Mein leben nach dem Krebs!

  • Hey ihr lieben,
    wollte euch mal ein wenig berichten wie es mir so ergeht,hatte ja nun im oktober die letzte chemo und am 23.12 die letzte bestrahlung und was soll ich sagen mein körper ist total erholt,ich bin recht fit und meine psyche ist nach wie vor auch während der erkrankung in top form.....
    Ich hatte viele scharfe strecken letztes jahr,aber für mich spielen diese keine rolle mehr in meinem leben,denn ich bin vorerst als sieger der erkrankung raus und werde auch sieger bleiben......Ich hab jetzt einfach mal alles selbst in die hand genommen und einige dinge kontrollieren lassen,wie nieren,augen,zähne und so weiter...Wichtig war mir das meine organe weitaus funktionieren.....Hatte ein herz mrt da ich ja vor der chemo schon probleme mit dem herzmuskel hatte ist aber alles tutti...Meine ärzte sind erstaund das ich so drauf bin und meine werte besser sind als vor der chemo....lach
    Nun ja,ich war jetzt am wochenende in boltenhagen und hab hasi besucht die auf kur ist......es war sauschön dort,und ich hätte wirklich nicht erwartet das ich diese toure von 300 kilometer mit auto so locker schaffe,aber es war spass pure und ich werde nun öfter solch touren machen...
    Allerdings hab ich auch für mich beschlossen keine reha zu machen,aus dem einfachen grund,ich komme schwer klar mit einem muss dahinter,und ich persönlich brauche weder ernährungsberatung noch wie ich mit der erkrankung leben werde,das einzige was ich machen werde ist meine knochen mit einer physio auf fordermann bringen das geht aber auch so...Lieber fahre ich dann mit meiner tochter in den urlaub und lass meine seele baumeln...
    Das ding ist einfach für mich das der krebs für mich nicht viel verändert hat,ich habe weder schräge gedanken,noch bin ich körperlich so am ende das ich mir da sorgen machen...
    Ich sagte mal der krebs wird mein leben nicht bestimmen....
    Am 25 hab ich meine krebsvorsorge untersuchung beim gyn,für mich bleibt es nach wie vor eine vorsorge und keine nachsorge....Denn ich bin krebsfrei...
    ich habe boltenhagen voll genossen,es waren zwar nur zwei tage aber ich freute mich auch mega auf zu hause,und das wiederum zeigt mir das mein leben einfach toll ist so wie es ist....
    So und nun freu ich mich mal auf unser forumstreffen und werd mal noch einige dinge ins rollen bringen.....Hab noch viel vor in meinem leben...kicher.....
    Bis dahin
    Toscha

  • Einfach super!!!! :thumbup:
    Ich will auch gern sooo gut drauf sein! :whistling: Schön, dass du das so toll wegsteckst! :thumbsup:
    Ich freue mich schon auf die Reha, auch wenn noch nichts Genaues feststeht.
    Mach weiter so! :hug:

  • Liebe Brownie,
    alles nur kopfsache,wenn man zufrieden und glücklich ist kann einem nichts und niemanden aus der bahn werfen,ich hab jahre dran gearbeitet einfach zu erkennen das ich wichtig bin,und das alles was mir nicht gut tut,menschen oder anderes es ich es ohne wenn und aber entsorge auch wenn es mir oft schwer fällt,ich reg mich über nichts mehr auf,wenn mich was ärgert leg ich es zur seite,schlaf eine nacht drüber und am nächsten tag sieht das was mich ärgerte ganz anders aus,denn was soll im schlimmsten falle passieren??????Und so ist es auch mit dem krebs,er hat 47 jahre gebraucht mich zu erhaschen,tja.....Ich lebe aber noch...grins
    Also?????
    Ist die psyche heile,stimmt auch alles andere,früher hätte ich gesagt,jaja psyche,aber genau die ist für vieles verantwortlich,bist du traurig bist du anfälliger,bist du glücklich geht vieles von allein.......
    Ist also keine kunst was ich mache..;-)
    Wünsche das du es auch schaffst dieses denken zu erlangen...grins
    Bis dahin
    Toscha

    Ohmmmmmmm,ich bin ein Glückskeks... 8| ....... 8o

  • Liebe Toscha,
    Ich muss sagen, dass ich alle deine Beiträge gern gelesen und meistens immer dabei echt gelacht habe. Dein Humor ist einfach super. :thumbsup: Und, ja... Humor ist wichtig und mich haben deine Beiträge immer aufgebaut! Mann konnte die positive Energie spüren und das ist toll.
    Und eigentlich bin ich auch so, viel Humor mit Positiven Gedanken und es klappt super! So soll es dann auch bleiben :)
    Liebe Grüße,
    Leo

  • Liebe Toscha,


    deine Zeilen tun soooo gut, ich freu mich so mit dir, das du dich auch nicht unterkriegen lässt :thumbsup:
    Das du die Strecke von 300km so super bewältigt hast ist echt Spitze :thumbup: Mir geht es genauso, Autofahren ist für mich Freude pur, nur traue ich mich noch nicht so weite Strecken zu fahren,
    weil ich merke das meine Konzentration doch noch recht schnell abbaut.
    Aber ich bin dran, Stück für Stück.
    Behalte weiter deine so positive Einstellung, denn so schafft man Alles :thumbup:

  • Liebe Leo,
    na das freut mich das meine beiträge hier scheinbar ganz viele geholfen haben und ja mein humor war sogar noch da als ich dank meines docs und dem fehlendem medikamet stetig am kotzen war bei der chemo,auf der anderen seite,naja war ja immer nur nen paar tage...lach
    Von daher,ich werde meinen humor nie mehr verlieren,klar hab ich auch tage wo ich denke,boah kann ja alles nicht wahr sein,aber dann denk ich auch gleich wieder,zieh dich am schlüppa hoch das leben ist viel zu cool als in irgend einer ecke zu hocken und nichts zu tun....
    Ich finde immer irgendwas und wenn es auch nur blödsinniges ist....
    Ich finde es schön das du auch mit humor gesegnet bist,und freue mich das du ihn behalten möchtest,denn mit ihm geht so vieles einfacher,allein wenn man menschen beobachtet,wie ernst die ausschauen,oder wenn sie sich über dinge aufregen wo sie doch eh nichts dran ändern können,jede soclh situation macht einen körper krank,darum hab ich mir das wirklich regeros abgewöhnt,ich ärger mich selten über was,meist wenn irgendwas ganz dolle schief geht fange ich an zu lachen,oder wenn sich menschen aufregen und tottern bis zum umfallen mache ich das auch und oft fangen die dann auch an zu lachen,man kann durch diese art viele menschen mitziehen,ganz unbewusst,aber es macht auf dauer einen heiden spass...Es gibt einfach zuviel negatives,aber wir menschen wissen gar nicht,das wir die sind welche das verursachen,oder habt ihr schonmal zum beispiel zwei eichhörnchen zanken sehen bist zum umfallen?????Oder einen baum der so zornig war das er einfach seine blätter hat fallen lassen??????
    Ich lass mich weder hetzen noch ärgern,das dürfen gern andere machen.....Ich schrei auch oft schei..eeeeee...Aber das sind wirklich kurze momente,die brauch auch ein jeder.....
    Ich würde euch so gern das geben was ich hab,oder was ich nicht hab,zum beispiel hab ich keine angst neu zu erkranken,wäre es so,na dann mach ich mich nochmal dran,diesmal wüsste ich wie es geht.....
    Ich werde auch weiter hier sein,und versuchen dem ein oder anderen etwas zu unterstützen,denn ich find jedem der lachen und lächeln kann auch in einer schweren zeit einfach mega stark und mein herz hüpft dann immer.....
    Das schöne ist,das ich freunde hab,die genauso sind wie ich,allerdings musste ich auch welche verbannen,weil ich einfach merkte,das zuviel probleme mich dann auch auf dauer belasten wenn man beartungsresistent ist....Und natürlich meine familie,die einfach genauso ist ist wie ich......ich war vor einigen jahren ganz anders,und ganz klar da hätte ich diese ganze behandlung nicht so durchgestanden,das weiss ich leider.....
    Aber es ist nie zu spät sein leben zu ändern,meins richtiges leben begann mit 40,als ich mich von meinem mann trennte und für mich un meine 4 kinder allein verantwortlich war,es war hart,aber auch toll,denn ich weiss das eine frau soviel stärke besitzt und alles im leben wuppen kann.....
    Ich bin da total stolz drauf und fühl mich einfach wie ne grosse...hihi
    Was so,wie wenn man bei mama und papa das heimische nest das erste mal verlässt...
    Und ich glaube auch das kann jeder erreichen,st alles nur die sache des denkens,denn wir haben leider all zu oft schubladendenken,was ich sehr schade finde,denn am ende des horizonts ist noch lange nicht schluss,auch wenn unsere augen was anderes sagen weil wir es nicht sehen können...hihi
    In diesem sinne
    Toscha :thumbsup:

    Ohmmmmmmm,ich bin ein Glückskeks... 8| ....... 8o

  • Liebe Strandnixe,
    ich dachte auch ich schaffe die toure nicht,hab dann halt einen auf alleinunterhalter gemacht und mal pausen,war klasse....Hab mir aber auch fast in die hosen gemacht weil ich dachte dreihundert kilometer,schnee fremdes auto und so,aber es klappte.....Und ich bin so froh....
    Ja auto ist doch auch ein stück unserer freiheit,und klar bleib ich so.....kicher...
    Meine leute würden sonst nen herzstecker bekommen wenn ich mich änder....hahahahaha
    Will ja nicht das noch einer anfälle bekommt in meinem umfeld..... :hug:

    Ohmmmmmmm,ich bin ein Glückskeks... 8| ....... 8o

  • Hallo Toscha,


    ich lese Deine Beiträge immer sehr gerne. Du hast genau die richtige Mischung gefunden, Du hörst zu, gibst Tipps, erzählst etwas von Dir.


    Deine positive Einstellung kommt immer rüber und das ist in der ganzen schönen Scheisse, die wir erleben, genau das Richtige.


    Ich habe mich über diesen Beitrag hier richtig gefreut. Er schreit geradezu: Ich lebe!


    Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und viele solcher Momente.


    Viele liebe Grüße,


    die Brühlerin :thumbup:

  • Liebe Brühlerin,
    danke für das kompliment,das ist sehr lieb......
    Ich bin einfach gern so,weil ich weiss das viele da kraft ziehen können und ich gebe gern und vom herzen....Und es macht spass zu sehen und zu spüren,wie menschen darauf reagieren...
    Heut habe ich meine erst untersuchung,freue mich da schon riesig drauf......Bin mal gespannt was mich alles neues erwartet man lernt ja nie aus.....
    Werde euch berichten,bis dato waren alle untersuchungen top,so wird es auch bei dieser sein....
    Bis dahin
    Toscha

    Ohmmmmmmm,ich bin ein Glückskeks... 8| ....... 8o

  • Liebe Toscha,


    na fast hätten wir uns ja in Boltenhagen getroffen - an dem We konnte ich leider nicht.
    Du machst auch keine Reha, ich bisher auch nicht.
    Viele können das nicht verstehen.
    Ich habe die Unterlagen zu Hause, finde viele Ausreden, warum es terminlich nicht geht - alles Quatsch.
    Ich habe mich jetzt entschieden, in keine Kur zu machen und seit dieser Entscheidung geht es mir besser.


    Liebe Grüße, Suse

  • Liebe suse,
    ja dicht daneben ist auch vorbei da haben wir uns in boltenhagen die klinke in die hand gedrückt..lach weg, aber so hatte hasi freude das sie soviel besuch hatte...kicher
    Schade,aber soweit wohnst du von mir nich weg dann mach ich mal ne tagestoure...jippii, du wohnst in meiner alten heimat wenn ich das recht sehe,hab in dolgen am see gewohnt.....
    Strecke kenn ich also...hihi
    Zur kur,dafür brauch man keine ausreden und was andere dazu meinen,ja jeder hat so seine meinung,aber es ist MEINE KUR die ich nicht machen will,da gibt es viele gründe,aber der grösste ist einfach das ich keine drei wochen von zuhaus weg sein möchte und ich ein problem an tagesabläufen habe die gemacht werden,die zeit ist rum bei mir......Man kann auch ambulante reha machen,die mach ich jetzt auf grund meines rückens,der hat schon gelitten und bissel sport kann mir faulen paula nich schaden...hahaha
    Ich find es guit wenn jemand das für sich endscheidet...Schliesslich kennen wir unseren körper und geist immer noch am besten,auch wenn unsere herren doktoren das manchmal einfach nicht glauben wollen....
    Bis dahin
    Toscha

    Ohmmmmmmm,ich bin ein Glückskeks... 8| ....... 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Toscha ()

  • Hallo Toscha, ich bin nicht so lange hier aber bei deinen Beiträgen muss ich auch oft lachen und denke.... Boah was für eine Kanone;-)))
    Da strahlt alles vor Lebensfreude! Und nur so lässt sich ein schönes Leben auch leben... Deine Einstellung ist super. Ich glaube , so eine Lebensfreude zählt doppelt wenn man auch mal die andere Seite gesehen hat ( in Beziehungen und Krankheit) . ich drücke dir für die Untersuchung die Daumen. Obwohl sich bei deinem Temperatur der Mr. Krebs vermutlich in die Hosen macht und das weite sucht;-))) Soviel positive Energie kann das Biest nicht ab :hot:
    Wir sehen uns in Berlin :thumbsup:
    Da freu ich mich schon riesig!!!!
    Liebe Grüße von Rosi

    Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein ( Mark Twain)

  • Liebe Rosi,
    ja,erste untersuchung ohne befund,meine frau doktor hat ultraschall gemacht und konnte wegen der narbe nich genau sehen narbe oder nicht,halbe stunde später wusste sie ist die narbe,ein lautes,hach kam von ihr,ich sagte ihr dann..Man, man, man sie sind ja nervöser als ich...lach
    Im juni hab ich dann mammo,jetzt warte ich auf den 8 februar da bekomm ich dann meine blutwerte,alles in allem also wie ich es erwarte super...lach
    Und ja,ich lebe gern und voller freude,und da hat es sone zelle schon schwer...kicher.....
    Und nun freuen wir uns mal mega aufs treffen,schön das du mir ein wenig unterstützung gibst dafür ganz grosses dankeeeeeeeeeeeeee.
    Toscha

    Ohmmmmmmm,ich bin ein Glückskeks... 8| ....... 8o

  • Tipps für das Leben nach der Brustkrebstherapie


    Hallo ihr Lieben!


    Ich hatte im Januar meine Brustkrebsdiagnose, bin jetzt fast , nach Op mit Diep-Flap einseitig, mit meiner adjuvanten ETC-Chemo durch. Es fehlt jetzt "nur" noch die Bestrahlung. Leider hatte ich bereits 4 befallene Lymphknoten und einen hormonabhängigen Tumor. Deshalb das volle Programm! Im Anschluss werde ich natürlich auch noch Tamoxifen einnehmen. Da ich ja im Moment viel Zeit habe, da ich nicht arbeiten gehe, recherchiere ich viel über das Leben "danach". Also Ernährung, Sport, Vimane und Mineraliengabe, Misteltherapie, ... . Ich will einfach irgendetwas tun, um mich zu beruhigen und ein aktives Gefühl zu haben, dass ich gegen den Krebs ankämpfe. Ich denke es wird einigen von euch auch so gehen.... Jetzt meine Frage: was macht ihr so, welche zusätzlichen Medikamente nehmt ihr ein, Tipps, .... bin für alles dankbar. ich brauche einfach Strohhalme, an die ich mich hängen kann. Umso mehr meine Behandlungen sich dem Ende nähern , umso ängstlicher fühle ich mich. Ging es euch auch so?


