Tamoxifen

  • Hallo catchme,

    ich nehme die Schüssler Salze ja wegen meiner Magenschleimhautentzündung. Morgens die Nr. 4 und abends die Nummer 6. Aber es gibt bestimmt auch Spezielle gegen Übelkeit. Habe ein Buch zu dem Thema und schaue dann bei Bedarf rein.:)

    Liebe Grüße


    feenhund

  • Hallo nochmal an alle!

    Ich hatte die Frage schon mal gestellt, ist aber wohl untergegangen.....

    Sollte man vor Tam auch die Knochendichte messen lassen?

    Hat bei mir noch nie einer drüber gesprochen und noch nehme ich sie ja nicht.

    LG Unicorn

  • Hallöchen Unicorn


    ich würde es tun, damit ich einen Basiswert hätte. Bei den Aromatasehemmer sollte es auf jedenfall vorher erfolgen!


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Danke liebe ika-ulm,

    dann will ich mal meinen Gyn danach fragen. Ich hoffe nur, dass ich dann schnell einen Termin bekomme, denn eigentlich habe ich nächste Woche einen Termin beim Gyn und sollte da dann ein Rezept bekommen. Ist es wohl schlimm, dann erst noch mit der Einnahme zu warten, bis die Untersuchung gemacht wurde? :/

    LG Unicorn

  • Tamoxifen steht mir als übernächster Schritt auch bevor (Juli/August?). Beim Therapiegespräch wurde mir gesagt, dass es das Mittel der 1. Wahl sei, weil es keine Osteoporose verursachen würde, anders als die Aromatasehemmer. Deswegen habe ich mir auch schon Sorgen gemacht, weil ich letztes Jahr nach "typischem Osteoporosebruch" zur Knochendichtemessung war. Diese zeigte durchaus grenzwertige Bereiche. Seitdem gibt es hochdosiertes Vitamin D, aber mein Orthopäde empfahl mir, mein "Outdoor-Programm" noch zu intensivieren. Das werde ich jetzt erst recht planen...

  • Liebe Unicorn


    normalerweise bekommt man recht zeitnah einen Termin für Knochendichte und wenn du schon vorher mit Tam angefangen hast ist das kein Problem, weil so schnell hätte das keine Auswirkung, dazu muss schon einiges an Zeit vergehen!


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbsup:

  • Unicorn

    Tam verursacht keine Knochen Verminderung sondern wirkt eher Knochen schonend. Knochendichte Messung würde ich trotzdem machen lassen um einen Ausgangswert zu haben.

    Deinen Vitamin D Wert solltest du auch Mal überprüfen lassen und bei Mangel auffüllen und dabei Magnesium nicht vergessen.


    Kirsche

    Mir wurde empfohlen 600 cal zu mir zu nehmen wenn ich Tam einnehme, soll Übelkeit und Magenschmerzen verhindern. Ich nehme Tam zum Abendessen und die Übelkeit ist Geschichte. Wichtig ist auch noch viel trinken, fällt mir sehr schwer aber mittlerweile schaffe ich täglich meine 2-3 Liter.

  • Danke Luzine, die Info ist schonmal gut, weil sie zumindest mir eine positivere Grundeinstellung zu Tam vermittelt. Wie ist das mit den 600 cal gemeint? Also der Gehalt der Mahlzeit, mit der zusammen Tamoxifen eingenommen wird?

    Kirsche 3 Liter, das schaffe ich niiiie! Obwohl ich schon ganz streng und konsequent tracke (allerdings z.Z. eh nur Wasser, 150ml Karottensaft und schwarzen Kaffee im Programm...) aber habe es notiert und will üben, bis es soweit ist =O

  • Danke Luzine für deine Antwort. Aber wenn Tam doch die Knochen schont, warum sollte ich die Dichte dann messen lassen? Jetzt bin ich etwas verwirrt und muss das meinem Gyn gegenüber ja argumentieren können. ;)

    Vitamin D nehme ich schon. Aber warum sagst du "Magnesium nicht vergessen"?

    Das mit dem Vitamin D hatte ich hier mal gelesen. Das Forum ist toll, von euch kann man viel lernen!

