Eierstockkrebs Rezidiv - wie geht es weiter?

  • Huhu,


    mir geht es ganz ok, die Chemo hat mal heftige und welch ein Glück auch ganz gute Zeiten. Wie geht es dir? Machst du eine Reha oder hast du das auch schon hinter dir?


    lg

    Nicole

  • Die heftigen Tage kenne ich leider sehr gut...

    mir geht es aktuell gut, außer dass ich starke Knochen- und Gelenkschmerzen habe. Ich kann’s gar nicht genau benennen, aber fühl mich wie ne Oma. Das wird auch noch besser ☺️
    Eine Reha habe ich noch nicht gemacht. Das habe ich Coronabedingt aufs Frühjahr verschoben, falls dann die Bedingungen wieder günstiger sind. Ich geh jetzt erst mal im Januar wieder arbeiten. Bin gespannt wie das wird.


    Lg und alles liebe weiterhin 🍀

  • Jo gell, jetzt gehts mir irgendwie auch zu schnell 😂 aber ich versuchs mal. Wenn’s zu viel wird kann ich ja immer noch zurück rudern. Ein bisschen Alltag tut bestimmt auch ganz gut ☺️

  • Hallo Ihr lieben alle.💜

    War heute nochmal zur Blutabnahme. Bis auf Thrombos und Leukos, die noch etwas schwächen, alles im grünen Bereich. Tumormarker bei 10. 💪

    Mein Nachsorgeschlachtplan steht jetzt auch. Alle 3 Monate Gyn (Ultraschall), alle 3 Monate Abdomen Ultraschall und Blutwerte bei der Onkologin, alle 6 Monate CT. Dann noch verschiedene Blutwerte vor der Avastingabe. So fühle mich gut versorgt.

    Vor dem 1. CT im Januar habe ich etwas Bammel, aber die Ärztin meinte, sie sieht dem entspannt entgegen. Und ich solle ruhig jetzt mal stolz auf mich sein weil ich gut durch die Chemo gekommen bin.

    Ich bin dann mit einem guten Gefühl nach Hause gegangen.

    Morgen werde ich mir dann zum Jahreswechsel ein Gläschen Wein gönnen.

    Ich wünsche Euch alles Liebe und schicke eine :hug:

  • Naticatt


    Liebe Renate,


    das sind ganz wunderbare Nachrichten! 🎉

    Und bei deinem CT im Januar wird sicherlich ein rieeesengroßes o. B. in deine Akte eingetragen 🍀👍🙂

    Ich stoße morgen zum Jahreswechsel in Gedanken mit dir und euch allen tollen und starken Frauen an (bei mir wird' s allerdings alkoholfreier Sekt...mal gucken wie der schmeckt 🤪)

    Auf ein gutes Neues Jahr und eine krebsfreie Zukunft 😘💪🤗

  • Liebe Sanne972.

    Das ist eine ganz tolle Idee. 💞

    Lasst uns um Mitternacht miteinander anstoßen, egal mit welchem Getränk.

    Denn auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, so sind wir doch alle miteinander verbunden.

    🍀🍾💜

  • Liebe Naticatt,

    Ich freu mich so für dich! Wir haben übrigens den gleichen Tumormarker, meiner war ja auch 10, bei Chemoende 😁 super super super!!!
    und dein Nachsorge-Schlachtplan klingt genau wie meiner, außer CT, das hab ich erst im Sommer.
    Morgen Nacht mit euch allen anzustoßen ist eine tolle Idee, ich bin dabei. Allerdings gönne ich mir mal einen Gin-Tonic zur Feier des Tages. Auf ein viel besseres 2021, in allerlei Hinsicht!

    Ihr seid toll!!! Auf dass es uns allen ganz lange gut gehen wird!

  • Liebe SveniBanani.

    Ja, über den Tumormarker hab ich mich auch sehr gefreut! Supi, dann sind wir ja gleichauf. 👍👍

    Gin-Tonic klingt auch gut.

    Ich bin wahrscheinlich nach einem Glas Wein schon angeschickert. 🤪Aber egal, ich habe richtig Lust drauf.

    Alles Liebe und einen Drücker aus der Ferne.

  • Naticatt , SveniBanani - super, dass die TMs so niedrig sind! Jetzt nur noch mehr von der Chemo erholen und dann is hoffentlich bald wieder 'business as usual'.. soweit möglich für uns EK Ladies.


    SveniBanani - Ich bin übrigens auch gleich nach der Chemo (und AHB) wieder arbeiten gegangen in meinem Bürojob, mit 4 Wochen WIedereingliederungsphase. Für die ersten 10 Monate liefen auch noch die 3-wöchentlichen Avastin Gaben nebenher. Am Anfang ging das auch. Allerdings habe ich mich wohl auf die Dauer gesehen doch übernommen (v.a. mit der massiven Pendelei und einigen Dienstreisen). Nach 14 Monaten Arbeit musste ich doch wieder die Reissleine ziehen, weil ich völlig erschöpft war , ständig mit irgendwelchen Infektionen zu kämpfen hatte und ausser Arbeit oder krank im Bett nichts mehr gemacht habe.

    Du kannst ja einfach mal gucken, wie es dir dabei geht, und auf Deinen Körper hören, wenn es schwierig wird... und zur Not den Job / die Stunden evtl. anpassen? Drücke dir die Daumen für den Wiedereinstieg. Ein regelmäßiges Gehalt ist auch nicht zu verachten :) .


    LG, Chinchie

    --

    Wuensche euch allen das Beste, und ein langes Leben, auch mit dem Schalentier.

    --

  • liebe Naticatt,

    ein gesundes neues Jahr und alles Gute.

    Habe gelesen, wie deine Nachsorge abläuft. Ich hatte auch Eierstockkrebs und schon ein Rezidiv. Meine Gynuntersuchung und Ultraschall alle 3 Monate waren bis jetzt immer ok. Das Rezidiv wurde bei mir im CT festgestellt. Da waren die Lympfknoten vergrössert.

    Ich finde die Gynuntersuchung witzlos, aussagekräftiges sieht man im CT.

    Das sind bis jetzt meine Erfahrungen mit dem Karzinom. Auch meine Blutwerte waren immer ok, trotzdem hatte ich einen Rückfall. Mein CT ist alle 3 Monate, bin sehr froh darüber und habe auch Angst vor einem neuen Rezidiv. Meine Ärztin sagte das CT ist leitlininiengerecht alle 3 Monate fällig. Ich bin da auch sehr hinterher, das es auch so ist.

    LG Hase14

  • Liebe @hase14.

    Mein Rezidiv im Juli wurde von meiner Gynäkologin im US entdeckt. Die Blutwerte waren jedoch zu diesem Zeitpunkt im grünen Bereich.

    Ich habe auch Angst vor einem erneuten Rezidiv.

    Bei meiner Erstdiagnose vor 8 Jahren wurde mir gar kein CT angeboten. Darum bin jetzt mit dem halbjährlichen CT erstmal zufrieden, da doch die Strahlenbelastung relativ hoch ist.

    Zusätzlich macht meine Onkologin ja noch alle 3 Monate einen US vom kompletten Abdomen bis zu den Nieren.

    Alles Liebe für Dich.

  • liebe Naticatt,

    ich danke dir. So macht jeder seine Erfahrungen. Und es soll auch so sein, wie du sagst. Ich bleibe bei meiner Verfahrensweise und bestehe auch darauf. Strahlenbelastung hin wie her, hat man ein Rezidiv kommt man um die Chemo, die nicht ohne ist, auch nicht herum.

    Ich wünsche dir weiterhin alles Gute