Trastuzumab-Emtansin (Kadcyla)

  • Hallo,
    nachdem man mal wieder eine Lebermetastase entdeckt hat haben wir/sie beschlossen zu meinen 2 Anihormonen noch Katcyla zu geben.
    Das wäre Chemo OHNE Nebenwirkungen. Kein Haarausfall und so....
    Nach Sitzung 1 hatte ich Knochenschmerzen und Muskelkrämpfe und mir war übel. dazu schmeckte alles anders.
    Sie meinten, das sich das beim 2. Mal legen würde. Nun hab ich Nr. 3 hinter mir, und nichts ist anders.
    Hat jemand von euch auch das bekommen und wie reagiert?


    Martina

  • Hallo an Alle! In der Vorstellungsrunde hab ich meine Geschichte schon geschrieben - kurz umreisse ich sie auch hier und bin gespannt ob ihr Erfahrungsberichte zu Kadcyla für mich habt.

    Im Okt 2016 wurde in der Schwangerschaft inflammatorischer Brustkrebs festegestellt. ER PR neg. HER2neu+++. Chemo wurde gestratet. Nach Entbindung meines gesunden glücklichen Sohnes im Dezember wurde Herzeptin und Perjetta bis März zur neoadjuvanten Chemo mit Taxol gegeben. Ende März 2017 Ablatio links + Lymphe ax - Biopsie: totale pathologische Remission, danach Bestrahlung; Herzeptin weiter bis jetzt.

    Oktober 2017: Diagnose Hirnmetastasen - viele kleine. Seit heute Ganzhirnbestrahlung mit dem Ziel (das sagen mir sowohl die Radio- als auch anderen Onkologen): die krieg ma weg. Nach der Bestrahlung soll von Herzeptin auf Kadcyla als Dauertherapie umgestellt werden. Habt ihr damit Erfahrung?

    LG, Regina

  • Hallo resls,


    willkommen bei uns, wenn der Anlass auch nicht schön ist.

    Vorab, ich bekam meine Diagnose Jan 14 und mir geht es heute gut und alle Nachsorgen waren bis jetzt o.B.

    Meine Therapie war damals Chemo EC/ Pacli, OP, Bestrahlung UND Herceptin gekoppelt mit Kacycla für 1 Jahr. Nannte man damals sowie auch heute noch, glaube ich Tdm1. Ich bekam das im Rahmen der Katharinenstudie, an der ich teilgenommen habe, obwohl ich keine Metas hatte.


    Heute wird es speziell bei metastasiertem Krebs eingesetzt.


    Ich habe es sehr gut vertragen und nie bereut es gemacht zu haben. Mein Tumor war ziemlich agressiv und ein G3. Ich glaube, dass das damals mein großes Glück war. Nebenwirkungen hatte ich keine und meine Blutwerte waren immer gut.


    Ich wünsche dir alles Gute für deine Therapie. Du schaffst das und alles wird gut.


    LG von lexi

  • Hallo Lexi!

    Danke für deine Rückmeldung. Irgendwie scheint Kadcyla nicht ganz so oft angewendet zu werden .... bekomm die erste Dosis nach Ende der Bestrahlungen nun am 3.11.2017 ... Ich setzte einfach sehr viel Hoffnung rein - es soll und wird verhindern, dass wieder was kommt :)


    Hast du zur Kadcyla Therapie zur Stärkung mit zustätzlichen Vitaminen / Supports gearbeitet?


    GLg, Regina

  • Hallo Regina,


    wünsche dir eine erfolreiche Therapie. Wie du schon schreibst, es WIRD verhindern, dass wieder was kommt.


    Ich bin ein großer Freund der ganzheitlichen / komplementären Behandlung neben der Schulmedizin. Wird auch bei und im Brustzentrum sehr befürwortet und seit kurzem gibt es auch eine Ärztin die Behandlungen anbietet.

    Ich nahm und nehme immer noch Selen, Vitamin D3, Curcuma und auch Enzyme ein. Hatte aber alles mit meinen Onkos angestimmt und es natürlich auch vorher testen lassen. Beim Selen und Vitamin D hatte ich ziemliche Mangel. Auch tue ich einiges für eine gesunde Darmflora, denn gesunder Darm = gutes Immunsystem.


    Wenn du Fragen hast, jederzeit. Gerne auch per PN.


    LG von lexi

  • Hallo Lexi!

    Eben auch weil ich sehr viel von ganzheitlicher Behandlung halte mache ich nebenbei viel dazu. Nehme derzeit - abgestimmt auf Blutwerte - Zink, Selen, Vit D, Curcuma, Calcium (auch weil meine Knochen zusätzlich geschützt gehören), Omega 3, Q10. Darmflora wird mit Bakterien gestärkt und zusätzlich bekomme ich von einer TCM Ärztin (sie arbeitet halb halb selbstständig und bei uns im Brustzentrum) Kräuter die mich stärken sollen.

    Wie hältst du es mit Vit B? Alle Onkos sagen strikt NEIN - alle Ganzheitler sagen JA ....


    LG, Regina

  • In meiner Onkopraxis wird Vitamin B verschrieben, während man die Paclis bekommt...


    Irgendwie kocht jeder Onko sein eigenes süppchen. Ich recherchiere und schaue, was für mich passen könnte. Das bespreche ich dann mit dem Doc. Sollte er dagegen sein, dann kann er mir das gern nachvollziehbar erklären.

