
Trastuzumab-Emtansin (Kadcyla)
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hatte nun auch meinen Kontrolltermin und konnte ein paar Fragen beantwortet bekommen. Bei mir wird es wohl so gehandhabt, dass ich Tamoxifen erst nach Abschluss von Kadcyla nehmen soll. Als Begründung meinte der Arzt hauptsächlich, dass man sonst nicht nachvollziehen kann, welche (Neben)Wirkung von welchem Medikament kommt. Und es keine Studien zu Kadcyla und Tamoxifen in Kombi gäbe, also auch keinen bewiesenen Mehrwert.
Ansonsten bleibt es erstmal so, dass sie mir Kortisol zu jeder Infusion geben um Unverträglichkeiten vorzubeugen. Da ich auch ziemlich schnell allergisch auf alles mögliche reagiere, werd ich das auch erstmal so lassen.
Liebe Grüße
Claudia
-
Liebe ClaudiW
das ist doch schon mal ok für dich. Ich habe mich zwar entschieden, es ja jetzt schon zu nehmen, aber das Tumorboard schrieb auch nach
Kadycla. Auf dem allgemeinen INFO-Blatt steht bei mir, dass es auch zusammen gestartet werden kann.
Da du ziemlich schnell allergisch reagierst, ist es wohl so besser, es noch nicht zu nehmen.
Liebe Grüße
18-09-Sonnenschein
-
Hallo ihr lieben, ich hatte gestern meine 4. Kadcyla Sitzung. Bis jetzt nur Müdigkeit nach der Infusion, die kann aber auch einfach vom Fe***til kommen was ich da bekomme. Zoladex bekomme ich gar nicht, liegt vielleicht daran das wir keinen Kinderwunsch mehr haben.
LG Kleene
-
Hallo zusammen,
ich habe im März 2020 mit Kadcyla begonnen wegen Resttumor. Nach der 8. Gabe habe ich starke Neuropathien vorrangig in den Füßen entwickelt (brennende Füße Syndrom). Wir versuchten mit Antiepileptika die Schmerzen in den Griff zu bekommen, ohne Erfolg. Nach der 9. Gabe und sehr langen Überlegungen, Telefonat mit Professor U. aus Berlin haben wir entschieden, die Chemo zu beenden.
Ich bin schmerztherapeutisch (Antiepileptika, Morphine, Antidepressiva) jetzt gut eingestellt
, nehme aber sehr viel dagegen ein und möchte mittelfristig davon runterkommen können.
Hat jemand noch solche Probleme?
Ich hoffe auf Rückgang der Neuropathien, so dass ich mit Joggen wieder beginnen kann
.
Ich würde bei erneuter Chemo mit diesem Medikament ebenfalls Hände und Füße kühlen. LG und das tapferes Durchhalten.
-
-
Liebe Bettiboo,
danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich habe mit Kadcyla erst angefangen und habe soetwas nicht. Wünsche dir aber alles Gute und dass die Neuropathien bald weggehen.
@alle: ich habe gerade Probleme mit der Haut an den Händen, v.a. vorne wo der Fingernage aufhört und auf die Haut trifft. Da bekomme ich ständig kleine, aber tiefe und schmerzhafte Risse. Auch sehen meine Daumen dort, wo der Fingerabdruck wäre, faltig aus und reißen auch ab und zu ein. Ich habe keine Ahnung ob das noch Spätfolgen der Chemo sind oder das jetzt von Kadcyla kommt. Kennt ihr das? Habt ihr eine Idee, was helfen könnte? Seit 2 Tagen sitze ich abends mit Olivenöl da...
Liebe Grüße
Claudia
-
Hallo zusammen,
ich melde mich dann auch mal zurück.
Ich hatte meine 3. Gabe am Dienstag und soweit läuft auch noch alles gut.
Das einzige was mir Probleme bereitet sind meine schmerzenden Füße. Neuropathien wie bei Bettiboo sind es denke ich nicht.
Da ich keine Probleme habe wenn ich irgendwo ruhig sitze oder liege, wenn ich dann aber aufstehen muss, fallen mir die ersten Schritte unglaublich schwer vor Schmerzen, vor allen Dingen morgens.
Erst hab ich auf die Zoladex/Trenatone, also den Hormonentzug getippt, aber dann haben mein Freund und ich mal zurück überlegt wann ich mit dem Jammern angefangen hab
und tatsächlich ist es erst seit ca. 2 Monaten der Fall. Es könnte also tatsächlich vom Kadcyla kommen. Ich versuche es jetzt mit Hilfe von Physiotherapie in den Griff zu bekommen, mal sehen ob das gelingt.
ClaudiW für die Pacli und AC Chemo habe ich damals eine Creme aus der Apotheke für Hände und Füße verschrieben bekommen. DIe ist sehr fettig von der Konsistenz und hat einen hohen Urea Anteil. Ich habe die immer nachts für die Füße genommen, weil ich eine zeitlang Probleme mit Rissen zwischen den Zehen hatte. Da hat sie mir super geholfen.
Namen kann ich dir leider nicht sagen, weil das eine selbst gemixte war, aber wenn du Interesse hast kann ich dir die "Zutaten" abfotografieren und sie dir als PN schicken. Vielleicht können sie dir die dann auch in der Apotheke anrühren.
