Prognosetests / Tumoranalyse (Oncotype, Endopredict...)

  • Liebe Hosimo, du hast trotz des relativ hohen ki Wertes allerbeste Chancen. Oder wegen. Weil dann die Chemo nämlich richtig wirkt, normalerweise. Ich hatte einen ki von 25 % und niemand weiss, ob die Chemo etwas bringt, trotz Prosigna Test, der gesagt hat, daß Rezidivrisiko liege bei 30%.


    Die Wirksamkeit nie einem so hohen ki wie bei dir ist belegt. Und her 2 neu negativ ist super.


    Du weißt also, dass du das richtige tust - auch ohne Test.


    LG Sonnenglanz

  • Meine Liebe Sonnenglanz wie schaffst du es immer anderen Mut zu machen. Ich würde dich jetzt gern her zaubern. Hab noch zitronenkuchen und Kaffee.

    Und die sonne ist auch noch da. Nehme dich virtuell ganz fest in den Arm. Liebe Grüße :hug::hug::hug::hug::hug:

  • Sonnenglanz hat recht, mit hohem Ki kann man gut mit der Chemo entgegenwirken , auch zu Sonnenglanz wir haben einige Patientinnen mit einem Ki von 20 bis 30 mit Chemo diese sind viele Jahre gesund VG SONNE

  • Liebe Sonne70 , danke schön, mein Tumor war sehr hormonabhängig, ich gehe davon aus, dass ich lange leben kann, wenn ich diese AHT vertragen kann. Sicher ist man natürlich nie. Dein Hinweis tröstet mich auch wegen der Chemo. Auch alles richtig gemacht :)


    Liebe Hosimo, hmmmm, da würde ich ja gerne vorbei schauen
    👍😋


    Hier ist die fünfte Jahreszeit ausgebrochen und überall gibt es Krapfen und Berliner. Und lecker Milchkaffee 🤩


    Ich knuddel zurück😍 wir schaffen das. Und wenn du mit dem Käse durch bist, wird es dir auch viel besser gehen!


    LG Sonnenglanz

  • Sonnenglanz

    Ja bei euch geht bestimmt die Post ab. Hier ist es etwas ruhiger ein paar Umzüge und anschließend Party. Aber lange nicht so wie bei euch.

    Ich habe morgen Labor. Mal sehen wie die werte sind. Mich plagen seit 2 Tagen ziemliche unterleibsschmerzen Teils auch krampfartig. Muss da erstmal nachfragen ob das von den paclis kommen kann. So richtig Ruhe will nicht einziehen.

    Mal sehen was die sagen.

    Geniesse deine Leckereien.

    Sei ganz lieb gegrüßt von simone:hug::hug::hug::whistling::whistling:

  • Liebe Hosimo, oh no, keine Unterleibsschmerzen, das muss aufhören, sofort :!::!:

    Ich hoffe, dass deine Werte gut sind.

    Ach man, aber immerhin wird es schon Frühling und es bleibt länger hell. Ich fand diese Chemos nach dem Winter erträglicher, allein weil man besser raus konnte. Ich bin in der dicken Winterjacke zur OP und damit auch wieder raus und dann wurde es so schön, dass ich immer gern raus bin. Allerdings war es im Sommer dann auch sehr heiß. Einige Chemos liefen bei über 30 Grad. 😐


    Also, das muss jetzt bei dir aber mal besser werden :!:


    :hug::hug::hug::!:


    LG Sonnenglanz

  • Sonnenglanz

    Ja wäre auch dafür das das aufhört. Aber leider.

    Chemo bei 30 Grad ist ja auch nicht wirklich prickelnd. Ich bewundere dich wie du das alles geschafft hast und wie leicht du jetzt davon schreibst.

    Das liest sich immer sehr schön. Ich gehe auch viel raus wir haben ja gleich den Wald nebenan. Freu mich auch schon auf meine Blumen, hab gern alles bepflanzt. Und einen kleinen Kräutergarten hab ich auch. Da steht sogar noch bißchen Petersilie und Rosmarin.

