Liebe Scarlett , hey das ist ja super!! Ich freue mich mit dir und wünsche weiterhin eine gute Einheilphase! Liebe Grüße Anne🍀✊🤗
-
-
Scarlett - super mit keine Krebszellen mehr, yeah!
Und vielen Dank fürs Berichten, deine Erfahrung macht mir Mut für meine anstehende OP -
-
Liebe Scarlett ,
toll, keine Krebszellen mehr und die OP hast Du auch gut überstanden.
Ich wünsche Dir eine schnelle Schmerzfreiheit.
Ganz liebe Grüße Kylie
-
Liebe Scarlett , was für ein tolles Ergebnis!
Das ist super, ich freue mich mit dir.
👍🥂🍾
Liebe Grüße
Cookie
-
wuhuuu Scarlett ,
das sind super tolle Nachrichten 💪Glückwunsch und eine weiterhin gute Genesung 🤗
LG Möhrchen 🥕
-
Mädels
Danke euch
-
Und schon wieder musste der Verband gewechselt werden. 2 Tage hält das nur, dann ist alles wie voll gesuppt. Na ja, ich denke mal die bessere Alternative wäre wirklich, wenn die zunähen, bevor der expander einen Schaden nimmt. Ach, ich bin einfach nur frustriert und musste das mal loswerden. Mir tut alles weh wegen dem blöden klebeberband, die ganze Brust ist schön rot und juckt. Euch allen einen schönen Samstag Abend und einen schönen Sonntag. Schön, dass es euch gibt ❤️
-
Zunähen wäre die schlechteste Alternative, denn dieses Wundwasser könnte nicht abfließen, .....
würde wahrscheinlich zu einer Entzündung ausarten.
Diese Vac-Pumpe erzeugt einen Unterdruck in der Wunde --- deshalb muss der Verband auch absolut dicht aufgeklebt werden. Die Wirkung ist eine raschere Wundheilung. Weicht der Verband durch, ist dieser nicht mehr dicht und der Unterdruck fehlt. Der einzustellende Sog richtet sich nach der Menge des Wundsekretes. Wird ein zu geringer Sog eingestellt, geht viel Wundsekret in den Verband & weicht ihn auf anstatt über die Pumpe abgeleitet zu werden. Deshalb nehme ich mal an, bei Deiner Vac-Pumpe ist ein zu niedriger Sog eingestellt.
Anmerkung: je höher der eingestellte Sog, um so "unangenehmer" ist es, zumal Wunden immer empfindlicher sind. Ggf. muss die Wundbehandlung komplett neu überdacht werden, ..... z.B. Wundversorgung mit 'Schaumstoff-Wundauflagen'.
Frage: Wer übernimmt & überwacht die Vac-Pumpen-Therapie ? --- Wundtherapeut ? Ansonsten auch mal ein Wundzentrum aufsuchen !
-
Hatte heute meine OP. Ich bin so froh, dass auch das jetzt geschafft ist! Vom OP-Ergebnis weiß ich nicht viel, aber die Brustwarze konnte erhalten bleiben und der Wächter war frei
. Ich hab kaum Schmerzen und nur eine Drainage, ist das normal? Es ist so schön, Chemo geschafft, OP geschafft
-
Glückwunsch Johanna14 ,
das sind ja prima Neuigkeiten. Jetzt heißt es erholen 😊👍🏼 Gute Genesung und ein positives Ergebnis für dich.
LG Möhrchen 🥕
-
Liebe Johanna14 ,
super Nachricht.
Ich wünsche Dir eine rasche Genesung und gute Wundheilung.
Ganz liebe Grüße Kylie
-
Danke, ihr Lieben
-
ich hatte auch nur eine drainage pro Seite
-
Johanna14 ich hatte auch keine Schmerzen
schön das du es hinterdir hast und alles gut ist
-
Heideblüte das beruhigt mich. Ich hatte hier oft von zwei bis drei drainagen gehört.
Scarlett danke
-
Johanna14 ich hatte für jede Brust eine Drainage und an der Erkrankten, wo noch die Sentinel Knoten entfernt wurden eine 2. Drainage, die hat er auch von der Brust her geholt.
-
Hallo in die Runde,
bin am Mittwoch 4 Wochen postOP. Soweit alles ok. Letzte Woche Dienstag wurde ich das zweite Mal punktiert (rechts). Implantate liegen gut, keine Flüssigkeitsansammlung um die Implantate.
Am Donnerstag habe ich meine erste Lymphdrainage, weil die Narbe unter der rechten Achsel oft geschwollen, hart und warm ist.
Seit einigen Tagen habe ich jedoch das Gefühl, dass mir das gesamte Blut in die Brust schießt. Sie sind permanent fest und prall - als hätte ich eine schwere Tasche vor der Brust die mich nach unten ziehen möchte. Besonders schlimm war es gestern beim Autofahren (Beifahrer) oder auch wenn ich auf der Couch sitze. Da schwillt mir die Brust innerhalb von Minuten an und wird ganz hart. Ist es da eine falsche Sitzhaltung, die den Abfluss der Lymphe einschränkt? Können es ggfs. auch Zyklusbeschwerde sein (hatte beidseitige Mastektomie mit Silikonaufbau)?
Ich gehe jeden Tag mind. 1 Stunde spazieren, rege meine oberen Lymphwege selbst an und mache danach 3x täglich meine (eingeschränkte) Armgymnastik. Ich betätige mich schon im Haushalt, aber im Gegensatz zu vorher eher sehr zurück haltend.
Können meine "Beschwerden" auf zu hohe Aktivität zurück zu führen sein? Lieber weniger machen? Hilft kühlen, cremen, Tabletten? Hat jemand z.B. Erfahrung mit der Einnahme von Bromelain?
-
Hallo Vrau D. , ich hatte das auch gelegentlich, wenn ich zuviel gemacht habe. Das dauerte ein paar Tage, dann war es wieder gut. 4 Wochen sind für so eine OP wirklich noch keine Zeit, mach langsam! Es bringt sonst alles nix, das wird jetzt aber auch von Woche zu Woche besser!
-
Habt ihr eigentlich Physiotherapie gemacht nach der OP?