Hi,
kriege grad meinen Brief vom Finanzamt nicht aus dem Kopf.
Habe dort gemeldet, das ich seit dem 1.8. getrennt lebe und umgezogen bin. Jetzt bin ich ab dem 1.1.16 in der Steuerklasse 1 mit einem Kind eingetragen. :hot: Und da ich mit meiner Schwester zusammen wohne komme ich nicht in die Steuerklasse 2. Sie hat eine Tochter 18; für die sie noch Kindergeld bekommt.
Keinen Ahnung was mir noch von meinem Gehalt demnächst bleibt ( arbeite 30 Std.)Werde mal im Personalbüro anrufen und nachfragen, bevor ich hier die Krise bekomme. Das fehlte mir jetzt noch. So ein Sch....... sorry
Gute Nacht von einer beunruhigten shirley

Frust- Abladestation
-
-
Liebe Shirley.
google mal einen Brutto Netto Rechner. da kannst du einfach ausrechnen. was du nächstes Jahr an Lohnsteuern zahlst.
Da du in Teilzeit arbeitest. wird der Unterschied zwischen den Steuerklassen garnicht so hoch sein.
Liebe Grüße Carola -
Liebe Shirley,
ich hoffe Du konntest schlafen, nach diesem Brief vom Finanzamt!
Aber leider wirst Du nichts dagegen tun können! Das Du mit Deiner
Schwester und deren Tochter zusammen wohnst, interessiert
leider nicht!
Was Du eventuell berücksichtigen lassen kannst und beim Finanzamt
beantragen kannst, Deinen Schwerbehindertenfreibetrag aufgeteilt
auf das ganze Jahr und eventuelle außergewöhnliche Belastungen sowie Werbungskosten. Das kann man beantragen und sich als Pauschalbetrag bereits monatlich von der Lst. abziehen lassen!
Aber das sollte durchdacht und gut ausgerechnet werden, um eine
Nachzahlung bei der Lohnsteuererklärung zu vermeiden!!!! :hot:Was Du noch machen kannst, Wohngeld oder Grundsicherung zu
Deinem Lohn beantragen. Scheue Dich nicht davor! Hole Dir, was
Dir zusteht!!!!! :hug:
Viel Kraft und Erfolg für Deine Anträge und vorallem einen
schönen Sonntag!!!!!! :hug:Lg Miami :hug:
-
Liebe Shirley,
manno, das sind nun weitere sehr existentielle Probleme, die du nun auch noch schultern musst.
Du hast schon gute Tipps von Polly und Miami erhalten. Evtl. könntest du bei der Deutschen Krebshilfe um eine einmalige finanzielle Hilfe bitten - der Antrag ist online abrufbar. Die Krebsgesellschaft deines Bundeslandes kann dir beim Ausfüllen der Unterlagen helfen. Wenn die Krebshilfe eine einmalige finanzielle Unterstützung ausgezahlt hat, dann ist es möglich nochmals einen Betrag über die Stiftung des Bundespräsidenten zu beantragen. Und ganz wichtig: Für krebserkrankte Frauen und deren Familien mit Kindern (diese müssen allerdings noch zu Hause leben), gibt es noch weitere Stiftungen, bei denen finanzielle Beihilfe beantragt werden kann. Auch hierüber wissen bspw. die Krebsgesellschaften der Bundesländer Bescheid.
Und vielleicht lohnt es sich bei der Steuererklärung profissionelle Hilfe zu holen. Es gibt verschiedene Steuervereine, die gar ncht so teuer sind.
Ich finde es immer wieder schlimm, dass einige von uns zusätzlich zu unserem Kampf gegen den Krebs auch noch um das finanzielle Überleben kämpfen müssen. Das betrifft alle diejenigen, die entweder alleinerziehend, Mitverdienerinnen oder gar die Familienernährerinnen sind. Auch ich bin durch die Reduktion meiner Arbeitszeit an der absoluten Grenze der finanziellen Belastbarkeit angelangt. Krebs kann arm machen!
Ich schicke dir eine Extraportion Kraft und Energie für die nächsten Tage. Miamai hat Recht, hol dir bitte jegliche Hilfe bei Institutionen - sie steht dir zu!
Liebe Grüße mit :hug:
Angie -
Hallo,
ja, heute melde ich mich mal ganz bewusst in diesem Thread: Heute morgen musste ich meinen Mann als Notfallpatient in ein KH begleiten. Er ist hingefallen und war zeitweise weg und dann sehr verwirrt. Er wird wohl über Sylvester unter Beobachtung stehen. Ich weiß nur, dass er erhöhte Entzündungswerte im Blut aufweist. Auch trinkt er wohl zu wenig. Morgen früh werde ich mit den Ärzten sprechen können und mehr erfahren.
Das neue Jahr wird wohl eine Packung mehr an Lasten bringen. Aber ich weiß, dass ich sie irgendwie tragen werde.
Liebe Grüße
Angie -
Liebe angie,
ach du meine Güte, das tut mir ja jetzt leid!!
Ich hoffe sehr, dass es nichts Schlimmes ist und dass die Verwirrung "nur" von dem Sturz herrührt.Ich habe dich als mutige und taffe Frau kennenlernen dürfen, und ich bin mir ganz sicher, dass du das tragen wirst.
Und dass du eine kompetente und selbstbewusste Gesprächspartnerin den Ärzten gegenüber bist, das ist sowieso klar.Ich drücke dich mal ganz fest, leider nur virtuell.
:hug:Liebe Grüße von mama63, die an dich denkt!!!!
-
Liebe angie,
das ist nun wahrlich der "krönende Jahresabschluss" - was für ein Pech!
Auch ich drücke dich mal virtuell :hug:Verwirrtheit nach einem Sturz ist wohl recht häufig. Es ist gut, dass er beobachtet wird, und gegen Dehydrierung kann man ja was tun.
Ich wünsche gute Besserung!
Und dass das neue Jahr bei uns allen auf so blöde Überraschungen verzichtet - ich hätte es gern mal gaaanz langweilig.
LG
Diana -
Liebe angie - das war nun wirklich nicht das, was ich von dir lesen wollte.... Nehme dich mal fest in den Arm, wenn ich darf :hug:
Drücke fest die Daumen, dass Ursache gefunden und behandelt wird und es deinem Mann schnell besser geht - und das neue Jahr nicht noch mehr auf deine Schultern lädt
Lieben Gruß -
Ach Mensch, liebe Angie,
ich nehm dich auch mal in den Arm :hug: und drück danach fest die Daumen für euch beide!
Schön, dass du schreibst,
"Das neue Jahr wird wohl eine Packung mehr an Lasten bringen. Aber ich weiß, dass ich sie irgendwie tragen werde."Ja, das ist angie f! Weiterhin viel Zuversicht und Kraft und natürlich gute Besserung!
Ich denk an dich!Sei ganz lieb gegrüßt und umarmt
von Mohn... -
Ach mensch - liebe angie
das tut mir sowas von leid! Die Rolle der leidenden Ehefrau kenne ich zur Genüge
das ist fast schlimmer als selber erkrankt zu sein.
Ich werde morgen ganz fest an dich denken :hug: :hug:Wenn es deinem Mann besser geht, fühlst du dich auch wieder gut.
Fühl dich mal ganz lieb gedrückt
von Greta -
Liebe angie,
das sind keine guten Neuigkeiten zum Abschluss des Jahres. Ich wünsche euch beiden alles gute für deinen Mann schnelle Genesung.
Alles Damen sind für das morgige Gespräch gedrückt.
LG Nicky1967 -
Liebe Angie,
drücke Dir und Deinem Mann auch alle beide Daumen. Der Zeitpunkt heute ist natürlich besonders daneben, weil die Krankenhäuser nur mit halber Personalstärke arbeiten und die exakte Diagnostik etwas hinten ansteht. Dafür wünsche ich Dir einfach noch eine ganz, ganz dicke Extraportion Nervenstärke.
Liebe Grüße
KielerSprotte -
Liebe angie
:hug: :hug: :hug:
das tut mir wirklich sehr, sehr leid, dass das Jahr 2015
so für Euch enden muss!:hug:
Meine Daumen sind aber gaaaaaaaaaaanz fest für Euch
gedrückt, dass Dein Mann eventuell heute doch nach Hause
kann und die Verwirrung "nur" vom Sturz kam und er durch
reichlich Flüssigkeit, wieder "der Alte" ist!!!!!!!!Liebe angie
, ich denke an Dich!!!! DU WEISST: "KOPF HOCH,
SONST FÄLLT DIE KRONE RUNTER!"
