Hallo ihr starken Frauen!

  • Nun habe ich mich für eine Anmeldung entschlossen. Hatte noch nie etwas mit Foren zutun. Ich lese schon seit ein paar Tagen mit. Durch Zufall habe ich eine supersüße Karte mit einem Erdhörnchen bekommen mit dieser Adresse. Zu mir: ich bin 36 Jahre alt, habe ein 2 Jahre altes Mädchen und lebe in einer glücklichen Beziehung. Alles läuft super, ich könnte zufrieden sein. Im März entdeckte ich einen Knoten in meiner Brust. Dann ging alles ganz schnell. Stanzen-warten-OP-Brusterhaltend-warten-keine Chemo-puh- und nun habe ich 28 Bestrahlungen hinter mir. Alles gut verlaufen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Jetzt nehme ich Tamoxifen und das für die nächsten 10 Jahre. Ich habe hier schon viel darüber gelesen. Bin mal gespannt was kommen wird. Im Moment bin ich nur am Heulen, bei jeder Kleinigkeit. Hoffe sehr, dass das wieder besser wird. Ich bin so ein Weichei! Habe hier viele Vorstellungen gelesen. Was IHR zum Teil durchgemacht habt und noch durchmachen müßt und ich jammere. Bin seit meiner Operation in psychologischer Behandlung und das werde ich auch noch eine ganze Zeit brauchen.
    Ihr lieben Frauen, ich wünsche euch alles Gute und bin froh dieses Forum gefunden zu haben.


    teddybär

  • Hallo teddybär,


    ich begrüße Dich herzlich hier im Forum. Du hast ja schon einiges hinter Dir. Schön, dass Du da bist, auch wenn der Anlass nicht so schön ist. Wie Du schreibst hast du ja alles gut vertragen und bist mit dem Ergebnis zufrieden. Jeder reagiert anderes auf das Tamoxifen und Du musst abwarten wie es bei Dir wirkt. Ich habe auch so eine Karte vom Erdmännchen und finde sie auch süss. Ich bin 2010 an Brustkrebs erkrankt und es geht mir gut. Diese Heulphasen sind mir auch bekann, wenn es mir danach ist, lasse ich es zu. Deine Entscheidung Dir profisionelle Hilfe zu nehmen ist gut. Auch hier helfen wir Dir so weit wir können. Schreib alles auf, wenn Du magst und stelle Deine Fragen. Ich wünsche Dir einen guten Austausch und alles Gute. Komm gut durch die Hitze. :hot:

  • Liebe teddybär,
    das ist ja schon mal ein süßer nickname.
    Herzlich willkommen in diesem schönen, informativen Forum!
    Du hast ja auch schon so einiges geschafft, dann gehörst du auch zu den starken Frauen und wenn du dir psychologische
    Unterstützung holst, dann allemal, denn das ist auch ein Zeichen von Stärke.
    Yeah, Frauenpower! :thumbsup:
    Wenn du heulen kannst, ist das auch sehr gut. Ich konnte das eine Zeitlang nicht mehr, da war ich ganz zu und habe nur
    noch funktioniert.
    Heulen ist also auch ein gutes Zeichen!!!!! :)
    Ich glaube, ich habe jetzt ausreichend dargelegt, dass du KEIN Weichei bist. :)
    Lass dich mal drücken, :hug:
    Liebe Grüße von mama63

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich
    (Afrikanisches Sprichwort)

  • Liebe Teddybär,


    sei recht herzlich willkommen hier bei uns im Forum der Frauenselbsthilfe nach Krebs. Schön, dass Du durch unsere "Erdmännchen-Karte" zu uns gefunden hast :) .


    Da Du hier schon ein bisschen gelesen hast, weißt Du auch, dass Du uns gerne Dein Herz ausschütten darfst. Denn egal wie die Behandlungen aussehen, ob eine Chemo nötig ist oder nicht, eine Brustkrebsdiagnose stecken die meisten nicht einfach so weg. Es braucht einfach Zeit, das zu verarbeiten und das Vertrauen in seinen Körper zurückzugewinnen. Deshalb verstehe ich auch gut, wenn Dir zurzeit öfters mal zum Heulen zumute ist. So ging es vielen von uns (mir auch). Und es wird wieder besser, ganz sicher. :) .


