Brusterhaltende Operation (BET)

  • Liebe Larimar

    Ich habe den Kompressions BH nun seit Januar immer wieder an. Zuerst trug ich nur Kompressions BHs . Dann wechselte ich auch mal und stellte fest: die Bügel BH s drücken direkt auf die OP Narbe.

    Dann kam die Bestrahlung- und icv wusste meine Kompressions Teile wieder sehr zu schätzen. Ich fand sie wieder sehr angenehm in der Zeit .

    Morgen gehe ich zum ersten Mal zur Prothesen BH Anprobe. Bin schon aufgeregt und freue mich auch. Ich habe mir schöne bestellen lassen....

    Übungen habe ich auch gemacht.

    Liebe Grüße

    Amanda

  • Larimar bei brusterhaltender OP ist der Kompressions BH keine Standardversorgung.

    Bei mir wurde nicht nachgeschnitten. Ich habe die ersten Monate auch nachts immer einen BH getragen, um die Heilung der Narbe zu unterstützen. Im wahrsten Sinne des Wortes... Mir wurde gesagt, dass es mindestens 9 Wochen dauert, bis die Wunden als verheilt gelten könnten. Hast du eine Kompression bekommen, versuche sie so oft wie möglich, bzw empfohlen zu tragen.

    Sie wirkt auch einem Lymphödem entgegen.

    Ich drück dir die Daumen, dass alles gut ist!

    Wer sagt das?

    Ich habe bei jeder meiner beiden brusterhaltenden OPs Kompressions-BHs bekommen. Kam gleich am Tag nach der OP jemand an mein Bett, und ich habe dann zwei bekommen, 10 Euro Zuschuss, den Rest übernimmt die KK.

    Mir wurde gesagt, das sei die Regelversorgung.


    Liebe Larimar , mir wurde gesagt, ich solle ihn ca. sechs - acht Wochen tragen, auch nachts. Fand ich ganz angenehm, grade nachts, weil es die Wunde doch recht gut schützt.

  • @Milli ich z.B. habe nach meiner brusterhaltenden OP keinen Kompressions-BH bekommen. Als der Verand abkam sollte ich meinen normalen BH anziehen. Es gab auch im Anschluss kein Rezept für einen Kompression-BH, geschweige denn, dass mir jemand gesägt hätte, dass ich so etwas brauche 🤷‍♀️

  • Sali , aber das heißt ja nicht, dass es Dir nicht zusteht, nur weil man es Dir nicht angeboten hat. 😉


    Du hast sogar einen Anspruch auf 2 BHs jährlich, selbst bei BET.

    Nehme ich aber auch nicht in Anspruch, weil die Auswahl mir nicht gefällt.

  • Hallo an alle mittlerweile trage ich sie auch gerne, aber ich würde gerne wieder meine gewohnten BHs tragen.


    Schauen wir mal in ein paar Wochen, ich denke dann dürfte es kein Problem sein.


    Ich bekam zwei Kompression BHs, eine Dame vom Sanitätshaus hat erstmal angemessen und alles. Ich durfte die Farben auswählen und gleich anbehalten. Das wurde dann von der Krankenkasse bezahlt. Kann es sein das manche Kassen das nicht übernehmen??

  • Larimar, lt. Aussage des Sanitätshauses müssen die KK die Kosten übernehmen, wenn ich nicht irre, sogar für 2 BH's, abzüglich Eigenanteil. Und nach der OP hieß es, dass man den BH Tag und Nacht tragen soll und zwar für 6 Wochen.

    Der Wunsch nach Heilung ist immer schon der erste Schritt zur Genesung!

    Mein Motto: Ich bin nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere mich gerne hätten! 😊😍


  • Larimar , es ist so, wie Wipa es auch sagt.

    Das wurde mir vom Sanitätshaus auch so gesagt. Die Dinger kosten ja fast 200 Euro!

    Und der Eigenanteil liegt bei 10 Euro das Stück.