Liebe Grüße
Annette
-
-
Was du berichtest mit rissigen Fingerkuppen und Falten kann ich bestätigen. Auch sind meine Nägel ganz weich und empfindlich, hab mir schon wie oft ne Ecke abgerissen oder bin unglücklich hängen geblieben und der Nagel ist umgeklappt oder ein-/abgerissen. Ich creme auch fleißig, beim Putzen trage ich Handschuhe und ich halte die Nägel möglichst kurz.
Aus meiner Sicht kommt das definitiv vom Kadcyla bzw. vom darin enthaltenen Trastuzumab. Ich bekomme es ja momentan ohne direkt vorangegangene Chemo. Das konnte ich auch beobachten, als ich 2018 Trastuzumab mono bekommen habe.
Liebe Grüße
Ihne
-
-
Hallo Bettiboo ,
ich habe vor 2 Wochen meine 6. Kadcyla Infusion bekommen. Seit ca. 1 Woche plagen mich schlimme Polyneuropathie-Schmerzen an den Füßen.Am Mittwoch war es so schlimm, dass ich nicht schlafen konnte. Seitdem wird es etwas besser. Solange ich gehe oder laufe habe ich keine Schmerzen, erst sobald ich zur Ruhe komme. Ich habe meinen Onkologen angerufen, was ich dagegen tun kann. Er meint das sind noch Nachwirkungen vom Paclitaxel. Er verschreibt mir nun ein Schmerzmittel. Ich möchte die 14 Gaben Kadcyla unbedingt durchziehen.
Bisher bekomme ich keine Begleitmedikamente. Könnte Kortison hier helfen? Die Infusion läuft immer nur eine halbe Stunde. Wäre es ratsam sie langsamer laufen zu lassen?
-
-
danke für eure schnellen Rückmeldungen. Ich will mir eigentlich so wenig wie möglich Gedanken machen über Nebenwirkungen, aber manchmal nerven bestimmte Dinge schon. Habe mir heute nochmal andere Creme geholt und so Baumwollhandschuhe für die Nacht. Vielleicht wirds damit ja besser.
Ihne ich habe mit dem Nagellack von Roc ... Pos ... ganz gute Erfahrungen gemacht. Der härtet die Nägel bisher ganz gut.
Liebe Grüße
-
Hallo alle zusammen,
ich wollte auch mal wieder kurz was von mir hören lassen.
Ich hatte am 4.12. sozusagen meinen 3. Geburtstag, den ich bei einem guten Essen - von unserem Lieblingsistaliener - und einem guten Glas Wein gebürtig gefeiert habe.
Ich hatte / habe auch Polyneurophatien. Für Medikamente habe ich allerdings in diesem Zusammenhang nichts übrig, denn oft kommen die aus der Strecke zur Behandlung von Depris und machen ganz wirr im Kopf.
Ich habe mehrere Igelbälle für die Hände, Massageroller für die Füße. In meinen schlimmsten Zeiten habe ich Erbsen, Bohnen und Linsen uä. in der Mirkowelle warm gemacht und darin Hände und Füße "gebadet", getrampelt und über die Hände und Füße rieseln lassen. Das hatte man mir zur ersten Reha nach der Chemo gezeigt. Das fand ich sehr hilfreich. Gerade jetzt bei kalten Wetter melden sich die Neurophatien immer mal wieder mehr oder weniger stark. Also werden immer mal wieder die die oben genannten Anwendungen durchgeführt.
Eine Chemofreundin hat mir auch berichtet, das sie durch Handarbeiten mit Wolle ihre Hände gut in Griff hat. Das habe ich auch probiert, da ich habe handarbeitstechnisch völlig unbegabt bin, sind da nur ein paar seltsame Kreationen entstanden, die bei Bedarf aufgetrullert werden und neue seltdame Kreationen entstehen können.
Gernerell bin ich der Meinung wir nehmen soviel chemische Zeugs durch die Primärtheraphie auf, das man alle anderen Möglichkeiten für die Behandlung der Nebenwirkungen ausschöpfen sollte, bevor man zu weiteren Medis greifen muß.
Euch allen einen schönen Abend
LG Brigitte
-
Ach ja, was ich vergessen habe.
Bei mir gibt es nur noch bequeme Schuhe und warme Socken und sobald es etwas kühler wird - Handschuhe
Bis bald Brigitte
-
Liebe Brigitte-Brigitte
freut mich immer wieder, hier von den "Geburtstagskindern" zu lesen - und bei der Gelegenheit sage ich :
lichen Glückwunsch zu deinem
dritten Geburtstag, auf dass noch viiiiiiiiile kommen werden
Danke auch für deine Tipps, immer gut zu wissen, da man ja nicht weiß, ob man davon weiterhin verschont bleibt.
Alles Gute weiterhin,
lG 18-09-Sonnenschein
-
...hatte heute meine 4.Kadycla,
und nochmal nachgefragt: Also wir bekommen nur Kadycla, ohne irgendwelche Zusatz-Medis.
-
Liebe Foris,
zu Polyneuropathie lest und schreibt ihr vielleicht besser hier: Polyneuropathie (und Hand-/Fuss-Syndrom)
Viele Grüße
Ally
-
Hallo 18-09-Sonnenschein interessant wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Bei uns gibt es jedes Mal Cortison und Fenistil dazu.
Wie verträgt du das Kadcyla bis jetzt?
LG