ok...dann bin ich ja froh nicht allein damit zu stehen...hatte gehofft sie bis zur nächsten Chemo kommenden Mittwoch
nochmal mitzunehmen...war wohl nichts...
Mein Frisörin wollte die auch abrasieren, aber da wir ja jetzt Wochenende haben, muß mein Mann herhalten
danke !!
Haare, Glatzen, Kopfbedeckungen, Perücken
-
-
Bei mir fing das mit dem Haarausfall etwa 10 Tage nach der ersten Chemo an. Ausgerechnet am Wochenende. Mein
Lebensgefährte konnte mir die Haare nicht abschneiden. Da bin ich zu meiner Friseuse,die selber auch an BK erkrankt ist
gefahren. Hab zuerst geweint und meine Friseuse wollte die Haare noch dranlassen. Soe meinte wenn ich mich nicht
kämme ginge das noch ein paar Tage. Das wollte ich jedoch nicht, ich war ja nun mal da , also weg mit den Haaren. So
hat sie die Haare zuerst kurzgeschnitten,rasiert und nach kurzer Zeit die Perücke aufgesetzt. Wir haben uns noch eine
ganze Weile unterhalten. Sie gab mir verschiedene Tipps wie ich die Chemozeit am besten überstehen könnte. Das hat
mich aufgebaut und Kraft gegeben. Ich habe mich dann schnell an die Perücke gewöhnt.Das war für mich zuerst
auch alles
schwer aber dann habe ich gedacht; die chemo ist irgendwann zu ende und dann wachsen sie wieder.Viele liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
alesigmai52 -
hallo alsigmai52..danke...ich habe auf meinem Facebookprofil ein Tagebuch 2014 für meine Freunde eingerichtet
und die Bilder mit und ohne Haare gestern gepostet und gaaanz viel Zuspruch bekommen, das tat auch schon sehr
gut...es ist etwas kalt auf dem Kopf und am Dienstag gehe ich zu meiner Frisörin und Freundin und schauen nach
einer Perücke...mal sehen ob das was für mich ist....weil nicht jeder scheint mit den Dingern klar zu kommmen...Am Mittwoch habe ich dann meine 2. Chemo und ich lass mich überraschen wie sie diesmal auf mich wirkt..ich weiß nun
aber auch mit was für Lebensmitteln ich mich eindecken muß...ich wünsche dir und allen anderen hier ein schönes Restwochenende...
-
hallo draupe,
für mich war weder die Perücke noch so ein kompliziertes Tuch etwas. Ich habe meine Mützen (Beenies) sehr schätzen gelernt- nun werde ich wohl demnächst wieder tragen... lg Wolke
-
hallo,
ganz ehrlich??? ich war auch langhaarträgerin...soweit ich zurück denken kann. Tja, seht nun mein Bild....und ich muss sagen , ich möchte nie wieder lange haare haben. Ist so einfacher, man sieht "frischer & Spitzbübischer" aus
.
Irgenwie muss man das ganze einfach annehmen....das klappt schon
lg. zuckerbuemmel
-
Hallo Drapue..
Ich habe mich schon vor dem Haarverlust gegen einen Fiffi entschieden. Hatte verschiedene auf dem Kopf und es sah nicht nach mir aus. Trage meine Glatze überwiegend erhobenen Hauptes. Habe mir auch bunte Tücher und Mützen gekauft. Manchmal ist es etwas frisch am Kopf
Ich habe meine Haare am 15. Tag nach der ersten Chemo verloren. Habe sie dann mit zwei Freundinnen abrasiert. Am Anfang gab es Tränen und dann wurde gelacht. Das hat mir geholfen.
Ich hatte vorher auch eher kurze Haare,vielleicht ist der Verlust deshalb für mich erträglich.
