Brustrekonstruktion mit Eigengewebe: DIEP-Flap (Bauch)

  • Hallo Lavara,

    Die Wundheilungsstörung ist nur in dem Bereich wo mir nachträglich die Brustwarze entfernt wurde. Da treffen drei sehr dünne Hautlappen aufeinander und die wollen einfach nicht zusammen wachsen, da die Spannung dort sehr groß ist und die Fäden immer wieder ausreißen. Ansonsten sind alle andern Schnitte sehr gut verheilt und die Narben schon fast nicht mehr zu sehen. Die verbliebene Brusthaut ist auch sonst völlig reizlos.

    Ich hatte in den Gesprächen mit der Ärztin immer gesagt,dass eine Diep Flap für mich in Frage käme, wenn das mit dem Implantat nicht funktionieren würde ...ich hätte nur gern etwas mehr Zeit gehabt...

    LG Karla

  • Karla50 ich hatte das auch mit der Wundheilungsstörung nach der Mastektomie am 2.10.2018 mit Implantateinlage, meine Wunde wollte sich auch nicht schließen und hat fürchterlich gesuppt..., wurde dann 2x nachoperiert um meinen Hautmantel zu retten, bei meinem Diep Flap wurde nur ein kleines Stück Haut vom Bauch genommen und implantiert.

    Die Haut nach einer Brustmastektomie wird innen sehr dünn abgetragen, wegen den Krebszellen, dadurch sind nicht mehr viele Gefäse übrig und genau da liegt das Problem mit der Wundheilung, es sind schlichtweg zuwenig Gefäse da um zusammen zuwachsen und zu heilen, so hat man es mir erklärt, natürlich spielt die vorangegangene Chemo mit Kortison auch eine Rolle.

    Diese dünne, schlecht durchblutete Haut wird entfernt und die gesunde, gut durchblutete Bauchhaut wird eingenäht und es heilt wunderbar! meine OP war am 2.03. und jetzt ist alles schön zugeheilt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und wie schon öfter geschrieben es sind nur die ersten drei Tage mies wegen den Drainagen und Blasenkatether aber dann wirds wirklich immer besser, ich kann jedem nur dazu raten wenn sich durch eine Mastektomie die Wundheilung nicht einstellt.

    LG Scarlett

  • Hallo Scarlett,

    Genau so, ist es bei mir auch geplant. Der plastische Chirurg sprach davon eine Hautinsel in meine Brusthaut einzubauen. Ich hoffe nur, das in der einen Woche bis zur Op ,nicht doch noch eine Entzündung kommt( es suppt ja doch seit gestern ziemlich)...prophylaktisch nehme ich gerade ein Antibiotikum...

    Danke, das du mir deine Erfahrung geschrieben hast...macht mir Mut 😄LG Karla

  • Hallo.

    friluftsliv da bin ich ja ein bisschen beruhigt wg. der Müdigkeit..

    Karla50 da ist ja auch was los bei dir.

    Hatte auch 2x Wundheilungsstörung. Bei mir war das erste Silikon Implantat einfach zu schwer und zu groß für die übrig gebliebene Haut. Irgend wann hielt die Narbe auch nicht mehr. Ich glaube es verging auch eine Woche bis zur erneuten op. Dann bekam ich einen Expander. Der hielt nun 1,5 Jahre aber wurde mir mit der Zeit immer unangenehmer. Ich wollte nichts künstliches mehr. Und ganz ab konnte ich mir auch noch nicht vorstellen somit blieb nur der diep. Aber ich habe auch eine Weile für die Entscheidung gebraucht und hier lange mit gelesen..

    Es ist kein Spaziergang aber schaffbar.

    Hatte mir auch Sorgen wegen der Wundheilung gemacht aber tatsächlich gab es diesmal gar keine Probleme.Vielleicht wirklich weil es Eigengewebe ist. Bisher sieht alles gut aus

    Jetzt muss erstmal heian Äuglein fallen schon zu.

  • Liebe Karla50 ,

    Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor: Mastektomie mit Implantatseinlage, abgestorbene Brustwarze, erneute OP mit Implantatsverkleinerung, trotzdem Wundheilungsstörungen und verbleibendes Loch auf der Brust, Diep Flap.

    Lass Dir die Wunde von der Wundschwester fachgerecht versorgen. Wenn nötig, täglich bis zur Diep Flap. Danach hast Du Ruhe. Ich zumindest hatte nach Versetzen des Bauchgewebes kein Problem mehr mit der Brust. Keine weiteren Wundheilungsstörungen.

    Das wird sicher auch bei Dir gut!

    LG Kirsche

  • Karla50 beim DiepFlap kommt es viel seltener zu Wundheilungsstörungen als bei Implantaten. Das sind Fremdkörper und der Körper reagiert darauf viel "feindlicher" als gegen eigenes Gewebe.

  • Vielen Dank ihr Lieben....


    schön das ihr mir eure Erfahrungen und damit viel Zuspruch geschrieben habt. Ich habe diese Woche ja noch einige Voruntersuchungen und meine zuständige Chirurgin, für den Eingriff am Montag, ruft mich fast tägl. an und erkundigt sich nach meinem Wohlbefinden. Das bringt irgendwie Vertrauen in das Vorhaben...

    Meine Wunde ist zur Zeit ruhig und es sieht nach keiner Entzündung aus. Hoffentlich bleibt das die Woche noch so schön stabil und ich kann meine Aufregung irgendwie im Zaun halten...


    Ich werde weiter berichten, wie es mir ergeht...


    Lg Karla

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe eine Frage, zu der ich hier noch keine Info´s gefunden habe:


    Nach meiner Diep-Flap hatte ich Probleme mit der Wundheilung an der Brust. Nun ist seit gut 3 Monaten alles verheilt.

    Aber, ich habe immer noch Probleme, wenn ich einen BH anziehe: er drückt auf die Naht unter der Brust. Obwohl der BH sehr weich ist. Und nun hatte ich zwei Tage jeweils 16 Stunden einen BH an und habe mir sogar eine "Blase" geholt. Zumindest sieht das so aus.


    Mir scheint, als wäre die Narbe immer noch extrem empfindlich. Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Idee, wie ich die Situation verbessern könnte?


    LG

    Birgit

  • Liebe Birgitmaus ,

    ich hatte schon vor der OP oftmals Probleme mit wunden Stellen vom BH unter der Brust. Mir hat damals schon geholfen, ein Stofftaschentuch zwischen BH und Haut zu klemmen oder ein Seidenhemdchen unter den BH zu ziehen.
    wegen diverser drückender Stellen habe ich noch 1,5 Jahre den Kompressions-BH getragen. Mit richtig normalen BH's komme ich auch jetzt noch nicht klar. Zu weich ist scheinbar auch nicht gut. Fester Sitz ohne Verrutschen ist zumindest bei mir das Wichtigste.
    Ansonsten funktioniert es auch ganz gut ohne BH bei mir (wackelt ja nichts mehr).

    LG Kirsche

  • Birgitmaus : Kannst Du beschreiben wo diese Blase ist? Und ist es wirklich eine? Also so mit Flüssigkeit gefüllt? Oder ist es eine Verdickung der Haut? Dann könnte es auch ein kleines Ödem sein ... immer doof, wenn man nicht gucken kann, nur lesen ;)

    Die Idee mit dem Seidenhemdchen von Kirsche finde ich gut, würde ich mal ausprobieren. Der BH sollte dort keine Naht haben. Alternativ mal einen BH im Sanitätshaus kaufen. Die haben uns in der Reha welche gezeigt für Prothesen und gesagt die wären auch gut für empfindliche Narben.


    Meine Narbe liegt frontal auf der Brust, um den Bereich, wo vorher die Mamille war, wie eine Insel. Bisher hat da nichts gerieben aber ich guck immer danach, weil die Brust ja komplett taub ist und ich das gar nicht merken würde, wenn da was scheuert.

    LG friluftsliv


    __________________________________________________________________________________________________

    Man muss das Leben nicht verstehen, es reicht, wenn man sich darin zurecht findet.

  • Hi Birgitmaus ich habe zwar kein Diep Flap sondern Silikon, aber Dein Problem kommt mir bekannt vor. Ich hatte das ganz schlimm im Sommer und hatte es auf die Hitze geschoben und nur ganz weiche BHs angezogen und die auch schön weit eingestellt. Bis mir die Verkäuferin im Wäschegeschäft sagte, dass das genau falsch sei. Wichtig sei ein möglichst breites Unterbrustgummi, welches schön eng sitzt, nur so wird die Brust durch das Gummi von unten gestützt. Sonst drückt die Brust runter und quetscht das Gummi ein, und drückt dann eben genau auf die Narben in der Unterbrustfalte. Ich war etwas skeptisch und dachte nur "Atmen steht wohl nicht zur Debatte", hab es aber trotzdem probiert. Ende vom Lied: kaufe meine BHs jetzt eine Nummer kleiner und achte auf ein schön breites Gummi, was soll ich sagen; es funktioniert. Lasse mir jetzt immer gleich im Laden von der Verkäuferin meines Vertrauens den BH richtig einstellen und auch gelegentlich mal den Sitz kontrollieren, klappt.

  • Hallo Ihr Lieben,


    vielen Dank für die Tips.


    Die "Blase", es ist wirklich eine und nach dem ausdrücken (ich weiß, soll man nicht) wird es jetzt auch wieder besser.

    Es beruhigt mich ja schon, dass dies ein bekanntes Problem ist.

    Mein BH ist ganz neu, aus dem Sanitätshaus, ohne Naht, aber auch kein Sport BH mit besonders breitem Bund. Doch auch mit dem breiten Bund, war meine Narbe immer etwas gereizt. Also... werd ich mal weiter rum probieren...

    Es wäre ja auch zu schön, wenn man so gar keine "Wehwehchen" mehr hätte ;-)


    Liebe Grüße
    Birgit

  • Hallo ihr Lieben,

    bei mir steht heute die OP mit der Hautverpflanzung an. Die Histologie von meinem Hautlappen hat ergeben, das der Krebs im gesunden gut entfernt werden konnte und das die Ränder frei waren 🤗 ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin🙏 und meine Bauchbrust konnte auch erhalten bleiben 🙏ich bin so unendlich dankbar....🤗

    Also die Haut wird vom Oberschenkel genommen...bin schon gespannt wie es aussehen wird....

    Allen Daumendrückern vielen vielen lieben Dank:hug:

  • Hallo zusammen. Nun haben wir grade noch davon geschrieben und prompt habe ich eine Wundheilungsstörung bekommen. Genau unter der neuen Brust. Fast dreiviertel der Naht sieht "offen" aus. Mist. Mach mir echt Sorgen. Ärztin hat nur Salbe gegeben und Verbände aber ich hab echt Angst dass es nicht zu heilt. Das fehlt mir echt nun noch..:rolleyes:

    Simmy na alles gut gelaufen?