Du stemmst auch das mit Deinem Mann! Wenn auch der
Augenblick gerade sehr, sehr ungünstig ist! Überhaupt ist jeder Tag
für Krankheit ungünstig!!!! Es möge ganz schnell eine Erklärung
für seinen Sturz geben und GENESUNG herbeiführen!!!!!Alles, alles LIEBE von
Miami :hug: :hug: :hug:
-
Liebe angie,
auch ich drücke beide Daumen das es Deinem Mann schnell besser geht, und sich nichts Ernsteres hinter all dem verbirgt. :hug:
Alles Liebe und Gute schickt
shirley -
Ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für eure lieben Wünsche. Da sich das Krankenhaus ja im "Feiertagsmodus" befindet, muss ich mich erst einmal ein bisschen gedulden. Die wichtigsten Untersuchungen wurden gemacht und sie sind o B.
Mein Mann wird sehr gut betreut, meine Tochter und ich konnten mit dem diensthabenden Arzt ein Gespräch führen und am Montag wird dann entschieden, wie es weiter gehen wird. Heute Abend haben wir sogar miteinander telefoniert - er war gut drauf, nachdem er den Tag wegen des starken Schmerzmedikaments so ziemlich verschlafen hat.
Also, ich denke, es wird aufwärts gehen!
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, das ich das erste mal seit 36 Jahren ohne ihn begehen werde. Natürlich werde ich mir "Dinner for one" ansehen!
Liebe Grüße
Angie -
Liebe angie :hug:
ich wünsche Euch ein GESUNDES NEUES JAHR und hoffe, dass Du
nach sooooo vielen gemeinsamen Jahren, gut ins neue Jahr
gekommen bist! :hug:
Das die wichtigsten Untersuchungen o.B. waren, freut mich
RIESIG!!!!!
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass am Montag auch die
restlichen Untersuchungen durchgeführt werden und ein
"langweiliges" o.B. ergeben!!!!Ich drücke Dich und wünsche Dir einen schönen
Neujahrs Nachmittag bei Deinem Mann mit Kaffee und
eventuell leckeren Pfannkuchen!Lg Miami :hug:
-
Auch ich möchte Dir ein gutes neues Jahr 2016 wünschen .Es tut mir leid , dass Du so in Sorge um Deinen Mann bist ,mitten in den Feiertagen.
Aber ich freue mich dass bei den ersten Untersuchungen nur ein o. B rausgekommen ist und es ihm etwas besser geht. Nun drücke ich Euch ganz feste die Daumen, dass bei den am Montag folgenden Untersuchungen allenfalls nur was harmloses rauskommt .
Wünsche Deinem Mann gute Genesung und dass er bald wieder heim kann .
Liebe Grüsse von alesigmai52 -
Liebe angie,
wenn das neue Jahr so anfängt, dann kann es ja nur noch aufwärts gehen.
Ich denke an dich und hoffe, dass dein Mann bald wieder bei dir zu Hause sein kann.
Ich drücke dich
:hug:liebe Grüße von mama63
-
Liebe angie,
unsere Mohnblume setzt deinen Mann mit auf unsere magische Daumen-drück-Liste, und dann wird es nur noch o.B. geben
Dir sende ich eine extra Portion von nickys Durchhaltepulver :hug:
-
Liebe angie
habe z.Zt. nicht soviel Zeit, darum melde ich mich erst jetzt. War immer viel los und am Freitag
bekomme ich für 6 Tage Übernachtungsbesuch aus dem SüdenLiebe angie
auch ich wünsche Dir und Deinem Mann ein gutes und vor allen gesundes neues Jahr 2016.
Ich hoffe, deine Sorgen um Deinen Mann werden von Tag zu Tag weniger. Ich freue mich, dass bei den Untersuchungen
ein o.B. rausgekommen ist und ihm schon etwas besser geht.
Ich drücke ganz feste die Daumenfür deinen Mann und die nächsten Untersuchungen
und dich nehme ich einmal ganz lieb in den :hug:Grüßle
ika