Hallo, ich bin seit heute neu hier. Gestern Diagnose bekommen heute umgeschaut und hier hĂ€ngen gebliebenđ ich hoffe ich werde hier viiiiiel lernen. Ich bin etwas erschlagen von allem. Aber das kennt ihr ja alle. Auf eine gute Zeit miteinander....Prost! MIT KAFFEEđ

Kathy79 - Hallo, ich bin auch neu hierđ
-
-
Liebe Kathy,
sei herzlich willkommen in diesem tollen Forum. Hier kannst Du alles fragen, Deine Sorgen und Ăngste loswerden.
Ich glaube, jeder von uns erinnert noch die ersten Tage der Diagnose, in der man wie in einer Parallelwelt durch die Gegend lÀuft.
Wenn GesprĂ€che anstehen, dann nimm am besten eine Person mit, der Du vertraust, Lebenspartner, Freundin, wen auch immer, denn ich weiĂ, dass man selber nicht so viel mitbekommt. Mein Mann saĂ immer neben mir und hat sich Notizen gemacht, das war fĂŒr mich sehr hilfreich.
Und wie Dein Motto so heiĂt: Kopf hoch ...
Liebe GrĂŒĂe
Milli
-
Herzlich willkommen Kathy,
sieh dich in Ruhe hier um ......ich bin sicher du findest so manches hilfreiche.
Ich wĂŒnsche dir erstmal Alles Gute und viel Kraft fĂŒr die nĂ€chste Zeit.
LG
-
Liebe Kathy,
Auch von mir ein herzliches willkommen.
Milli sagte ja schon, immer zu zweit zu den GesprÀchen. Am Anfang versteht man als Laie nur Bahnhof und ist durch die eigene Angst wie gelÀhmt.
Da sind vier Ohren viel Wert.
Du wirst in nĂ€chster Zeit einige Untersuchungen haben, die feststellen sollen, wo ĂŒberall im Körper was zu finden ist und wo nichts ist. Das kostet Nerven. Aber da können wir dich hier virtuell in den Arm nehmen und die Wartezeit auf die Ergebnisse so ĂŒberbrĂŒcken.
Wenn deine Tumorbiologie feststeht (die ist bei uns allen sehr unterschiedlich), wird ein Behandlungsplan auf dich speziell zugeschnitten.
Du wirst hoffentlich in einem Brustkrebszentrum dann betreut.
Komm erstmal an, schau dich um.
Liebe GrĂŒĂe von der Tanne
-
Ein liebes Willkommen, Kathy! Alles Gute fĂŒr Dichđ
-
oh seit ihr lieb. Ja alles ganz schön turbulent. Ich im Brustzentrum da fĂŒhle ich mich sehr gut aufgehoben. Es entwickelt ja alles irgendwie seine Eigendynamik in der man sich erstmal treiben lassen kann. Ich habe einen sehr geschulten und tapferen Partner an meiner Seite der mich toll unterstĂŒtzt und Familie und Freunde alle da.
-
Dann kann ja nichts mehr schief gehen
und zum trösten sind wir ja auch noch da
-
das ist so toll....meine Ărztin hat gesagt ich soll nicht in Foren gehen. Mein Mann hat es mir sogar verboten weil sie sagen da wird nur ĂŒber tot und verderben geredet. Was bin ich froh hier bei euch zu sein das macht mir so viel Mut.
-
so ich habe mich jetzt vorgestellt, habe gelesen man soll nicht gleich in der Vorstellungsrunde seine Anliegen vorbringen. Ich lese hier das ihr alles schon dabei seit oder es schon fast hinter euch habt ich hab nicjt mal die genaue Diagnose und das macht einen ganz wirr im SchĂ€del. Man weiss man hat Krebs aber sonst weiss man nix. Echt doof. Wenn es doch nur schon losgehen wĂŒrde. Dann kommt wieder der Gedanke, wenn es mir nie wieder so gut geht wie zur zeit. Ich bin ja beschwerdefrei. Alles sehr sehr verwirrend. Ich kenne es auch nicht das ich anderen zu Last falle, war immer gesund. Alles plöööööööööd
-
ich habe vor lauter lauter vergessen mich richtig vorzustellen. Ich bin 38 Jahre alt habe einen Sohn 17 Jahre alt der im Internat gerade seine duale Ausbildung macht. ( das erste mal das ich da echt sagen kann "zum GlĂŒck" das er es nicht so arg mitbekommt alles sondern sich auf dich konzentrieren kann.
