reaktion ein bisschen unterbinden. Aber die Ärzte müssten doch
    herausfinden können, durch welches Medikament die Allergie verursacht wird und dann gegebenenfalls das Präparat
    wechseln. Auch Novalgin kann so Allergien machen. Doch da müsst ihr nochmal mit den Ärzten sprechen, denn ich kann
    mir wenig vorstellen, dass man da nichts machen kann.
    Wünsche Deiner Frau und auch Dir viel Kraft und vor allen Dingen dass es beim nächsten Mal nicht mehr so schlimm
    wird . Es muss ja nicht sein , dass die Nebenwirkungen von Chemo zur Chemo immer schlimmer werden.
    Ja, für Dich als Angehöriger ist es eine schwere Situation , nichts weiter tun zu können als zuzusehen. Aber Du
    bist für Deine Frau da , Du versuchst es , so gut Du kannst. Es ist verständlich dass Du auch als Angehöriger an
    Deine Grenzen stösst . Als Angehöriger meint man , man müsste mehr tun, aber es geht nicht und man fühlt sich
    deshalb hilflos und wertlos . Doch das bist Du nicht.
    Aber Deine Frau weiss trotzdem , dass Du alles für sie tust was möglich ist. Du bist für sie da
    und sie ist nicht allein.
    Fühl Dich umarmt und gedrückt :hug:
    LG alesigmai52

  • danke alesigmai52,
    dachte schon mich hört hier niemand, habe mich bei kid eingelesen es scheinen nervenschädigungen zu sein gegen die man noch nichts machen kann. taxol wird wohl der übeltäter sein ,vermuten die ärzte.
    mich macht es so fertig das meine frau kaum noch schlafen kann, das zieht sie doch psychisch auch runter. aber du hast recht ich muss lernen das ich nicht viel tun kann und sie nicht noch nerven mit meiner fragerei wie es ihr geht.
    danke das du mir langsam die augen öffnest und das du dich um meine sorgen gekümmert hast :hug: Gebärmutterkrebs ist wohl nicht so häufig wie der bk. jedenfalls nicht in diesem forum.
    lg hundefreundin

    Einmal editiert, zuletzt von Saphira () aus folgendem Grund: "Size"-Zeichen entnommen. :-)

  • Liebe hundefreundin,
    habe dir eine PN geschickt,
    Hatte dir bisher nur nicht geantwortet, weil ich mich mit den Symptomen, die deine Frau hat, nicht auskenne.
    Dir und deiner Frau alles Gute!
    Liebe Grüße von mama63

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich
    (Afrikanisches Sprichwort)

  • Wenn dieses Kribbeln und so von dem Taxol ist - vielleicht kann man das mit Kühlen der Hände und Füsse vor , während
    und kurze Zeit nach der Chemo abmildern. Hab hier im Forum gelesen , dass es manchen geholfen hat . Vielleicht ist das
    eine Möglichkeit . Kühlpacks müssten die im KH doch haben und ihr bringe ein paar dicke Puschen mit. Da kann man die
    Kühlakkus dann reinstecken und diese dann anziehen . Vielleicht hilft das etwas.
    Drücke ganz fest die Daumen, dass Deine Frau da etwas Linderung bekommen könnte. :thumbup:
    LG :) alesigmai52