Reha beginnt / Schöne Rehazeit

  • Ah danke Amy48


    So schnell die Zusage kam, so lange dauert jetzt der Rehaantritt.

    Die stellen sich in der Klinik ein bisschen an, wollen nicht, das ich während der Reha dort xgeva gespritzt kriege, wegen der NW und dem daraus resultierenden Therapieausfall (was für NW???)

    Auf meine Aussage, das ich keine NW von der Spritze habe hieß es, ja die können aber aufgrund der Klimaveränderung kommen. Hallooooo, ich bin eingefleischter Nordseeurlauber, bin jedes Jahr mindestens 1-2 dort, habe schon Kuren auf den Inseln gemacht - ich habe keine Probleme mit dem Reizklima.

    So wollen die mir Termine anbieten, die nur alle 4 Wochen liegen, damit es keinen Konflikt mit der Spritze gibt.


    Grundsätzlich vergeben die gerade Termin für Ende September, schade, ich hatte auf Ende August gehofft.

    Mitte Oktober ist eine größere Auslandsreise gebucht - kein Mensch weiß, ob die überhaupt stattfindet. Aber dann meinte die Dame, im schlimmstenfall müsste ich ja nach der Reise 14 Tage in Quarantäne

    Und Zack sind wir schon bei Reha Antritt Mitte November 😳

    Das ist eine verdammt lange Zeit bis dahin 😫

  • Alphabet

    Ja, bin seit Dienstag hier, heftige Corona Logistik. Bist du geimpft? Sonst alles wirklich gut.


    Razshara

    Echt erstaunlich, aber genau, das sagt nichts über die therapeutischen Qualitäten. Klasse wie sie dich buchstäblich wieder auf die Füße gestellt haben.


    Lg caro

    Lassen-Können ergänzt das Wollen-Können wie die Stille die Musik, das Schweigen das Reden, die Nacht den Tag.

    _______


    Kann nicht ich daraus werden – echter, tiefer, neu?

  • Alphabet

    Sehr gut, ich auch, sonst müsstest du regelmäßig zum Testen.

    Ich kam Dienstag, außer einchecken war nichts, Mittwoch außer Ärztin kennen lernen frei. Heute knallevoll der Plan. Mal sehen. Bin gerne hier.

    Lg caro

    Lassen-Können ergänzt das Wollen-Können wie die Stille die Musik, das Schweigen das Reden, die Nacht den Tag.

    _______


    Kann nicht ich daraus werden – echter, tiefer, neu?

  • Huhu, ist zufällig jemand in der Klinik im Taunus? Hab heute meine Zusage erhalten.

    LG Jojo

    Am Ende wird alles gut. Und ist nicht alles gut, dann ist es auch noch nicht das Ende!

  • Danke liebe CrapCrab ! Bin selber baff, das mal was funktioniert 😃! Und dann alles so kurzfristig. Übernächste Woche schon, uff.

    LG Jojo

    Am Ende wird alles gut. Und ist nicht alles gut, dann ist es auch noch nicht das Ende!

  • Ich hab hier mal gelesen und musste echt lachen wegen Musik-, Tanz- und Kunsttherapie.

    Um ehrlich zu sagen, wollte ich das am Anfang auch nicht, aber da war eine Frau, die ich gleich am ersten Tag kennengelernt hatte, Chemie stimmte 100%ig, mit der ich dann beschlossen hatte, alles mal auszuprobieren.

    Musiktherapie fand ich dann total super, wir alle kriegten irgendein Percussioninstrument, und nach anfänglicher Schüchternheit waren wir dann mit Anleitung in einer Session drin, wie früher in der WG mit Küchenmusik, hat total Spaß gemacht.

    Bei der Tanztherapie konnten wir einfach wild rumtanzen, danach war ich ganz schön ausgepowert, aber auch froh, dass ich es dann gemacht hatte.

