Weiß einer von euch, bis wann man in Coronazeiten eine Reha beantragen muss? Eigentlich muss es ja innerhalb von zwei Jahren nach AHB sein. Aber gilt das aktuell auch?

AHB/Reha-Antrag Fristen
-
-
Mir wurde in der AHB gesagt, dass ich die Reha bis spätestens ein Jahr nach Ende der Primärtherapie beantragen kann. Ansonsten erst wieder in 4 Jahren.
Bei läuft diese Frist auch am 31.5. nun aus.
-
-
Weiß einer von euch, bis wann man in Coronazeiten eine Reha beantragen muss? Eigentlich muss es ja innerhalb von zwei Jahren nach AHB sein. Aber gilt das aktuell auch?
Wie Hanka bereits sagte: ein Jahr nach beendeter Primärtherapie. Nur bei besonderer medizinischer Notwendigkeit ist innerhalb von zwei Jahren noch eine zweite Reha (AHB nicht mitgezählt).
-
Nach Ende der Primärtherapie (Chemo, OP, Strahlentherapie, Tablettenchemo ... je nach dem) kannst du innerhalb von 5 Wochen eine AHB antreten. Den Antrag hierzu würde ich spätestens etwa 4 Wochen vor Therapieende stellen. Hier hilft dir der Sozialdienst des KH oder der Strahlenklinik - oder der Onkologe wenn du noch ne Tablettenchemo hast. Kurz gesagt: der letzte Behandler.
Eine Reha kannst du auch noch später beantragen. Hier sind die Wartezeiten auf einen Platz aber oft länger, da die Kliniken immer Plätze für eine AHB bereit halten müssen.
Den Antrag für beide stellst du entweder bei der DRV, wenn du berufstätig bist oder bei der KK wenn du Rentnerin oder "nur" Hausfrau bist.
-
Perle68 ,
eine AHB (eigentlich: Anschlussrehabilitation, früher "Anschlussheilbehandlung") dient dazu, nach den Akutbehandlungen wie OP, Chemo, Strahlentherapie schnellstmöglich wieder fit zu werden. Sie wird deshalb i. d. R. direkt vom Krankenhaus, Strahlenzentrum etc. eingeleitet und muss innerhalb von ca. zwei bis sechs Wochen (variiert derzeit etwas) nach Therapieende* angetreten werden.
Eine "normale" Reha kannst du innerhalb eines Jahres nach Therapieende* direkt bei der Rentenversicherung beantragen.
* Therapieende meint hier die Akuttherapie, evtl. weitere Dauermedikation zählt da nicht mit.
-
Danke💐
-
Den Antrag für beide stellst du entweder bei der DRV, wenn du berufstätig bist oder bei der KK wenn du Rentnerin oder "nur" Hausfrau bist.
Bei onkologischen Rehas ist (fast) immer die DRV zuständig, auch bei Rentnern.
-
Schmitti Danke😊... wieder was dazu gelernt.
Meine KK hat mir dies damals halt so erklärt, dass sie nur für Rentner und Nicht-Berufstätige für die Anträge zuständig sind.
-
Für "normale" Rehas ist das auch so richtig - vielleicht hatten sie die ontologischen nicht auf dem Schirm.
-
In NRW muss man den Reha-Antrag auch bei der ARGE Krebs stellen.
Mein Antrag ist dort am 12.2. eingegangen und an 17.2. !! hat man ihn positiv beschieden. Ich habe dann in der Klinik angerufen. Man wollte mich zum 23.3. einladen. Da ich aber keine Lust auf Reha über Ostern habe, fahre ich schon am 9.3..
-
Liebe Hanka
Meines Wissens kannst du jährlich in onkologische reha.
Sollte möglichst nach 6 Monaten nach ahb den Antrag auf Reha stellen, habe es ein Jahr danach gemacht und sie wurde sofort genehmigt.
-
Liebe Caro_caro
Danke für den Hinweis, dass klingt gut. Ich merke nämlich, dass mich mein Job ganz schön fordert und an meine Grenzen bringt 🙈.
Sobald ich weiß wie es mit meiner OP noch weiter geht ist der Antrag im Briefkasten.
-
Caro_caro , wo finde ich das mit der jährlichen Onko-Reha?
Bisher kenne ich nur die AHB und innerhalb eines Jahres nach Akuttherapie eine Reha.
Die DRV schreibt auf ihrer Seite keine Besonderheiten für Onkologische Patienten, also wären dann alle 4 Jahre Reha möglich.
-
-
-
Diese Info ist so schlicht und einfach falsch.
Es gibt innerhalb eines Jahres eine weitere Reha nach der AHB, in begründeten Ausnahmefällen im Folgejahr nochmals eine.
Die Broschüre der DRV dazu kann man hier herunterladen:
-
Hallo,
habe mich erst vor 14 Tagen bei der DRV erkundigt.
Man sagte mir, ich kann bis 2 Jahre nach Akuttherapie (bei mir nach Strahlentherapie) eine onkologische Reha beantragen. Eine medizinische Notwendigkeit vorausgesetzt.
Ruft einfach bei der DRV an (Vers.Nr. bereithalten) und fragt für eueren Fall nach. Die schicken euch dann auch die entsprechenden Formulare zu.
LG Gabra
-
Dann habe ich wohl was falsch notiert. Zumindest hatte ich mit der ersten Reha ein Jahr nach ahb null Problem, nach einer Woche genehmigt. Nächstes Jahr werde ich weiter sehen.
Lg caro