Ich habe heute die Lymphknoten rausgenommen bekomm und jetzt habe ich tierische Schmerzen an der Drainage. Ist das normal? Wie lange dauerts bis die weniger werden, bzw. weg sind?
Probleme nach Lymphknotenentnahme
-
-
Hallo Puchel,
eine Operation, auch wenn es ein kleiner Eingriff ist, kann durchaus starke Schmerzen mit sich bringen. Da das Schmerzempfinden bei jedem anders ist, ist es auch kaum vorauszusagen, wie lange Deine Schmerzen anhalten werden bzw. wann sie weg sind. Das ist vielleicht nur heute so, möglicherweise aber auch ein paar Tage.
Falls Du im Krankenhaus bist: Sprich doch das Pflegepersonal auf Deine Schmerzen an. Man kann sie zumeist recht gut mit Schmerzmitteln in den Griff bekommen.
Falls Du zu Hause bist: Hat man Dir nichts über Schmerzen bzw. die Einnahme von Schmerzmitteln gesagt? Wenn Du nicht mehr stationär bist, empfehle ich Dir, nochmals ins Krankenhaus zu fahren und wegen der Schmerzen dort nachzufragen. Und bitte habe deswegen keine Bedenken! Du hast ein Recht darauf, auch nach einer ambulanten OP gut betreut zu werden. Denn aus der Ferne lässt es sich nicht beurteilen, ob Deine Schmerzen "normal" sind oder ob irgendetwas Außergewöhnliches vorliegt.Ich wünsche Dir, dass es Dir bald besser geht.
Viele Grüße von Flora
-
Hallo Puchel! Bin gerade am ganz, dLG Diananervt mich das Schreiben, aber wenigstens kurz will Ich dir was sagen. Ich bin dreimal operiert worden, also dreimal Drainagen am Oberkörper. Zweimal hab i h die kaum vermerkt, einmal saßen sie so unglücklich, dass ich fiese stechende Schmerzen hatte. Hab Medikamente vekommnen, aber weg war der Schmerz erst nach dem Ziehen der Drainagen. Ich fühle mit dir
Lass dir was für die Nacht geben! LG
-
Ich hatte 6 OPs, 5 x Drainagen, immer mindestens zwei gleichzeitig, teilweise auch drei - die nervten tatsächlich ohne Ende, falsche Bewegung wurde sofort abgestraft
Aber das, was du schilderst, erinnert mich sehr an meine erste OP, da konnte ich kaum atmen, selbst das tat weh - nicht in der Brust, sondern in der Achsel (Lymphknotenentfernung) - Männe schlug Alarm, mit Erfolg, des Rätsels Lösung war, dass der Schlauch zu tief saß.... nachdem er etwas zurückgezogen wurde, ging es. Unnötige Schmerzen müssen wirklich nicht sein! Entweder Lösung oder Medis, je nach Ursache! -
Hallo Puchel,
wie war die Nacht - geht es dir besser?
Ich hoffe, du konntest mit meinem wirren Beitrag was anfangen. Hab dir vom Handy aus geschrieben, und das mündet durch Autokorrektur, wegspringende Zeilen etc. leider fast immer im Chaos bei mirMir ist noch was eingefallen. Meine Drainagen wurden damals am Oberkörper festgeklebt, dadurch hatten sie weniger Spiel, und es wurde etwas besser.
Ich schicke dir gleich noch zur Aufmunterung eine kurze PN.
LG
Diana -
Nachdem ich es heute morgen nicht mehr ausgehalten habe, habe ich noch einmal Schmerzmittel bekommen. Seitdem Mittag geht es besser. Aber sobald ich mich wieder hinlege fängt es an weh zu tun. Habe die drainage an der Achsel. Wie lange wart ihr eigentlich damit im Krankenhaus?
-
Hallo Puchel,
Drainiage Schmerzen kenn ich nur als ich mir eine mal rausgerissen habe.
Ansonsten solltest du möglicherweise den Ärzten und den Schwestern auf den Keks gehen.Hast du es mit den Tipps oben schon probiert, mit ankleben oder den Arzt bitten es anzuschauen?
LG Nicky1967
-
Die Schmerzen sind heute schon weniger. Den Druckverband haben die mir gestern abgemacht und da habe ich gesehen, dass sehr hoch über der Achsel und unter der Achsel geschnitten wurde ich denke jetzt mal das die Schmerzen nicht nur von der Drainage kommen.
-
Wenn meine Entzündungswerte stimmen darf ich morgen nach Hause. Zwar noch mit der Drainage, aber immerhin heim
-
Liebe Puchel,
es ist doch toll, dass Du schon morgen nahc Hause kannst!
Bei mir war es auch so, dass die OP am Freitag war und ich wäre am Montag nach Hause gekommen, hätte ich da nicht ein kleines Problem mit dem Blutdruck gehabt...
Die Drainage bin ich aber schon am Montag losgeworden. Vielleicht klappt das ja bei Dir auch. Ich drücke Dir dafür alle Daumen die ich habe.
Liebe Grüße
Ela -
Blutwerte sind in Ordnung. Morgen noch die Visite abwarten und dann zum Onkologen zum Erstgespräch wegen der Chemo.
-
Hallo zusammen,
bei mir wurden am 11.12. Lymphdrüsen aus der Achsel entfernt. Nun ja, mein Oberarm ist teilweise noch taub, aber das sei ja normal und würde sich jetzt irgendwann legen. Leider kann ich meinen Arm noch immer nicht ohne Schmerzen ausstrecken, auch bekomme ich den Arm noch nich ohne Schmerzen über den Kopf gehoben. Wißt ihr wann endlich vorbei ist und ob ich irgendetwas machen kann um die Heilung zu beschleunigen?
LG
Puchel -
Das, was du schilderst, sowohl hier als auch in deinem anderen Thread, kenne ich nur zu gut..... ICH bin KEIN Maßstab, neige offenbar zu Ansammlung von Lymphflüssigkeit und Wundwasser und musste wiederholt punktiert werden (deshalb blieben die Drainagen nach letzter OP bis zum Maximum drin - mit Erfolg!) - aber ich kann dir sagen - es wird besser und lässt nach, es dauert bei jedem anders.
Zu deinem Problem mit dem Armstrecken kann ich dir sagen, dass mir die Physio in der Klinik eine simple Übung gezeigt hat, die ich dann auch brav jeden Tag mehrmals durchführte - und nach ca. 4 Wochen funktionierte mein Arm wieder: Ich ¨lief¨ mit dem betroffenen Arm an Wand, Küchenschrank oder Türrahmen hoch - genau so lange, bis es anfing zu schmerzen - so 10 - 15 mal am Tag. Nach und nach wurde es besser, ich konnte den Arm wieder strecken - nach 4 Wochen war der Spuk vorbei. Vielleicht probierst du es einfach mal aus.
Lieben Gruß und gte Besserung
-
Heute war ich zur Kontrolle wegen der Lymphflüssigkeit. Es musste zum Glück nichts punktiert werden. Es hat sich nur ganz wenig angesammelt. Ich werde jetzt jeden Tag 3-4 mal versuchen den Arm auszustrecken und zu heben und somit zu hoffen, dass es allmählich besser wird
-
Ich wünsche dir guten Erfolg!
Ich bin auch so ein Lymph-Problem-Fall wie Sonnenblümchen und hatte schwer Spaß mit dem Arm.
Es wird aber wieder, immer fleißig üben! Und abends beim Fernsehen oder auch mal zwischendurch den Arm hochlagern!LG
distudis -
Das macht Hoffnung. Ich komme mir so richtig eingeschränkt vor.
-
Achsel-Arm-Schulter - Hitzestau jede Nacht
Hallo ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen bzw. mir nur bestätigen,
dass ihr diese Beschwerden auch kennt und das normal ist?Zu Achselbeschwerden nach Lymphknotenentnahme habe ich hier im Forum schon vieles gefunden.
Allerdings nichts dazu:
ich wache jede Nacht auf, weil meine linke Achsel-Schulter-Partie total heiß ist und schmerzt (fiebriges Gefühl).
Dann decke ich mich ab, hebe für eine Weile den Arm hoch, knete und streiche ihn etwas,
bewege ihn und mache ein paar Streckübungen. Das Hitzegefühl verschwindet wieder und
ich kann nach ca. 1 Stunde wieder etwas schlafen.
Nun meine Frage: habt ihr das auch? Wenn ja - bleibt das so oder bessert sich das auch mit der Zeit?
Mir wurden links 5 Wächterlymphknoten und 16 kleine Lymphknoten entfernt, da 3 der 5 Wächter befallen waren.Liebe Grüße,
Viva -
Morgen Viva
Ich hab die Lymphknoten allerdings im Becken rausgekriegt (Ca 30), weiß also nicht in wieweit dir meine Antwort hilft. Ich kenne aber das Gefühl, das du beschreibst. Ich hatte das auf der linken Unterbauchseite, rechts komischerweise nicht. Hatte auch das Gefühl das "Freilegen" der Stelle u draufbrum reiben etw bringt. Das wurde erst etw besser als der Robinsondrainageschlauch weg war, blieb aber fast 10 Tage, erst als die Stellen etw abgeschwollen waren u die Hämatome zurückgingen (denke was ich auf der Haut sehen konnte, war best auch so untendrunter) hat es aufgehört permanent zu stechen u sich warm anzufühlen. Im KH hat das irgendwie keinen weiter interessiert...hieß immer "normal"????? -
Hallo Ilisweetie,
ganz lieben Dank, dass Du mir geantwortet hast.
Das mit den Hämatomen könnte wirklich die Ursache sein.
Ich hatte auch sehr starke Hämatome. Die sind zwar nicht mehr sichtbar, aber vielleicht noch unter der Haut vorhanden.
Es fühlt sich auch so an, wenn es wieder heiß wird. Schwammig und druckempfindlich.
Allerdings bin ich schon ca. 4 Wochen zuhause?Liebe Grüße,
Viva -
Huhu
Druckempfindlich ist mein Bauch auch noch 6 Monate später...zieht u zwickt alles regelmäßig. Durch Lymphdrainage u Kompressionsstrumpfhose fühlt es sich aber besser an. Durch andere Schmerzen u meinen großen Bauchschnitt hatte ich so einige Baustellen, da kann ich gar nicht so 100% mehr sagen, wann speziell die Stelle am Unterbauch bzw die Beschwerden von den Lymphknoten weg waren. Aber die Heiliung, besonders die innere, die man ja nicht beobachten kann, geht nach 4 Wochen ja gerade mal los, denke das könnte dann schon auch bei dir im Rahmen sein. Würde bei der nächsten Untersuchung aber schon nochmal draufhinweisen. Ich habe und nerve meinen Prof immer noch mit allem möglichen Zeuggenervt, ich bin halt seit der Erkrankung auch etw überängstlich geworden u mache mir bei jedem kleinen Ziehen Gedanken. Das müssen die "Götter in Weiß" aber abkönnen, ist ja Ihr Jobich führe dann manchmal so seltsame Gespräche mit meinem Prof, die dann in etwa alle gleich enden "Stellen Sie sich nicht so an. Da ist nix." Beruhigt mich meistens nicht...