    LG, Angi ;)


    Man muss die Schuld auch mal bei anderen suchen.

  • Hallo,


    also ehrlich hab ich nie über Vitamin B nachgedacht. Mir ging es selbst unter Chemo und auch Bestrahlung relativ gut und meine Blutwerte waren immer im grünen Bereich.


    Und wie Angi schon schreibt, ein Arzt sagt na klar und der andere vielleicht um Gottes Willen.


    Gute Darmbakterien führe ich übrigens auch zu.


    LG lexi

  • Hallo ihr Lieben

    Ich soll nach 2. Rezidiv (Metastasierung von Leber und Knochen) mit Trastuzumab-Emtansin (Handelsname KADCYLA)behandelt werden.

    Hat jemand Erfahrungen damit?:/

  • Hallo Mause-Jule


    hab gerde gesehen, dass du aus R......k kommst. Ich wohne etwa 10 km entfernt:)


    Auch ich habe damals diese Chemo das tdm1 (Trastuzumab-Emtansin) bekommen. Allerdings im Rahmen einer Studie, obwohl ich keine Metas hatte/habe, was hoffentlich immer so bleibt.


    Also wenn du Fragen hast jederzeit hier, per PN oder wir können uns auch gerne persönlich auf ein Käffchen treffen.


    LG von lexi

  • Hallo lexi hab eben erst deine Nachricht gelesen. War wieder eine Woche stationär ;(. Ich würde mich wirklich sehr über ein Treffen freuen. Gibt sicher viel zu erzählen.

    Einmal editiert, zuletzt von Saphira () aus folgendem Grund: Frage zur Forumstechnik gem. Forumsregeln entnommen.

  • Hallo liebe Busenfreunde, hat irgendjemand Erfahrung mit der o.g. Therapie? Ich hoffe nur eins: dass es endlich losgeht und sie wirkt. Hatte in der vergangenen Nacht solche starken Tumorschmerzen, dass ich teilweise aufschreien musste und mein Mann auch völlig durch den Wind war. Nach einer Ibu 600 wurde es dann schwächer, ging aber nicht richtig weg. Kennt jemand das von Euch, und was nehmt Ihr gegen die Schmerzen? LG von mecki63.

  • liebe Mecki65,


    ich kann dir nur empfehlen, wegen der schmerzen einen schmerztherapeuten aufzusuchen!

    mir persönlich hat das sehr geholfen und ich komme mit einer kombination aus opioiden und cannabinoiden sehr gut zurecht!

    ein schmerztherapeut kann dir auch methadon aufschreiben, welches in kombination mit der chemo eventuell noch weitere positive effekte erzielen könnte ...


    viel erfolg, gute besserung und alles gute! :hug:


    liebe grüße

    ani64

  • Liebe Mecki65 ,


    ich hatte auch vor kurzem extreme Schmerzen, dachte ich bekomme es mit IBUs in den Griff aber das hat irgendwann nicht mehr funktioniert. Ich war dann beim Schmerztherapeuten und es war einfach das beste was ich machen konnte. Habe auch opioide bekommen aber werde demnächst auch mal wegen methadon nachfragen (wegen den möglichen, positiven Nebeneffekte)


    Liebe Grüße

  • Liebe Foris, da Ihr mich so toll unterstützt habt in den letzten Wochen, teile ich euc heute mal meinen "Fahrplan" mit. Morgen habe ich das Vorgespräch in der Gefässchirurgie für den Port. Dafür muss ich wahrscheinlich die Knochenszinti verschieben. Vielleicht schaffe ich es auch noch. Montag wird dann der Port gelegt. Am Mittwoch die erste palliative Chemo mit Kadcyla. Am Donnerstag dann Vorstellung in der Strahlenklinik. Ihr seht, endlich geht es auch bei mir vorwärts, und Herbert kriegt nächste Woche gewaltig einen auf die Mütze. Einen schönen Abend

    für alle. Eure mecki63.:)

  • Liebe Mecki65


    für Montag wünsche ich dir alles Gute und meine Daumen hast du und für Mittwoch und Donnerstag auch.
    Ja, Herbert bekommt nächste Woche gewaltig einen auf die Mütze...:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Grüßle :) ika :)

    Lachen ist die beste Medizin,

    also verschenke jeden Tag ein Lächeln,
    es tut nicht we
    h
    :thumbup:

  • Liebe Mecki,

    auch von mir alles Gute und viel Erfolg für die nächste Woche!

    Ich drücke dir die Daumen, dass Kadcycla gut hilft und die Nebenwirkungen ausbleiben!

    LG Katzi64

  • Hallo ihr Lieben,


    Da ich nach einer Hirnmetastase ( Oktober 2017), nun 5 weitere Hirnmetas bekommen habe, ist meine Therapie von Herceptin auf Kadcycla umgestellt worden. Habe jetzt die zweite Gäbe gehabt.

    Hatte sowohl nach dem ersten Mal sowie jetzt auch zwei Tage Fieber ( bis über 39 Grad). In den Nebenwirkungen steht das beschrieben . Bin trotzdem beunruhigt.

    Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?

    Liebe Grüße

    Floh

  • Hallo Floh, ich habe heute das erste Mal Kadcyla bekommen. Bis jetzt bin ich nur eln bisschen müde. Berichte gern weiter v8n meinen Erfahrungen. Falls es im Forum weitere Patienten mit diesem Medikament gibt, wären Infos toll. Es wird ja noch nicht so oft gegeben. Mecki63