    Ich sag ja immer, erst einmal ausprobieren, dann kann man sich immer noch dagen entscheiden oder man findet es erstaunlicherweise richtig toll. 😊

  • Hallo zusammen,

    Am Dienstag. 13. Juli fahre ich zur Reha in den Schwarzwald, zu den Wasserfällen. Ist vielleicht noch jemand von euch in der Zeit auch dort? Wäre schon schön sich zu treffen. Ich hoffe, ich werde dort wieder einigermaßen fit gemacht.

    Ganz liebe Grüße

  • Liebe Evelyn ascolina:) ,

    Ich bin erst ab den 21.09.in Boltenhagen. Hätte dich dort gerne getroffen.

    Wenn du magst, kannst du gerne von deiner Reha berichten. Weißt du ob die Bauarbeiten beendet sind?

    Wünsche dir eine tolle Reha an der Ostsee.

    Liebe Grüße Christel:hug:

  • Liebe ascolina , wie ich Dich beneide;). Ich hoffe Du hast so tolles Strandwetter wie letztes Jahr. Ich wünsche Dir sehr gute Erhohlung und hoffe Du berichtest.

    Bellis2509 , wie ich im Inet gelesen habe, dauern die Bauarbeiten mindestens bis Mitte nächsten Jahres. Therapien finden zur Zeit teilweise in Containern statt. Ich will es Euch nicht vermiesen, es ist so wie es ist. Letztes Jahr, als ich dort war und ascolina kennen gelernt habe, wurde auch schon gebaut, mit teilweise sehr starken Lärm. Aber die einzigartige Lage macht alles wieder gut, versprochen:hug:. Ich hatte mich für ganz viel Ruhe und Erholung entschieden, bin immer raus, so dass ich nicht viel vom Lärm mitbekommen habe.

    L.g.Amy48

  • Guten Morgen ihr Lieben,

    Ich bin vom 27.07. für 3 Wochen (vielleicht auch 4??? Ich weiss nicht wie es funktioniert wenn man eventuell eine Woche verlängern würde🙋🏻). In der Klinik in Bad W...See. auf der "Einladung" steht man soll einen Bademantel mitbringen. Daher Mal gleich meine Frage ob das Wwirklich Sinn macht. Ich hatte das Teil nämlich bei jedem Kh-Aufenthalt dabei und nie, wirklich NIIEEE gebraucht. Und das selbst der kürzere (ich hab 2 von den Dingern) echt viel Platz im Koffer braucht bin ich für eure Erfahrungen dankbar🙏🏼.

    Ist jemand von euch gleichzeitig mit mir dort auf Reha? Das würde mich echt freuen, denn ich habe hier im Forum soviele tolle Frauen "gelesen". Ich weiss zwar das eine Bekannte von einer Leidensgenossin einen Tag nach mir ankommt, aber vielleicht kommt sie ja in eine der anderen Reha-Kliniken🤷🏻. Ich bin echt gespannt und werde schon ein bisschen nervös, denn danach kommt -nach über einem Jahr- das "normale" Leben in grossen Schritten auf mich zu😳.


    Wie ist denn der Stand bei deiner Reha Hanka? Hast Du mittlerweile (hoffentlich positiven) Bescheid?


    Wenn jemand Tipps, Erfahrungen oder sonstige Nachrichten für mich hat, nur zu - her damit!😉


    Ich wünsche euch eine gute Zeit,

    liebe Grüsse Samira🙋🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Charis () aus folgendem Grund: Klinikname

  • Hallo Samira4313 ,


    ist das die Reha Klinik im Herzen Oberschwabens?

    Ich wohne ganz in der Nähe.

    Ich fand den Bademantel ganz praktisch, wenn man vom Schwimmbad aufs Zimmer lief. Mit Badelatschen...

    Ich war in Scheidegg und Triberg (Schwarzwald).


    Grüße Martina

  • Liebe Samira4313 , ich war auch in der Klinik. Wenn du dort das Schwimmbad benutzt ist es praktisch so wie Palenke es schreibt. Ich selbst war nicht im Schwimmbad und habe somit keinen gebraucht.

    Wünsche dir eine schöne ReHa ! Der Ort ist auch sehr schön.

