Aromatasehemmer (Antihormontherapie) — Austausch

  • Liebe Fresie , bei mir ist es genau umgedreht wie bei giecher71 . Habe 7 Monate Tamoxifen genommen, große Zyste am Eierstock dadurch, Total OP und danach Anastrozol, das nehme ich seit 3 Jahren. Anfangs ging es, dachte ich vertrage es gut. Aber nach ca.1 Jahr gingen schlimme Knieprobleme los, Meniskusriss beidseitig und wie aus dem Nichts, Arthrose Grad 3-4. Vit.d Spiegel ist bei mir seit Jahren sehr gut, nehme seit fast 4 Jahren Tabletten 💊.

    In beiden Knien hatte ich Arthroskopie, aber rechts muss eine Schlittenprothese rein...Irgendwann, wenn es wirkliche gar nicht mehr geht ( bin fast 52).

    Bin durch meine Eltern auch vorbelastet, obwohl ich nie nie niemals Gelenk/Knochenprobleme hatte, bis zur Anastrozoleinnahme. Das ist meine Sicht der Dinge.

    L.g.von Amy48

  • Liebe Fresie, die schmerzenden Hände, vor allem nachts, waren für mich auch lange ein Problem. Direkt nach dem Start mit Letrozol im Mai 2019 fing es an.

    Jetzt seit einem guten dreiviertel Jahr, bin ich zumindest nachts schmerzfrei und das Gefühl, ich kann die Finger nicht mehr bewegen hat auch nachgelassen. Keine Ahnung woran es liegt. Muskel- und knochenschmerzen sind aber immerhin noch mein Begleiter. Trotzdem werde ich das Letrozol so lange wie es möglich ist weiternehmen.

  • hallo zusammen,

    giecher71, mein Vitamin D Wert habe ich vor der Einnahme von Anastrozol testen lassen und auch die Knochendichte, alles bestens, der Orthopäde meinte ich hätte Knochen wie eine 30jährige😀.

    Alle Werte die auf Rheuma o.ä. hindeuten könnten wurden kontrolliert, da ist glücklicherweise nicht s.


    Amy48  Stefanie 67, ich komme zu dem Schluss dass die NW einfach so unterschiedlich und individuell sind, und wie meine Hausärztin sagt, einfach difus, da kann man nur nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, wenn es nicht s anderes ist dann sind es eben NW. Wenn sie erträglich sind dann Augen zu und durch, wenn nicht Alternative probieren.


    Exemestan kostet doppelt so viel wie Ana.., ist aber für mich deutlich verträglich er, kann es nicht sein dass hier auch erstmal gespart wird?


    Schwierig finde ich auch dass mein Gyn mich hinstellt als wäre ich wehleidig. Ich hab geschildert wie schlecht es mir ging über Weihnachten wo ich mich kaum regen konnte, bevor ich dann Ana vier Wochen abgesetzt habe und es etwas besser wurde, er: "das ist nicht wichtig, entscheidend ist wie es Ihnen jetzt geht.". Ich sagte: " Ich hatte schon Knochenmetastasen im ganzen Körper gesehen, er: " na das wars ja dann nicht"...

    Sehr einfühlsam. Er gab mir dann das Rezept für Exemestan mit den Worten: versuchen wir das, wenn das nicht besser ist, haben wir keine Möglichkeit mehr.


    Stimmt erstens nicht und zweitens: ist das normal dass ein Arzt so eiskalt ist? Ich bin erst seit kurzem da nachdem mein langjähriger Gyn leider in Ruhestand ging.

    Ich denke nicht dass ich bleiben werde, vielleicht brauche ich jetzt doch eher eine Frau.


    Jetzt bin ich abgeschweift, ich lass es trotzdem stehen.

    Liebe Grüsse Fresie

  • Liebe Fresie ,

    Leider sind viele Ärzte/innen so abgestumpft und total überfordert, weil der besch...Krebs immer größeres Ausmaß annimmt. Meine Gyn ist auch oft zickig. Aber sie hat sehr gutes fachliches Wissen und früher auch im Brustzentrum gearbeitet/operiert. Deshalb bleibe ich bei ihr, ich weiß wie ich sie nehmen muss, wir waren früher zusammen in einer Klasse. Manchmal erzählen wir über private Sachen und Früher, manchmal ist sie total gestresst, das merke ich dann schon.

    Aber wenn Du mit Deinem Arzt nicht zufrieden bist, solltest Du Dich vielleicht doch umsehen, nach einen neuen Gyn.

    L. g.von Amy48

  • Puh, der Arzt ist aber wirklich direkt!


