• Danke ihr Lieben.

    Meine Mama bekommt nun zur Erhaltung PARP-Hemmer (Zejula) und Avastin. Ich habe das noch nie gehört, dass man beides bekommt? Zudem sind sämtliche Gentests negativ gewesen.

    Seltsam 🤔

  • Liebe Lani28.

    Ich habe mir schon gedacht, dass es sich bei den Tabletten um Parphemmer handelt.

    Und doch, manchmal bekommt man beides.

    Ich weiß jetzt nicht, nach welchen Kriterien das entschieden wird, aber der Arzt wird seine Gründe haben. Und für Deine Mutter ist es ja eine doppelte Absicherung.

    LG

  • Lani28, das ist super und wohl das neueste, dass man beides bekommt. Bei mir stand das von der Uniklinik letztes Jahr auch so als bestmögliche Therapie, aber die KK hat’s abgelehnt. Inzwischen ist es aber seit 12/2020 reguläre Kassenleistung. Für mich zu spät und für Deine Mama gerade richtig. Mir hat eine im Wartezimmer erzählt, mit den Tabletten war ihr TM sofort auf 0.

    LG

  • Naticatt  Lymphe danke für eure Antworten

    Meine Mama ist dennoch sehr geknickt, da sie die vielen Nebenwirkungen fürchtet.. Sie wollte sich so gerne erholen, und fürchtet, dass es ihr mit beiden Medikamenten doppelt so schlecht gehen wird :( Avastin ist nun für ein Jahr vorgesehen und die PARP hemmer für 2 Jahre... Ich versuche ihr ja immer klar zu machen, dass dies sehr positiv ist, aber sie ist trotzdem so down 😔

  • Lani28


    Ich kann deine Mutter sehr gut verstehen. Mir würde es zunächst genauso gehen.


    Aber man kann das auch ganz anders sehen!


    Diese Kombinationstherapie scheint im Moment DIE Möglichkeit zu sein das Rezidiv lange Zeit zu verdrängen. Das wurde auch in der letzten Welteierstocktag als Chance thematisiert.


    Vor einem Jahr gab es diese Möglichkeit nicht. Zejula ist erst seit Ende des Jahres als Erstlinientherapie zugelassen.


    Und deine Mutter kann davon profitieren.


    Ich drücke ihr die Daumen, dass die NWs erträglich bleiben.


    Gute Nacht!

  • Hallo Ihr Lieben,


    Die Werte erholen sich wieder, was für Erleichterung 🍀😁

    Vielen Dank für gute Gedanken und eure Daumen, sie haben geholfen🍀😊🌸


    Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende 🌸💞

  • Hallo liebe @Astevi,

    das sind wunderbare Nachrichten zum Wochenende 🤗

    In die Richtung soll es weitergehen 🥰

    Dir auch ein schönes Wochenende 🌳🌻

  • Liebe @Astevi, das ist doch mal eine gute Nachricht.

    Ich fühle mich langsam auch viel besser. Die Lupus Medikamente scheinen zu wirken. Beinahe keine Schmerzen mehr, obwohl ich Tram... und Dic... abgesetzt habe. Nur vorhin der Orthopäde war wieder so mitleidig, als er meinen CT Bericht gelesen hat, dass es mich wieder runter gezogen hat. Aber dafür verschreibt er mir alles was ich will, auch Massagen sagt er.

  • Liebe Lymphe,


    Es ist erfreulich, dass die Medikamente wirken und die Schmerzen so gut wie weg sind.🍀🌸

    Aus Deinen Zeilen lese ich heraus, dass der CT Befund alles andere als gut ausgefallen ist, oder? Was hat deine Hausärztin gesagt? Hat der Orthopäde eventuell den Befund "übersetzt"?

