Hallo, ich bin neu im Forum

  • Liebe Frauen,
    ich bin 57 Jahre alt, habe zwei Kinder und lebe in der Nähe von Köln.
    Anfang Januar begann mein Diagnose-Marathon. Auffälliger Befund im Ultraschall und sofortige Stanze. Am 10.1. dann das Ergebnis, dass es bösartig ist. Zunächst sah alles so aus, als sei die Behandlung relativ überschaubar: Operation, Bestrahlung, Anti-Hormone. Leider wurde dann aber im MRT ein weiterer Herd entdeckt. Beide Tumore wurden Anfang Februar operativ entfernt. Der kleinere leider nicht mit ausreichendem Sicherheitsabstand, so dass ich noch entscheiden muss, ob ich nochmal nachoperieren lasse. In der Histologie stellte sich heraus, dass die Tumore unterschiedlich sind und noch einmal untersucht werden müssen. Es wurden Proben in die USA zu ONKOPRINT verschickt. Das Ergebnis habe ich am 1.3. erhalten. Demnach ist es nun doch ratsam, dass ich eine Chemo mache.
    Die letzten beiden Monate waren wirklich ziemlich schlimm. Immer wieder warten auf die Befunde und dann leider auch immer wieder ein Verschlechterung der Diagnose. Ich bin damit beschäftigt, alles zu verstehen und zu verarbeiten und den Kopf über Wasser zu halten.
    Ich freue mich, hier auf andere Frauen zu treffen, die aus eigener Erfahrung verstehen was in mir vorgeht. Und ich freue mich auf den Austausch mit mit euch und eure Anregungen.

  • Liebe Radaev,


    sei herzlich willkommen in unserem netten Forum und scheue Dich nicht, Fragen zu stellen. Wir alle können uns in Deine Ängste und das Auf und Ab der Gefühlsachterbahn hineinversetzen.
    Gut, daß Du anhand des Onkotype-Ergebnisses jetzt weißt, das eine Chemotherapie sinnvoll ist. Die Chemo wird auf speziell Deinen Befund maßgeschneidert und egal, wie schlimm sich erstmal die eventuellen Nebenwirkungen lesen, es gilt dabei : Alles kann, nichts muß !


    Viele von uns, darunter auch ich, sind sehr gut , ohne ganz einschneidende Beschwerden, durch die Chemo gekommen.
    Sie ist zu schaffen , klar ist es kein Spaziergang, aber ich habe mir alles viel schlimmer vorgestellt. Jetzt habe ich knapp die Hälfte meiner Bestrahlungen rum und merke bis jetzt gar nix. Meine Haare wachsen und ich bin jeden Tag walken oder Fahrradfahren.


    Informiere Dich gut und scheue Dich nicht, Deine Ärzte mit Fragen zu löchern. Nimm Dir zu wichtigen Gesprächen immer eine zweite Person mit, denn in der Aufregung hören 4 Ohren mehr als 2 .


    Du wirst das gut schaffen !!!!!


    Alles Liebe,
    Moneypenny

  • Liebe Radaev,
    auch ich möchte dich ganz herzlich in diesem Forum willkommen heißen und wünsche dir einen guten Austausch!
    Du kannst hier jede Frage stellen, einfach nur deine Erlebnisse in Worte fassen oder dich auch mal ausheulen, fast immer ist jemand hier, um dir zumindest virtuell zur Seite zu stehen.
    Auch ich habe eine Chemo wegen BK hinter mir, das Schlimmste war die Warterei auf den Therapiebeginn, das zerrt an den Nerven mehr als die Behandlung selbst.
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft, positive Energie und Durchhaltevermögen für die weiteren Behandlungen!
    Lg Katzi64

  • Liebe radaev :P


    ich möchte dich auch noch herzlich willkommen heißen 8o schön, dass du uns gefunden hast :thumbup:
    Hier wirst du verstanden ohne große Erklärungen ^^ dein Fragen kannst du alle stellen wie auch deine Ängste und Sorgen
    ein stückweit loswerden. Hier ist immer jemand da….