    LG Unicorn

  • Hallo, da melde ich mich doch auch mal zu Wort:)! Ich nehme Tamoxifen seit fast 5 Wochen immer morgens ein. Da ich erst Mittags esse, hab ich es nur mit Tee eingenommen. Inzwischen hab ich das Gefühl, ich habe morgens eine leichte Übelkeit nach der Einnahme. Nun werde ich es ab heute abends zu einer Mahlzeit einnehmen. Mal schauen, ob das besser ist. Nebenwirkungen hab ich sonst keine, Gelenkbeschwerden hatte ich vorher schon, nach Absetzen der Pille, fiel ich praktisch von 0 auf 100 in die Wechseljahre:(;)! Diese sind aber inzwischen besser geworden und Sport tut mir gut. Ich schwitze ab und zu heftig, aber auch das kenne ich, denn ich habe eine Hyperhidrose, also nix wirklich Neues, einschränkendes für mich:hot:^^. Ich habe in zwei Wochen einen Termin zur DXA Knochendichtemessung. Generell ist es so, dass wir Frauen durch die Wechseljahren ein erhöhtes Osteoporoserisiko haben, durch den Wegfall der Östrogene. Das Tamoxifen blockiert alle Andockstellen für diese Hormone, daher ist eine Kontrolle schon sinnvoll. Ich glaube nicht, dass die/der Gyn. die Überweisung ausschreiben kann, eher der Hausarzt oder Orthopäde. Es ist ja eine vorsorgliche Untersuchung, um den Jetzigen Stand aufzunehmen, daher zahlt die Kasse wahrscheinlich nicht. Wichtig ist Bewegung/Belastung für gesunde Knochen, damit ein Reiz da ist, die Knochendichte aufzubauen/zu erhalten. Also Sport, gerne Training mit Gewichten und gesunde kalziumreiche Ernährung8o.

    Eine NW vom Tam fällt mir doch noch ein, unreine Haut;(! War eine Woche lang gaaanz schlimm. Hat sich aber wieder eingependelt:S, ich kann damit gut leben..hoffentlich bleibt es so! Ich gönne mir nächste Woche mal ne Kosmetikbehandlung, mal schauen was sie empfiehlt.

    Vitamin D und K2 nehme ich auch. Magnesium nicht, hatte ich mal und bekam einen ganz flotten Otto=O.

    Liebe Grüße an alle und schönen Sonntag!

    Tara☀️

  • Unicorn

    Vitamin D braucht Magnesium um das Kalzium in die Knochen einzulagern. Supplementierst dU Vitamin D wird mehr Magnesium verbraucht, wenn du nichts zuführst wird das vorhandene im Blut verwendet und du fällst in einen Magnesium Mängel.

    Tara Da Magnesium elementar wichtig ist würde ich Mal eine andere Verbindung ausprobieren, wahrscheinlich hattest du Magnesiumcitrat ist das beste aber kann abführend wirken oder einfach über die Haut aufnehmen mit Fußbäder oder Sprühen.

  • Gegen meine Magnesiummangelerscheinungen (und mehr, z.B. Eisen) hat mir meine Hautärztin/Allergologin Erdmandeln "verordnet" (schrieb ich schonmal an anderer Stelle, anstelle von "Nahrungsergänzungsmitteln"). Vormittags gibt's "panierte" Bananenstückchen, nachmittags panierte Apfelstückchen. Und im Backofen ist gerade ein Dinkel-Haferflocken-Erdmandelbrot, meine Herzrhythmusstörungen und Wadenkrämpfe haben sich deutlich verbessert. Mal sehen, ob's langfristig hilft, jedenfalls ist das Zeug anscheinend unglaublich gesund :P

  • Hallo, ihr lieben AHT-Damen,

    ich las gestern eine interessante Beilage in der örtlichen Zeitung, hier lädt die Uniklinik in regelmäßigen Abständen ein zu Foren zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Und dort gibt es in der 2. Junihälfte eine Veranstaltung zur AHT. Ich fand erst einmal die Aussagen wie "teilweise so effizient/wirksam wie Chemo" und typische NW (Müdigkeit, Leistungsknick, Haarausdünnung, Gelenkbeschwerden, Osteoporose etc ..... Genau das, was nicht im Waschzettel steht und von einigen Ärzten gerne nicht damit in Verbindung gesetzt wird... ) sehr interessant /aufschlussreich . U.a. soll es bei der Veranstaltung aber darum gehen, wie man die NW reduzieren/minimieren/ ihnen entgegenwirken kann.

    Letzteres klingt mega - interessant. Melde mich da gleich mal an und hoffe, Dienst macht mir keinen Strich durch die Rechnung.... WENN ich teilgenommen habe, werde ich euch hier berichten.