Chemo (bald) geschafft!

  • Desir und Nati,


    euch beiden natürlich auch Glückwünsche...habt ihr gut gemacht ... ich beneide euch ... :-)


    ihr könnt jetzt ein Ende absehen, eine AHB andenken, das ist doch schon etwas Erbauliches...


    Und irgendwie scheint dann der Tag der der Diagnose immer weiter weg zu rücken....


    lg, Tiggy

  • Hallo tiggy,
    wie geht es dir? Was macht die Blasenentzündung?
    Ich bekomme das einfach nicht in den Griff.
    Nach Antibiotika ist die immer noch nicht weg. Soll aber jetzt mit pflanzlichen Mitteln weitermachen und meine Ärztin hat eine Kultur angelegt.
    Das ganze geht bei mir so auf die Psyche, ich kann schon nichts mehr essen. Denke immer, es könnte ja auch etwas anderes sein.
    Heute bekomme ich die erste Bestrahlung.
    lg Renate

  • Hallo Nati556 :thumbup:


    mir hat bei Blasenentzündung immer der gute Cranberry Muttersaft( schmeckt grauenhaft pur) aus dem Reformhaus geholfen. Drei mal am Tag ein Schuss in einen Orangensaft und das schon über eine längere Zeit. Immer wenn ich das Gefühl habe es geht wieder los, kaufe ich mir ein paar Flaschen. Sie sind zwar ziemlich teuer :(...........aber was tut man nicht alles für die Gesundheit.
    :hug: gute Besserung


    pelerixi

  • Ich finde es den Schritt in die richtige Richtung, dass deine Ärztin jetzt eine Kultur angelegt hat. Nur so kann sie den Keim bestimmen und gezielte Medikamente benutzen. Alles andere ist doch nur Versuch-Irrtum-Methode.


    Ich hatte ja jetzt auch mehrere Wochen mit Sepsis, hohes Fieber nach der Op. zu tun. Man hat auch Kulturen aus allen möglichen Körperregionen, einschl. Port, angelegt. Dann hat man als Ursache eine Mischinfektion festgestellt, Pilzinfektion und ein Bakterium, das auschließlich im Gallengang existiert. Erst als man beide mit einem kompatiblen Antibiotikum bzw. Antipilzmittel bekämpft hat, konnte ich das los werden. Jetzt - wo ich wieder zuhause bin - tue ich auch etwas für mein Immunsystem - das kann aber immer nur unterstützend sein.


    Also wie geschrieben - Kulturen anlegen ist der richtige Weg. Manchmal ist es wie ein Krimi - man muss ganz schön suchen. :read:

    Jeder Tag Leben ist ein Geschenk für mich.

  • Liebe Nati,
    Ich hatte auch oft mit Blasen Entzündungen zu tun (vor dem Krebs).
    Ich schwöre auch auf den Cranberry Muttersaft und ich nehme schon beim ersten Zwicken Ca. Globuli. Die gibt es in der Apotheke. Mir helfen die sofort. Ich glaube man kann sie auch bei akuter Blasenentzündung nehmen, dann halt höher dosiert.


    Trotz allem wünsche ich dir einen schönen Tag und alles Gute für die Bestrahlung
    Liebe Grüße von Hope

    Keep calm and carry on ! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Ally () aus folgendem Grund: Name des frei verkäuflichen homöopathischen Mittels entnommen, Werbung

  • Liebe Nati,
    fuer mich zählt Blasenentzuendung zu den schlimmsten Plagen, die man sich sowieso schon einhandeln kann , aber jetzt in Verbindung mit einer Krebstherapie braucht das echt kein Mensch !
    Ich hatte frueher auch oft damit zu tun und bekam von meiner Frauenärztin immer Cranberry in Kapselfom verschrieben.


    Ich leide echt mit Dir und wünsche Dir gute Besserung und dass ganz schnell eine wirksame Medizin gefunden wird !!

