Guten Morgen Matsu,
das ist natürlich bei jeder Frau anders.
ich hatte eine Aixillasissektion im Juli (10 Lymphknoten), zusammen mit brusterhaltender Mastektomie (unter Beteiligung des Brustmuskels). Die OP fand ich total unkompliziert und hatte innerhalb von Tagen fast meine normale Beweglichkeit zurück. Nach ca 1-2 Wochen bekam ich dann Ödeme in der Achsel, die 3 mal punktiert werden mussten. Das tat nicht weh, war aber nervig. Die Ödeme selbst drücken nämlich schmerzhaft. Daher mein Rat: nicht mit der Punktion warten.
Dann bekam ich Strangbildung für ca 3 Wochen was supernervig war weil ich auch zunächst nicht verstand was da vor sich ging (hatte mir keiner gesagt dass das passieren kann). Die Frauenärztin hat dann drauf rumgedrückt, es machte "pöp" und brachte sichbar Linderung. Mein Mann hat dann immer schön gedrückt und massiert (alle Physiotherapeuten in Urlaub!) und ich hab immer schön gedehnt. Dann war der Strang inrgenwann weg. Ich hab im Moment vollständige Beweglichkeit meines Armes, auch wenn ich merke dass da am Brustmuskel was verklebt ist. Die Narbe ist auch mit dem Unterhautgewebe verklebt was aber nicht weh tut oder einschränkt. Suche immer noch einen Physiotherapeuten.....
Weitherin alles Liebe und gute Besserung an dich. Schone dich!!!!
Liebe Grüße vom Busenwunder