    Vielleicht kommt das auch vom darm ich frag morgen mal. Ganz liebe Grüße :hug::hug:

  • Der Test ist dann wohl nur für Frauen ohne Metas! Obwohl es ja auch mit wichtig wäre zu wissen, ob die Chemo denn wirken wird. Dies macht man ja nicht mal einfach so. Wenn es sich dann herausstellt, dass sie nicht gewirkt hat, direkt noch eine? :hot:

    Einmal editiert, zuletzt von Ally () aus folgendem Grund: Beitrag geteilt

  • Liebe Hosimo, es ist vorbei und es geht mir relativ gut. Ich war heute 12 km unterwegs, erst walken, dann Pause, dann spazieren. Bei dem Wetter hier ein Traum. Es gibt Zeiten, da kommt die Angst hoch, aber es gibt viele gute Zeiten. Manchmal denke ich, ich bin vielleicht eine Eintagsfliege, dann soll wenigstens dieser Tag noch schön werden. Ich habe zwar Pelzfüsse, muss dauernd zum Arzt, habe dann Schi... ohne Ende, aber ohne diese Therapie wäre ich vielleicht schon fast hin. Und die Tage, an denen ich nicht zum Arzt muss, versuche ich zu genießen.


    Der Satz des Radiologen bei der Mammo war: das wird jetzt ein doofes Jahr, aber dann wird alles wieder gut. Und irgendwie glaube ich ihm. Ich möchte etwas dazu beitragen, bessere Ernährung, weniger Alk (Ärzte sagen, sei nicht nötig), mehr Sport, mehr Genuss...


    Klappt irgendwie, ich hoffe, dass das so bleibt.


    Es war ein ganz doofes Jahr von Ende Februar bis Mitte November. Und ich fand die Zeit auch elend lang. Und nun soll alles eben wieder gut sein. Basta.


    Klar, ich habe Glück, bisher sind die NWs vergleichsweise gering. Das soll möglichst so bleiben.


    Und deswegen möchte ich auch Mut machen. Es ist eine saudoofe Zeit, aber ohne Metastasen kann alles gut werden. Man weiß nie, was kommt.


    Noch 11 Paclis und dann hast du den Mistkerl hoffentlich voll geschrumpft. 👍👍👏🌞Und dann stirbt das Vieh in dir aus wie die ☠️🦖🦖🦖☠️ nach dem Meteoriteneinschlag in Mexiko


    Bei allem Mist, irgendwer hat hier mal gesagt, renoviert wird später...


    Wir brauchen viel Geduld und müssen gut auf uns aufpassen.


    LG Sonnenglanz

  • Sonnenglanz

    Das gleiche haben sie im kh zu mir auch gesagt. Wir nehmen ihnen jetzt ein Jahr die Haare und einiges mehr und danach können sie gesund werden..

    Ja solche Worte bleiben im Kopf.

    Das mit dem alk haben sie mir nicht gesagt😳bloß gut.

    Du bist ja mega sportlich Hut ab. Ich bin ein sportmuffel. Geh spazieren und fahre mal mit dem Rad Einkaufen das wars aber schon.

    Ich bewundere hier alle Mädels die aktiv sind. Ich war wohl schon immer faul 🙈was Sport anbelangt.

    Ja liebe Sonnenglanz wir müssen auf uns aufpassen da hast du recht. Schön wäre es wenn wir uns in 10 Jahren noch unbeschwert Mut machen und schreiben.

    Drück dich:hug::hug::hug::hug:

  • Liebe Hosimo, der Prof, der das Tumorboard geleitet hat, hat gesagt, ich muss nicht auf Alk verzichten und soll das auch nicht. Tu ich auch nicht. Gestern gab's Piccolöchen... Normalerweise bin ich eher der Rotwein Fan. Aber klar, jeder weiß, Alk ist eine Alltagsdroge und man soll nicht übertreiben.


