Hallo Linde,
ich hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden. Nachdem bei mir am 30.08. brusterhaltend operiert wurde, hat der OA 11 Lymphknoten mit entfernt. Diese waren leider alle komplett Metastasen. Da auch das entfernte Gewebe noch viel Krebszellen enthielt, wurde ich am 01.09. gleich nochmal operiert und die Brust ganz entfernt. Weitere Lymphknoten wurden nicht mit weggenommen, obwohl sicher noch viele befallen sind.
Ich weiß nicht, ob das gut für mich ist, mit dem Gefühl das der Krebs noch da ist, lässt sich nicht so gut leben. Allerdings mit 30 oder 40 entfernten Lymphknoten wohl auch nicht. Da wären viele Lymphödeme, dauerhafte Schmerzen am Arm, Rücken usw.. wohl sehr häufig.
Wen nes nicht sein muss, werden die Lymphknoten nicht entfernt, In den Aufklärungsgesprächen hat der Arzt immer nur erwähnt, dass die Wächterlymphknoten zur Sicherheit immer mit entfernt werden.
Jetzt habe ich noch mit den Nachwirkungen zu tun, die Schmerzen halten sich in Grenzen, im Achselbereich ist alles noch etwas taub. eine große Delle durch die entfernten LK ist nicht geworden. Was die entfernte Brust betrifft, das ist sogar noc hei nrest da. der Arzt hat mir versprcoehne etwas Dekoltee zu lassen und as hat er gut hingekriegt.
Wenn sie in Filmen mal eine abgenommene Brust gezeigt haben, war die immer total platt. Das hatte ich auch erwartet -ist aber nicht so. da ich Nur kleine Körbchengröße habe ist de Unterscheid nicht so riesig. Ich bin fast immer ohne BH gegangen und werde das auch weiter so tun - zumindest zu Hause und in Familie.
War das eine Antwort, die Dir ein Stück weiterhilft?
LG Blume