Vermisst wird !!!! Wo steckt ihr ?

  • Ich mache jetzt einfach mal einen Thread auf weil ich einige hier schon vermisse .

    Wo steckt @Kaffeehaus. 2 und Bine007 also die beiden sind mir gerade eingefallen ...

    ..abba es fehlen noch welche ...oh Mann mein Kopf lässt mich noch hängen 🤷🏻‍♀️

    Wisst ihr wo sie stecken und wer wird noch vermisst ?🤔

    Knuddels :hug:

    Gabi

    🙏🏽 Herr schmeiß Nerven vom Himmel 🙏🏽

    😉 Lieber eine Glatze am Kopf und Nebenwirkungen als einen Zettel am großen Zeh 😉

    👍🏽 Wer in den Krieg zieht muß auch Kratzer einstecken können 👍🏽

    Einmal editiert, zuletzt von Charlottaa ()

  • Liebe Kruemelmotte,

    mir würden noch sehr viele einfallen und allen, die noch länger hier sind als ich, wohl noch wesentlich mehr.

    Wir können nicht erwarten, dass sich die Mädels nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung bei uns abmelden.
    Sie gehen einfach wieder in ihren Alltag und wollen alles rund um die Krankheit (also auch uns) vergessen.

    Ist ja auch in Ordnung so.
    Ich freue mich über alle, die hier bleiben und unsere Neulinge unterstützen.


    Kaffeehaus ging es zumindest Mitte August noch gut, da haben wir zuletzt gewhatsappt.

    LG Kirsche

  • Irgendwann war mir mal aufgefallen, dass "Geneva" nicht mehr schreibt. Sie hatte ja auch einen Blog für Antikrebs Küche geschrieben. Der letzte Eintrag war schon am 10.11.17. Da macht man sich so seine Gedanken, aber ändern können wir es nicht.:rolleyes:

    Ich schreibe ja auch nicht mehr so oft, bin zum stillen Leser geworden.

    Liebe Grüße von

    Stupsi


    Das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern, also kämpfe und lache wieder:)

  • Huhu,

    also, was mich betrifft, ich bin nicht weg und ich habe euch auch nicht vergessen! Ich werde und kann auch die Krankheit niemals vergessen. Ich lese ab und zu mit. Nicht unbedingt täglich. Manchmal zieht mich das Mitlesen einfach 'runter, dann schaue ich ein paar Tage lang nicht mehr ins Forum. Manchmal versuche ich auch zu verdrängen und zu vergessen. Klappt natürlich nicht wirklich. Ich bin also noch auf der Suche nach dem für mich richtigen Umgang mit der Krankheit und versuche aber parallel dazu den ganz normalen Alltag mit zwei Kindern zu stämmen.

    Vergessen und verschwinden werde ich nicht!

    Alles Gute für euch.

  • Liebe Blumenstrauss,

    wie schön, daß Du Dich gemeldet hast.:*

    Ich denke, so ganz zurück in den Alltag wird eine Weile dauern, dafür ist eine Krebsdiagnose ein zu einschneidendes Erlebnis.

    Drücke Dir aber die Daumen, daß es Dir immer besser gelingt und würde mich sehr freuen, ab und zu von Dir zu hören.:thumbup:

    Ganz liebe Grüße Kylie :hug:

  • Hallo Ihr Lieben,


    die letzten Äußerungen kann ich nur unterstützen.


    Meine Erkrankung ist jetzt über ein Jahr her;

    ich bin wieder (fast) zurück im Alltag, so ganz zurück ist wahrscheinlich unmöglich;

    die Tage sind wieder ganz schön gefüllt;

    ich lese ab und an noch mit;

    schreibe nur noch selten.


    Dieses Forum habe ich bereits mehrfach weiter empfohlen!

    Daher freue ich mich natürlich, immer mal wieder von "Euch" zu hören.


    Alles Gute Euch Allen

    Birgit

  • Halli Hallo meine Lieben :love: ... ich gehöre auch zur Fraktion stille aber tägliche Mitleserin. Meine letzte Chemo ist auf den Tag beinahe genau ein Jahr her. Nach meiner Bestrahlung und dem Femara dass mich jetzt begleitet leide ich einfach noch unter dieser lästigen Neuropathie vor allem ab den Füssen. Auch meine Muskel und Gelenkschmerzen erinnern mich leider täglich an das Geschehene. Aber ansonsten bin ich/war ich ja immer am arbeiten und geniesse jetzt einfach mein Leben irgebdwie etwas intensiver :D. Hoffe natürlich dass die 4tel jährlich anstehenden Kontolltermine weitern o.B sind und bleiben. Schreiben mag ich eigentlich momentan eher nicht mehr. Suche irgendwie ja auch wieder die Normalität und die vielen neuen Schicksale die ich hier zu lesen bekomme machen immer wieser sehr nachdenklich und traurig. Wenn wieder jemand mit einem Rezidiv schreibt kommt auch direkt die Angst hoch.... also liebe Frauen - ich drücke euch wöchentlich die Daumen und wünsche jeder Einzelnen von euch nur das Beste<3! Seid lieb umarmt:hug: eure Shiva63

  • kruemelmotte

    .... weg bin ich nicht, aber wie schon manche geschrieben haben, ist man nicht mehr so oft aktiv im Forum und liest oft nur still mit.