  • Ihr Lieben,


    die erste Hürde ist gemeistert. Nach Nabpacli (+ Herceptin) über 9 Wochen kam mit 3x Myocet/Cyclophosphamid noch der wahre Härtetest. Mein Körper konnte sich mit dem Mix einfach nicht anfreunden. Und so landete ich nach der letzten Chemo am Donnerstag schon in der Folgenacht mit Schüttelfrost und fast 40 Fieber wieder im Spital. Nix mit Ostern zu Hause feiern. Aber nun ist das Gröbste überstanden. Künftig bekomme ich nur noch alle drei Wochen Herceptin, außerdem nehme ich einen Aromatasehemmer. Die ursprünglich für Mai vorgesehene OP wurde wegen einer erst kürzlich überstandenen Lungenembolie auf Juli verschoben. Auch wenn ich das böse Gewächs gerne so früh wie möglich los wäre, ist es vielleicht ganz gut so. Im Moment bestehe ich nämlich nur noch aus Haut und Knochen und habe Zeit, mich wieder aufzupäppeln.


    Kann mir jemand von Euch sagen, mit welchen Nebenwirkungen ich unter dem Aromatasehemmer zu rechnen habe?


    Liebe Grüße aus 20 cm Neuschnee in Tirol
    Monsti

    Bejahe den Tag, wie er dir geschenkt wird, statt dich am Unwiederbringlichen zu stoßen (A. de Saint-Exupéry).

  • Monsti ich freue mich mit dir, dass du mit der Chemo durch bist.


    Ich habe noch 3 vor mir und jedesmal Angst vor den 1,5 Wochen dnach.Ich meine fast es geht nicht zu Ende.


    Nächstn Die. bin ich wieder dran!!!
    Lieben Gruß Elisabeth

  • Hallo Monsti,


    Glückwunsch zur gemeisterten Chemo-Hürde!!


    Ich weiß von meiner Mutter, dass sie während der Einnahme der Aromatasehemmer regelmäßig ihre Knochen kontrollieren lassen musste. Aber sie hat die Tabletten gut vertragen.


    LG Nordlicht

    Der Wein ist stark, der König stärker, die Weiber noch stärker, aber die Wahrheit am allerstärksten. (Martin Luther)

  • Hallo Monsti,


    toll, dass Du die ganzen Chemos hinter Dir hast.
    Ich habe Aromatasehemmer (Anastrozol) von November 2015 bis Januar 2017 erhalten. Meine Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen (Müdigkeit, Schlappheit und Schweissausbrueche). Damit kann man leben.


    Alles Gute für Dich. :thumbsup:


    LG Elke (Kylie)

  • Liebe Monsti :hug: Gratulation zum Chemoende :thumbup: :cake: , eine riesengroße große Hūrde ūberstanden, du kannst måchtig stolz auf dich sein :) . Jetzt nimm dir Zeit zum erholen, da ist es ganz gut das du ein bissel mehr Zeit bis zur OP bekommen hast und du erst einmal durchatmen kannst und vor allem neue Kraft und Energie tanken kannst.
    Dann bist du auch gewappnet für die nächste Runde ^^ .
    Bis dahin lass es dir richtig gut gehen :hug: .

  • Liebe Monsti,


    zunächst herzlichen Glückwunsch zum Chemoende! Ein Teil geschafft! Deine Freude darüber kann ich gut nachvollziehen.


    Wegen der Frage zum Aromatasehemmer kann ich Dir den Thread "Hemmeraustausch" - das etwas andere Tagebuch zum Mitschreiben ans Herz legen. Dort tauschen sich die Frauen aus, die Aromatasehemmer einnehmen, und dort kannst Du auch Deine Fragen zu diesem Thema stellen.


    Denke bei den Nebenwirkungen bitte daran, dass diese zwar auftreten können, aber nicht zwangsläufig auftreten müssen. Außerdem sind Stärke und Art von Frau zu Frau immer unterschiedlich. Im Vorfeld kann Dir also niemand ganz konkret sagen, womit Du "zu rechnen" hast. :)


    Viele Grüssles



    Saphira

  • Hallo zusammen,


    wie schön, dass Ihr Euch mit uns freut! 8) Saphira, vielen Dank für den Link, der hilft mir schon weiter. Habe eben gesehen, dass man mir das Zeug im KH schon gegeben hatte. Nun wundern mich die neuerlichen Hitzewallungen nicht mehr ... :hot: Aber solange es nur dabei bleibt, juckt mich das nicht.