    LG Petra

  • Samira4313

    Hier in Schönhagen musst du pitschnass durch 3 Häuser, wo es lausig kalt ist, da ist ein Bademantel Gold wert! Einige wenige ziehen sich ungeduscht (Duschen im Schwimmbereich sind gesperrt) und mit dem ganzen Chlor am Körper um, um ins Zimmer duschen zu gehen und ein paar ganz Mutige laufen im Badeanzug durch die Häuser.

  • Hallo Bellis2509 und @Ami48,

    die Baustelle ist wohl leider wirklich lange noch nicht fertig und die neuen Räume noch nicht beziehbar. Darauf hatte ich eigentlich auch gehofft, weil es voriges Jahr schon sehr störend war. Jetzt sind wohl Therapien in Containern und es gibt irgenwie einen Ersatz für den Essensraum, weil da gebaut wird. Ich werde gerne berichten und hoffe auch vor allem wieder auf gutes Wetter. Das Schwimmbad soll offen sein. Jetzt wird gepackt und zusammengesucht, am Donnerstag wird der Koffer geholt. Liebe Grüße

  • Liebe Samira4313 ,

    Ein Bademantel hier macht viel Sinn. Bei Anwendungen wie CO2-Bad oder Heusäckchen ist ein Bademantel sehr praktisch, aber es geht auch ohne, weil man trocken bleibt.

    Bei Wasseranwendungen geht es fast gar nicht ohne: man darf die Umkleidekabine nicht nutzen, man darf nicht duschen, zumindest im Maxi…bad. Man kommt dann durch das Haus im Bademantel ins Schwimmbad und geht dann anschließend im Bademantel wieder hoch.

    Sehr praktisch finde ich dazu Mikrofaserhandttücher. Die nehme ich nach Wasser Anwendungen zum abtrocknen, anschließend kommen sie mit dem Bikini ins Waschbecken und werden dann ausgespült. Sie sind dann genau so schnell wieder trocken wie das Bikini.

    Ich wünsche dir viel Spaß in Bad walds.. und schönes Wetter!

  • Liebe Samira4313


    Den Bademantel wirst du in Bad Wald.... brauchen - außer du ziehst dich direkt im Hallenbad der Klinik um. Es gibt dort Umkleidekabinen, Schließfächer mit Münzen und auch Duschen direkt neben den Becken. Aber die meisten haben den Gang im Bademantel direkt vom Zimmer ins Hallenbad bevorzugt. Im eigenen Zimmer konnte man sich dann auch ganz gemütlich Duschen und umziehen.

    Ich habe mir einen relativ dünnen Bademantel von einem Discounter geholt - gab es damals gerade in Aktion. Der nahm nicht viel Platz im Gepäck ein und erfüllte seine Funktion - sah zudem auch noch trendy aus.


    Bezüglich meiner Reha habe ich momentan etwas Probleme. Laut der RV ist diese seit Mitte Mai zwar genehmigt, aber ich habe noch nichts schriftliches erhalten. :rolleyes:


    Außerdem sieht es so aus, dass ich meine Reha wahrscheinlich sowieso knicken kann;(.

    Die KK hat mir meine letzten Wochen Anspruch auf Krankengeld nun bis Ende April 2022 gestrichen bzw. mit meinem Kh-Aufenthalt im Mai verrechnet:cursing::thumbdown:. Das bedeutet nun, dass ich mindestens 6 Monate wieder arbeiten muss, bevor ich wieder Lohnfortzahlung für eine Reha vom AG erhalte.

    Übergangsgeld (welches die RV zahlt) wird ja zu den Krankengeldwochen der BK-Diagnose gerechnet - und davon habe ich nun keine mehr.


    Ich wünsche dir einen schönen Rehaaufenthalt in B.. Waldsee und viele tolle Therapien.


    LG Hanka

    Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, mach Limonade drauß!;)


    Wenn sich im Leben eine Tür schließt, sollte man sich manchmal lieber HAMMER und NAGEL schnappen und sicherstellen, daß das Teil auch zu bleibt.8o


    Alles, was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worte zu fassen: ES GEHT WEITER!:thumbup: (Friedrich Schiller)

    Einmal editiert, zuletzt von Fenja ()