• Hallo liebe Foris :) ,


    nun möchte ich mich auch kurz vorstellen.


    Ich bin 38,alleinerziehend und habe einen siebenjährigen Sohn :love: .


    Am 23.5. bekam ich die Diagnose:über 8 cm grosser DCIS hohen Malignitätsgrades der li.Brust.Am selbigen Tag wurde dann noch 7 Mal gestanzt und 3 Tage


    später der Pathologiebefund,kein Nachweis einer Invasion.Juhu erstmal....


    Dann hatte ich das Gespräch mit dem Arzt,dem ich dann auch gleich sagte,das ich eine Mastektomie möchte.(hab Körbchengrösse B,bei brusterhaltend wäre nicht mehr viel übrig geblieben....)


    Am 10.6. Mastektomie+Exzision der Mamillle(war mitbetroffen),Entfernung von 2 Wächterlymphknoten und Sofortrekonsruktion mit Implantat li.Brust.


    2 Wochen später dann der entgültige histologische Befund:


    Multifokales Mammaca mit Morbus Paget der Mamille pT1b,G3,pN0,R0,hormonunabhängig,c-erb2:positiv KI67 40%.


    Seit 7.6. bekomme ich jetzt Pacli weekly für 12 Wochen und 1 Jahr lang Herceptin.


    Bis letzte Woche Donnerstag war ich sehr positiv eingestellt.An diesem Tag habe ich mir dann die Haare rasieren lassen(ging gar nicht mehr) und seitdem habe ich mindestens einmal am Tag nen Hänger :S ...Ich hoffe mal,das es schnell wieder besser wird ....


    Liebe Grüsse und ich freue mich auf einen Austausch mit Euch,Heidi

  • Hallo Heidi!


    Ich habe fast ähnliche Situation: Mastektomie mit Sofortrekonsruktion, G1, HER2 positiv.
    Bekam aber erst noch 4 EC.
    Jetzt bin bei Pacli (habe 3 geschafft) und Herceptin, auch für ein Jahr.


    Seit gestern habe unangenehme Kribbeln in den Händen bekommen, sonst fast keine NW.


    Wie geht es dir?

  • Liebe Heidi,
    willkommen im Club,auch wenn Du auf diese Mitgliedschaft sicher gern verzichtet hättest.
    Bekommst Du keine EC Chemo, oder folgt die im Anschluss an Pacli?
    Fühl dich wohl, hier hat immer jemand ein offenes Ohr!
    Liebe Grüße,
    Desiree

    Life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved
    body, but rather to skid in sideways,
    totally worn out shouting "holy
    crap....what a ride".

  • herzlich willkommen im Forum. Hier kannst du alles abladen das dich bedrückt. Wir freuen uns mit dir auch über alle guten Nachrichten.
    Die OP hast du ja schon hinter dir. Die Pacli ist auch gut zu schaffen. Und die Durchhänger hat jeder mal. Das wird bestimmt auch wieder besser. :thumbsup:
    LG Fanti

  • Hallo ihr zwei,
    da mein Tumor <1cm gibt es da eine Studie, die bei meinen Tumor 12 mal Pacli weekly+1 Jahr Herceptin vorsieht.
    Hatte dann da auch nochmal Rücksprache mit dem Oberarzt vom BZ und meinem Onkologen gehabt wegen dem EC,
    aber beide haben mir gesagt,das bei mir 12mal Pacli+1 Jahr Herceptin passt.
    Vom Pacli habe ich so gut wie keine Nebenwirkungen bis auf diese furchtbar vielen Eiterbeulen und am Tag der Chemo Müdigkeit.
    Liebe Grüsse Heidi

  • Bezieht sich das nur auf HER2neu positive Tumore? Meiner war auch kleiner/gleich 1cm, ich hatte trotzdem EC.. finde es aber immer interessant, was es für Neuerungen gibt, es bewegt sich ständig was.
    Wie weit bist du mit den wöchentlichen?

