Brustmuskel spielt verrückt

  • Hallo ihr Lieben, nach meiner Diep-Op im letzten Jahr hatte ich immer wieder Krämpfe in meinem Brustmuskel auf der operierten Seite. Seit ca. einer Woche bin ich dauerverspannt an der gleichen Stelle. Es ist immer mal ein paar Stunden besser, dann kommt wieder der Spannungsschmerz bei bestimmten Bewegungen. Im Liegen ist es eher schlechter. In der Arbeit sitze ich leider viel...... Hatte jemand schon gleiche Probleme? Ich bin auch immer wieder bei der Physio. Weiß im Moment einfach nicht, ob ich schonen oder bewegen und dehnen soll. Ach, es nervt einfach nur!!

    Grüße

    Torwart

  • Liebe torwart ich kenne ich mit Diep aus praktischer Erfahrung nicht aus, habe selbst Implis, die demnächst entfernt werden - weiß aber, dass andere auch längerfristig Probleme haben/hatten nach Diep mit Muskeln, auch mit Krämpfen, wenn auch nicht unbedingt Brustmuskel,.. Denke, diejenige/n werden sich bald zu Wort melden.

    Wünsche dir gute Besserung, auch wenn Beschwerden unterschiedlich sind in Ursache und Art, weiß ich, wie das nervt......

  • Hallo torwart ,

    bei mir wurde ja nach der Op ,Chemo und Bestrahlung das BRCA2 Gen festgestellt.Danach folgte die Mastektomie mit gleichzeitigen Silikonaufbau unter dem Brustmuskel.Ich habe leider auch auf der bestrahlten Brust ziemlich heftige Krämpfe,die kommen und gehen immer wieder.Mein Arzt meinte,dass das Restgewebe und der Muskel ziemlich lange beleidigt sind.Ich hoffe auch auf Besserung.

    Alles Gute sendet Dir

    Giecher :*

  • Hallo @Griecher, hat dein Arzt irgendwelche Tipps gegeben, was du machen kannst gegen die Jrämpfe oder hast du selber bemerkt, was helfen könnte?

    Grüße

    Torwart

  • Liebe torwart ,

    auch ich habe eine Diep Flap hinter mir und ein Jahr nach OP fingen die Krämpfe im Brustmuskel an. Ich habe diese allerdings als Bestrahlungsschaden eingeschätzt.

    Meine Physiotherapeuten zu Hause und in der Reha meinen, weiter moderat belasten und bei Krampf den Muskel aktiv entspannen. Also Durchkneten oder Ausstreichen.

    LG Kirsche

  • Liebe Kirsche, danke für deine Tipps, werde ich gleich mal ausprobieren. Finde es einfach so srltsam, dass es so aprubt schlimmer wurde. Nimmst du auch hochdosiertes Magnesium? Wäre noch meine Idee gewesen.

    Grüße

    Torwart

  • @ torwart Ich hab auch nach gut einem Jahr nach meiner Diep-OP Probleme mit dem Muskel und dem Narbengewebe. Dachte auch, dass das von der Bestrahlung eine Nachwirkung ist. Mir hilft massieren (mit Öl) und lockere Bewegung, bei Anspannung oder Belastung verkrampft sich das ganze wieder. Magnesium nehme ich sowieso, hilft dem Muskel immer!

  • Hallo Miteinander,

    gut zu lesen, denn ich rätsele die letzten Wochen auch über das extreme Auftreten von Muskelkrämpfen im bestrahlten Bereich. Nehme regelmässig Magnesium - habe es auch zwischendurch höher dosiert - aber besser wurde es dadurch bisher nicht. Also entspannen und in Geduld üben.

    Bin froh das Forum entdeckt zu haben und finde die gegenseitige Unterstützung ganz toll. Allen herzlichen Dank für Eure Erfahrungsberichte.

  • Hallo Clara, ich hab zwar wieder weniger Probleme, die Muskelprobleme werden aber langsam ein Dauerzustand. Wahrscheinlich bin ich schon so ganzkörperverspannt, dass es nicht ganz weggeht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein Bügel BH die Probleme noch verstärkt. Na, ja morgen gehts wieder zur Physio....

  • Hallo Torwart,

    ich habe dieses Wochenende gemerkt - das erste, wo ich nicht wieder Tasche packen und am Montag losfahren muss - dass ich wesentlich entspannter bin. Mir ist wieder mal bewusst geworden, wie sehr man sich auch innerlich verspannt während solcher Therapien. Ich hatte während der Bestrahlung auch Physiotherapien, aber die Wirkung war immer nur für den jeweiligen Tag spürbar - nächste Woche gehe ich hier vpr Ort wieder zur Physio und hoffe, dass mit der seelisch-körperlichen Entspannung auch die Krämpfe mehr und mehr nachlassen werden.


    Kannst Du anstatt des Bügel-BHs nicht etwas anderes tragen oder zumindest etwas weiches dazwischen legen?


    Ich habe mir ein Wärmepad bei einer Physiopraxis gekauft - sieht ähnlich aus, wie eine Fangopackung - ist aber kein Fango - sondern man legt die Matte eine halbe Stunde in 80° C heisses Wasser und dann ins Bett und dann mit dem Rücken drauflegen - hatte davon eine Kostprobe in der Physiopraxis - war wunderbar. Die Matte kostete nur 15 € und ersetzt eine Fangobehandlung.

    Würde ich aber nur anderen empfehlen, wenn die Bestrahlung/Chemo vorbei ist oder die OP eine Zeit lang zurück liegt.


    Wünsche Dir gute Besserung und dass sich alles wieder völlig entspannt.


    Liebe Grüsse

    Clara

  • Hallo zusammen!


    Ich habe auch Mastektomie mit sofortigem Silikonwiederaufbau hinter mir.

    Ist auch schon drei Monate her und es gab keine Probleme damit. Aber: Seit einigen Wochen zuckt es unterhalb der Brust. Es fühlt sich an wie ein Blubbern... zuerst dachte ich, da ist vielleicht noch Wundflüssigkeit, aber da ist keine mehr. Wenn ich meine Hand auf die Stelle lege, kann ich es richtig spüren, eine "blubbernde" Bewegung. Es klingt vermutlich idiotisch, ich weiß :)
    Ich denke, es ist eine Art Muskelzucken, so wie es am Auge manchmal zucken kann (Implantat liegt über dem Muskel).

    Es schmerzt nicht, aber es nervt, weil es jeden Tag alle paar Minuten auftaucht... kennt das sonst noch jemand??