    Grüße an alle , die das Lesen! ;)

  • Hallo Torwart,

    Sport bzw. tägliche Bewegung ist wichtig. Auch wg. der Antihormontherapie, damit die Gelenke immer schön in Bwegung bleiben. Wer rastet, der rostet, stimmt tatsächlich in unserm Fall. Ich nehme für die Schleimhäute (sitzen ja auch auf den Gelenkflächen) EQ......m . Das ist leider nicht verschreibungspflichtig und wird von meiner KK und der Beihilfe als Nahrungsergänzungsmittel generell nicht erstattet, aber es hilft mir sehr. Außerdem lasse ich einmal im Jahr meinen Vitamin D Spiegel bestimmen. Ein ausreichender Spiegel ist ein guter Zellschutz und hilft bei der Reparatur der Zellen. Nehme ich täglich zusammen mit Calcium, sonst funktioniert es nicht. Während meiner Tamoxifenzeit habe ich mir angewöhnt, eine Schlafbrille zu benutzen. Für die Wirksamkeit des Tamoxifens wird Melatonin gebraucht, das Tamoxifen ist ja nur eine Substanz, die erst im Körper selbst verstoffwechselt bzw. In die Wirksubstanz umgebaut wird. Das Melatonin wird aber nur im Dunkeln vom Körper gebildet.

    Es hilft wohl den Reparaturmechanismen im Körper, sozusagen nachts wird aufgeräumt und repariert. Bei Mäusen hat das jedenfalls in Studien geklappt. Licht besonders mit hohem Blauanteil wie bei Smartphones, Tablets und Computerbildschirmen scheint die Bildung des Melatonin zu verhindern und damit die Reparaturmöglichkeiten einzuschränken. Böse Zungen behaupten, dass die Zunahme der Erkrankungen mit der Lichtverschmutzung unserer Umwelt zusammenhängt. Dem Körper fehlt einfach die Zeit zur Regeneration und zum "Ausmisten". Wer weiss ob es stimmt? Man sollte versuchen Normalgewicht zu erreichen, da in den Fettzellen ebenfalls Östrogen gebildet wird, und das ist ja bei hormonabhängigen Tumoren unerwünscht. Gegen Hitzewallungen unter TAM habe ich nicht wirklich was wirksames gefunden, aber ich habe es abends genommen und nachts konnte ich das besser handeln.

    Man erwartet, das normale Leben müsse sich wieder einstellen, aber das ist nicht so. Vor allem erwarten das oft die anderen, wenn man durch die akute Therapie durch ist. Es ist ein neues anderes Leben, das muss man gestalten, man muss sich neu erfinden. Ich habe mir irgendwann therapeutische Hilfe gesucht, um zu lernen damit umzugehen. Eine gewisse Angst wird immer bleiben. Wie ein Bildschirmschoner, aber die Abstände werden größer mit der Zeit. Man kann lernen, mit diesen Ängsten umzugehen, ich glaube das ist ganz wichtig. Das regiert wohl wirklich der Geist den Körper in gewissen Grenzen natürlich. Mir hilft die Therapie, aber man muss rechtzeitig mit der Suche beginnen, da die Wartelisten lang sind. Es gibt ein schönes Buch "Leben nach Krebs" heisst es glaub ich. Da haben viele Ärzte und andere gute Tipps gegeben. Bin im Urlaub, daher kann ich die Autoren nicht sagen. Falls du es bei Tante Google nicht findest PN an mich. Prof. Be... und Sh... Kü... sind glaub ich dabei. Sport, halbwegs gesund essen, wenig Alkohol (wirkt wie Östrogen, wusste ich auch nicht, leider mein Feierabend Bier ist Vergangenheit), Gewicht und Vitamin D nach Bedarf!. Denke vorwärts, wenn nicht jetzt WANN dann? Sagt sich leicht, schaff ich auch nicht immer. Aber versuchen lohnt sich. AHT durchhalten!!!

    Alles Gute für dich, komme auch aus der ETC Fraktion....