    Die Warterei ist wirklich, dass was am meisten zerrt ;( wünsche dir einen baldigen Therapiebeginn :hug:
    Wie schon geschrieben: “alles kann, nichts muss!“


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Herzlichen Dank für den netten Empfang. Das tut wirklich gut.
    Den Rat, immer jemanden zu den Arztgesprächen mitzunehmen, habe ich schon beherzigt. Mein Mann oder meine Freundin konnten zum Glück immer mitkommen. Das war wirklich wichtig. Ich war oft so benommen von den ganzen Infos, dass ich nur die Hälfte verstanden habe.
    Ich habe auch direkt eine konkrete Frage: Geplant sind bei mir zwei Arten von Chemo. Zuerst 4 mal im Abstand von drei Wochen eine ziemlich harte und dann 12 mal wöchentlich eine etwas verträglichere. Keine Ahnung, wie sie genau benannt werden, aber ihr wisst sicher, was ich meine. Nun ist es so, dass meine Tochter Ende April heiratet, es ist ein schönes Fest geplant, an dem ich trotz allem natürlich gerne teilnehmen will und auch möglichst fit sein möchte. Meine Ärztin meinte, man könne die Chemo auch anders rum machen. Zuerst 12 mal die leichtere und dann die 4 anderen. Was sagt ihr dazu? Meint ihr, das ist in Ordnung? Wäre das wirklich eine Erleichterung und kann ich dann davon ausgehen, dass ich für das Fest einigermaßen fit bin und evtl. sogar noch meine Haare habe? Das würde aber bedeuten, dass die harte Chemo im Hochsommer wäre. Ist das ein Nachteil? Es wäre super, wenn ihr mir dazu was mitteilen könnt. Die Entscheidung muss am Mittwoch fallen.
    Danke und liebe Grüße
    radaev

  • Liebe radaev,
    herzlich willkommen auch von mir! Ich wünsche Dir alles gute für Deinen weiteren Weg und drücke Dir fest die Daumen, das Deine Therapie bald beginnt und sie erfolgreich ist!
    Wie die anderen Mädels schon geschrieben haben,die Therapien sind zu schaffen!
    Auch ich habe nach 6 Monaten Chemo nun schon die Hälfte meiner 28 Bestrahlungen überstanden!
    Die Zeit vergeht doch recht schnell,auch wenn der Berg am Anfang unüberwindbar erscheint!
    Kopf hoch und auf in den Kampf!


    Liebe Grüße sendet Dir Annemone

  • Hallo Radaev,
    ich habe diese Chemo (4×EC, 12 × Paclitaxel) auch hinter mir. Zum medizinischen Effekt der vertauschten Reihenfolge musst du deine Ärzte befragen, doch bei ernsthaften Bedenken hätten die es sicherlich nicht zur Debatte gestellt. Ob das mit den Haaren klappt? Kann - muss nicht, auch Pacli kann Haarausfall verursachen. Ich persönlich fand die EC's nicht so besonders viel härter, allerdings fallen die Haare 3 Wochen nach erster Gabe immer aus. - Aber es gibt ziemlich gute Perücken, solltest du dir aber vorher aussuchen, damit der Coiffeur sie möglichst deinen echten Haaren angleichen kann. Kassenrezept gleich Mittwoch vom Onkologen mitgeben lassen, falls du noch keines hast.
    Lg Katzi 64

  • Liebe Radaev,


    ich begrüße Dich recht herzlich bei uns im Forum der Frauenselbsthilfe nach Krebs.


    Dass Deine Diagnosestellung an den Nerven gezehrt hat, können wir hier gut verstehen. Denn das Warten auf Ergebnisse ist oft nur schwer zu ertragen. Nun weißt Du, wie es bei Dir weitergehen wird. Wir hier unterstützen Dich mit unseren Erfahrungen und vielleicht auch Tipps gerne auf Deinem Weg durch die Therapien.


    Ich wünsche Dir einen guten Austausch.


    Viele Grüssles



    Saphira

  • Hallo ich bin 45 Jahre alt, verheiratet u. Mutter von 2 Söhnen(13,17) u. habe Ende Januar die Diagnose Brustkrebs bekommen!! :S ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von W-KIND () aus folgendem Grund: Mein Befund lautet: keine Metastasen, ER60%, PR90% ,HER/neu3+KI67 25% es besteht aber der Verdacht nach einem 2 Herd in der Brust u es muss deswegen noch ein MRT gemacht werden!!Morgen nach langem warten ist es endlich soweit!! Nächste Woche erfolgt dann Auswertung u .der Termin für den Port steht auch schon!! Wer kann helfen u. was zum 2.Herdbefund sagen!!