    Und wie gesagt, man hat auch Anspruch auf 2 BHs im Jahr, das sind dann aber keine solche "Lara-Croft-Dinger" mit Reißverschluss.

    Aber man müsste dann mit dem Rezept ins Sanitätshaus.

  • @Milli das mag sein. Aber warum sollte ich mir die BHs dann zulegen, wenn der Arzt offensichtlich der Meinung ist, dass ich diese nicht brauche? 🤔

  • Ich habe auch keine bekommen nach der BET, ich bin aber insgesamt auf bügellos umgestiegen und suche mir die BHs einfach selbst aus.


    Ich bin ja zwischen Weihnachten und Neujahr operiert worden, da war auch gar keine Breast-Care-Nurse im KH, die ich hätte ansprechen können.


    Ich habe mir zwei BHs im Vorfeld besorgt mit Vorderverschluss, die ich jetzt noch gut zum Sport trage, für mich die optimale Lösung ohne großen Heck-Meck 😉

  • @Milli das mag sein. Aber warum sollte ich mir die BHs dann zulegen, wenn der Arzt offensichtlich der Meinung ist, dass ich diese nicht brauche? 🤔

    Das kann ich Dir nicht beantworten. 😉

    In den beiden Krankenhäusern, in denen ich war, kam zu jeder frisch operierten Patientin jemand vom Sanitätshaus, und dann wurde ausgemessen und ausgesucht.

    Ich habe ja auch nur gesagt, dass so ein BH sehr entlastend ist, bei mir wurde schön viel rausgeschnitten. Die Wunde ist gut eingepackt und ziept nicht bei jeder Bewegung, etc.

    Da ich die Erfahrung "mit" gemacht habe, würde ich zwar jedem raten, sich einen zuzulegen, aber das ist doch kein Zwang. 😉

    Sie taugen später auch wunderbar als Sport-BH. Denn zum einfach rumliegen, sind sie einfach zu teuer, auch wenn ich nur 10 Euro dafür bezahlt habe. 😂


    Bibs "heckmeck" war das nicht. 😉 Am Tag nach der OP kriegte man einfach zwei BHs, das war das ganze Prozedere.

  • Wer sagt das?

    Mein Unikrankenhaus. Denen habe ich auch zurückgemeldet, dass das keine gute Entscheidung ist. Eine BET kann je nach Größe an eine Teilamputation angrenzen. Bei mir hätte es wahrscheinlich Komplikationen vermieden. Ich hatte hier irgendwo mal die Indikationen für Kompressions BH nach brusterhaltender OP gepostet. Kann sein, dass es gelöscht wurde. Falls es jemand braucht einfach per PN melden.

    Ich wurde gerade auch mit den 2 gutsitzenden BHs von An..a und einer Teil"brustprothese" aus Silikon versorgt, so dass auch die operierte Seite gut sitzt.

    Macht voll Sinn der Schwerkraft entgegenzuwirken. :)

    Ich schulde meinem Leben noch Träume und meinen Träumen Leben!

  • Ich bin auch brusterhaltend operiert worden. Und im Krankenhaus wurde sogar schon vor der Operation ein passender Kompression Bh ausgesucht. Zuständig wat eine sehr emphatische Frau vom örtlichen sanitätshaus die genau geschaut hat ob alles richtig passt. Man konnte zwischen unterschiedlichen Modellen auswählen. Dieser wurde am Tag nach der Operation und verbandswechsel angezogen. Ich sollte den bh dann 6 Wochen Tag und Nacht tragen. Bei der Entlassung habe ich dann noch einen 2. BH bekommen. Ich fand die Unterstützung gerade am Anfang auch nachts sehr angenehm. Bei der Bestrahlung sollte dann nach Möglichkeit kein BH getragen werden. Dort bin ich auf einen ganz leichten Sport BH umgestiegen. Mittlerweile gehen auch wieder normale BH. Wobei ich bügellose mittlerweile bevorzuge.

  • schönen Abend,


    Hi sorry wenn ich das Thema splitte.

