Eierstockkrebs Rezidiv - wie geht es weiter?

  • Liebe pupi1230

    Das hast du dir verdient, dass der TM fällt und das ist erst der Anfang, denn du hast noch einige Chemos vor dir und du wirst sehen, der fällt im freien Fall! Fast die Hälfte ist er gefallen, das ist rekordverdächtig!

    Alles Liebe,

    deine Vivi

  • Hallöchen ihr tapferen Mitstreiterinnen. Lange war ich nicht hier. Zuletzt als unsere Liebe Loewenzahn60 ihre letzte Reise angetreten hat. Das hat mich total erschüttert. Bei mir hat sich soooo viel getan und ich bin einfach nur glücklich und zufrieden. Bis heute Morgen... die Frauenärztin rief an, dass mein Blutbild mit dem Marker CA 12-5 auf 349 gestiegen ist. 🤷‍♀️ Letzte Chemo war 28.06.2018. Und dann noch alle 3 Wochen Avastin Solo bis Januar 2020. Angefangen hat dann alles im Januar mit leicht erhöhten TM auf 76.

    Daraufhin erfolgte ein unauffälliges CT. Da der Maker dann im März auf 171 stieg erfolgte ein MRT. Der Radiologe sagte mir alles sei gut. Ganz gering sei Flüssigkeit zu sehen, die man beobachten soll. Und nun plötzlich ist der TM auf 349! Die Frauenärztin sagt, im Brief von März wurde ja schon ein Verdacht geäußert, der sich nun vielleicht bestätigt nach weiteren Anstieg. Ich bin aus allen Wolken gefallen. NIEMAND hat mir das gesagt. Habe mir den Brief faxen lassen. Ich zitiere: MÄRZ 2020 MRT Becken zeigte kein Hinweis auf ein Rezediv, linkseitiger Ascites- kontrollbedürftig. Und in dem anderen Brief: Im kleinen Becken linksseitig geringfügige Flüssigkeit, den Dünndarmschlingen anliegend.

    Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Was bedeutet das alles? Erst am 10.06 hab ich ein Gespräch in der Onko und am 19.06 ein erneutes CT. Wieso lässt man uns immer eine gefühlte Ewigkeit warten? Was kann ich in der Zwischenzeit tun? Evtl. mich zu einer Darmspiegelung anmelden? Hat jemand ähnliches erlebt? Wie geht es wohl weiter mit dieser Flüssigkeit? Erneut Chemo oder OP? Fragen über Fragen und ein ewig langer Text. Es tut mir sooo leid. Aber es tut gut, dass alles niederzuschreiben!

    Gute Nacht euch allen und liebe Grüße

  • Liebe LaleLuu

    Obwohl ich ja großer Fan der EK Truppe bin, war ich heilfroh, dass du NICHT viel geschrieben hast in der letzten Zeit, denn das heisst, du hast gut gelebt. Ich hoffe so sehr für dich, dass dir bei der Besprechung keine Katastrophe verkündet wird. Und falls doch, dann fangen wir dich auf!

    LG, Viviane

  • Hallo,ich bin neu im Forum ,habe aber schon viel darin gelesen.

    Ich habe seit September 2018 Eierstock Figo 3c.

    Zuerst 3 Chemo‘s dann OP Januar 2019 .Habe BRCA1 Mutation,deshalb habe ich auch eine prophylaktische Mastektomie vorgenommen.Von Mai 2019 mit Lynparza behandelt bis Mai 2020.

    Im Januar war noch alles Ok!

    Dann ab Februar steigender Ca 125

    Erneute CT‘s ... Metastasen er Pleura u.Darm ,sie sagten mir nicht zu operieren da die klein sind .

    Ab Mai erneut Chemotherapie mit Carbo ,Calelyx,u.Avastin.

    Tumormarker ist nach der ersten Chemotherapie rasant angestiegen

    Hatte gestern die 2.Chemo ,wenn keine Besserung wird in 2 Wochen eine Therapieumstellung besprochen.

    Mir geht’s gut bin u.war schon immer sehr positiv...

    Mal sehen wie es weitergeht?

    Wünsche euch allen viel Kraft!

    Gerade dir Lalelu!

    Ich freu mich wenn auch andere Unstände schöner wären auf einen Austausch!

    Seid lieb gegrüßt

    Bienchen20:*

  • Hallo liebe pupi1230 und hallo liebe

    Foris,


    ich hatte gestern Labor und eben erfahren, dass mein Tumormarker weiter angestiegen ist, was Ja zu erwarten war.

