Betroffenheit

  • Guten Tag , bin nun auch betroffen im doppelten Wortsinn . Diagnose : Duktales Invasives Karzinom DIN II-III .
    Ich weiß noch nicht , wie ich das beurteilen soll . Mich freuen , dass ich wohl gerade noch Glück gehabt habe oder Angst und
    Unwohlsein über das , was mir bevorsteht ? Jetzt nach der OP beginnen die Bestrahlungen und ich habe davor ganz schlimme
    Angst . Zusätzlich nehme ich Tamoxifen . Auch das macht mir ziemlich Angst . Ich bin froh , hier vielleicht Tipps und Hinweise
    Zu erhalten von anderen Betroffenen . Ich bin 59 Jahte alt , habe ca 15 Jahre Hormone genommen und bin trotz einer
    Gewichtsabnahme von 30 Kilo immer noch übergewichtig . Also alles Risikofaktoren . Ich Grüße euch

  • Guten Morgen Nordicbynature,


    ersteinmal ein herzliches Willkommen in unserem Forum, wenn auch aus einem nicht so guten Grund. Die Op hast du ja schon hinter dich gebracht, vor den Bestrahlungen brauchst du keine Angst haben. Wir haben hier einige Threads über dieses Thema, stöbere doch einfach ein bißchen rum. Auch übers Tamoxifen wurde schon viel geschrieben.


    Tamoxifen kann Nebenwirkungen machen, muss aber nicht. Ich nehme es seit Oktober habe Hitzewallungen, schlafe schlecht und habe Kniebeschwerden. Im Großen und Ganzen geht es mir aber gut, naja manchmal ist ein Depritag dazwischen, aber das hat nichts mit dem Tamoxifen zu tun :).


    Gewichtsprobleme habe ich durch das Tamoxifen noch nicht, bin aber wie du übergewichtig und abnehmen klappt nicht.


    wünsche dir viel Spaß beim Stöbern in unserem Forum.


    LG
    Kalinchen

    • Offizieller Beitrag

    Liebe Nordicbynature,


    sei in unserem Forum herzlich willkommen. Deine Unsicherheit und Angst glaube ich Dir sofort! Du weißt ja nicht, was genau auf Dich zukommt. Das Thema "Tamoxifen" hat inzwischen viele Seiten, da kannst Du lesen, was Kalinchen schon geschrieben hat: Tamoxifen
    Auch zum Thema "Bestrahlung" ist schon viel geschrieben worden: Bestrahlung Ich wünsche Dir hier einen guten Austausch.

    Liebe Grüße, Alice


    Mitglied des

    Moderatoren-Teams


    Statt über die Dunkelheit zu klagen, zünde ich lieber ein Licht an.

    Einmal editiert, zuletzt von Saphira () aus folgendem Grund: Links korrigiert; waren nach der Forumsumstellung nicht mehr korrekt.

  • Hallo Nordicbynature,


    auch ich begrüße Dich hier, ich habe so ziemlich die gleiche Diagnose vor einem Jahr gehabt, etwas Übergewicht, Hormontherapie und dann 4/16 die Diagnose. Bei mir 2x Op und dann Bestrahlung und Antihormontherapie mit Anastrozol.
    Seit mitte Oktober arbeite ich auch wieder.
    Glaub mir, vor der Bestrahlung mußt Du keine Angst haben, ich empfand es gar nicht als schlimm und bin sogar immer selber gefahren ( hatte aber auch nur 14 km eine Strecke), hatte keine Nebenwirkung, nur zum Ende eine minimae Hautrötung ohne weitere Beschwerden.
    Tja unter der Antihormontherapie habe ich auch Nebenwirkungen, versuche sie aber weitestgehend zu tolerieren und meistens klappt es.
    Hier im Forum wirst Du viele wertvolle Hinweise finden, mir hat es sehr geholfen.


    Du schaffst das auch, LG Mika

    Jeder von uns hat nur ein Leben (Marcus Aurelius), darum macht etwas daraus egal wie schwer es gerade ist

  • Liebe Nordicbynature,


    herzlich willkommen. Ich beginne auch demnächst mit der Bestrahlung, am 29.5. geht es los. Auf unser Forumsthema "Bestrahlung" hat Alice ja schon hingewiesen, da sind noch einige Frauen, die diesen Monat mit der Bestrahlung anfangen. Dort können wir uns gut austauschen und uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsam stehen wir das durch!!


    LG Nordlicht

    Der Wein ist stark, der König stärker, die Weiber noch stärker, aber die Wahrheit am allerstärksten. (Martin Luther)

  • Liebe Nordicbynature,


    herzlich Willkommen hier. Es ist gut, dass Du den Weg hierher schneller gefunden hast , als ich.
    Deine Angst kann ich verstehen. OP und Bestrahlung habe ich hinter mir. Tamoxifen nehme ich jetzt.
    Vor der Bestrahlung musst Du keine Angst haben. Nimm es an, so wie es Dir geht. Ich bin mit dem Taxi
    gefahren und habe mich sehr viel hingelegt. Man darf seinem Körper Ruhe gönnen und muss nicht
    vor anderen als stark dastehen. Nutze die Zeit einfach für andere Dinge, lesen, Musik hören, Hand-
    arbeiten, auch mal schöne Filme ansehen, schreiben und natürlich spazieren gehen. Probleme
    mit der Haut hatte ich kaum. Also, nicht jede Schreckensmeldung im Wartezimmer muss für
    dich gelten. Das Tamoxifen dürfte, wenn ich Dein Alter betrachte, auch, wie bei mir, nicht so starke Nebenwirkungen haben.
    Also alles Gute und es ist, wie es ist, also muss man das Beste daraus machen. (Bin übrigens selbst ein
    Angsthase)
    Liebe Grüße
    vom etwas älteren Sternlein

    "Und genau wie jeden Tag: Begegne der Welt mit einem Lächeln." ^^ :) :hug: