Tamoxifen

  • Hallo torwart


    Ja nach meiner ersten Blutkontrolle nach Einnahme von Tamoxifen bin ich auch erstmal in ein tiefes Loch gefallen. Blutfettwerte und Leberwerte erhöht und teilweise nicht nur leicht. Gerade die erhöhten Leberwerte jagten mir so eine Angst ein, ich könnte schon so schnell Metastasen bekommen haben. Diagnostiziert wurde dann "nur" eine Fettleber, die unter Tamoxifen leider häuftiger vorkommt. Ist nicht schön, aber besser als das andere.


    Und da deine Werte nur leicht erhöht waren und du vorher nicht nüchtern warst, könnte es sogar sein, dass deine Werte jetzt nach der zweiten Blutuntersuchung wieder im Normalbereich sein.


    Ich bin leicht übergewichtig, deshalb kommt die Fettleber evtl. nicht von ungefähr, auch wenn ich sie zur Diagnose noch nicht hatte, aber vielleicht hat das TAM das ein bißchen beschleunigt. Darf ich fragen (rein freiweillig) ob die eher normalgewichtig bist?


    Was die Tumormarker angeht, die habe ich bisher nicht prüfen lassen, weil ich es noch nicht möchte.


    Mach dir bitte nicht so große Sorgen, ich weiß, das schreibt die Richtige ;) Ich hab mich letztens auch wieder wie zur Zeit der ED gefühlt, aber eigentlich beschreibt der Beipackzettel von TAM genau unsere Probleme. Und irgendwo her müssen die Firmen ja ihre Daten haben.


    Ich bin mir sicher, dass du uns am Freitag bzw. Montag ein erleichtertes "alles OK" schreiben wirst :hug:

  • Liebe Lucia0605 , ich werde berichten.

    Viele Nebenwirkungen sind bei mir auch wieder verschwunden.

    Ich habe eine komische Hautveränderung am Bauch. Es juckt nicht, oder schmerzt. Sieht nur komisch aus. Als wenn ich in Brennesseln gefallen bin.

    Ich habe Rheumatische Arthrose und irgendwie haben sich die Beschwerden verstärkt seit ich Tamoxifen nehme.

  • Liebe Wyogirl


    jaaaa, das kenn ich auch, Hautveränderung am Oberarm (gesunde Seite) und am Rücken, wenn ich mal nicht kochen kann und ein Stück Fertigpizza nasche, sehe ich aus als hätte ich die Windpocken, und mein Arthroseknie, das sich sei der Chemo(Cortisongabe) völlig still verhielt, ist auch wieder aufgeblüht, zeitgleich mit den Wassereinlagerungen......naja, das wird mit einem Aromatasehemmer vermutlich nur andere NW geben .....ich wünsche Dir eine positive Veränderung .


    Liebe Grüße

    Du musst Dir schon selbst Konfetti in Dein Leben pusten. 8) (visual statements)


    Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben. (Alexis Carrel)


    Wer ins kalte Wasser springt, taucht ein in ein Meer voller Möglichkeiten. (finnisches Sprichwort)

  • Liebe Jabu, @Milli, @Rike,

    Danke für eure aufmunternden Worte. Ich bin immer wieder entsetzt, wie schnell mein Kopfkino bei der kleinsten Ungewissheit anspringt. Das ist einfach alles so tief drin.... Ich versuch mich abzulenken z.B. mit Schneeschippen;). Ich bin auch etwas übergewichtig, so tut mir Bewegung an der frischen Luft bestimmt gut.

    Schlaft gut!

  • Hallo torwart,


    und noch eine die erhöhte Leberwerte hat und leider eine Fettleber. Die wurde aber schon bei den Staginguntersuchungen im Krankenhaus festgestellt. Jetzt gibt es jedes Jahr eine Oberbauchsono, wenn ich wegen der Mammographie unterwegs bin und bisjetzt gehts meiner Fettleber gut;). Ja ich weiß, wenn ich abnehmen würde, würde es meiner Leber schneller wieder besser gehen, aber der innere Schweinehund hat was dagegen. Meine Leberwerte sind und waren leicht erhöht, haben sich aber durch Tamoxifen nicht verschlechtert. Dass das Kopfkino bei jeder Veränderung oder scheinbaren Veränderung anspringt ist ganz normal und passiert mir nach 4 1/2 Jahre nach Diagnose ebenfalls noch.


    LG

    Kalinchen

  • Hallo zusammen, hab heute schon nen Rückruf bekommen wegen meiner Blutwerte. Die Tumormarker sind Gott sei Dank völlig unauffällig, die minimal erhöhten Leberwerte gleich, Schilddrüsenwerte auch in Ordnung. Puh immerhin schonmal leichte Entwarnung. Am Montag noch der Ultraschall. Wahrscheinlich ist es ne leichte Fettleber. Schon witzig, dass ich das jetzt fast schon hoffe. Tamoxifen kann natürlich auch noch die Ursache sein. Ich meld mich wieder.

    Gute Nacht!

  • Liebe torwart

    .....habe gerade deine Posts hier gelesen - und freue mich für dich, dass du jetzt schon mal beruhigende Ergebnisse bekommen hast.

    Für Montag drücke ich dir schon jetzt die DAumen, dass alles gut ist, wünsche dir alles Gute:thumbup::thumbup::thumbup:

    Lieben Gruß

    18-09-Sonnenschein

  • Liebe Lucia0605 und alle Mitstreiterinnen die mit Wechsel auf Aromatasehemmer liebäugeln und sich auf andere NW „freuen“:


    Bei LETROZOL und ANASTROZOL sehr häufige bzw. häufige Nebenwirkung: Hypercholesteranämie !!!

    seltener: veränderte Leberenzymwerte.

    Bei EXEMESTAN wird Hypercholesteranämie nicht erwähnt ... veränderte Leberwerte mehrmals, auch Leberentzündung.


    Ich (Letrozol seit knapp 20 Monaten) schraube mich in den letzten paar Monaten langsam von 295 zu 307 (diesen Montag) Gesamtcholesterin hoch.
    Und Y-GT (GGT) ist auch immer leicht erhöht (56 U/L am Montag), GOT (AST) und GTP (ALT) sind meistens im Normalbereich.


    Aber es tut nicht weh und bis jetzt haben weder Hausarzt noch Onkologen Alarm geschlagen.


    Wie es vor Beginn der Therapie bei mir mit Cholesterin aussah kann ich nicht sagen, weil es nicht bestimmt wurde. Ich war ja auch immer “gesund” und kaum je beim Arzt. Ich bin auch leicht übergewichtig (sollte sagen, noch leicht, BMI 29,8), da ich unter Letrozol einen gesunden Appetit entwickelt habe und nicht unbedingt auf Grünzeug :D

  • Liebe KatzenMom 64 :hug:


    vielen Dank für Deinen detaillierten Bericht, tja, ich überlege noch, ob ich früher wechsel als angedacht......... ich war gestern bei meiner Gyn, die weder den Tam-Stoffwechsel-Test noch eine Reduzierung der Dosis für sinnvoll hält, wir haben allerdings Blut abgenommen, um den Hormonstatus mal genauer zu bestimmen (ich war 2019 premenopausal), ob da noch was aktiv ist, eine Umstellung auf Letrozol würde sie unterstützen, aber mit dem Hinweis, dass ich das nur 7 Jahre nehmen kann (Studienlage) und dann entweder insgesamt auf weniger als die vom Tumorboard festgelegten 10 Jahre AHT komme, oder später Tamoxifen nochmal rangehängt werden kann (derzeit keine einheitliche Studienlage).


    Ich versuch vielleicht erstmal, die nächsten 2 Jahre noch auf Tamoxifen durchzuziehen.....


    Als NW beim Aromatasehemmer hat sie noch Gelenkprobleme (ich hab bereits Arthrose in den Knien) und Osteoporose als häufig erwähnt......yeaahhhh:rolleyes: bin ich auch nicht scharf drauf....


    Liebe Grüße

    Du musst Dir schon selbst Konfetti in Dein Leben pusten. 8) (visual statements)


    Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben. (Alexis Carrel)


    Wer ins kalte Wasser springt, taucht ein in ein Meer voller Möglichkeiten. (finnisches Sprichwort)

  • Liebe Lucia0605 , von Gelenkproblemen unter Aromatasehemmer hab ich schon ganz oft hier gehört, aber das muss ja nicht sein, trotz Arthrose, ich als sportmuffelnde Schreibtischtäterin hab sicher auch schon Abnutzungen, aber bis jetzt keine Gelenkprobleme.

