Hallo liebe Foris,
ich bräucht mal euren "Experten-Rat" zum Thema Lymphdrainage....Diese bekomme ich seit der AHB regelmässig von meinem Arzt verordnet und es tut mir sehr gut. Ja eigentlich sag ich sogar, dass ich es nötig habe, denn wenn ich aus irgendwelchen Gründen ca. 3 Wochen nicht behandelt werden kann, verschlechtert sich mein Befinden extrem. Ich habe dann Schmerzen in der Axel und im Bereich der
Narbe, die von der Entfernung der LK zurückgeblieben ist. Die Bewegung des Armes ist eingeschränkt und wenn ich einfach nur spazierengehe, schwellen mir die Arme an. Merkwürdigerweise aber der rechte Arm, der gar nicht betroffen ist. Gehe ich regelmässig mindestens einmal pro Woche zur Behandlung, dann ist das alles kein Thema.
Nun die Frage - ich bin mit der Therapeutin etwas unzufrieden - und würde gerne wechseln. Das ist aber leichter gesagt, als getan... kommt es mir so vor, als wäre es noch schwieriger geworden einen Therapeuten zu finden, der Termine frei hat - und dann weiss ich ja noch nicht einmal ob der mir taugt. Nie wieder hab ich so eine tolle behandlung gehabt, wie in der AHB. Die Praxi danach, war ein Chaoshaufen, die ständig die Termine geschoben haben. Und es war jedesmal ein anderer Behandler, was mir nicht so gut gefallen hat. Die eine die gut dort war, ist gegangen, leider in eine andere Stadt. ..
Meine jetztige fängt nun auch an, mit den Terminen zu spinnen. ...
Jetzt hab ich mich erkundigt und mir wurde angeboten anstelle von 45 MIN LD das ganze auf 30 MIN + EIS zu ändern (das könnte eine Praxis anbieten) aber ist das denn genauso gut oder wirklich eine Alternative? Mir ist eh schon aufgefallen, das meine Therapeutin die 45 MIN inklusive Ruhezeit und Umziehen betrachtet - hm... irgendwie dachte ich ja ich kriege 45 MIN behandlung. Wie ist das eigentlich geregelt. Ist das oK so? Ich wüsste das halt gerne, damit ich mir bei der Praxissuche nicht ein X für ein U vormachen lasse.
Über eure Kommentare/info würde ich mich sehr freuen.
LG
Kaktus