Meine Wimpern und Augenbrauen sind noch da,damit hätte ich auch wirklich große Probleme. Schminke mich jetzt nämlich auch häufiger als vor der Chemo.Ich wünsche dir viel Kraft
LG Sonnenschein -
Liebe Sonnenschein,
ich finde das muss mal gesagt werden: diese Frisur (sag ich jetzt mal dazu) steht dir aber auch extrem gut. Das ist mir gleich aufgefallen,
als ich dein Bild das erste mal sah. Es gibt überhaupt keinen Grund das unter einem Tuch oder so zu verstecken. Wobei sich das natürlich
leichter sagt, als es getan ist... Ich selbst hab leider nicht den Schneid. Aber da ist halt jeder verschieden.LG
Kaktus -
Liebe Kaktus,
Vielen Dank
Ich habe "glücklicherweise" einen Glatzenkopf. Das wurde mir schon mehrfach gesagt. Trotzdem schauen die Leute wenn ich als schwangere kahlrasiert an ihnen vorbei laufe. Manchmal finde ich das ziemlich ätzend.
An guten Tagen stört mich das nicht!
Bekomme nun nach der dritten Chemo komische Flecken auf dem Kopf. Kennt das jemand? Bildet sich schnell Schorf. Sieht aus wie aufgekratzte MückensticheSchönen Abend noch
-
Hallo Ihr Lieben,
wie ist es denn bei Euch mit Augenbrauen und Wimpern. Habt Ihr die verloren?
Bei mir halten die sich noch ganz tapfer, aber es wird langsam weniger....
Dauert das auch so lang bis das wieder wächst?
LG Suse
-
seit wann bekommst du denn Chemo und wie lang hat es denn gedauert bis deine Haare ausgegangen sind? Ist das verschieden je nach Chemomittel?
Ich weiss nur das ich keine Perücke tragen werde, da habe ich schon zu viele schlechte gesehen. Und dann noch im Sommer.Habe mir schon mal Tücher in allen Variationen besorgt.
Aber ich habe eh auch jetzt nicht die tolle Lockenhaarpracht. Und mit den Wimpern und Augenbrauen das interessiert mich genau wie dich. Wart ihr alle bei so nem Kosmetikkurs, wo sie einem zeigen wie wir mit sowas umgehen können?Liebe Grüße Angela
-
Hallo Suse,
ich habe 8 Zyklen Chemo bekommen. Bei mir haben sich die Wimpern im letzten Zyklus verabschiedet. Die Augenbrauen waren sehr ausgedünnt - aber nicht ganz weg. Es hat dann ungefähr 5 Wochen gedauert. Dann sind die Wimpern wieder gewachsen. Innerhalb von wenigen Tagen hatte ich die alte Länge. Wenn Du weniger Chemo bekommst fallen die Wimpern vielleicht gar nicht aus.
Meine Haare habe ich nach genau 14 Tagen nach dem ersten Zyklus verloren. Zuerst waren nur einige wenige in der Bürste hängen geblieben, dann immer mehr, dann die ersten kahlen Stellen am Hinterkopf.....Ich habe mir die Haare nicht abrasiert. Es hat ungefähr 6 Wochen gedauert bis alle weg waren.
Liebe Grüße
Paula -
Meine Wimpern haben sich nur bei einem Zyklus verabschiedet und die Augenbrauen wurden sehr dünn (bei allen anderen die auch Hochdosis waren sind sie geblieben) - aber teilweise wuchsen die ersten schon gleich wieder. Das hängt wohl sehr von der Chemo und vom einzelnen ab. Da ich jetzt wieder diese bekomme - allerdings niedriger dosiert wegen meinem Herzen - hoffe ich dass nicht so viele ausfallen. Das fand ich schlimmer als die Haare.
Leider bin ich ja hier im Krankenhaus und hab so kurze Locken - also meine ersten Nach-Chemo-Haare. ich werde wieder von einer Schwester rasiert diesmal. Weil ich Sonjas Aktion aber so witzig fand werde ich versuche sie zu überreden mir erst mal eine lustige Frisur reinzurasieren und ein kurzes Foto machen... Mal sehen ob das klappt
-
Danke für Eure Rückmeldungen. Ich bekomme TCH insgesamt 6 mal. 5 mal habe ich schon bekommen. Die ganze Zeit ist über nichts passiert... aber ich bekomme nächste Woche die 6 und letzte und hab echt Angst, dass ich dann die Augenbrauen und Wimpern verliere. Das finde ich schlimmer als die Haare.