  • Liebe radaev
    Liebe W-Kind


    Seid herzlich willkommen hier im tollen Forum .Auch wenn der Grund nicht so schön ist , habt ihr hier ein sehr schönes Forum gefunden , indem ihr euch austauschen könnt . Irgendjemand liest immer mit und die Antworten oder Zuspruch lassen meist nicht lange auf sich warten .Hier könnt ihr alles loswerden , was euch mit und über diese blöde Krankheit beschäftigt .
    Fühlt euch gut aufgehoben und seid lieb gegrüßt von Mosicha

    Sollte das Leben Dir in den Hintern treten , dann nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.

  • Liebe Radaev, liebe W-Kind,
    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem schönen Forum.
    Wenn ich Euch auch lieber anderswo kennengelernt hätte.


    radaev: Ich habe die härtere Chemo (EC) besser vertragen als die nachfolgenden Taxane. Bin durchgehend arbeiten gegangen. Gegen die schlechtere Verträglichkeit, also die Übelkeit, gibt es Medikamente. Ich habe mehr als die Standardmedikamente gebraucht und dann ging es mir gut. Erschöpfungstage stellen nach einer Weile bei jeder Chemo ein. Vielleicht kannst Du den Beginn der Chemo so legen, dass Du Ende April gerade in der dritten Woche bist. Also am besten ist der Hochzeitstermin kurz vor dem Chemotermin. Da wird es Dir erfahrungsgemäß gut gehen.

  • Hallo radaev :P


    um deine medizinische Frage zu beantworten, würde ich dir empfehlen bei KID (Krebsinformationsdienst) anzurufen und
    dort nochmal eine Einschätzung zu bekommen ob die EC mit Pacli getauscht werden kann.
    http://www.krebsinformationsdienst.de


    Wie Kirsche und Katzi schon schreiben, kann nicht genau vorhergesagt werden wie du die Chemos verträgst….einige vertragen
    beides gleichgut, andere vertragen die EC besser als die Pacli……


    Grüßle :) ika :)



    Hallo W-KIND :P


    sei herzlich Willkommen in unserm Forum :thumbup: Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Herzlich willkommen hier in unserem familiären Forum. Fühle Dich wohl ind hab einen guten Austausch hier. Hier kannst Du alles fragen oder Dir einfach was von der Seele schreiben, was Dich beschäftigt. Die Chemo ist zwar nicht einfach aber es ist zu schaffen . Gegen die Nebenwirkungen gibt es etliche Medikamente, aber man kann auch bisschen selbst dagegen tun. Ingwertee hilft gut gegen Übelkeit. Aber die Chemo wirkt bei jedem unterschiedlich, einer hat mehr unter den Nebenwirkungen zu leiden , der andere weniger. Wie die anderen schon geschrieben haben - alles kann , nichts muss. Ob Du Deine Haare bis zur Hochzeit Deiner Tochter behälst ist fraglich. Aber da gibt es schöne Perücken . Wenn Du beizeiten Dir eine Verordnung besorgst und damit zum Friseur gehst , kann die Perücke in Deiner Orginalfarbe angefertigt werden und Deiner jetzigen Frisur angeglichen werden . Dann ist das ziemlich unauffällig. Habe das bei meiner Chemo auch so gemacht . Da wirde meine Schwägerin 50 und ich war mitten in der Chemo. Es ging ganz gut. .
    Wünsche Dir viel Kraft , Mut und Zuversicht für die weiteren Behandlungen.
    LG und ein Begrüssungsknuddler :hug:
    alesigmai52

  • hallo radaeev
    Auch ich bin neu hier.Ich habe 2 brusterhaltende ops hinter mir,danach bestrahlung und nehme jz seit 3 wochen tamoxifen.War heute zum erstem mal im Fitnessstudio.. wer hat Tips welche Übungen man machen soll und welche nicht?