    Liebe Fresie , ich überlege, das zweite Mal seit Beginn der Letrozol Einnahme meinen Ehering weiten zu lassen. Obwohl es mir relativ gut geht. Ich bin schlanker als vor den Therapien und ich bin zutiefst überzeugt, dass das vom Letrozol kommt. Zumal das quasi über Nacht passiert, dass der Ring nicht mehr richtig passt .


    Allerdings ist die AHT meine wichtigste Waffe. Ich versuche also, sie durch zu ziehen. Schmerztechnisch finde ich es bisher erträglich. Da versuche ich, optimistisch zu bleiben.


    Gute Besserung und alles Gute


    LG

    Sonnenglanz

  • Liebe Sonnenglanz danke für deine Nachricht. Ja ich sehe es auch als Waffe und will es deshalb auf jeden Fall durchziehen. Aber wenn die NW so schlimm sind dass jegliche Lebensqualität eingeschränkt ist, dann muss man schon überlegen. Aber es gibt ja doch einige alternativen und Exemestan vertrage ich jetzt echt gut.

    War auch bei einer neuen Gynäkologin gestern und ich habe einen guten Eindruck. Wir leben zum Glück in einem Land mit einem gesundheitssystem wo ich meinen Arzt aussuchen kann. Jeder braucht ne andere Art.

    Lbgr Fresie

  • Liebe Fresie ,


    ja, das meinte ich, nur weil es neu mir erträglich ist, kann es bei jemand anderem unerträglich sein. Wenn jemand wegen Unerträglichkeit aufhört, verstehe ich das auch.


    Schöner ist es natürlich, wenn es, wie bei dir, eine Alternative gibt. Das klingt ja gut! Ich freue mich mit dir.


    Weiterhin alles Gute!


    LG Sonnenglanz

  • Ich bin im fünften Jahr mit Letrozol

    Es ist kaum noch zu ertragen

    Ich habe immer neue Baustellen, Ferse, Hüfte, ILS, und wenn ich mal ca 5 Std auf den Beinen bin, durch meine Arbeit als Sängerin, oder im Testzentrum, wo ich arbeite

    Schmerzt mein ganzer Körper so heftig, dass ich nur noch Schmerzmittel nehmen kann.


    Jetzt habe ich gehört, dassBRCA Patientinnen lebenslang AHT nehmen sollen

    🙈

  • Oh man, da würde ich aber ausgiebig mit meinem Onkologen verhandeln.

    Manchmal sind die Dinge, die wir nicht ändern können, genau die Dinge, die uns ändern


    Liebe Grüße Heike

  • Liebe Ghetta ,


    frag irgendwie nach der Studie, die belegt, dass das sinnvoll ist, damit du den Nutzen selber abschätzen kannst.


    Das wäre jedenfalls mein Anspruch an die Ärzte.


    Alles Gute für dich


    LG Sonnenglanz

  • Guten Morgen, ihr Lieben:)

    Ich nehme seit 2,5 Jahren Letrozol. Habe jetzt zunehmend Beschwerden beim Gehen. Kann nicht mehr so lange Strecken gehen. Habe dann Probleme in den Hüftknochen. Und Probleme mit dem Kiefergelenk zB. beim kauen. Ich habe die Befürchtung,das es schlimmer wird. Ich bin am überlegen,ob ich wieder Equi....

    nehme. Habe es vor einem halben Jahr abgesetzt,da das Selen etwas erhöht war. Hat mir aber gut geholfen.

    Liebe Grüße,Karin:hug:<3

  • Hi Kiko62 ,

    puh, das alles (außer Hüftknochen) hatte ich auch schon mal.

    Es ist schwer zu sagen, was das verursacht haben könnte, weil es nach den Therapien (4 EC, Antikörper, Bestrahlung ) und während Antihormontherapie (Tamoxifen) war.


    Auch wenn ich mich entschieden hätte, weiter Tamoxifen zu nehmen bis die 5 J. (nächstes Jahr) rum sind, hätte ich ja Pech gehabt, da momentan bei Tamoxifen Lieferengpässe gibt 🤑


    LG🤗


    PS: Ich habe jetzt das 1. Rezept für Aromatasehemmer (Letrozol) bekommen, habe hier dazu geschrieben: RE: Tamoxifen vs. Aromatasehemmer (Anastrozol / Letrozol / Exemestan)

  • Liebe Kiko62 ,

    ich bin zwar gerade umgestellt auf Fulvestrant, kann Dir aber vielleicht helfen, weil ich ca. 4 Jahre Letrozol genommen habe.