Ich habe einen tollen Mann und zwei tolle Hunde die mich lieben und mir Kraft geben.
Ich habe gestern die Diagnose Krebs in beiden BrĂŒsten bekommen. Mehr weiss ich nicht. NĂ€chste Woche alle Untersuchungen dann am 07.11. Besprechung wie wann es los geht. Ich hasse warten....
-
Hallo Kathy,
auch ein herzliches Willkommen von mir.
Sieh unsere Runde einfach als Selbsthilfegruppe!! Hier darf geweint und aber auch gelacht werden. Sicherlich kommt auch mal der Tod zur Sprache, leider, aber hier erfĂ€hrt man auch ganz viel ĂŒber evtl Nebenwirkungen und wie man denen vielleicht entgegen wirken kann. Ausserdem freuen wir uns ĂŒber jede positive Nachricht
Also keine Angst und wenn es Dir doch mal zu viel wird, nimm Dir ein paar Tage Auszeit, nimmt Dir auch keiner ĂŒbel.
Liebe GrĂŒĂe Unicorn
-
danke Unicorn. Ja so wird es gemachtđ
-
Liebe Kathy,
ein herzliches Willkommen auch von mir
.
Ja genau nimm einen Kaffee und sieh dich bei uns in Ruhe um. Es wir immer jemand fĂŒr dich da sein, um Tipps und RatschlĂ€ge zu geben, zum zuhören, um mit dir wĂŒtend zu sein, zu schreien und auch mal zum lachen und freuen.
Wir sind eine tolle Gemeinschaft und weder dein Mann noch dein Doc mĂŒssen Angst um dich gaben, weil du bei uns bist. Wir sind da um dich zu unterstĂŒtzen und nicht um dir MĂ„rchen zu erzĂ€hlen oder dir Angst zu machen.
Den Tipp jemanden zu den GesprÀchen mitzunehmen hast du bereits bekommen, falls du vorher schon Fragen hast, alles aufschreiben und mitnehmen, sonst ist es meistens vor Aufregung vergessen.
Das Chaos im Kopf lĆ«ftet sich dann oftmals, wenn deine entgĆ«ltige Diagnose steht, die Tumorbiologie bekannt ist und der Schlachtplan steht. Dann weiĂt du es geht los und du kannst endlich aktiv etwas dagegen unternehmen. Bis dahin heiĂt es Geduld haben und ablenken, mit tollen Dingen die dir Freude bereiten. Ich weiĂ, ist oft leichter gesagt als getan, aber es hilft die Zeit zu Ć«berbrĆ«cken.
LG Sylvi
-
Geduld.....grrr das ist so eine Sache die ich ja sonschön nicht kann....und dann bei sowas....aber jetzt eines mir noch gut geht werde ich die Zeit aktiv nutzen. Habe ja 2 Hunde und ein Haus was geputzt werden muss und dann haben wir noch 15 Ziegen(gehören einer Freundin, habe aber schmusi und Ilona die sind meine und die wollen ja auch BeschĂ€ftigung) ja so lĂ€sst es sich dann aushalten. Dann jetzt noch mit euch wird alles viel leichter. Hier kann man offen reden. Bei angehörigen traut man sich oft nicht weil man Angst hat wenn man mit ihnen zi viel spricjt belastet man sie oder sie sind genervt. Hier sind Leute die alle das selbe haben im entdefekt und alles leute die irgendwo redebedarf hab3n. Tolle sache. Bin das erstmal im Forum ich kannte das nicht aber es ist TOLLđđđđ
Entschuldigung fĂŒr die Fehler im Text ich schreibe mit Handy und Autokorrektur đ
-
Willkommen Kathy
Da hast du es ja toll erwischt, sozusagen gleich im Doppelpack.
Obwohl es jetzt heiĂt warten, kannst du bereits schon aktiv werden, da sobald das Karussel losgeht..dreht es sich noch schneller :p
-Arbeit organisieren, je nachdem welcher Fahrplan, kann das um ein Jahr Ausfallzeit bedeuten.
-Hundesitter , falls dein Mann wÀhrend Chemo ( falls du eine bekommst) nicht da ist, oder Krankenhaus Zeiten.
-Versicherungen, habt ihr da etwas abgeschlossen? Tagegeld etc.
