Bestrahlung

  • Standup ja bei mir war das auch. Und immer wenn ich in den Raum kam war auf zwei großen Bildschirmen mein Glatzenbild und mein nackter Oberkörper zu sehen 🙈 Etwas gruselig. Was danach damit passiert hab ich gar nicht gefragt.

  • Standup : Das mit dem halbnackten Foto in der Liegeposition ging für mich in Ordnung, da es eine Haftpflichtrechtliche Absicherung für die Praxis ist. Das Gesichtsfoto habe ich verweigert, da man mich nach Name und Geburtsdatum fragen kann, wenn nötig. Ich bin ja nicht bewußtlos oder amnestisch.

    Die Strahlenärztin meinte dann, dass sie sich mein Foto aus dem I-Net lade, weil es ja dort eins gäbe. Da bin ich richtig ausgeflippt und das Vertrauensverhältnis war dahin. Ich musste dann mangels Alternative zur Bestrahlung dort bleiben, war aber die Vorsicht in Person. Es gibt keinen Grund für die Gesichtsfotos. In der Strahlenschutzverodnung steht nur, dass der Patient zweifelsfrei identifiziert werden muss.

  • Danke, ihr Lieben - es beruhigt mich ja schon etwas, dass das Standard zu sein scheint. charlotte2020 Ja, Restrisiko bleibt immer. Aber ich unterstelle, wenn das grundsätzlich so gemacht wird, dass gewissen Sicherheiten da sein müssen. Kaktusfeige82 =O Danke für die Vorwarnung - damit hätte ich jetzt gar nicht gerechnet. SusiSum: Ja, das sehe ich auch so: Man kann doch mit mir sprechen und über Name und Geburtsdatum ist die Identifikation möglich. Ich bin mir auch ganz sicher, dass niemand anders für mich da hin gehen würde. Ich war gestern damit echt überrumpelt, sonst hätte ich das sicherlich auch verweigert. Und ich danke dir für den Hinweis auf die haftpflichtrechtliche Absicherung.

    Es gibt nichts, was nur gut oder nur schlecht ist. :)

  • Ich denke über sowas gar nicht nach, vielleicht bin ich da zu „naiv“. Mir ist es total egal, wer welche Bilder von mir sieht, was will man damit? In manchen Bereichen geht es ja nicht ohne, auch wird von meinen Brüsten ein Bild an die KK geschickt werden wegen Kostenübernahme der Angleichungs-OP.

    Das Leben ist ein Keks, jeden Tag beissen wir ein Stück davon ab

  • @Lexa67  Fiducia2020 : Ich bin dann 65, wir können das dann auch gerne fünfjährig machen, glaube nicht dass ich 95 werde 😉


    Taima: Mit der atemgesteuerten Bestrahlung hat sie mir auch erklärt. Sie sagt, dass die Frauen, die rechts bestrahlt werden, teilweise die Luft anhalten weil sie denken sie müssten, dann hält das Gerät an

    Das Leben ist ein Keks, jeden Tag beissen wir ein Stück davon ab

  • Also, bei mir wurde zu Beginn der Bestrahlung ein Gesichtsfoto ohne Maske gemacht. Das hing tatsächlich immer neben den Bildschirmen in der Behandlungskabine, in der dann meine Bestrahlung stattfand.

    Der Wunsch nach Heilung ist immer schon der erste Schritt zur Genesung!

    Mein Motto: Ich bin nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere mich gerne hätten! 😊😍


  • Ein Gesichtsfoto wurde damals bei mir nicht gemacht und es hing im Behandlungsraum kein Foto vom Oberkörper.

    Wie so vieles wird auch das unterschiedlich behandelt.


    Liebe Grüße an alle


    Zimtmaus

  • Ich bin auch beim Planungs-CT fotografiert worden.


    Sowohl ein Portrait-Foto als auch ein Bild von mir mit nacktem Oberkörper auf der Liege.

    Im Behandlungsraum sehe ich auf den Bildschirm, wenn ich reinkomme.

    Leider steht der PC so dumm in der Ecke, dass ich nie genau sehen kann, was sich da alles abspielt.

    Da sind dann neben irgendwelchen Daten (die ich ohne Brille nicht erkennen kann) auch beide Bilder von mir zu sehen.

    Ich werde auch jeden Tag nach meinem Geburtsdatum gefragt, bevor es losgeht.

    Wenn ich mich also bei der Bestrahlung vertreten lassen will, wirds schwierig.


    Ich denk mir da, wie Claudi209 , auch nix dabei, dass meine Bilder dem KH zur Verfügung stehen.

    Natürlich kann das System gehackt werden und meine gesamten Gesundheitsdaten sind im Umlauf.

    Dann ist es halt so.

  • Ich denke über sowas gar nicht nach, vielleicht bin ich da zu „naiv“. Mir ist es total egal, wer welche Bilder von mir sieht, was will man damit? In manchen Bereichen geht es ja nicht ohne, auch wird von meinen Brüsten ein Bild an die KK geschickt werden wegen Kostenübernahme der Angleichungs-OP.

    Da reihe ich mich mal ein.