Ich mache heute Nachmittag bei so einem Kosmetikkurs mit, mal sehen was die so zu zeigen haben.
Meine Haare fingen genau 14 Tage nach der ersten Chemo an auszufallen. Hab sie dann abrasiert. So ne Aktion wie Sonja gemacht hat ist grossartig, ich hätte es aber nicht geschafft. Ich musste mir beim Friseur sogar den Spiegel abhängen lassen. Ich hab auch zwei Tage gebraucht, um das erste mal in den Spiegel zu schauen.
Ich trag gern meine Perücke. Ich hatte mir gleich zu beginn eine Echthaarperücke gekauft, sehr sehr teuer, aber es gibt mir Normalität. Und was soll ich sagen, es fällt niemanden auf, selbst meine Eltern hatten nichts gemerkt, bis ich was gesagt habe. Mit Tüchern kann ich einfach nicht. Wenn ich das mache, habe ich das Gefühl der Krebs guckt mich direkt an.
-
Hey Suse,
ich kann deine Gedanken sehr sehr gut verstehen. Mir ging es mit Wimpern und Augenbrauen ganz genauso. Ich hatte Glück. Eine Zeit lang warzwar alles sehr dünn, aber es gibt clevere Möglichkeiten das unauffällig weg zu schminken. In den Kursen sind die sehr kompetent. Das wird schon!
Liebe Wolke,
es freut mich total riesig, dass du auf den Zug der Verrücktheit mit aufspringst und hoffe, dass du dadurch genauso viel Spaß hast wie ich und dich ordentlich über dich selbst kaputt lachen kannst!
LG
-
hallo Ihr lieben,
meine letzte Chemo ist jetzt 8 Wochen her. Es wächst auch was auf meinem Kopf, aber es dauert und ich bin so ungeduldig. Ich will einfach nicht mehr meine Perücke tragen.
Wie lange hat es denn bei Euch so gedauert, bis Ihr wieder eine Frisur hattet?
-
Liebe Suse,
Deine Ungedult kenne ich. Vorallem habe ich ganz sehnsüchtig nach der Farbe Ausschau gehalten. Ich hatte meine letzte Chemo Mitte Januar. Nach ca. 4 Wochen hatte ich eine "Flaum" auf dem Kopf, der auch noch grau und häßlich aussah. Kurzerhand habe ich mich entschlossen, die Haarschneidemaschine noch einmal anzusetzen. Dann dauerte es ca. wieder 2-3 Wochen bis die Häärchen sprießten. Jetzt sind meine Haare ca. 2 cm lang, glatt und blond wie vor der Chemo.
Ich bin richtig glücklich darüber und mein Gegenüber meint, dass mir meine "Neue Frisur" gut steht
, so kann sie bleiben. Mit etwas Geel zurecht gezupft, sieht das echt cool und frech aus. Ich fühl mich auch sehr wohl damit und freu mich über mein Spiegelbild.
Sei noch etwas geduldig, es dauert halt einpaar Wochen. Aber dann wachsen sie und dann kannst bald Deinen ersten Friseurshooting machen!
