Bestrahlung

  • Claudi209

    ich hab das so wie du gemacht: normal geduscht, ohne Duschgel auf die bestrahlte Brust und den Wasserstrahl nicht direkt draufgehalten. Also hat sie nur das Wasser abbekommen, das "von sich aus" draufgeronnen ist.


    Sonnenblume86

    ich habe nach wie vor 2mal am Tag geduscht und die Markierungen sind nicht abgegangen.

    Wenn sie verblassen, was passiert ist, werden sie ohnehin bei jeder Bestrahlung nachgezeichnet.


    Auf keinen Fall soll man sie selbst nachzeichnen.

    Darauf wurde ich ausdrücklich hingewiesen.

    Auch nicht abkleben, denn beim Abziehen der Duschpflaster kann Farbe hängen bleiben.


    Wenn du ohne Duschgel duscht (nur auf der bestrahlten Stelle - sonst schon) und um die Markierungen herumcremst, passiert nichts.

    Zumindest war das bei mir so.

  • Sonnenblume86

    Bei mir wurden die Markierungen nachgezeichnet, meist nach dem WE.

    Ich hab auch mit Duschgel geduscht auf der betroffenen Seite, aber nur vorsichtig die Achsel und mit dem Duschgel von La Ro… speziell für Neurodermitis Haut, die wurde mir in der Klinik empfohlen.

    Damit bin ich gut zurecht gekommen.

  • Calimero1965: Ich hab jetzt 9 von 31, schmiere jeden Abend die Lino… Radio., dusche normal wie gesagt, ich kann jetzt keine aussergewöhnliche Müdigkeit feststellen, allerdings durch die Hitze ist ja grad eh nix normal und ich bin erschöpft. Aber ich hatte mir das schon schlimmer vorgestellt. Mal gucken wie es sich weiter entwickelt.

    Das Leben ist ein Keks, jeden Tag beissen wir ein Stück davon ab

  • Mensch Taima

    Das liest sich ja echt gut 😃 Ja ich habe so viel gelesen und mich schon verrückt gemacht. Wieviel Bestrahlungen hattest du?

    Glückwunsch dass du auch das überstanden hast 🤩

  • Liebe Maila

    ich hatte 19 Bestrahlungen: 15mal die komplette Brust und 4mal Boosts.

    Meine Achsel ist frei und wurde daher nicht bestrahlt.

    Ich war in Panik wegen Horrorgeschichten in diesem Thread und auch weil es so viele unterschiedliche Tipps gibt (cremen, nicht cremen, pudern, nicht pudern, ...)

    Passiert ist dann glücklicher Weise nicht so viel wie ich befürchtet habe.

    Im Patientenbrief steht, dass ich alles gut toleriert habe, mit Ausnahme eines milden dosisentsprechenden Erythems Grad 1.

    Also: gut durchgekommen.

    Die Brust war gerötet und es hat ein bisschen gestochen/gezogen. Dieses Ziehen und Stehen war punktuell und nicht ständig. Mal da, wenn ich mich vorgebeugt habe, dann wieder weg. Am Ende der Bestrahlung hat es gejuckt.

    Die Rötung ist schon fast wieder ganz weg. Man sieht es nur noch ein bisschen.

    Bleibende Verfärbungen der Haut habe ich nicht. Es ist auch keine Haut abgegangen, ich hatte keinen Ausschlag.

    Toi Toi Toi, dass du auch gut durchkommst!!

  • Liebe Taima und @Lexa67


    vielen Dank für eure Rückmeldung..ihr habt mir meine Unsicherheit genommen..

    meine Strahlepraxis meinte, dass ich die Markierungen auch nachzeichnen kann und haben mir noch paar Tipps gegeben wie ich das am Besten machen kann..

    ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es jede Praxis anders macht..

    liebe Grüße

    <3"Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist"<3

  • 18-09-Sonnenschein: Ich schmiere jeden Abend, klar nicht vor der Bestrahlung. Bisher geht es echt gut. Zack, schon elf mal rum... ;)


    Sonnenblume86: Ich hab meine Markierungen jetzt ja schon einige Tage drauf, eine unterhalb der Brust hat sich gelöst, das hab ich gesagt, haben sie gesagt "macht nichts wir haben genug". Die anderen halten trotz duschen und Hitze bisher echt gut.

    Das Leben ist ein Keks, jeden Tag beissen wir ein Stück davon ab

  • So, heute hatte ich auch meine erste Bestrahlung. 👍

    Ich bekomme 16x 2,66gy und 4 Boosts mit 2,5gy


    Die haben alles in Ruhe erklärt und jeden Schritt kommentiert, das gibt Sicherheit.


    Sie haben mir sehr empfohlen, möglichst viel Luft an die Haut zu lassen = Kühlung. Also Sitz ich jetzt fein oben ohne im schattigen Wohnzimmer. 😊


    Habt ihr auch schon nach der ersten Bestrahlung gespürt, dass die Brust deutlich wärmer ist? Dachte, das kommt erst später.

  • Liebe Taima , Mensch du nimmst mir echt die Angst, danke. Ich bin auch unter der Achsel frei.( es sei denn bei der Operation stellen sie was anderes fest)

    Und ich hoffe, dass ich auch nicht so viele Bestrahlungen bekomme 😥

    Lieben Dank

  • Ach Taima

    Und wann nach der Operation begann die Bestrahlung?

    Habe ich das schon mal gefragt?🤦‍♀️😅

    Einmal editiert, zuletzt von LieselotteMotte () aus folgendem Grund: Bitte nur zum Thema Bestrahlung, Gerne persönliche Fragen als PN

  • Ihr Lieben,

    ich find es so interessant, wie unterschiedlich die Anweisungen der jeweiligen Radiologie-Teams so sind. Ich zum Beispiel durfte duschen, baden, seifen und desodorieren, wie ich lustig war, vorausgesetzt, ich benutze Produkte einer ganz bestimmten Marke. Das war so ein Zeug mit Lanolin und ohne Parfum und anderes aetzendes Gedoens. Nur direkt zur Bestrahlung musste ich mit unbehandelter Haut erscheinen. Haarewaschen brauchte ich zu der Zeit zum Glueck eh nicht. ;)

    Um Markierungen musste ich mir keine Gedanken machen, weil die taetowiert wurden. Ich glaub, in Deutschland macht man das gar nicht mehr, aber ich hatte hier in Irland gar keine Wahl - ich hab meine Punkte gekriegt und fertig. Fuer mich war das allerdings okay, ich war froh, dass ich mir da keinen Kopf drum machen musste, hab die Puenktchen "Warrior Dots" getauft, und jetzt, ein gutes Jahr spaeter, verblassen die auch mehr und mehr.

    Maila, am Anfang meiner vier Wochen hat man mir versprochen, dass die Zeit wie im Fluge vorbeigehen wird, und was soll ich sagen: Recht hatten sie! Fuer mich war das Ganze rueckblickend ein Klacks, und ich hab alles super weggesteckt. Bisschen rot war's, und es hat im Anschluss noch einige Monate rumgesponnen, war warm und hat manchmal gepiekst und gespannt. Aber das ist alles normal und nicht schlimm.

    Meine Mama hatte auch BK, hatte ihre Bestrahlung 2010 und hat die genauso gut vertragen. Und dasselbe wuensch ich Dir auch!

    LG - Annette

  • Liebe Puffin

    Auch dir danke ich für deine ausführliche Erzählung. Immer mehr positive Nachrichten. Das tut gut.

    So lange danach war noch was zu spüren?

    Ach Hauptsache jetzt ist alles gut.

    Liebe Grüße und weiterhin alles Gute nach Irland 🙋‍♀️

  • Puffin

    Warrior Dots :) ... das klingt eigentlich cool, so wie du das erzählst. Auf die Idee, dass man die Markierungen tätowiert bekommen kann, wäre ich nie gekommen! Das ist ja schon ein bisschen hardcore.


    Claudi209

    super, dass es bei dir so gut läuft! Das freut mich sehr! Du hast ja schon fast die Hälfte! Wie schön, dass du keine Probleme hast!


    Maila

    ich wurde ca 5-6 Wochen nach der OP bestrahlt. Meine OP war am 01.04 und bestrahlt wurde ich ab 11.05.

    Meine OP war komplikationslos und man hätte wahrscheinlich auch schon 4 Wochen danach bestrahlen können.

    Das vermute ich als Laie, wenn ich mich an meine Narbe erinnere, wie sie nach der OP ausgesehen hat.

    Allerdings kann ich natürlich nicht in mich reinschauen und wer weiß, was das Gewebe in mir noch so veranstaltet hat.

    Darüber hinaus glaube ich, dass es einfach auch eine Frage ist, wann Termine überhaupt möglich sind, denn es gibt ja nicht Bestrahlungsgeräte ohne Ende.

    Ich wünsche dir von Herzen, dass du gut durchkommst!


    Dani69

    hast du einen Fächer? Das ist total angenehm, wenn man nach dem Kühlen rumfächert!

    Gerötet war meine Brust nach den ersten paar Malen noch nicht, aber da waren auch noch andere Temperaturen als jetzt.

    Bestimmt liegt es daran!

  • Hi Maila, ja, das hat alles ewig gedauert, und das hat mich auch Anfangs bange gemacht - so bange, dass ich deswegen extra nochmal "ausser der Reihe" ins BZ gegangen bin. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, es geht da nicht um permanente schlimme Schmerzen oder so. Nur eben manchmal ein Stechen, oder heftiges Ziehen, Spannungsgefuehle und diese Waerme. Aber das ist ganz normal, ich wuenschte nur, ich haette das vorher gewusst.

    Die OP und die Strahlen sind fuer das Brustgewebe ja ein ziemlicher Schock, und wenn alles ueberstanden ist, ist der Koerper erstmal lange damit beschaeftigt, dort Narbengewebe zu fabrizieren. Und das spuert man.

    Hier [link entfernt] wird das ganz toll erklaert, und man kriegt auch mal gezeigt, wie es in so einer Brust aussieht (vorsicht, OP-Bilder!). Das ist von einer FB-Seite namens "Recovery Room" von einer amerikanischen Physiotherapeutin, die auf Krebspatienten spezialisiert ist, und die ich absolut empfehlenswert finde!

    Taima, ich glaub, in Deutschland hat man das auch bis vor ein paar Jahren noch gemacht. Gut, dass es jetzt anders ist. Vielleicht kommen sie ja hier auch mal drauf, dass es schonendere Moeglichkeiten als Tattoos gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Alecto () aus folgendem Grund: Bitte keine öffentlichen Links zu social media.

  • Hi. Puffin

    Leider kann ich die Seite nicht öffnen.

    Aber du schreibst es ist eine Physiotherapeutin. Hast du Erfahrungen mit Physiotherapie? Ist es wohl ratsam nach Operation oder Bestrahlung dort hin zu gehen?

    Ich kann mir das nämlich schon vorstellen.

    Wenn du schon von Narbengewebe schreibst 🤔

  • Maila, in einem dieser Videos wird eine Studie zitiert, dass etwa 40 Prozent aller Patienten, die OP und/oder Betrahlung hinter sich haben, anschliessend solche Beschwerden haben.

    Das Gute ist: Man kann das super in den Griff kriegen. Da gibt es viele spezielle Uebungen, und da wuerd ich mich im Fall der Faelle wirklich auch schnell von einem Physiotherapeuten beraten lassen. Ich glaub, spaetestens in der AHB kommen die aber eh auf einen zu und man kriegt einiges gezeigt, zumindest war das bei meiner Mama damals so. Hier in Irland koennen wir von Reha leider nur traeumen. ;(

    Ich glaub, das Wichtigste ist: Dran bleiben und dehnen, dehnen, dehnen!

    Liebe Gruesse - Annette

  • Puffin ich bin dir sehr dankbar.

    Schade dass es Reha in Irland nicht gibt.

    Ich habe eine gute Physiotherapeutin die auch osteopathin ist. An die werde ich mich wenden.

    Liebe Grüße

    Malies

  • Claudi209 ich antworte mal hier, weil es jetzt ja um das Thema Bestrahlung geht. Ich bekomme dann nach den 12 Bestrahlungen erst die Chemo. Dass man vom bestrahlen müde wird hab ich schon oft gehört...aber wenn das alles ist...gell?