    Ich wünsche Dir, dass Du Dich bei uns wohl und verstanden fühlst und dass Dir der Austausch mit uns gut tut!


    Herzliche Grüssles



    Saphira

  • Halli Hallo teddybär :P


    schön, dass du dich entschlossen hast dich hier anzumelden. Hier bei uns bist du gut aufgehoben,
    denn du kannst alles fragen, alle Sogen und Problem aufschreiben und auch schöne Dinge mitteilen.
    Es ist immer jemand von uns da, der mitliest und auch antwortet :thumbup:


    Weichei……na…..das bist du bestimmt nicht, sind doch nur Männer…… ;) …….
    Du bist eine starke Frau, wie wir alle hier. Ich finde es super, dass du in psychoonkologischer Betreuung
    bist. Du nimmst Hilfe an, was einigen von uns schon schwerer fällt.
    Mir kommen auch immer mal wieder die Tränen, wenn ich ins Nachdenken komme oder auch mal Berichte
    lese und mich zum Teil wiederfinde.
    Am Anfang war ich auch noch sehr empfindlich, die Haut ist einfach dünn…..mit der Zeit wird es besser :thumbsup:
    Als ich an BK erkrankte waren unsere Jungs 7 Mon. und 3 Jahre alt. Mittlerweile sind die Jungs erwachsen.
    Also liebe teddybär :P auch du wirst viel Spaß mit deiner kleinen Familie haben und deiner Tochter beim
    Aufwachsen zusehen und begleiten……………. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Grüßle :) ika

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Teddybären darf man in den Arm nehmen, :hug: oder?


    Willkommen sagt LOSSI und freut sich auf den Austausch.......................... :thumbup:

    Die Pflicht ruft ......... sag ihr, ich ruf zurück

  • Liebe Teddybär - was du durchlebst, ist ¨normal¨ - und keinesfalls ein Zeichen von Schwäche! Ich kenne das auch - solange die Akuttherapie lief, bin ich wie ein Schaf dem Weg gefolgt, es ging mir gut - aber in dem Moment, als die endete.... fiel ich ins Loch. Du bist deutlich weiter als ich zu der Zeit, du hast dir Hilfe gesucht, suuuuuper :thumbsup:
    Die Heulphasen kenne ich auch nach 2 Jahren noch, vieles berührt mich sehr viel stärker als vorher... aber wie ika schrieb, mit mehr Abstand wird es besser :thumbsup:
    Wünsche dir nur das Beste und drücke dich einfach mal virtuell :hug:

  • Leni, Mama63, Saphira, ika-ulm, lossi und Sonnenblümchen, Danke für eure Begrüßung.
    Oh ja, Teddybären darf man in den Arm nehmen liebe Lossi. Ich habe schon einiges von dir gelesen, dass macht so viel Spaß!!!
    Als die Psychologin sich in der Klinik vorstellte wusste ich, dass ich dieses Angebot annehmen will,muss!
    Ich weiß, dass ich in einen Ordner gelesen habe, indem es um euch Frauen ging die lange lang den Krebs überlebt haben. Finde ihn leider nicht wieder. Dieses zu lesen war für mich sehr wichtig, da ich eine sehr gute Kollegin und Freundin an Brustkrebs verstorben ist. Sie hat 2 kleine Kinder und deshalb habe ich für mich entschieden keine weiteren Kinder zu bekommen. Erst war bei meiner Kollegin alles OK wie bei mir und dann waren Befunde in den Knochen, danach in der Leber und bei jeder Untersuchung kamen neue Hiobs Botschaften dazu. Ich habe sie lange begleiten dürfen und jetzt verfolgt mich ihre Geschichte. Und der Ordner mit euren Überlebensgeschichten hat mir so gut getan, ich möchte dafür Danke sagen. Sonnenblümchen schön zu lesen, dass das auch noch nach 2 Jahren normal ist. Meine Psychologin will das Wort “Weichei“ nicht mehr von mir hören. Schwirrt mir aber immer wieder im Kopf herum.


    teddybär

  • Alecto

    Hat das Thema geschlossen