Liebe Amy48
,
na, das Rezept hÀtte ich ja auch gerne.
Ich glaub, ich bin zur Zeit auch ein Kollegen- und Chefschreck. Ich baue meine Arbeit um die prioritĂ€ren Eigeninteressen herum. Gestern hatte ich spĂ€t angefangen zu arbeiten und es kam per Mail spĂ€t Abends noch eine dringliche Anfrage rein. Die hĂ€tte ich normalerweise erst Freitag frĂŒh gesehen. Da habe ich erstmal gesagt, die Erledigung gĂ€be es erst Montag. Dann kam das Ganze noch einmal vom Zweitchef noch etwas spĂ€ter rein. Es geht nix ĂŒber abgestimmtes Arbeiten. Da der Erstchef Belohnungen in Aussicht gestellt hatte, habe ich dann erstmal zusĂ€tzliches Personal in meinem Bereich gefordert...
Irgendwie denke ich abends immer
Ob ich das wohl alles schaffe. Und dann geht es. Weil ich auch drauf achte, das zu bekommen, was ich als Ausgleich brauche. Mitte MĂ€rz kommt dann die erste lange Dienstreise, morgens um 6 los, abends um 9 zurĂŒck. GlĂŒcklicherweise muss ich dazwischen wohl nur zuhören. Am Wochenende vorher ist Party angesagt... Ich empfinde das nicht als muss... Sondern als relativ schöne Aufgabe. Was ich körperlich aber wirklich kann, wird jetzt getestet. Und wenn es mich ĂŒberfordert, mĂŒssen andere Lösungen her. Man muss mit sich im Einklang sein, also ist es wichtig, ehrlich zu sein. Wer das groĂartig kann, ist die MoKo
,die jetzt so wunderbare Bilder malt. Was nicht geht, geht nicht. Lass dich nicht irritieren, geh deinen eigenen Erfolgsweg.
Du bist ja noch nicht so weit wie ich, liebe Amy, und jeder reagiert ja anders. Ich hatte kein Carboplatin und das Letrozol macht wenig, was ich spĂŒren kann. Ich habe einfach auch GlĂŒck...
Der Onko Sportarzt meinte, dass ich so gut durch die Chemo gekommen sei, hĂ€tte sicher an meiner Joggerei vorher gelegen. Also, Bewegung scheint echt eine groĂe Rolle zu spielen, und auf die - und anderes - achte ich immer noch.
Liebe LucyMaus
, da haben wir viel gemeinsam. Das könnte meine Liste an Hobbies sein, es kommt noch Malen mit allen Farben dazu. Mal ist die KĂŒche HexenkĂŒche, Mal das Arbeitszimmer Atelier, mal knĂ€ulen sich ĂŒberall WollknĂ€ule... Seife zu sieden, trau ich mich grad nicht. Taube Finger sind fĂŒr das Handling Ă€tzender Lauge nichts... Wahrscheinlich empfindet dein Mann dich als kreative Zauberfee...
Und es kommt noch dieser Megasport dazu. Gesundes Kochen und so.
Wir bleiben dran. Das Hauptziel ist es, alle gesunden Zellen optimal zu versorgen und gegebenenfalls kranke Zellen zu eliminieren. Und irgendwie mit sich selbst im reinen zu sein.
Mein Mann war ĂŒbrigens völlig geplĂ€ttet, dass ich 60 % Behinderung anerkannt bekommen habe. Ich habe den Antrag relativ einfach ausgefĂŒllt. Nun will er sich schlau machen, was alles Gute fĂŒr uns drin ist. MĂ€nner von leicht abgewrackten Zauberfeen sind wunderbar, liebe LucyMaus .
Und dann denke ich an die lissie
...
Heute wird auch ein Kerzentag sein. Erinnerung daran, dass wir alle 'endlich' sind. Auch das gehört dazu, MuĂe, Trauer, etwas bis gröĂere Angst und Erinnerungen an besonders schöne Momente.
LG Sonnenglanz