    Nach meiner Operation habe ich Schmerzen beim Gehen, besonderen stark morgens wenn ich aufstehe.


    Ich humple erstmal rum, der Druck schmerzt besonders an der Ferse und zieht sich hoch zu den Waden.


    Dann Richtung Abend hört es auf, könnten das die Chemotherapie neuropatische Schäden sein?


    Lg

  • IBru , wie doof, die spinnen doch, wenn ich das mal so salopp sagen darf.

    Weil das ja auch bei der Wundheilung hilft. Mir haben sie ja auch einen Quadranten entfernt. Durch den Kompressions-BH ist das alles so gut miteinander verwachsen, dass man das kaum bemerkt, also die rechte Brust auch nicht merklich kleiner wirkt.

  • Hallo ihr Lieben!


    Es tut mir Leid, dass ich so reinplatze. Ich habe versucht querzulesen, aber bei 46 Seiten überliest man einfach zu viel. Das muss ich mal in Ruhe machen.


    Könnt ihr mir sagen, wie lange ihr nach euren BET-Operationen ausgefallen seid? Bei mir ist noch nicht sicher, welcher OP-Umfang auf mich zukommt, aber ich muss auf Arbeit zeitweise ersetzt werden und die Chefin und ich versuchen ein bisschen zu eruieren, wie lange es denn werden könnte (vom besten bis zum schlechtesten Fall). Ich habe einen Beruf, in dem ich auch öfter schwer heben muss, Autofahren muss usw..


    Und dann hoffe ich, dass ich mich hier noch in Ruhe einreihen kann und eine BET bei mir ausreicht.


    Danke im Voraus!!

  • hallo Winnie ,


    so pauschal kann man das nicht sagen, aber du wirst schon eine Weile ausfallen. Nach der Op kommt ja noch die Bestrahlung, die jeden Wochentag stattfindet. Wenn du in der Zeit garnicht arbeiten kannst, wäre der worst case 6 Monate. Ich konnte am Anfang den Arm nicht nach oben strecken, selbst das kartoffelwasser abgießen hat mein Mann einige Tage übernommen. Von etwas aus den oberen Fächern nehmen ganz zu schweigen. Alles wichtige hat mein Mann nach unten geräumt. Empehlung ist mindestens 6 Wochen nichts schweres(alles über 5kg) heben .


    Deiner Chefin und dir muss es wohl ersteinmal klar werden, dass du keinen Schnupfen hast, sondern eine schwere Krankheit und zeitweise ersetzt wahrscheinlich nicht funktionieren wird.


    Drücke dir für die Op alle Daumen.


    LG:hug:

    Kalinchen

  • Danke!


    Mir ist das durchaus bewusst, meiner Chefin auch. Deswegen suchen wir ja nach Lösungen. Die Ärztin im BZ sagte anfangs was von ca 3 Monaten im besten Fall. Aber natürlich weiß das am Ende keiner. Wie lange die Bestrahlung geht, ist ja auch noch nicht klar.


    Im Moment ist bei mir noch nichtmal klar, ob es überhaupt brusterhaltend funktionieren wird, das entscheidet sich bis Mitte nächster Woche. Wenn das nicht geht, wird die Sache natürlich noch langwieriger.


    Ich habe schon den halben Thread hier geschafft nachzulesen :).

  • So am Freitag wurde ich nun auch brusterhaltend operiert. Nun war der Tumor aber plötzlich 5,2 mal3,2 nicht knapp über 2 irgendwie bin ich geschockt. etwa einen Tennisball haben sie rausgeschnitten. kommt sowas häufig vor? Histologie dauert noch 10 Werktage

    Ich werde nicht aufgeben, aber ich werde die ganze Zeit fluchen.

  • Liebe Waldsee1976,

    glaube, so selten kommt das gar nicht mal vor, bei mir war es auch so, man ging zuerst von 6mm aus, daraus wurden dann 4,2cm nach der Mastektomie.

    Kann dich gut verstehen, war dann auch geschockt, daß das Ding so groß war.

    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute :hug:

    Frusti :*