    Die Leberwerte sind okay .

    Ich warte immer noch darauf mit der

    Studie Ago ovar Anita anfangen zu können .

    Hab nochmal in Essen angerufen und mir wurde gesagt, dass man bis nächste Woche

    Mittwoch wohl mehr weiß.

    Möchte aber unbedingt darauf warten !!

    Meine Onkologin und eine Ärztin aus Heidelberg (Zweitmeinung) haben das

    sehr befürwortet .... „je größer der Abstand zur letzten Chemo... umso besser“🤷‍♀️

    Ich hoffe trotzdem , dass es bald losgeht !!

    Und dass die chemo dann auch schnell wirkt und meinen Tumormarker sinken lässt!


    Seid alle lieb gegrüßt.

    Eure Philli

  • LaleLuu


    Hallo Mädl und ich sags gerne, ich habe soooo gehofft von dir nix mehr hier zu lesen.....und jetzt bist du wieder da...

    Vorerst drück ich dich mal und denk dran, nix wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. Du bist ja (leider) schon ein Profi auf dem Krebssektor und warst schon so schön wieder im normalen Leben zurück....


    Zu deinen Fragen, ich hoffe ich kann sie dir richtig beantworten: während Avastin und auch nach Avastin kann der TM steigen. War bei mir leider auch der Fall und dann wiederum Chemos, damit wieder alles im Schach gehalten. Aber vor dem Chemos wurde in 3 bis 4 wöchigem Abstand der TM und die Blutwerte kontrolliert. Wobei bei mir aber auch nach der grossen EK OP Wasser (vom Bauchwasser, da ich ja auch Bauchfellkrebs hatte) im kleinen Becken stehen geblieben ist. So hat es mir der Onko erklärt. Und mit den Chemos wurde abgewartet, weil der Onko der Ansicht ist, dass man nicht zu schnell mit Kanonen auf Spatzen schiessen soll. Klar, die Warterei ist der Horror, aber der Gedankengang erscheint logisch.


    Generell: D.h. DU lässt dich nicht mit mir vergleichen! O.k.? Jeder Körper reagiert anders und du hast einen erhöhten TM dem man nachgehen muss. Nicht mehr oder weniger. Darmspiegelung ? Ich hatte Darm- und Magenspiegelung seinerzeit am 1.8.2017 und da war nix zu sehen und am 8.8.2017 die Diagnose EK IV mit Bauchfellkrebs. Ob eine Spiegelung was bringt, da würd ich den Arzt fragen, wie er dazu steht.


    Schreib dir bitte wieder alle Fragen für den Termin am 10. Juni auf und bitte, versuch RUHIG zu bleiben! Du warst immer eine ganz Taffe im Forum und du wirst dich doch nicht geändert haben? Und BITTE, melde dich!

    Dicke Umarmung aus Wien


  • Bienchen20

    WinniePooh

    Philli

    LaleLuu
    Vorab liebe Grüsse aus Wien nach Zürich nach Kreta und Richtung Rheinland Pfalz und nach Koblenz!
    DAS nenn ich mal einen internationalen Kreis und so gerne ich Euch nicht hier getroffen hätte. Jetzt sind wir aber da und das ziehen wir jetzt durch!

    Wenn wir hier unseren Frust nicht auslassen dürfen, WO sonst?

  • Liebe LaleLuu ,


    Ja ich kenne das mit dem langsamen Anstieg des Tumormarkers ... ach was sag ich langsam... bei mir eher schnell und rasant .

    Auch ich hatte im Januar einen Tumormarker von 200 und „alles in bester Ordnng“ im ct .

    Dann hab ich allerdings 3 volle Monate gewartet , bis eine erneute Abnahme des TM

    erfolgte. Anfang Mai war er dann schon 1500🤷‍♀️
    in Februar und April beim Ultraschall war nix zu sehen !!!

    Jetzt beim Ct dann mehere Leberherde und vergrößerte Lymphknoten .

    Bauchschmerzen habe ich schon lange vor Anstieg des Tumormarkers.

    Also was ich eigentlich auch sagen wollte;

    Der TM steigt oft schon lange bevor man was erkennen kann an. Und sogar bei einem Wert von 200 bekommt man gesagt : „alles gut“


    Mach dich nicht verrückt und hör dir erstmal

    an, was die Onkologin und das CT sagen .

    Wünsche dir viel Kraft und positive Gedanken ..

    Philli

  • hallo Bienchen20 ,

    Ich hoffe, dass dein TM doch noch fällt.

    Denn carboplatin und Calyyx hab ich im dez 2018 beim 1. Rezidiv bekommen . Ich fand s sehr gut verträglich und schnell wirksam.

    Klar ist jeder Mensch anders und reagiert auch anders auf Medis.

    Also ich hoffe, dass es jetzt auch bei dir anschlägt und der TM fällt .

    Wenn nicht, gibt es noch jede Menge Medikamente, die dann vielleicht gerade bei dir besonders gut wirken!

    Übrigens habe ich Lynparza auch 11 Monate lang genommen. Wirkung am Anfang sehr gut.... dann aber auch schnell wieder nachgelassen ... schade !

    Sei lieb gegrüßt und weiterhin viel Mut und kraft.
    wir schaffen das alle !!!!

    Philli

  • Danke für die Antworten. Ich bin einfach nur noch angespannt und voller Sorgen. Welche Chemos in welchen Blöcken kommen denn dann in Frage? Kennt sich da jemand aus?

  • Liebe LaleLuu ,


    bei meinem 1. Rezidiv bekam ich Carboplatin und Calyx ... alle 4 Wochen , 6x

    Kein Haarausfall

    Ich glaube, das ist so ziemlich die Regel.

    Aber ich weiß das nicht 100 Prozent und dein Onkologe wird dir da übermorgen sicher mehr sagen können .

    Halte durch ... wir hier denken an dich !!

    Lg Philli

  • Hallo Philli

    danke dir für deine lieben Worte!

    Ich denke auch ,dass es immer weiter geht :)

    Mein Onkologe sagte mir ,wenn diese Therapie nicht anschlägt werden sie eine andere anwenden.

    Dann hast du auch erst gut reagiert auf Lynparza?!

    Wünsche dir auch alles liebe!

    Grüße Bienchen20

  • Hallöchen ihr tapferen Mitstreiterinnen. Lange war ich nicht hier. Zuletzt als unsere Liebe Loewenzahn60 ihre letzte Reise angetreten hat. Das hat mich total erschüttert. Bei mir hat sich soooo viel getan und ich bin einfach nur glücklich und zufrieden. Bis heute Morgen... die Frauenärztin rief an, dass mein Blutbild mit dem Marker CA 12-5 auf 349 gestiegen ist. 🤷‍♀️ Letzte Chemo war 28.06.2018. Und dann noch alle 3 Wochen Avastin Solo bis Januar 2020. Angefangen hat dann alles im Januar mit leicht erhöhten TM auf 76.

    Daraufhin erfolgte ein unauffälliges CT. Da der Maker dann im März auf 171 stieg erfolgte ein MRT. Der Radiologe sagte mir alles sei gut. Ganz gering sei Flüssigkeit zu sehen, die man beobachten soll. Und nun plötzlich ist der TM auf 349! Die Frauenärztin sagt, im Brief von März wurde ja schon ein Verdacht geäußert, der sich nun vielleicht bestätigt nach weiteren Anstieg. Ich bin aus allen Wolken gefallen. NIEMAND hat mir das gesagt. Habe mir den Brief faxen lassen. Ich zitiere: MÄRZ 2020 MRT Becken zeigte kein Hinweis auf ein Rezediv, linkseitiger Ascites- kontrollbedürftig. Und in dem anderen Brief: Im kleinen Becken linksseitig geringfügige Flüssigkeit, den Dünndarmschlingen anliegend.

    Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Was bedeutet das alles? Erst am 10.06 hab ich ein Gespräch in der Onko und am 19.06 ein erneutes CT. Wieso lässt man uns immer eine gefühlte Ewigkeit warten? Was kann ich in der Zwischenzeit tun? Evtl. mich zu einer Darmspiegelung anmelden? Hat jemand ähnliches erlebt? Wie geht es wohl weiter mit dieser Flüssigkeit? Erneut Chemo oder OP? Fragen über Fragen und ein ewig langer Text. Es tut mir sooo leid. Aber es tut gut, dass alles niederzuschreiben!

    Gute Nacht euch allen und liebe Grüße

    Liebe LaleLuu, lass alles mal in Ruhe angehen, man denkt immer es muß sofort was passieren, aber Du hast doch ganz schnell Termine bekommen. Wichtig ist ein CT und dann wird Dein Onkologe entscheiden, was zu tun ist. Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten den Tumormarker zu senken bzw. die Ursache zu finden. Viele Grüße aus Koblenz

    Einmal editiert, zuletzt von Charlottaa () aus folgendem Grund: zitat doppelt

  • LaleLuu


    Caelyx und Carboplatin 6 x und sehr gut verträglich!

    Dann einige Monate Niraparib und dann Olaparib, dann wieder gestiegener TM und dann Chemo Topotecan und jetzt Gemzar und Caeboplatin.

    Es gibt IMMMER einen Plan!

    Bitte, lass den Kopf nicht hängen und wart erst mal ab!


    ....ganz süsses Profilbild! So schön und das berührt mich unheimlich!


    Liebe Grüsse aus Wien

  • Hi ihr lieben, WinniePooh  Philli ...

    Also bei mir is das dass selbe.. Entweder halten die chemos und Antikörpertherapieen echt nimmer her.. Nach 2 jahren geht eh alles wieder von vorn los.. Mein marker ist auch bei 500..jetzt hab ich rechts wasser in der lunge.. Und schmerzen.. Aber rezidiv is nix sichtbar... Die ganzen bildgebungssachen sind fürn popo.. Ausser das die strahlenbelastung hoch ist.. Lass mir einfach ne chemo geben.. Hat zumindest das wasser in beiden lungen 2018 wegbrennt..

    Keine Ahnung mehr

    . Bin nur noch frustriert.. Angst u panik seit wochen.. Jeder sagt.. Positiv bleiben.. Kann es nicht mehr hören.. Alternativ gäbe es noch hochdosiert vitamin c.. Wäre ne Möglichkeit 🙏😊

    P. S. Schön langsam komm ich mir von der schulmedizin vereppelt vor.. Sorry.. Trotzdem.. Kopf hoch allen hier.. 🙏❤️

  • Hallo Sisali1,

    Ja ich weiß, man klammert sich an Therapien und hofft, dass „es“ endlich wegbleibt !

    Ich habe mir mit der Olaparib Therapie auch große Hoffnung gemacht .,. aber sehr lange hat s nicht funktioniert 🤷‍♀️.

    Aber , es besteht immer noch die Möglichkeit , dass der Krebs nach einer erneuten Chemo, auch mal für länger verschwindet .
    Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die Bildgebung wichtiger ist als der TM .

    Kenne mich aber nicht mit Wasser in der Lunge aus . Wo kommt das denn her bei dir ?

    Ich wünsche dir alles Gute und versuche nicht Zu sehr in Panik zu verfallen .. ich hab mal ne Zeitlang Antidepressiva eingenommen, die nicht müde machen und mir sehr geholfen haben, meine Angst zu beherrschen !
    Liebe Grüße

    Philli

  • Guten Morgen 🌤️ Danke fürs an mich denken und Daumen drücken gestern. Hab alles gut überstanden. Die Schmerzen sind erträglich. Meine Nacht war echt doof. Total müde von den Medikamenten aber ich konnte nicht richtig liegen. Alles hat weh getan. 🥴

    Prof. B... hat gestern Abend mit mir und Lucas gesprochen. Er hat den Scheisser 💩🦀 gefunden. Ein paar kleine Herde verteilen sich im Bauch. Sitzen da gemütlich auf meinem Darm und am Bauchfell. Diese sind nicht größer als 6mm. Früh genug gefunden und deshalb so klein. Leider aber zu viele zum operieren. Dieser Krebs nennt sich pertonial karzinose und wird als Rezediv vom Eierstockkrebs gezählt.
    Zum Glück hält der Blödmann sich nur im Bauch auf und ist noch nicht hoch zum Zwerchfell/ Lunge geklettert. Nun heißt wieder auf in den Krieg gegen den Parasit. 🦀🔫
    In den nächsten 1-2 Wochen soll wieder eine Chemotherapie starten. Wie, wann und was erfahre ich, wenn das Tumorboard am Dienstag war. Vorher läuft am Montag noch die Knochenszintigraphi. Nicht, dass sich der Blödhannes noch auf meinem Becken versteckt. 😡
    Fakt ist, dass ich nun für die PARP- Inhibitoren z.B Olaparib in Frage komme 👏🏼 Prof. B. kann sich vorstellen, dass als Chemo 6 Blöcke mit Taxol, Platin und evtl. noch Avastin laufen wird. Auf diese hatte ich ja beim letzten Mal gut reagiert. Durch Abnahme von Blut sieht man dann ob meine Tumormarker sinken und den Herden der Garaus gemacht wird. 👮🏻‍♀️🦀🔫👮🏻‍♀️

  • Liebe LaleLuu,

    oje, du hast ja auch schon einiges hinter dir. Ich wünsche dir eine gute Erholung und viel Erfolg für die anstehenden Therapien. Alles Gute für dich! Liebe Grüße Mieze66