    Ich nehme dich in den Arm und halte dich ganz fest, darf ich?:hug:

    Liebe Grüße

  • Hallo @Astevi, ja danke Dir. Meine Hausärztin wusste nicht viel zu sagen. Morgen bin ich bei der Onkologin. Die kennt sich besser aus. Der Orthopäde meinte, er sei kein Onkologe, war aber so tief betroffen, als wäre ich bald Tod, daweil gehts mir immer besser. „Das letzte Aufflackern?“ War nur ein Witz. Sollte ich eigentlich nicht machen... :D:DMal abwarten, ich habe diesmal ein gutes Gefühl.

  • Liebe Lymphe,


    Ja, die Onkologin ist auf jeden Fall die richtige Ansprechpartnerin. Dass Du ein gutes Gefühl hast, ist schon mal viel wert. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Deine Ärztin das gute Bauchgefühl bestätigt🍀🍀🍀🐞🐞✊✊

    Fühl dich umarmt :hug:

  • Liebe @Astevi, Lani28, SveniBanani, tja die Onkologin meint, so ein Befund hätte mir nicht einfach per Post zugeschickt werden dürfen und ich soll zur weiteren Abklärung in die Uniklinik und hat mir gleich mit Beziehungen einen Termin in der Tagesklinik ausgemacht. Sie würde ein PET CT machen, kann das aber nicht direkt beauftragen sondern nur die Uniklinik.

    Kaum war ich zuhause haben die den Termin wieder abgesagt, weil sie nicht mehr zuständig wären und da sollte sich doch die Frauenärztin kümmern. Also Frauenärztin schickt mich zur Onkologin, die weiter in die Klinik, die wieder zurück zur FÄ. Und so dreht es sich im Kreis. Jetzt hab ich in der Ambulanz bei meinem Operateur über die Tagesklinik einen Termin erst im September, wenn wir genau weg sind und selbst komme ich dort nicht durch und hab jetzt die Mailadresse vom Anrufbeantworter ausprobiert und warte wieder... also ziemlich blöd alles.

  • Liebe Lymphe,


    Oh je, was für ein Kuddelmuddel😳es tut mir sehr Leid, dass Du alleine damit gelassen wirst und irgendwie nicht weiterkommst. Dazu diese Unsicherheit und Angst, dass die Geschichte sich wiederholt, so ein Mist....

    Ich nehme dich in den Arm und halte dich ganz fest:hug:

    Ich drücke Dir die Daumen, dass sich bald wer meldet und die Untersuchung schnell terminiert wird🍀🍀✊✊🐞🐞🍀🍀😇

    Ganz liebe Grüße

    Astevi

  • Liebe Lymphe

    O Mann, was für ein Mist!

    So ein Hin und Her.

    Könnte Deine FÄ nicht vielleicht einen früheren Termin in einer anderen Radiologie aushandeln?

    Dann hättest Du es vor Eurem Urlaub aus dem Kopf.

    LG Naticatt

  • Hallo, danke für Euren lieben Worte.

    ich habe jetzt nächsten Donnerstag einen Termin in der Ambulanz. Das mit der Abklärung wird dann bestimmt nichts mehr vor unserem Urlaub. Ein PET CT oder Biopsie Termin dauert bestimmt. Den werden sie nicht sofort machen oder wie sind Eure Erfahrungen? Hatte schon eine von Euch eine Lymphknoten-Biopsie und kann berichten? Mit meiner FÄ habe ich noch gar nicht gesprochen, weil ja der CT Befund erst kam und ich sowieso den Onko Termin hatte. Die wollte ja, dass noch ein Onkologe mit hinsieht. Das der Befund, der per Post 2,5 Wochen später kam, abgeklärt werden muss, habe ich ja eben erst erfahren. Hatte mich auch schon so auf unseren Urlaub gefreut und möchte den nicht absagen, egal was kommt.

    Naticatt, darf ich fragen, wie es bei Dir nach der Angst vorm Rezidiv im anderen Thread letztes Jahr weiter ging?

    LG