    Ach, geht so mit dem Sport und Spazierengehen und Rad fahren sind doch schon was.


    Heutzutage kann man sogar mit Metastasen wieder gesund werden. Das ist nur unermesslich viel schwerer.


    Ich hoffe das sehr, mit den 10 Jahren. Mir hat man viel Hoffnung gemacht. Abwarten und Tee trinken ;)


    Aber erstmal muss die Therapie durch sein. Ich drück dir die Daumen, dass du in 11 Wochen fertig bist.


    LG Sonnenglanz

  • Danke Sonnenglanz

    Rotwein kann ich nicht bleib aber gern am weissen hängen. Ja das mit der Alltagsdroge stimmt schon. Ich arbeite ja an der Quelle.

    Wenn man in Maßen genießt ist das völlig ok.

    Nach der Chemo kann ich mir auch ein Piccolo gönnen. Dann ist es ja schon fast Sommer.

    Knuddel🤗🤗🤗

  • Hallo paetzi ,

    Der Onkotype ist für Patientinnen ohne Fermetastasen und bis max. 3 befallene Lymphknoten , hormonrezptor positiv Her2 neu neg, ich glaube Ki bis max. 40 Prozent, bei dem Ki bin ich nicht ganz sicher VG SONNE

  • Also ich habe diesen Test machen lassen und musste diesen selbst zahlen.Der Test wurde mir empfohlen als ich mich gegen die Chemo entschieden habe.Bevor wir wussten das Lyphen befallen sind,war nie die Rede von Chemotherapie erst danach.Beim Test ist dann rausgekommen das mein Tumor 0,0 auf Chemo reagiert.Daher musste ich auch keine mehr machen.Bestrahlung und 15 Jahre Tamoxifen.

  • paetzi

    Ich kann deinen Frust gut verstehen.Mir wurde der Test zuerst garnicht vorgeschlagen,erst nachdem ich die OP für den Port abgesagt hatte und noch Bedenkzeit erbeten hatte und meine Gründe dafür genannt habe.Den meisten wird diese Option nicht gesagt,weil dieser sehr teuer ist und keine Kasse die Kosten tragen will.Befallene Lympfknoten hin oder her,dieser Test ist notwendig,wichtig und sollte schon längst im Kassensysthem sein!Auch für Patienten deren Lymphbahnen nicht Befällen sind!Es gab auch Fälle wo BK Patienten keine Chemo angeraten wurde,wegen hoher Hormon Aktivität ohne Lymphfbefall(wie zuerst bei mir)und der Test aber klar bedeutet hat das sie dringend diese Chemo machen sollten.Was ist mit denen?Mich 🤮dieses Systhem an,3200€ was ist das schon für eine Kasse im Gegensatz zu kosten einer Chemo und deren Langzeitbehandlung im Nachgang?Ich bin kein Profi aber das stinkt zum Himmel.Ohne die Recherche meiner Mama ohne meine Bedenken und auch ohne die Empfehlung meines Arztes,durch drängen,hätte ich nie von solch einer Chance/Option erfahren.Jeder sollte wissen das es sowas gibt und wer dafür in Frage kommt.

  • Hallo paetzi Ich habe diesen Onkotype Test über eine Studie meines BZs bekommen, wobei meine Kasse, das wohl auch bezahlt hätte.


    Die Voraussetzungen waren Tumorgröße unter 5 cm, dann max. 3 befallene Lymphknoten und vor der Menopause. Mein Tumor war 85% Hormonabhängig und hatte eine KI von 15%. Nach "normaler" Aktenlage nicht unbedingt ein Fall für eine Chemo.


    Allerdings hat der Test für die nicht hormonabhängigen TeilenLuminal-B-Tumor- Zellen (also schnell wachsend) gefunden und daher die Chemo empfohlen. Nach Aussagen meines Onkologen ist mein Rückfall-Risiko durch die Chemo und die noch anstehende Bestrahlung dann von 15 auf 3% gesunken... und das war es allemal wert!!