    Tschetan

    Einmal editiert, zuletzt von Ally () aus folgendem Grund: Ärztenamen gekürzt

  • Hallo Tschetan ,

    Deine Worte die du geschrieben hast, sind so wahr☺. Ich habe auch das Gefühl, alle anderen denken nach Behandlungsende, oder teilweise auch jetzt schon ( hab noch 5xBestrahlung, hatte keine Chemo und nehme Tam) geht es weiter wie vorher...Man sieht mir die Krankheit ja nicht an.Aber für mich ändert sich komplett ALLES.

    Das mit dem Licht mit hohen Blauanteil habe ich auch gelesen...

    L.g.Amy48

  • Ja, wie wahr... Ich habe schon manchmal bei meiner Familie das Gefühl, da ich natürlich versuche für meine Kinder Normalität im Alltag zu schaffen, sie gehen davon aus, dass alles so weiter geht wie vorher. Ich habe es aber endlich geschafft, mir viel mehr Zeit für mich zu nehmen und bin halt auch mal nicht zu Hause, wenn alle anderen da sind. Das tut mir sehr gut!

  • Also, ich war Ende 2016 mit der Behandlung fertig (Chemo, OP, Bestrahlung). Hat ca 1 Jahr gedauert, bis ich sagen konnte, ich bin wieder so fit wie vorher. Höchstens das Gedächtnis kommt mir manchmal noch nicht ganz so wie vorher vor bzw ich komme bei zu vielen Infos auf einmal eher an mein Limit als früher. Aber da gewöhnt man sich dran und es fällt glaube ich anderen Leuten nicht auf


    Was ich tue:

    - Vitamin D, vor allem im Winter (hab gegoogelt, Calcium muss man da denke ich nicht zunehmen. Nur andersrum, bei Calcium ist Vitamin D wichtig)

    - Tamoxifen weiterhin

    - hab mit Meditation angefangen, mindestens alle 2 Tage Zuhause, am Anfang war ich bei einem Kurs

    - Yoga hilft auch, besonders bei der operierten Seite, die ist immer noch etwas schwächer/verspannter. Sollte ich öfter machen

    - viel Bewegung (könnte noch mehr werden)

    - weiterhin am Thema dran bleiben und immer Mal wieder nach Neuigkeiten suchen, weshalb ich auch hier im Forum gerade rumschaue. Fand das Buch "9 Wege in ein krebsfreies Leben" gut und positiv

    - gesunde Ernährung. Muss jeder selbst entscheiden, wie das genau aussieht. Bei mir viel Obst u Gemüse, kein Zucker, wenig Milch (aber weiterhin Käse U Joghurt), sehr viel weniger Alkohol. Letztens hatte ich mir Leinsamen Öl gekauft, das soll sehr gut sein. Und soviel Bio Produkte, wie ich mir leisten kann. Und grüner Tee

    - hatte eine Ayurveda Panchakarma Kur gemacht, möchte ich jetzt alle paar Jahre machen. Allerdings recht teuer.

    - immer wieder bewusst machen, wie toll das Leben/ das gerade erlebte ist

    - falls möglich, Arbeitszeit/ Aufwand im Haushalt etwas reduzieren


    Das waren meine Tips, hoffe, sie helfen.

    Fühle mich insgesamt viel besser als vor dem ganzen Mist. Fand es immer komisch, wenn das Leute sagen. Aber ist bei mir schon so... Wenn ich den Krebs haben musste, um mitzubekommen, wie glücklich ich mich fühlen kann, dann war es das wert

  • Hab eine Sache vergessen. Hatte im Forum Mal die App Toxfox empfohlen bekommen. Damit checke ich jetzt, dass in meinen Kosmetika, Duschgel usw keine Hormone enthalten sind.

  • Liebe AufGehts ,

    ganz lieben Dank für deine Tipps und den Erfahrungbericht. Das macht mir, die ich schon operiert bin, gerade mitten in der Chemotherapie stecke und die Bestrahlung noch vor mir habe, etwas mehr Mut und gibt Schwung.