Liebe geli
Ich reihe mich auch mal hier ein. Ich gehöre auch zur TN-Fraktion. Meine Diagnose bekam ich im April 2019. Einen KI-67 hab ich nicht; bei mir heißt das "Kind" MIB-1: 33%. Ist aber glaub ich das gleiche🤔. Meine Lymphknoten waren frei. Dafür hab ich beim Gen BRCA1 "hier" geschrien🙈.
Von Juni - Mitte November bekam ich Chemo: 4xAC im 14-tägigen Rhythmus. Danach 12x Paclitaxel und Carboplatin wöchentlich. Gegen Ende machten meine Blutwerte schlapp, so dass ich dreimal pausieren musste.
Ende November folgte die OP: aufgrund der Mutation wurde es ne Mastektomie mit Sofortaufbau.
Da mein "Knilch" bei Entnahme ein noch recht munteren Kerlchen war; sprich er hat sich von der Chemo nur bedingt beeindrucken lassen - war vom Typ "Trojanisches Pferd" - durfte ich noch wie Erdnuss 8 Zyklen Tablettenchemo mit Capecitabin nachlegen.
Eine Bestrahlung blieb mir allerdings aufgrund der Mastektomie und einem freien Wächterlymphknoten erspart.
Im Juni 2020 ging es dann zur AHB. Danach begann ich im September die Wiedereingliederung und seit Mitte Oktober 2020 arbeite ich wieder Vollzeit in meinem Job.
Trotz meines recht eigenwilligen Tumors geht es mir heute gut. Das ein oder andere Chemo-Souvenirs hält mich zwar weiterhin auf trapp - aber was solls.
LG Hanka