    Life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved
    body, but rather to skid in sideways,
    totally worn out shouting "holy
    crap....what a ride".

  • Hallo Heidi :P


    erstmal ein herzliches Willkommen und schön, dass du uns gefunden hast.
    Wir sind hier eine tolle Gemeinschaft, helfen uns untereinander wo wir können, hören zu und unterstützen
    z.B. mit unseren magischen Daumen und unserer Erfahrungen………… :thumbup:
    Auch ich gehöre zur BK-Fraktion.


    Liebe Heidi, hier bei uns kannst du all deine Sorgen, Ängste loswerden, Fragen stellen, dafür sind wir da und
    auch schöne Erlebnisse sind immer sehr willkommen.
    Hier ist immer jemand der mitliest, zuhört……………………


    Durchhänger zu haben…oh ja...das kennen die meisten von uns und das ist ganz normal.
    Wenn die Durchhänger doch zu arg werden, dann gibt es so einige Möglichkeiten die uns Auffangen können.
    Wir :thumbup: , die Psychoonkologie deines BZ, Krebsberatungsstellen vor Ort wie auch die Selbsthilfegruppen.


    Ich wünsche dir einen guten Austausch 8o


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • ja genau.Hormonunabhängig und HER2 pos (Überexpression).
    Habe jetzt am Freitag meine 5.Pacli und da mein Onkologe 3 Wochen Urlaub hat,gehe ich jetzt ´3 Wochen ins Kh zur Chemo.
    Deine wievielte hast du?

  • Ich bekomm Donnerstag die 11. Pacli und habe damit das Ziel vor Augen, wird jetzt aber auch echt Zeit.
    Bin seit 2.März in der Chemo und therapiemüde :-) Darf gar nicht dran denken, dass da noch Bestrahlungen kommen und schwupps ist Herbst und die Diagnose feiert bald 1jähriges :S

    Life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved
    body, but rather to skid in sideways,
    totally worn out shouting "holy
    crap....what a ride".

  • Liebe Heidi, ich bin selbst noch nicht so lange hier im Forum, möchte dich aber trotzdem gerne willkommen heißen. Für diese fiesen Durchhänger habe ich mir eine fähige Psycho-Onkologin gesucht. Vielleicht wäre es auch was für dich? Es tut sehr gut, wenn man seine ganzen Ängste, Probleme, Hoffnungen und alles andere mit jemand besprechen kann. Freunde und Angehörige sind ja auch meist sehr belastet und können den klaren Blick auf die Dinge verlieren.
    Sich hier im Forum austauschen zu können, erleichtert aber schon auch, insbesondere weil hier wirklich ein gutes Miteinander herrscht.
    VG Kiesel

  • Liebe Heidi und liebe Desir,


    mein Tumor ist auch "nur" 0,6 cm und HER2 positiv, ich kriege trotzdem EC und Pacli.
    Komisch, warum eine so, andere so...

  • Sei herzlich willkommen hier in unserem familiärem und informativem Forum . Schön dass Du hier her gefunden hast . Hier kannst Du fragen oder Dir einfach etwas von der Seele schreiben was Dich bedrückt . Es ist immer jemand da , der mitliest und Antworten lassen nicht lange auf sich warten . Diese Durchhänger kennen wir alle hier . Die sind ganz normal. Die Therapien bringen schon grosse Veränderungen mit sich , an die man sich erstgewöhnen muss , mit denen man lernen muss umzugehen. z.B der Haarausfall nach Beginn einer Chemo .
    Ich gehöre auch zu den Brustkrebserkrankten . Mich erwischte er das erste Mal vor 10 Jahren und Ende 2015 leider wieder . Da die Rezeptoren jetzt alle negativ sind , bekomme ich wieder Chemo . Habe schon 14 Chemos drin und bisher vertrage ich sie recht gut . Die Chemo schränkt mich nicht viel ein . Am Donnerstag habe ich Untersuchungen wo sich entscheiden wird wie meine weitere Therapie aussehen wird. Zu Beginn als ich die Diagnose erfahren habe und auch als die Haare anfingen auszufallen , hatte ich auch so Durchhänger . Aber irgendwie schaffe ich es da immer wieder rauszukommen. Meine vielen Aktivitäten helfen mir ungemein dabei , aber genauso auch noch viele liebe Menschen. Hin und wieder befallen mich diese Durchhänger auch jetzt noch immer wieder mal .
    Für die Therapien wünsche ich Dir alles Gute , wenig Nebenwirkungen , sowie Kraft und Zuversicht .
    LG alesigmai52