  • Hallo lieb Simmy das freud mich mega für dich...und der Rest klappt jetzt auch :thumbup:;););)^^

    Hallo liebe Eule....oh man das ist echt ..blöd<X||||. Bei mir ging es so in Woche vier los das meine Bauchnarbe an ein paar Stellen immer Nässte. Musste dann Antibiotika nehmen. Jetzt ist es besser und nach Woche acht nur noch an ein paar kleinen Stellen ist eine kleine Kruste drauf.An meiner neuen Brust ist Aussen unterm Arm an der Narbe....immer ein sehr großes Stück Kruste gewesen....Hab das auch immer in Ruhe gelassen....Aber jetzt ist es abgegangen und da ist jetzt eine ziemlich große Stelle die auch Blut und wundsekret abgibt.Hoffe das geht bald zu .....heißt für mich immer noch kein Sport und nicht schwimmen;(;(:/:/

  • Danke liebe Schnuffelmaus und

    liebe Eule 2018,

    Die OP habe ich gut überstanden und jetzt heißt es wieder abwarten das alles gut einheilt....die Wunde vom Spender, dem Oberschenkel, soll angeblich narbenfrei verheilen.

    Ich habe jetzt nochmal die VAC Pumpe für 5 Tage und dann darf ich hoffentlich nach Hause 😌 und alles wird gut.

    Liebe Eule ich kenne da so hydro....Pflaster gegen Wundheilungsstörung, die bleiben mehrere Tage drauf und wirken Wunder....

    GLG:hug:

  • hallo ihr lieben,


    Nun versuche ich das mit dem Forum doch mal.


    Im Januar 2015 wurde bei mir im Alter von 34 rechts Brustkrebs erkannt. Im März dann die info dass es eine BRCA1 Genmutation ist. Nach Chemo stand die Mastektomie beiderseits fest mit gleichzeitigem Implantat Einsatz.

    Nach 2,5 Jahren dann Rezidiv am Silikonrand. Aktuell lebe ich ohne Brust und denke über eine DIEP-Lappen Op nach. Aber, ich habe Angst eine Höllenangst. Vielleicht gibt es hier Mädels die mir diese nehmen können oder auch in der Ecke Erlangen/Nürnberg leben um mir einen guten Chirurg empfehlen können. Ich möchte bei so einer OP keine "nummer" sein. Seid herzlichst gegrüßt ;)

  • Hallo liebe Limiry, ich weiss nicht wie es bei 2 Brüsten funktioniert. Aber ich habe im November eine Brust aufbauen lassen. Ich bin 58 und habe die OP super gut überstanden. Ich bin in Düsseldorf operiert worden. Das ist für dich etwas weit. Ich kann die OP nur empfehlen. Ich habe die OP unter positivem Ereignis eingestuft. Nur Mut. Im April wird die andere Brust angepasst. LG

  • Simmy : Das ist ja ein toller Befund! Freue mich so, dass es so ausgegangen ist. Jetzt wünsche ich Dir eine flotte Heilung! Die Schürfwunden am Bein sind oft sehr unangenehm, aber verheilen meist prima, es bleibt vielleicht ein heller Fleck.

    Eule 2018 : Wie doof ist das denn. Wünsche Dir, dass das Loch schnell zu geht!


    Limiry : Lies hier mal rückwärts, da sind ganz viele gute Infos drin. Und klar, geht bei genügend "Masse" auch für 2 Brüste. Viel Glück bei der PCH-Suche!

    LG friluftsliv


    __________________________________________________________________________________________________

    Man muss das Leben nicht verstehen, es reicht, wenn man sich darin zurecht findet.

  • Hallo liebe friluftsliv,

    dankeschön und ja, die Schürfwunde am Bein ist sehr unangenehm.... 😣 aber schonmal gut das es narbenfrei verheilt. Die Pumpe kommt morgen ab und dann bin ich mal gespannt wie das ganze aussieht 😬 aber es muss sich ja auch noch alles einheilen denke ich. Wenn alles gut ist werde ich am Donnerstag entlassen.

    Hallo und herzlich willkommen liebe Limiry,

    ich würde dir auch raten: ließ dir den Thread auf diesem Forum

    mal durch...ich glaube da ist kein Mädel dabei, das diese OP bereut hat....aber die Angst bleibt natürlich vor diesem Eingriff. Such dir in Ruhe einen guten PC....das Beste hört man immer von München und Düsseldorf.

    Lg:hug: