Ich wollte mich mal vorstellen.Ich finde es klasse wieviel Kraft ihr alle habt.Ich bin seit einem Jahr durch die Chemo durch seit November habe ich auch keine Bestrahlung mehr.Ich dachte du gehst da durch und alles ist wieder gut aber ich knüpfe nicht im gerringsten an meinen vorherigen Kraft an,habe ständig Hitzewallungen und könnte meinen Körper so stehen lassen.Positives denken gelingt mir nicht oft.Ich bin ganz schön verzweifelt und weiß nicht was ich noch tun kann,habt Ihr da vielleicht ein Tipp für mich????? Glg. brina
Hallo zusammen ich bin neu hier
-
-
Ach ja ich bin 46 und habe Brustkrebs gehabt und habe den Gen BRAC 2 .Hatte auch schon vor meiner Erkrankung viele Unterleibs Ops und der Kinderwunsch blieb mir verwehrt.Habe mit 40 Jahren meine Gebärmutter raus bekommen zur vorsicht das ich kein Krebs bekomme und dann 5 Jahre später Brustkrebs.Ich habe immer gekämpft aber langsam geht mir die Luft aus.
Lg. brina
-
Hallo brina,
herzlich willkommen im Forum. Du hast schon viel geschafft
Wir sind hier alles Betroffene und wissen, was es heißt, mit und nach Krebs zu leben. Es ist nicht immer leicht. Das Leben wird nie mehr so sein wie vorher, aber es kann auch schöner sein. Wir entdecken neue Perspektiven und es ist uns nicht mehr alles so wichtig. Habe Geduld mit Deinem Körber, er brauch jetzt noch ein wenig Zeit. Genieße Dein Leben, denn Du hast es noch. Deine trüben Gedanken, auch die sind normal. Es muss immer noch einige Zeit vergehen. Mir geht es auch so. Angst spielt bei mir eine große Rolle, ich lasse sie auch oft zu, aber immer öfter zeige ich ihr die "kalte Schulter". Wir können nicht immer positiv denken. Du hast OP, Chemo und Bestrahlung geschafft .......
Das ist eine tolle Leistung... Denke daran, vielleicht bist Du dann nicht mehr verzweifelt. Ich wünsche Dir alles Gute und einen guten Wochenanfang. Bis bald. Alles wird gut
-
Hallo Leni
Ich danke dir für Deinen lieben Worte.Geduld ist das was ich im moment am wenigsten habe ,aber ich denke mit Euch hier allen zusammen schaffe ich es meinen Weg vlt .etwas besser zu gehn.Ich bin froh das es Euch hier alle gibt und bin froh das ich Euch gefunden habe .
DANKE
brina
-
Hallo Brina,
der Anlass ist uneerfreulich - aber trotzdem ist es schön, dass Du zu uns gefunden hast.
Du wirst sehen, dass Du auch jetzt Deinen Weg durch die Therapien machen wirst. Deine Erfahrungen aus der Vergangenheit werden Dir dabei helfen, auch wenn Du Dich aktuell ausgelaugt und kraftlos fühlst.
Im Übrigen hab ich außer der Diagnose Brustkrebs (die allerdings schon ein paar Jahre her ist) mit Dir gemeinsam, dass ich das Wort "Geduld" nicht leiden kann. Denn diese Eigenschaft hatte ich noch nie. Deshalb ist "Geduld" auch mein persönliches, alljährliches Unwort
.
Als Ersatz dafür habe ich "Schritt für Schritt" für mich gefunden ... damit teile ich mir alles in überschaubare Einheiten auf und brauche so deutlich weniger "Geduld", weil die kleinen Ziele schneller zu erreichen sind als die großen
.
Lasse Dich von uns unterstützen - Schritt für Schritt - und Du wirst feststellen, dass Du es schaffen wirst, genauso wie viele von uns, die mit den Akuttherapien fertig sind.
Viele Grüße von Flora
-
Hallo Brina!
Schön, dass Du hierher gefunden hast.
Mir ging das auch so, dass ich erst alles überstehen musste und meinte,
ich würde irgendwann nach wieder zu meiner alten Form auflaufen.
Leider ist das nicht so.
Hier kannst du Dich "ausschreiben" und wirst sicher immer Antworten bekommen.Liebe Grüße
Gabriele
-
Liebe Brina,
hey schön das Du jetzt angekommen bist in unserrer Runde. Bei mir ist die letzte Herceptin Infusion (Bestrahlung hatte ich nicht)
jetzt etwas über ein Jahr her. Zum Thema, ob dann alles wieder gut ist
hab ich die Erfahrung gemacht: Ja einiges ist gut - und vorallem GUT bedeutet jetzt einfach etwas anderes für mich.Wenn Du Dich über ein Thema speziell austauschen magst kannst Du
auch gerne ein eigenes Thema dazu eröffnen, wenn Du Hilfe brauchst, sag
einfach bescheid.Hm Du fragst nach Tips - das ist ja immer so eine Sache: was für den einen passt...
. Aber hier mal ne kleine Auswahl von meinem Programm:
Also erstmal ganz banal: Abwarten und Tee trinken - ich weiß selbst das sagt sich so
, aber manchmal tut das einfach gut. Und es ist ja auch schon ein ganz ordentlicher Teil den Du hinter Dich gebracht hast. Vielleicht hängt es ja auch gerade damit zusammen? Ich erinnere mich, dass es mir selbst und einigen anderen nach Ende der Behandlung manchmal wie ein Loch vorkam. So: huch - alles vorbei?- alle weg? - und was jetzt? Und ich selbst hab auch gerade in der Zeit danach gemerkt wieviel Ruhe ich brauche, einfach weil ich während der ganzen Prozedur meine Grenzen oft ausgereizt habe. Nach einiger Zeit hat es sich eingependelt.
Hm und was mach ich sonst noch: vieles was mir gut tut. Ich nehme mir z.B. einmal am Tag mindestens eine Stunde fest nur für mich. Da tue ich dann alles was mir gut tut: Yoga, walken, Kaffetrinken, shoppen, mit dem Hund toben, liebe Menschen treffen...sowas eben.
Und trotzdem manchmal kommen eben die nicht so positiven Gedanken. Aber ist ja auch klar, ist ja schon ne Hausnummer was man da so erlebt hat und kein Schnupfen mit Nasenspray. Dann lass ich sie einfach zu - wie Wellen - die kommen und gehen. Versuche dann manchmal von draussen drauf zu schauen und zu sagen: ach ja diese Angst schon wieder-hallo Angst- wir kennen uns. Fertig - nicht mehr nicht weniger
.
Und ein Tip zum Umgang mit dem BRCA Gen ist, das ich mir immer wieder sage: es ist keine weitere Krankheit, die da diagnostiziert wurde, sondern es ist eine Wahrscheinlichkeit. Das fühlt sich einfach besser an und gibt mir mehr Handlungsfreiheit.
Hoffe das war jetzt einigermaßen was für Dich dabei.
einen schönen Wochenanfang
wünscht
Madita -
Hallo Ihr Lieben
Ich danke euch für die Antworten die ich bekommen habe.Maditha ich denke ich muß noch einiges ändern in meinem Leben um so positiv drauf zu sein wie Du
aber hier sind sooo viele eben alle die irgendwie ja die selben Probleme haben und es ist toll euch gefunden zu haben
ich bin nicht der große Schreiber,bemühe mich aber.Ich bin immer viel durcheinander und bekomme nicht soo viel hin , hoffe das es sich noch legt
noch mal vielen lieben dank an alle. Glg.brina
-
Liebe Brina,
auch wenn viele von uns sehr positiv "rüberkommen", so gibt es - und da spreche ich für mich - durchaus die Zweifel und die Ängste, es ist nicht immer Sonnenschein und Starksein und Positivsein.
Und außerdem hatten wir ja schon ein bisschen mehr Zeit als Du, uns mit der Diagnose auseinanderzusetzen, so haben wir einfach nur ein bisschen mehr Erfahrung im Umgang mit unseren Sorgen und Belastungen
.
Das "Durcheinandersein" wird besser - Stück für Stück, ganz bestimmt!
Viele Grüße von Flora
-
Hallo zusammen
Erst einmal wollte ich mich bei Euch bedanken für die tollen Antworten.
DANKE.Ich komme immer noch nicht wirklich hier klar,hoffe aber das es sich ändern wird.
Nun habe ich wieder eine Frage.
Ich habe jetzt innerhalb von 4 Wochen 2 mal eine Brustendzündung , bekomme Antibiotikum , es wird besser,aber es muß doch auch eine Ursache dafür geben.Mein Arzt sagt da mein Imunsystem so geschwächt ist kann das vorkommen.Damit gebe ich mich nicht zufrieden und es verunsichert mich unheimlich.Kennt sich jemand mit sowas aus ??????? Oft habe ich Angst ich schaffe es nicht und sterbe bald obwohl kein neuer Tumor festgestellt worden ist.Ich habe Angst das man was übersieht.Hat jemand eine Antwort für michglg. Brina
-
Hallo brina,
ich kann verstehen, dass man Angst hat "das was übersehen" worden ist. Bei mir hat der Frauenarzt den Tumor in der Vorsorge auch nicht festgestellt. Das Vertrauen ist erschüttert, das fördert die Angst.
Ich selbst werde immer wieder von Panik erfasst. Panik, dass man es nicht schafft. Ich habe dazu einen Beitrag ins Forum gestellt. Unter der Rubrik "Umgang mit der Erkankung - Rückfallangst" habe ich viel tröstenden Zuspruch bekommen. Wenn es mir schlecht geht, lese ich die Beiträge immer. Vielleicht hilft das Dir auch.Liebe Grüße
Paula -
Hallo Paula
Vielen lieben Dank für Deinen Tip ich werde mal reinschauen.Es ist schlimm mit dieser Angst zu Leben,ich weiß garnicht wie es die anderen so schaffen nach vorne zu schauen.Oft bekommt man
hier sehr viel mut aber auch Angst wenn man einiges liest. -
Hallo Paula
Ich finde den Beitrag nicht ,komme hier noch nicht wirklich zurecht kannst du mir weiterhelfen ????
glg. brina
-
Hallo Brina,
Paula meint dieses Thema Rückfallangst
Jetzt musst Du nur noch auf den Link klicken und kannst die Beiträge nachlesen.
Viele Grüße von Flora
-
Liebe Paula
Danke ich versuche es nochmal
-
Liebe Paula
Ich habe es gefunden und die Beiträge sind einfach umwerfend:Da werde ich jetzt auch immer hingehen,wenn es mir echt schlecht geht.Da hat man das Gefühl man ist nicht alleine.
Ich danke Dir von ganzen Herzen für diesen Tipp. Es hilft mir zumidest ein bischen.
DANKE
liebe Grüße
brina -
Hallo brina,
Du bist nicht wirklich alleine.
Klar, Du musst alleine mit Deiner Diagnose klar kommen und Dein Leben neu sortieren. Aber hier im Forum kannst Du sehen, dass wir das auch machen mussten und dass wir es auch - mal mehr, mal weniger - auch geschafft haben.
Wir sind an Deiner Seite und stützen Dich auf Deinem Weg.