    Nach etwa 2 Jahren mit Letrozol war ich verzweifelt, die Gelenke waren wie eingefroren und ich habe sehr oft Ibu....en nehmen müssen wegen Gelenkschmerzen, Gehen war auch schwierig. Ich habe dann angefangen, jeden ! Morgen 5 min Gymnastik zu machen, da gibt es verschiedene Angebote im Internet. Dadurch hat sich meine Beweglichkeit deutlich verbessert! Ich merke es, wenn ich ein paar Tage geschlampt habe, dann sind die Beschwerden sofort wieder da. Mit längeren Gehstrecken habe ich allerdings immer noch ein Problem, da setze ich mich zwischendurch auf eine Bank. Aber Schmerzmittel brauche ich keine mehr.

    Ich hole Dich mal dazu Aenneken , Du hast doch auch Probleme in dieser Richtung.

    Vielleicht hilft es Euch ja auch, 5 min Gymnastik sind machbar.

    Ich wünsche Euch alles Gute!

    Liebe Grüße

    Allerleirauh/ Karin

  • Guten Morgen, Rollercoaster

    Ich mache mir nur meine Gedanken wie es weitergeht. Und wie ich die Nebenwirkungen abmildern kann. Da ich Letrozol so lange sie wirksam sind nehmen muß.

    Liebe Grüße, Karin:hug:<3

    Liebe Kiko62 , und wenn du jetzt Selen messen lassen würdest um evtl. Equi ... noch einmal zu nehmen, weil es dir geholfen hat, meinst du, das wäre was?

    Ich wünsche dir vom Herzen, dass dir geholfen wird.

    LG Rollercoaster 🍀🤗🍀

  • Allerleirauh

    Guten Morgen,Karin:)

    Ja, ich habe auch bemerkt,das mir Bewegung gut tut. Das mit den täglichen Übungen im Internet, könnte ich für mich zusätzlich auch gut vorstellen. Ich würde ja gerne wieder mit Equi... anfangen,da ich mich sehr gerne bewege und die Nebenwirkungen beim gehen doch Probleme machen. Könntest du mir dein Gymnastik-Programm aus dem Internet über PN mitteilen? Ich währe dir sehr dankbar.🤝💕

    Ich hoffe,es geht dir gut!

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende 😎🌞🌺🌸💮

    Liebe Grüße,deine Namensschwester :hug:<3

  • Liebe Rollercoaster

    Danke,für deine lieben Worte 😘

    Ja, ich denke ich werde mit meinem Hausarzt oder Gyn sprechen,ob ich Equi... wieder nehmen kann,oder etwas vergleichbares.

    Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende 😎🌞

    Liebe Grüße, Karin:hug:<3

  • Schwerfälligkeit durch Aromatasehemmer?


    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage:

    Beim Joggen und auch beim normalen Gehen fühle ich mich total schwerfällig. Kleine Gehstrecken sind mir schon zuviel. Es fühlt sich an, als ob an mir schwere Gewichte hängen die ich während des Gehens heben muss.
    Kann das von den Aromatasehemmern kommen?
    Oder nur durch die Gewichtszunahme durch die Aromatasehemmer?
    Eine weitere Möglichkeit wäre Bewegungsmangel - vielleicht bin ich Bewegung einfach nicht mehr gewohnt. Wurde im Dezember operiert und sitze seither im Home Office. War noch nie ein Sportfreak und bin seither erst 3 mal gejoggt.
    Allerdings war ich ab und zu Walken und da ist mir diese Schwerfälligkeit nicht aufgefallen. Vielleicht kommt es ja doch durch die Dauer der Medikamenteneinnahme und das zusätzlich angesetzte Gewicht?!

    Geht es Euch auch so?

    LG monili

  • Guten Morgen, monili

    Wenn du im Dezember erst operiert wurdest, ist der Körper noch geschwächt. Er muß erst mir allem fertig werden.

    Ich habe bemerkt das der mäßige Sport mir gut tut.

    Ich gehe 1× wöchtl. Walken in einer Reha-Gruppe und 1×wöchtl. Bewegungs,- und Koordinationstraing in einer Tanzschule für Ältere.

    Das tut mir sehr gut.

    Ich habe auch wie du unter der Schwerfälligkeit und Kraftlosigkeit gerade auch in den Hüftgelenken und Beinen zu tun,

    Aber ich versuche den inneren Schwinehund nur in Notfällen zu beachten. Ich denke ich bin schon etwas ausdauernder geworden.

    Ich wünsche Dir alles Gute.

    Liebe Grüße,Karin:hug:<3