-Einkaufen fĂŒr Krankenhaus Aufenthalte, nette Nighties, die am besten zum Knöpfen sind.
-Bilder machen fĂŒr Passbild Schwerbehinderten AusweiĂ.
-je nach Fahrplan bereits PerĂŒckentermine, besser eine PerĂŒcke zu organisieren wenn du noch Haare hast.
-Fragen wzb. Gentest bei 38 Jahre beidseitig wohl angebracht.
-Informationen zu Freibetrag Krankenkasse bei gesetzlich
Wenn du die Stagings nĂ€chste Woche durch hast, und die Tumorkonferenz am 07.11 ist, kannst du vielleicht damit rechnen die Woche drauf oder die gleiche Woche noch entweder mit Op, oder Chemo Termin. Kann natĂŒrlich auch etwas langsamer kommen, aber damit rechnen , dass auf die Tumorkonferenz alles Hoppladihopp kommt.
LG, und leider fĂŒr Dich, welcome im Club.
-
danke danke danke. Ich habe ein tolles Team an Menschen um mich rum die fast alles vertrauensvoll regeln. Was mich aber etwas ferngesteuert macht. Ist aber jetzt so. Ich reagiere nur noch. Aber seit ich das hier heute alles lese geht es mir viel viel besser. Man hat ja so viel Matsch im Hirn da ist es toll wenn man liest das es fast alles am Anfang so geht. Ich hab auch eben erst gelesen das es eigendlich ein Forum fĂŒr nach dem Krebs ist. Aber egal hier wird einem geholfen. Es macht auch das warten ertrĂ€glicher. Wenn man Googlet dann liesst man nur mist. Reden will ich nicht also ist das hier tippitoppi.
-
Liebe Kathy,
herzlich willkommen in diesem schönen Forum!
Gut, dass Du uns so frĂŒh gefunden hast. So können wir Dich von Anfang an begleiten. Sicher werden Dir die Behandlungen dadurch etwas leichter fallen.Hier im Forum melden sich tĂ€glich neue Mitglieder an, die meisten stehen am Anfang ihrer Therapie oder sind gerade mitten drin. Schön ist aber, dass viele "alte Hasen" noch regelmĂ€Ăig schreiben und somit jedem Neuling der geballte Erfahrungsschatz zur VerfĂŒgung steht. Mr. Google brauchst Du nun nicht mehr!
Ich wĂŒrde zur Vorsorge auch gleich noch eine Grippeschutzimpfung und einen Zahnarztbesuch empfehlen.Wenn Du dann Deinen Fahrplan hast, findest Du zu allen Themen hier im Forum einen Thread, in den Du Dich einlesen und dann auch einbringen kannst.
Ein BegrĂŒĂungsknuddler
von mir,
LG Kirsche
-
Hallo Kathy,
herzlich willkommen hier im Forum der Frauenselbsthilfe. Es ist verstĂ€ndlich, dass Du jetzt einen wirren SchĂ€del hast. Es ist am Anfang sehr schwer dies zu begreifen, aber Du solltest Dir Zeit nehmen und Schritt fĂŒr Schritt tun. Du bekommst die Schritte von den Ărzten erklĂ€rt und musst Dich nicht beeilen. Die Wartezeit ist nicht schön. Ich habe, so gut ich konnte, mich abgelenkt und viel mit der Familie unternommen .
Du hast jetzt bestimmt viele Fragen zur Deiner Diagnose. Informationen bekommst Du auch vom https://www.krebsinformationsdienst.de/ . Du kannst Deine Fragen per Mail oder auch telefonisch stellen. Dort sind kompetente Ărzte die Dir Deine Fragen beantworten.
Ich wĂŒnsche Dir viel Kraft und einen guten Austausch
-
danke, ich hab ja nicjt mal ne Diagnose ich weiss nur Krebs beide BrĂŒste sonst gar nix. Das ist ja das schlimme. Das bekomme ich erst morgen gesagt was genau es ist.
-
Liebe Kathy,
auch ich will dich herzlich her begrĂŒĂen. Ich habe gelesen, dass du aus Speyer bist, wie ich. Wenn du Interesse hast und dich persönlich austauschen willst, stehe ich gerne zur VerfĂŒgung.
Wahrscheinlich bist du in den gleichen HÀnden wie ich war, wenn du dich in Speyer behandeln lÀsst. Da könnten wir Erfahrungen direkt austauschen oder .......
LG Christina