  • Liebe Heidi,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem familiären Forum. Schön, dass Du uns gefunden hast, obwohl Du es Dir sicher nicht gewünscht hast. Du hast Dich schon sehr mit Deiner Diagnose auseinandergesetzt und auch schon einige interessante Rückmeldungen erhalten.


    Sicher brennt Dir noch einiges unter den Nägeln und auch wir sind sehr interessiert mit Dir in den Dialog zu treten. Vielleicht kannst Du von den Erfahrungsberichten ähnlich Betroffener profitieren. Stöbere einfach in den verschiedenen Threads und stelle Deine Fragen. Hier ist immer jemand, der Dir antwortet und Deine Ängste und Erfahrungen nachvollziehen kann.


    Ich wünsche Dir einen guten Austausch und alles Gute für Deine weitere Behandlung.

    Liebe Grüße Monalisa


    Mitglied des Moderatoren-Teams


  • Vielen Dank für eure Antworten!
    Da geht's einem doch gleich schon besser...
    Eine Psychoonkologin habe ich schon,leider war sie jetzt 4 Wochen im Urlaub,aber heute habe ich wieder einen Termin auf den ich mich sehr freue.:.)


    Hallo yyulia,
    ist dein Tumor auch hormonunabhängig?

  • Guten Morgen liebe Heidi und herzlich Willkommen :hug:


    Du wirst hier sicher viele Tipps finden, wie du die Therapie annehmen und durchhalten kannst. Die durchhänger gehören zu dieser Krankheit.sie dürfen dich nur nicht beherrschen!!! Es gibt immer eine Lösung!!!!und wenn mal gerade im Moment keine in Sicht ist, dann hilft Ablenkung. Ich mache genau wie alesigmai und viele hier viel Sport.und da reicht manchmal schon eine kleine Radtour oder ein flotter Spaziergang und der Kopf spielt nicht ganz so verrückt.


    Zum Paclitaxel und Herceptin wirst du hier viel finden.i ch hatte vor einem Jahr damit begonnen. Ganz toll finde ich die kühlaktionen der Mädels an den Händen und Füßen. Hätte ich auch gerne mal probiert.aber die Nebenwirkungen,wie Fingertaubheit und Kribbeln sind bei mir schon fast weg.


    Ich drücke dir die Daumen für einen guten Therapieverlauf und freue mich, wenn du dich hier mal meldest und erzählst,wie es dir so geht.
    Liebe Grüße von Tanne

    Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein ( Mark Twain)

  • Liebe Heidi,
    ich weiß noch nicht wie viele Bestrahlungen, habe noch Gespräche an zwei Instituten ob konventionell oder Brachy-Bestrahlung.
    Zur Psychologin geh ich heute auch wieder, das tut einfach gut, ohne wäre diese rabenschwarze Anfangszeit nicht zum Aushalten gewesen..
    Was mir Schwierigkeiten macht, ist mich in dem "neuen" Leben zurecht zu finden. Meine Kinder verlangen ja einen stabilen Alltag, aber ich habe immer diese düstere Wolke über mir..ich bin noch nicht wieder bei mir angekommen.
    Liebe Grüße,
    Désirée

    Life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved
    body, but rather to skid in sideways,
    totally worn out shouting "holy
    crap....what a ride".