Welche Reha-Klinik?

  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt vor zwei wochen auch endlich den Bescheid bekommen für meine Reha. Ich darf nach Bad Waldsee
    :) da wollte ich auch hin. Allerdings hat sich die Klinik bisher nicht gemeldet wegen Termin. Weiss jemand wie lange das normal dauert und hat vielleicht jemand Erfahrungen aus der Klinik?

    Danke

  • Hallo in die Runde,

    bin gerade auf Suche nach einer rehaklinik, gerne an der See. War schon jemand in graal-müritz oder boltenhagen und kann seine Erfahrungen berichten. Ich war noch nie auf Reha.:/

    Viele Grüße

  • Ich bin auch gerade auf Rehaklinik-Suche, habe schon ein paar in die engere Wahl gezogen. Wie sieht es mit der Klinik in Bad Neuenahr aus? Kann jemand was dazu sagen?

    Bad Oexen fände ich auch interessant. Hier wird viel positives geschrieben, aber ich habe es so verstanden das die Klinik vorwiegend für U32 und für Ü32 Patienten sein soll. Für ältere Semester (bin 69) ist Bad Oexen dann wohl nicht so geeignet?

  • Hallöchen Miezekatz


    Bad Oexen ist für jedes Alter gedacht! In dieser Klinik gibt es die Besonderheit, dass es eine Gruppe für junge Erwachsene gibt U32 von 18 - 32 Jahre und die nächste Gruppe Ü32 von 32 - 50 Jahren und dann ab Ü50 +, also absolut passend!!!

    Im Nov. besichtige ich mit meiner Gruppe die Klinik und werden uns 2 Vorträge anhören, außerdem werden wir von einer tollen Breast Care Nurse betreut!


    Ich kann dir nur empfehlen dort in der Klinik mal anzurufen und deine Fragen zu stellen, vielleicht kannst du auch mit einen von den Breast Care Nurse verbunden werden.

    Bei uns ist die Klinik sehr beliebt, habe bis jetzt nur positive Rückmeldungen erhalten!!!


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Muesli77

    Ich war im April in Bad Waldsee. Mir hat es dort sehr gut gefallen. Man kann so oft man will in die angeschlossene schöne Therme - im Badmantel vom Zimmer aus. Der Ort Bad Waldsee ist richtig nett und lädt zum Bummeln ein und ein Spaziergang rund um den See hat genau die richtige Länge. Das Essen ist gut und die Leute sehr freundlich. Freu dich drauf!

    Ich wünsche dir eine gute Zeit

    catchme

  • Liebe alle,


    Mich würde auch Bad Neuenahr interessieren, das wäre nah. Ich habe einen Bericht gefunden, der war nicht so doll. War da schon jemand von euch :?:


    Bad Kissingen kommt gar nicht in Frage, zu weit weg und da ist meine Mutter am Ende einer Kur gestorben. Und in Wuppertal haben wir mit meinem Vater ganz schlechte Erfahrungen gemacht. :| Da kriegen mich keine 10 Pferde hin.


    Wenn ich das so durch geh, frag ich mich, wo einem denn wohl wirklich geholfen wird. :?:


    Ich glaub, ich will grad einfach so wieder in den Ursprungszustand ohne Krebs gebeamed werden. :/


    Wahrscheinlich bin ich eh zu spät dran, die Genehmigung dauert bestimmt zu lange. Wäre dann vielleicht auch egal. Keine Ahnung.


    LG


    Sonnenglanz

  • Liebe Sonnenglanz,


    Der Antrag für eine AHB geht normalerweise recht flott, da diese ja innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Abschluss der Akutbehandlungen angetreten werden muss. (S. Thread Reha-/AHB-Antrag stellen wann und wo ).


    Und der Sozialdienst im Krankenhaus hat oft gute Tipps, welche Kliniken in Frage kommen könnten.


    Viele Grüssles


    Saphira

  • Vielen Dank für deine Antwort, liebe Ika. Ich hab mir mal die HP von der Klinik in Bad Oexen angeschaut und die sieht echt gut aus. Ausserdem ist der Sohn meiner Freundin dort gewesen mit Lymphdrüsenkrebs und war total begeistert. Der gehörte natürlich zu den U32ern. Meine Freundin meinte dann aber, das die Klinik zwar toll aber sehr abgelegen ist und man lieber das Auto dabei haben sollte. Das wäre ja auch kein Problem und die Fahrzeit wäre nur etwa eine halbe Stunde.

    Ich habe heute um 14 Uhr einen Termin mit dem Sozialdienst im Krankenhaus, da werden meine Fragen hoffentlich beantwortet. Wenn nicht zufriedenstellend, rufe ich in der Klinik direkt an, wie von dir vorgeschlagen.


    LG Liane

  • Liebe Miezekatz


    ja, wir sind mit dem Auto ruck-zuck in Bad Oexen. Auto ist schon zu empfehlen. Es fahren zwar Buse, aber dann sind wir schon gebunden. Die Klinik liegt sehr schön und es kommt immer darauf an, was wir möchten.....


