Hallo Zusammen,
ich habe die üblichen 50% GdB für 5 Jahre bekommen, nun habe ich in der AHB mit dem Sozialdienst der Klinik einen Verschlimmerungsantrag gestellt. Immerhin habe ich mittlerweile Silikon im Dekollete, meine Eierstöcke sind futsch und dank Gelenkschmerzen und starker Neuropathien kann ich nur schlecht laufen und meine Hände wollen auch nicht so wie ich.
Nun bekam ich gestern die Ablehnung meines Antrags, da eine Verschlechterung meines Zustands nicht gegeben sei. Für die Eierstöcke würde ich einzeln 10 % kriegen, die fallen aber nicht ins Gewicht, die Brüste sind gar nicht aufgeführt und die Neuropathien fallen unter den Punkt "Gesundheitsstörung die keinen eigenen GdB erreichen und daher für den Gesamt GdB ohne Bedeutung sind". Mir ist ja fast die Hutschnur geplatzt! Die Mastektomie wurde überhaupt nicht erwähnt.
Ich habe also dort angerufen und bekam etwas schnippisch zu hören, dass die Mastektomie nicht erwähnt wird, da sie allgemein zum BK gehört und erst nach Ablauf der Heilungsbewährung eigene Prozente auslösen könne. Als ich dann noch das Thema Neuropathien ansprach, bekam ich auch zu hören, dass das alles damit abgegolten sei. Ich bin ziemlich sauer, denn ich wüsste gern, welche 50% meines Alltags ich ohne Einschränkungen bewältigen kann. Mein Leben orientiert sich derzeit eher an der einer 90-jährigen und ist alles andere als altersgerecht. Dass meine neurologisch nachgewiesenen schweren Neuropathien so gering sind, dass sie angeblich gar keinen Éinzel-GdB auslösen, macht mich so richtig wütend, das kann und will ich so nicht hinnehmen.
Wer hat Erfahrungen mit Widersprüchen? Kann ich das einfach formlos erledigen? Oder muss ich irgendwas beachten?
Mitglied im Sozialverband bin ich nicht und die haben auch keinen Beratungstermin frei um fristgerecht Widerspruch einzulegen. Muss das also definitiv allein machen.