    Ich weiß nicht ob ich es als naiv bezeichnen würde, eher vertrauensvoll 🤔

    Was sollen sie mit meinem Foto denn „Schlimmes“ anfangen? Nicht eine Sekunde hab ich mir nach dem Planungs CT darüber Gedanken gemacht, ob sie ein Foto von mir machen können, ich hatte ganz andere Sorgen....

  • Hm... Vielleicht habe ich einfach zu viel mit Datenschutz zu tun. Mir ging es ja auch gar nicht um einen Hackerangriff, ich hab mich nur gefragt, warum ein Bild gemacht wird und ob das üblich ist. Und ja, mich interessiert auch, was nach der Bestrahlung damit passiert. Das kann ich ja in der Praxis erfragen. SusiSum hat eine für mich nachvollziehbare Erklärung gegeben und mich quasi auch in meinem Empfinden bestärkt, dass ein Portraitfoto nicht unbedingt notwendig ist.

    Es gibt nichts, was nur gut oder nur schlecht ist. :)

  • Bei uns gab es auch einen Behandlungsausweis, den ich vor jeder Behandlung abgeben musste und danach zurück bekommen habe.

    Ich wünsche euch jeden Morgen etwas, worauf ihr euch freuen und jeden Abend etwas, wofür ihr dankbar sein könnt. :hug:

    "Vertrauensselig — ein schönes Wort, Vertrauen macht selig, den, der es hat, und den, der es einflößt." Marie von Ebner-Eschenbach

  • ich fand es praktisch. Es gab häufig wechselndes Personal, alle gut geschult. Es musste halt nur jede auf mein Foto schauen und wusste, das ist die richtige Frau.


    Ich fand das eine zusätzliche Sicherheit.


    Klar kann es gehackt werden...


    Und natürlich könnte es zu Erpressungsversuchen kommen. Aber das war mir auch egal.


    Ich bin gefragt worden, ob ich einwillige und wurde aufgeklärt, dass ich auch ablehnen kann.

  • oh.....darüber hab ich mir auch so gar keine Gedanken gemacht 🤷‍♀️...bei mir wurden auch Fotos von Gesicht und Oberkörper auf der Liege gemacht.......ich gehe davon aus das die später niemanden interessieren......soooo schön sind die nicht 😁


    noch 5 mal brutzeln und dann bin ich durch.......ist jetzt doch noch etwas stärker gerötet.....aber ich kühle immer und Creme wenig....ich denke ich komme so noch durch.


    Danke übrigens für die super Erklärung warum wie oft bestrahlt wird, hat mich auch interessiert 😘

  • Bei mir wurde am Empfang ein Foto gemacht, da war ich logischerweise angezogen. Sowas kannte ich z.b. auch aus den Fitnessstudio. Ansonsten wurden vorher und am Ende Bilder von der Brust gemacht, wegen der Haut. Aber nix auf der Liege, sondern im Stehen in der Kabine...

  • Liebe Ine


    bei deiner Überlegung, großflächiger zu bestrahlen, inbesondere die Mammaria interna solltest du dir vom Artzt genau aufzeigen lassen, inwieweit Herz und Lunge im Strahlenfeld liegen. Bei Bestrahlung der linken Seite ist das meistens risikoreicher. Auch bekommt die andere Brustseite mehr "Streustrahlung" ab. Ich verstehe dein Sicherheitsbedürfnis, du solltest aber auch die Risiken kennen.


    Alles Gute für dich!

  • Bei mir wurde auch ein Foto gemacht. Das Bild ist auch im Display am Strahlengerät.

    Komme gerade von der Bestrahlung und habe nochmals nachgefragt. Das Foto ist zur Kontrolle für die Strahlenmädels und das Strahlengerät prüft ebenfalls anhand des gespeicherten Fotos , ob die Person auf der Liege identisch ist mit der Person die jetzt bestrahlt werden soll.

    Das was @Artes geschrieben hat, war mir so auch nicht bekannt. Über die Strahlendosis habe ich überhaupt nicht nachgefragt und im Erstgespräch wurde auch hierüber nichts erwähnt.


    Bei mir sind es diesmal 28 Bestrahlungen und 8 Boost. Am 20.05 wurde mit den Boost begonnen, hierfür wurde keine neue Ct- Einstellung gemacht. Seit Freitag ist die Haut nun erneut stark gerötet, allerdings nicht um das Tumorbett herum, sondern unterterhalb. Habe das heute gleich den Strahlenmädels gesagt. Wäre in Ordnung, im Gerät wäre ja alles genau abgespeichert. Ich bin trotzdem etwas verunsichert.

    Morgen habe ich die letzte Bestrahlung. Falls danach auch das Abschlussgespäch stattfindet, werde ich die Ärztin wegen der Boost- Bestrahlung gleich ansprechen.

  • Hallo liebe Frauen


    Ich bin seit letztem Mittwoch fertig mit der Bestrahlung. 15x hypofraktioniert.

    Habe alles so weit gut vertragen.

    Nun bekam ich in den letzten Tagen aber sowas wie Pigmentflecken. Natürlich schön im Dekoltée...sehr zahlreich und schön braun. An dieser Stelle hatte ich während der Bestrahlung ein paar Pickelchen bekommen die etwas gejuckt haben.


    Wer kennt die Flecken und kann mir sagen, ob noch Hoffnung besteht das die wieder verschwinden?