Alles Liebe
Miami -
Liebe Suse
Meine letzte chemo habe ich 13 Merz gehabt und meine Haare sind jetzt ca 2 cm lang.Aber bei bestralung habe eine junge Frau
getrofen die letzte chemo in April gehabt und ihre Haare waren ca 5 cm lang.bei jeder Mensch ist anderes.Brauchst du keine
gedanken machen die kommen sicher und schnelere als du denkst .lg Natalia -
Ein Hollo an alle,
ach hatte auch so meine Probleme mit dem Haarausfall und Wimpern und Augenbrauen. Aber es war dann gar nicht so schlimm. Meine Haare sind ganz langsam ausgegangen, die letzten sind erst mit der letzten Chemo gefallen. Die Wimpern und Augenbrauen sind, etwas ausgedünnt, aber geblieben. Etwas nachgemalt und es war wieder in Ordnung. Meine Haare sind nach 5 - 6 Wochen wieder gewachsen. hatte gehofft, wieder so ein bisschen im Braumton, aber leider. sie sind schneeweiß. Erst war ich sehr traurig, aber jetzt habe ich mich an die Farbe gewöhnt. Alle haben gesagt, dass ich super damit aussehe und mich viel jünger macht. Sie sind sehr dicht wiedergekommen und liegen jetzt super, der Friseur hat sie nur ein bisschen in Form gebracht. Waschen und Fönen und schon bin ich wieder schick. Sie sind erst 2 - 3 cm lang, so eine richtig freche Frisur.Ich fühle mich wohl damit. Im Sonner mit der Perrücke (sie sah toll aus) war es mir dann doch zu warm. Der Anfang war schwer, ale haben mir nachgeschaut. Viele haben mich nicht mehr erkannt. Aber das alles ist mir nicht so wichtig. Mir ist nur wichtig, da keine weitere Erkrankung kommt. Zweimal hat mir gereicht, nun will ich noch etwas vom Leben haben. Im Winter war es ohne Haare schon kalt, aber draußen half die Wollmütze und drinnen ein buntes Tuch. So bin ich gut über den Winter gekommen und nun ist alles gut.
Liebe Grüße Eisprinzessin
-
Ist schon komisch. Heute morgen beim kämmen war noch alles fest und jetzt drei stunden später kann ich sie raus ziehen. Meine erste ec ist war heute vor genau 14 Tagen. Ich gehe jetzt ersteinmal mit Haaren ins dorf zum einkaufen. Und dann kommt heute nachmttag oder morgen die Sch er Maschine zum Einsatz. Hoffentlich bekommen meine Töchter keinen Schreck wenn ich sie Freitag vom Trainingslager abhole. Da natürlich mit Perücke da wir mit den Trainern und anderen Teilnehmern nicht gut bekannt sind. Ich denke das ist meinen Töchtern lieber. Ansonsten have ich fleissig genäht und Tücher und beanies in allen Farben liegen. Und am Wochende treffen wir uns mit Freunden da machen wir ein dreier Glatzenbild. Unser Freund mein mann und ich. Das sieht hoffentlich lustig aus. Mal schauen wir es mir beim rasieren geht. Es ist komisch aber irgendwie finde ich es auch spannend. ..lg petra
-
Hallo Petra, ja die Zeit kommt hin, mein Haarausfall begann auch 14 Tage später. Am Morgen noch alles ok und am Nachmittag konnte ich die ersten Haarbüschel rausziehen. Hatte aber vorher schon tagelang schmerzende Kopfhaut und man glaubt es kaum, die Haare taten mir weh
Ich hab mich allerdings gegen den Scherer entschieden und hab tgl. meine Haare ausgekämmt. Es ging ja ziemlich schnell.Ich fand es besser, nicht so krass von einem Moment auf den anderen ne Glatze. Aber das war meine Entscheidung und ich würde es immer wieder so machen. Die letzten langen Fusseln hat dann aber meine Mutter abgeschnitten. Ich habe mich aber auch kurz vor der Chemo von meinen schulterlagen Haaren getrennt und mich für einen flotten Kurzhaarschnitt enschieden. Leider hatte ich nicht mehr all zu lange was davon. Und was soll ich sagen, alle fanden meine neue Frisur toll. Ich werde sie auch jetzt wieder kurz halten. Hätte gar nicht gedacht, dass mir kurze Haare stehen.Tja so ist das manchmal.Dann noch viel Spass im Dorf und später beim "Friseur" wirst sehen, alles gar nicht so schlimm. Hatte auch große Angst vor dem Haarverlust, aber habe mich schnell daran gewöhnt. Dann liebe Grüße von Christiane