    Schneesturmgrüßle aus den Alpen
    Monsti

    Bejahe den Tag, wie er dir geschenkt wird, statt dich am Unwiederbringlichen zu stoßen (A. de Saint-Exupéry).

  • Auch von mir noch ein verspäteter Glückwunsch zum Chemo Ende . Da hast Du schon wieder eine Hürde geschafft , möglicherweise die schwerste ,unangenehmste von unserem Behanglungen . Freu freu freu :P Nun genieße die Zeit bis zum nächsten Schritt , OP ? Bestrahlung ? und erhole Dich.
    Alles Gute noch für Dich für die weiteren Behandlungen .
    LG alesigmai52

  • Hallo Mädels,

    hatte gestern meine letzte Chemo und alle erwarten dass ich mich freue.Ich bin total emotionslos und kaputt.Es kommen ja noch die Bestrahlungen, ein Jahr Herceptin und zehn Jahre Tamoxifen.Ein langer Weg bis dahin.Geht es anderen auch so?

    Liebe Grüße Giecher

  • Liebe Giecher,


    ja auch anderen geht es so, mach dir keine Sorgen um deinen Gemütszustand. Das gute Gefühl die Chemo hinter sich zu haben, kommt noch.
    Ich nehme dich mal ganz lieb in den :hug:und gratuliere dir, dass du schon mal einen weitern Schritt deiner Behandlung hinter dir lassen kannst :*

    Jetzt erhol dich erstmal und genieße die Zeit soweit wie du kannst und magst.

    Gib uns Bescheid, wenn du den nächste Schritt (Bestrahlung) machst. Wir sind dann mit unserem magischen Daumen und Gedanken dabei!


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Liebe Giecher,


    oh, ich verstehe ganz genau, wie du dich fühlst!

    Meine letzte Chemo war am 16.11. und ich war mir ganz sicher, dass ich in Jubel ausbrechen würde - aber dem war nicht so. Ich war einfach nur erschöpft, mein geschundener Körper schmerzte, und die Psyche war überfordert. Eine gewisse Erleichterung empfand ich schon, mehr aber auch nicht.

    Als ich dann merkte, wie schnell sich Körper und Psyche erholen, kam die Freude dann doch noch :):) Auch ich habe noch einen langen Weg vor mir - nächste Woche gehts zur OP, danach folgen Bestrahlungen und dann noch 5 Jahre Antihormone. Aber trotzdem bin ich im Moment sehr glücklich, dass es mir wieder so gut geht. Heute war ich auf der Weihnachtsfeier mit meiner Firma und eben erst nach Hause gekommen ;). Noch vor ein paar Wochen hätte ich das keinesfalls so lange ausgehalten, doch heute hat es mir richtig Spaß gemacht und ich habe mich super gefühlt. :) Liebe Giecher, ich hoffe, dass auch du bald Freude über dein Chemoende empfinden kannst.


    LG

    Pschureika

  • Guten Abend, die Chemo ist seit Donnerstag auch bei mir geschafft. Morgen ist das Abschlußgespräch, wie es weitergeht. Nach ersten Vermutungen wird der Port in 14 Tagen entfernt und es gibt 28 Bestrahlungen.

    Irgendwie fühl ich mich für morgen nicht richtig vorbereitet.


    Vor der Portentfernung hätte ich gerne noch einen Brustultraschall beide Seiten, zur Sicherheit.

    Kann ich das einfach verlangen?

    Dann ist im Rachen ein komischer "Knoten" gewachsen. Geht der von alleine weg? Die nehmen das nicht ernst, da ja unter der Chemo nix wächst.


    Wie war es bei euch nach der Chemo. Bin unsicher, was die Entfernung des Ports angeht.

    Denn die Angst vor "bösen Resten" ist groß. Bin ich psychopathisch?


    Vielen Dank an Euch. liebe Grüße Eli.