    Fände aber gut wenn Du Tam nochmal 2 Jahre durchziehst.

  • so ihr Lieben, jetzt hab ich alle Untersuchungen durch und bin erleichtert: die erhöhten Leberwerte kommen von meiner Fettleber. Gott sei Dank nix Schlimmeres. Nachdem ich mich so reingesteigert hab und es von Mal zu Mal extremer wird, werde ich einen Termin beim Psychothetapeuten ausmachen. Mein Hausarzt hat mir eine Überweisung geschrieben. Der hat sofort gemerkt, dass ich voll im A.... bin. Ich hatte nen Blutdruck von 180 zu 95.

    Ich wünsch euch nen schönen Abend!

  • torwart von mir auch noch einen riesen Glückwunsch. Ich freue mich, dass ich recht hatte und dass mein Ergebnis nach der Blutkontrolle dasselbe ist wie bei dir. Diese Nervenkitzel braucht man wirklich nicht, aber gehören leider dazu.

  • Liebe charlotte2020,


    Die schreiben hier meistens nicht😉..... Versuchs doch erstmal, aufhören kannst du doch immer noch. Ich bin zwar inzwischen auf Aromatasehemmer geswitcht , aber lieber NW (die ja bei jedem anders sind), als Zettel am Zeh.

    Gruß Tschetan

  • liebe Tschetan , danke! du hast ja recht! wissen tu ich eh , dass ich es zumindest probieren sollte, aber gefühlsmäßig krampft sich alles ein....

    eine , zugegeben ernsthafte, erkrankung gegen mehrere andere einzutauschen, fühlt sich halt gar nicht gut an...

  • Liebe charlotte2020,

    ich kann Deine Gedanken und Deinen Widerwillen sehr gut verstehen.

    Es müssen alle Risiken und Nebenwirkungen aufgeführt sein, aber viele sind ja wirklich selten.

    Außerdem kann man bei manchen Risiken gut vorbeugen durch entsprechende Untersuchungen.

    Auch eventuelle Nebenwirkungen sind therapierbar, vielleicht treten sie ja auch gar nicht auf.

    Mein Arzt hat auch dringend zum Probieren geraten, und lieber zur Dosisreduktion bei Unverträglichkeit als gar nichts zu nehmen.

    Ich nehme 20mg Tamoxifen seit Ende Oktober, bin ganz stolz auf mich 💪😄

    Komm', wir machen das zusammen,

    lieben Gruß von Rike

  • @Rike , du bist so lieb 💕

    ja, ich werde es auch starten und wir schauen einfach was passiert und was nicht.

    sonderbar ist, dass mich die einnahme dieses wirkstoffes mehr stört, als die mastektomie samt bestrahlung...


    wie geht es dir mit tam?

    du hast es sicher schon wo geschrieben, aber der ganze thread ist so umfangreich, das ich nicht mit allem durch bin...

    alles liebe!

  • Liebe charlotte2020 ,


    ich verstehe dich sooo gut. Ich habe auch mehr Schiss vor den NW beim Tam als ich vor der OP hatte. Und obwohl oder vielleicht auch weil ich so gut durch die Chemo gekommen bin. So nach dem Motto: "Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit ..."


    Ich werde es aber auf jeden Fall auch probieren und wenn es wirklich schlimm kommen sollte, die Dosis reduzieren. Auf jeden Fall versuche ich, mit Bewegung und gesumder Ernährung wieder meinen Beitrag zu leisten, um bestmöglich klarzukommen. Ich drücke dir die Daumen, dass du sehr gut und ohne nennenswerte NW mit Tam leben kannst. ✊✊

    Ich wünsche euch jeden Morgen etwas, worauf ihr euch freuen und jeden Abend etwas, wofür ihr dankbar sein könnt. :hug:

    "Vertrauensselig — ein schönes Wort, Vertrauen macht selig, den, der es hat, und den, der es einflößt." Marie von Ebner-Eschenbach