  • Danke für all die lieben Worte, das macht Mut! Ich glaube, dann starte ich doch mit EC, besorge mir eine Perücke und hoffe darauf, dass ich sie einigermaßen vertrage.
    Liebe W-Kind, hoffentlich finden sie keinen zweiten Herd beim MRT. Bei mir war das ja leider der Fall. Dann geht die ganze Diagnostik von vorne los. Ich wünsche dir auf jede Fall viel Kraft und Zuversicht.
    Liebe Grüße an alle
    radaev


    Hat eine von euch Erfahrung mit der Kältekappe, die das Ausfallen der Haare verhindern soll? Das wird in meiner Klinik angeboten, wüsste gerne, ob es wirklich was bringt.

  • Hallo Haselein,
    erstmal möchte ich dich in diesem Forum willkommen heißen!
    Ich war in einem Fitnesscenter, das auch medizinische Reha anbietet. Ein medizinisch ausgebildeter Trainer hat sich eine Stunde Zeit für meine Krankengeschichte genommen. Was wurde wann genau gemacht, welche Defizite bestehen, welche Zielvorstellungen ich habe.....
    Denn jede Vor - Op ist anders.
    Dann hat er mir die geeigneten Geräte demonstriert und meine ersten Übungen überwacht. Anschließend bin ich ein paarmal in eine von Trainern geleitete Gruppe gegangen, mit meinem individuellen Trainingsplan. Bis ich alles sicher drauf hatte. Fand ich wirklich gut und hat sehr gut funktioniert. Kann ich nur weiterempfehlen, solche Studios gibt's mittlerweile auch fast überall, da immer mehr auch ältere Menschen mit einer Vorerkrankung in die Fittness Center gehen.
    Lg Katzi 64



    Liebe Radaev,
    EC hat zumindest den Vorteil, dass immer 3 Wochen dazwischen liegen. Wie schon erwähnt wurde, versuche den Chemo - Start so zu terminieren, dass die Hochzeit in der 3. Woche liegt, da bis du erfahrungsgemäß recht fit, selbst wenn die erste Woche mies war. Bei Pacli geht das nicht so, denn die findet ja wöchentlich statt.
    Lg Katzi 64

  • Liebe Radaev,
    Liebe Haselein, heiße euch ebenfalls Willkommen und wūnsche euch einen guten Austausch. Ein paar Antworten habt ihr ja schon bekommen, vielleicht schaut ihr in dem ein oder anderen Thread, dort kõnnt ihr noch vieleTipps nachlesen.
    Viel Kraft und Zuversicht für eure weiteren Therapien :thumbsup: ihr schafft das, auch wenn man ganz am Anfang noch total neben sich steht ?( .
    Liebe Grüße Sylvi :hug:

  • Hallo muss mich erst noch an das schreiben in dem Chat gewöhnen!! Bei mir wurden keine Metastasen festgestellt ,ER60%PR90%HER2/neu3+Ki6725%
    1. soll Chemo EC/Taxol Wöchentlich gemacht werden u. Immuntherapie mit Perceta u. Hercebin anschliesend. muss aber morgen erst zum MRT
    weil sie einen 2.Herd in der Brust vermuten!! ?( ?( Habe nun Angst das sich die Therapie ändert wenn nun noch ein 2.Herd in der Brust ist u. kann denn noch
    Brusterhaltend gemacht werden!! Sitze seit Ende Januar u.es sind nur 2 Untersuchungen gelaufen u. bin mit den Nerven total am Ende ?( ?( :( :(

  • Hallo W-Kind
    Hallo Radaev


    Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier im Forum.


    Hier könnt ihr alles fragen was euch unter den Nägeln brennt. Ich wünsche euch einen guten Austausch.
    Für eure Behandlungen alles Gute.
    Lg Keinohrhase :hug:

  • Liebe W-Kind,
    Es ist völlig verständlich, dass Du mit den Nerven am Ende bist. Das wird besser, wenn Dein Fahrplan steht.
    An Deiner Therapie wird sich mit einem zweiten Herd sicher nichts ändern (bei mir sind es 4 Herde) und wieviel Brust dann noch erhalten werden kann, fragst Du am besten den zuständigen Arzt (hängt von der Größe Deiner Brust und von Lage & Größe der Herde ab)
    Unternimm etwas Schönes und versuche Dich abzulenken. Ist schwer, wissen wir alle, hilft aber!
    Fühl Dich gedrückt, Kirsche