Hey ihr zwei,
danke für eure Antworten.
Offensichtlich wirkt sich der Kram bei jedem anders aus. In meine Füße rein zu pieksen ist gerade unvorstellbar für mich und Fußmassagen mit den ganzen Blasen wohl auch eher kontraproduktiv
Ich habe jetzt viel geforscht.
Das Problem bei mir ist einfach das Xeloda. Das wird über den Schweiß auf die Haut transportiert und reagiert dann mit der Luft, bildet freie Radikale, die dann wiederrum die Haut schädigen. Gerade in den Füßen setzt es sich dann in der Hornschicht ab und dann hat man den Salat.
Die meisten Onkologen, Apotheker und Betroffene im Netz empfehlen Ureahaltige Cremes. Ich hoffe es wird besser durch die Dosisreduzierung von dem Xeloda - denn die meisten Symptome treten wohl bei einer Dosis über 2500mg auf. Mein Mann hat jetzt noch eine "Spezialsalbe" entdeckt, die vom Hersteller als das non-plus-ultra propagiert wird, weil sie wohl einen Schutzfilm über die Haut legt und die freien Radikale durch Antioxidantien abfängt. Hat einen ziemlich stolzen, unmöglichen Preis und ich finde keine richtigen Erfahrungsberichte darüber, was mich sehr skeptisch macht. Ich denke ich werde mich nochmal an den KID wenden und dort nachfragen.
Liebe Grüße,
Sonja