    Denke es muss erst wieder ein wenig Normalität in unser Leben einkehren.



    LG

    Johanna Maria

    :hug:

  • Wir kennen uns nicht, ich bin ziemlich neu hier. Aber es tut gut zu lesen, dass Ihr nach einem Jahr wieder im alten Leben mehr oder weniger angekommen seid. Das macht mir Mut, denn im Moment fällt es mir schwer, nach vorne zu schauen. Danke, dass Ihr Euch gemeldet habt.

  • Hallo ihr Lieben,

    dann schreibe ich euch auch ein paar Zeilen, denn Mitleser bin auch ich immer noch. Ihr habt mir alle sehr geholfen und vielleicht konnte ich das auch bei dem Einen oder Anderen tun. Aber es sind genug Neue und „alte Foris“ sehr aktiv , da denke ich nicht mehr so viel beitragen zu können. Aber zum "Nach vorne schauen" da will ich euch anstoßen:!:


    Ich arbeite, lebe, es gibt solche und solche Tage, aber es geht mir gut und ich hoffe dass es so bleibt.

    Vergessen kann man nie, Angst bei den viertel jährlichen Kontrollen ist weiterhin vorhanden, die täglichen Macken und Beschwerden werden bleiben dank Antihormontherapie, aber die Sicht ist eine andere geworden und so arrangiert man sich und erfreut sich an den vielen kleinen und großen, schönen Dinge im Leben. Ich plane auch schon wieder ein Jahr im voraus, was ich mir 2016 niemals getraut hätte. Ich sage mir jetzt immer fifty-fifty, entweder ich bleibe gesund, oder mich erwischt es noch einmal, aber dem gegenüber stelle ich auch jeden gesunden Menschen, er hat doch genau die gleiche Chance wie wir, entweder er bleibt gesund, oder er wird krank.

    Also Kopf hoch Mädels.


    <3Ich wünsche Euch allen viel Kraft auf dem Weg durch eure Bahandlungen, das ihr irgendwann auch darauf zu rück schaut und sagt :

    “ Es war nicht immer einfach, aber ich habe es geschafft“!<3


    LG Sylvi:hug:

  • Hallo Silvie,

    das hast Du schön geschrieben und ich hoffe, dass bei mir die Angst vor Metastasen auch langsam in den Hintergrund verschoben wird.

    Dir alles Gute und viel Spaß am Leben:*

  • Hallo liebe Mädels 🌸


    Alles was schon geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen.

    Lese hier immer mal wieder, schreibe,nicht mehr sooft.

    Das Leben hat mich zurück😀

    Sogar auf die stressige Arbeit freu ich mich jeden Tag 🙃 kann ich mich doch noch super gut daran erinnern, wie ich letztes Jahr meine Arbeitskollegen darum beneidet habe, das sie zur Arbeit konnten und ich nicht.

    Und auch bei mir ist es so, dass es mich manchmal runterzieht, wenn ich von Rezidiven lese und die Angst einen kurz packt. Was mich als ehemalige TN erkrankte auch immer runterzieht, ist, dass die meisten Neuerkrankten immer ganz entsetzt sind wenn sie die Diagnose TN kriegen. Sooft habe ich den Frauen dann geschrieben, dass gerade der TN bei erfolgreicher Chemo heilbar ist. Und wieviele Frauen zig Jahre nach der Diagnose TN gesund geblieben sind.

    Es gibt soviele ehemalige TN Frauen in den Foren die sich immer mal wieder melden und anderen Frauen Mut machen.

    Was habe ich die Mutmach Beiträge regelrecht verschlungen und weiß deshalb wie wichtig es ist, gerade für die Neuerkrankten dort wieder Mut zu finden und zu sehen, dass es auch wieder ein ganz normales Leben gibt.

    Schon aus diesem Grund, finde ich es toll wenn sich " Ehemalige," ab und an mal melden. Denn dieses Forum ist wirklich einmalig super 😁

    Es sind wirklich klasse Frauen hier💕


    Liebe Grüße 🌸

  • Hallo Ihr Lieben,


    auch ich lese nur noch ab und zu und wenige Themen. Bin aber noch da.

    Ich überlege ob ich die Darmspiegelung, die meine Gyn. gerne möchte, auch will. Es sind alle in der Familie erst ab 60 erkrankt. Ich bin erst Mitte 40.


    Liebe Grüße, kleiner Vogel

  • Hallo,


    ich gehöre auch zur TN-Fraktion und es geht mir wieder so gut, dass ich hier im Forum nur noch ab und an mitlese und nicht mehr aktiv teilnehme.

    Natürlich gibt es noch einzelne Problemchen, aber die letzte Bestrahlung war ja auch erst im Dezember 2017.

    Mein Leben verläuft also fast wieder so wie vor der Diagnose.


    Verliert Euren Mut nicht - das fällt mitunter schwer, dass habe ich auch erfahren - denn es geht wieder aufwärts und Heilung ist so gut wie immer in Sicht.

    Dieses Forum hilft ungemein dabei, seine Ängste und Sorgen mit anderen zu teilen und gute Tipps zu bekommen.


    LG

    Wally

  • Hallo kleiner Vögel,

    Ich würde es machen. Meine Mutter war zweimal an Darmkrebs erkrankt und ich gehe alle 5 Jahre. Ist überhaupt nicht schlimm, man merkt nichts davon. Da gerade Darmkrebs viele Jahre braucht um sich zu entwickeln, nutze die Chance! Jetzt kann man noch einfach einen Polypen wegknipsen, bevor er sich 10 Jahre verwandelt hat. Es ist eine Krankheit, die durch Früherkennung meist vermeidbar wäre.

    Alles Gute dich, gibt es deinen niedlichen Avatar noch?

    Tschetan

  • Ihr Lieben,

    bei einem sehr selten gewordenen Besuch hier im Forum möchte ich nun auch eine kurze Nachricht hier lassen.

    Vier Jahre sind seit ED vergangen und mir geht es sehr gut, trotz nicht unbedingt prickelnder Prognose. Aber die Prognosen beruhen auf statistischen Verfahren, in die nur Zahlen einfließen, basierend auf wenigen aber messbaren Fakten. All das, was wir hier auch vertreten: glücklich sein, optimitisch sein, gute Gedanken vermehren usw. fließt in diese Prognosen nicht ein... Und darum gibt es auch viele gute Geschichten.

    Es kommt mir manchmal so vor, als sei alles nur ein böser Traum gewesen - aber einige Narben erinnern... Ja, ich habe auch das eine oder andere Zipperlein. Aber vielleicht hätte ich das ohnehin, ich werde ja auch nicht jünger.

    Mein Leben ist anders geworden mit dem Krebs. Ich lebe bewusster und das ist sehr sehr schön. Diese wichtige Wende hätte ich vielleicht ohne die Erkankung nie so hingekriegt...


    Ich wünsche euch allen viel Kraft und viel Schönes!!!

    Ganz herzliche Grüße

  • ............. Ich überlege ob ich die Darmspiegelung, die meine Gyn. gerne möchte, auch will. Es sind alle in der Familie erst ab 60 erkrankt. Ich bin erst Mitte 40.

    Wie Tschetan schon schreibt, die Darmspiegelung ist keine große Sache. Beim ersten Mal ist es für einen schlimm, ..... die Ungewissheit, ..... man weiß nicht wie der Ablauf ist, was passiert als Nächstes. Hinterher fällt dann diese Anspannung ab, ... beim nächsten Mal geht man die Sache entspannter an.

    Lass' es machen, zumal in der Familie schon Fälle bekannt sind, ....... und möchtest Du ggf. das Risiko eingehen, die zu sein, bei der die Erkrankung bereits vor dem 60-sten Geburtstag zuschlägt. Bis zu diesem Geburtstag wirst Du (wenn Du diese Untersuchung nicht machen lässt) immer wieder daran denken "Hoffentlich erkranke ich nicht an Darmkrebs" --- diese Ungewissheit "Fressen Seele auf". Und falls mal bei einer Vorsorge etwas festgestellt werden sollte (..... hoffentlich nicht !), dann in einem Frühstadium.

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden .......... Mark Twain

  • Hallo Joni , kleinerVogel und Wally ,

    Schön, von euch zu hören :hug::hug::hug:

    Ich hatte im März 2015 meine Diagnose und lese auch täglich vom Handy aus kurz hier mit. Manchmal schreibe ich auch noch.

    Aber ihr sagt es ja schon - das normale Leben hat uns wieder und damit auch wieder Termine, Familie und viele Hobbys.

    Aber ich habe mir vorgenommen, immer mal "Piep" zu sagen und zu zeigen, dass es uns alten Hasen wieder gut geht.

    Also Kopf hoch Mädels!!!!

    Liebe Grüße von der viel beschäftigten Tanne :hug::)

    Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein ( Mark Twain)