    Ich hätte dich gerne im Nov. mitgenommen nach Bad Oexen, aber bis dahin bist du bestimmt mit allem durch!?!


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von ika-ulm ()

  • Hallo Ika, die Dame vom Sozialdienst hat den Antrag ausgefüllt und reicht den an den Krhs.-Arzt weiter. Sie meinte, das würde wohl nicht lange dauern. Ich habe 3 Kliniken angegeben. St. Peter Ording, Borkum und Bad Oexen. Die Wahrscheinlichkeit nach Bad Oexen zu kommen hielt die Dame für am Größten, denn die beiden anderen Kliniken wären meistens voll. Das wichtigste ist ja aber das man gut betreut wird, so eine Reha ist ja kein kostenloser Urlaub.

    Es könnte durchaus möglich sein, das ich im November in Bad Oexen bin - wer weiß. Meine letzte Bestrahlung ist am 28.09., wenn alles glatt geht.


    LG Liane

  • Hallo Miezekatz ...., dass könnte evtl. hinkommen! Ich bin mit meiner Truppe am 17. Nov. in Bad Oexen. Wenn es so sein sollte und du bist dort in der Klinik, werden wir uns kurz sehen! Vielleicht ist ja noch jemand aus dem Forum dort....???

    Du hast mit dem Sozialdienst drei gute Kliniken ausgesucht die wirklich einen guten Ruf und Rückmeldungen haben.


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich kann Bad Neuenahr nur empfehlen. Vergangenes Jahr hatte ich mich dazu entschlossen, weil es "Heimatnah" war.

    Allerdings gibt es in Bad Neuenahr zwei Kliniken und direkt an der Har gelegen, ist die Kn...ts-klinik wohl eher zu empfehlen.


    LG

    Birgit

    Einmal editiert, zuletzt von Saphira () aus folgendem Grund: Klinikname entnommen.

  • Sonnenglanz, mir ging es ähnlich wie Dir, wollte auch nicht zur REHA, mit Krankheit nichts mehr zu tun haben.

    Aber dann habe ich mich überredenlassen, mit dem Sozialdienst alles fertig gemacht, und ich habe es nicht bereut.

    Obwohl oder auch vielleicht ich ja nur unter lauter Krebskranken war, mich ja eingeschlossen, war es so entspannend, so lustig, und ich habe mich das erste Mal wieder ganz normal gefühlt.

    (Hatte ich in einem anderen Thread schon mal ähnlich geschrieben)


    Liebe Grüße

    Milli

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich fuchse mich auch gerade durch die möglichen Kliniken :Sund habe die gleiche Auswahl wie Miezekatz :thumbup:, evtl. käme auch noch Schönhagen oder Föhr dazu... Irgendwelche Erfahrungen? Wie ist das, muss man die Anfahrt bei Kliniken, die so weit weg sind, selbst bezahlen (wohne im Rheinland)? Und wenn ich drei Kliniken an der Nordsee angebe, muss ich doch eine davon bekommen, oder? Wenn alle voll sind, melden die sich dann nochmal wegen einer Alternative, oder wird man dann einfach ganz woanders hin geschickt? Und hat man irgendeinen Einfluss auf den Reha-Termin? Ich möchte auf keinen Fall erst an oder gar nach Weihnachten zurück sein. Meine Bestrahlungen enden Anfang November, das könnte knapp werden :rolleyes: ...


    Fragen über Fragen ...! Hat jemand Ideen dazu, die er mit mir teilen möchte ...?


    Liebe Grüße, Saxofine 🌸

  • Hallöchen Saxofine


    Schönhagen hat bei uns auch einen guten Ruf, ich selbst war nicht dort. Auf Föhr gibt es 2 Kliniken die wir in NRW über die ARGE Bochum belegen können, die beliebteste bei uns ist die Klinik direkt in Wyk.

    Hier im Forum gibt es so einige die auf Föhr waren wie auch in Schönhagen.


    Die ARGE Bochum übernimmt zu 100% die Zugkosten 2. Klasse plus Platz-Reservierungen. Falls du mit dem PKW zu einer stationäre Reha anreisen möchtest liegt die Km-Pauschale bei 0,20 €, jedoch werden max. 130,00 € übernommen!


    Die ARGE Bochum genehmigt meist den Wunsch, aber es ist immer sinnvoll einen anderen Wunschklink dazuzuschreiben. St. Peter Ording ist sehr ausgebucht, aber wir können auch Glück haben :thumbup:
    Wenn du 3 Kliniken als Wunsch angibst, bin ich mir recht sicher, dass es eine davon wird.
    Wird das bei dir eine AHB? Dann kann es schwierig werden mit Einflussnahme. Bei einer normalen Reha funktioniert das schon eher, je nachdem wie kooperativ die Reha-Kliniken sind!!!


    Ich wünsche dir viel Erfolg :hug:


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

    3 Mal editiert, zuletzt von ika-ulm ()