Hallo allerseits.
Ich bin mir etwas unschlüssig, wohin ich mein Thema tun soll. Falls ich hier falsch bin, bitte entschuldigt das.
Meine Ärztin empfahl mir, einen Gentest machen zu lassen. Nun habe ich mich informiert und einen Termin für nächsten Montag in einem entsprechenden Zentrum bekommen.
Jedoch ist die Frage, wer übernimmt die Kosten? Es kann ja locker 6.000 € kosten. Ich bin noch Beamtenanwärterin. Das kann ich mir selbst nicht leisten.
Ich bin beihilfeberechtigt und gleichzeitig bei einer privaten Krankenversicherung versichert. Bei der PKV sagte man mir eben, so etwas kommt eben so selten vor, man könne keine genaue Aussage treffen. Ist alles ein Einzelfall und wird erst nach abschließendem Einreichen der Rechnungen genau entschieden.
Ich würde ein Gutachten benötigen, in dem eine medizinische Notwendigkeit attestiert wird. Ich kann doch aber nicht den Test machen lassen, ohne zu wissen, ob dann Einzelfallbezogen für oder gegen die Kostenübernahme des Tests entschieden wird.
Und wie ist das mit der Beihilfe? Übernehmen die einen Anteil?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen und hat Erfahrungswerte.
Zur Info: Meine Ärztin sagte, den Test soll ich vor der Chemo machen. Und die beginnt nach Ostern. oder ist das auch während Chemo möglich? Daher ist das übliche Prozedere mit Kostenvoranschlag und Co zeitlich nicht mehr realisierbar, da ich heute den Termin für den Test am Montag bekommen habe.