coole Sache!!!
Es freut mich sehr fĂŒr dich, dass es voran geht!
Ich laufe auch sehr gerne! Ich weiĂ, was es heiĂt, wenn man wieder vorwĂ€rts kommt!
Schön ist das!
coole Sache!!!
Es freut mich sehr fĂŒr dich, dass es voran geht!
Ich laufe auch sehr gerne! Ich weiĂ, was es heiĂt, wenn man wieder vorwĂ€rts kommt!
Schön ist das!
danke dir! FĂŒhle mich oft schlecht, dass ich mein Ausgangsniveau (noch) nicht erreicht habe. Rede mir dann ein, dass ich mich nicht genug anstrenge und ich neâ faule Sau bin, wenn ich abends nur vom Arbeiten platt bin. Dabei arbeite ich nur 80%.
Daher ist es schön, so ein Kompliment zu hören!
Ein lieber âïžGruĂ fĂŒr euch
Im MÀrz 2020 war ich mit Chemo, OP u Bestrahlung fertig. Ich werde jetzt sooo langsam fit, mittlerweile kann ich das Wort Geduld gut deuten. Es dauert einfach, bei dem einen geht's schneller, bei dem anderen langsamer. Ich kann nun wieder SpaziergÀnge machen, ohne dass mir die Puste ausgeht oder dass ich es nicht mehr schaffe, ein Bein vor das andere zu setzen. Ich kann wieder Moos aus dem Rasen harken, ohne dass mir die Arme u Schultern schmerzen.
Macht langsam, so wie ihr könnt u gebt euch u eurem Körper Zeit, die ihr braucht u dann freut euch ĂŒber kleine Schritte.
Liebe FrĂŒhlingsgrĂŒĂe von mir đ»âïžđŒ
Hallo Mareeni , ich wollte auch sehr schnell wieder fit werden was einfach nicht möglich war. Ich bin 2 Monate nach Chemotherapie und 1 Monat nach der Pneumonitis schon tĂ€glich 1-2 h spazieren gegangen, aber joggen fiel mir ein halbes Jahr nach Chemotherapie noch zu schwer. Das klappt wieder seit ca . 4 Monaten also ca 9 Monate nach Ende. Jetzt ist schon etwas mehr als ein Jahr rum und ich fĂŒhle mich wieder fit und bin auch wieder sehr beweglich (war total steif). Da die Fitnessstudios geschlossen haben, fehlt mir noch ein wenig bis zur Vor-Chemo- Fitness (und ein paar Kilo), aber ich bin zufrieden. Gib dir Zeit, es dauert echt lange aber es wird đ
Liebe Summerinthecity
oh und wie ich das verstehe! Ich bin jeden Tag auf mich sauer, weil ich nicht mehr das leisten kann, was ich möchte und zuvor konnte! Ich bin noch mitten in der Therapie und hab vorige Woche meine letzte Chemo hinter mich gebracht.
Jetzt hoffe ich das es aufwÀrts geht, aber dann fÀllt mir ein, dass ich wegen der OP schon wieder keinen Sport machen kann. Grrrr...
Derzeit kann ich gerade mal 5km laufen. Mehr ist nicht drin. Und das geht auch nur im Intervall. Nur ein einziges Mal konnte ich sie durchlaufen. Bis ich wieder meine Hausrunde laufen kann, hab ich wahrscheinlich schon die Abzweigungen vergessen.
Liebe Taima, ich kann Deinen Frust gut verstehen. Aber 5 km ist doch auch schon was, wenn Du sicher sein kannst, dass es bald wieder weitere Strecken sein werden. Der Geist eilt voraus, aber đ leider muessen wir den Körper mitnehmen. Den armen Körper, der im Moment so viel aushalten muss! Ich gehe heute auch mit einer Freundin wandern, das Wetter soll schön werden und ich freue mich auf den blauen Himmel und die Sonne â nach dem langen kalten Winter. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und der Gesang der Vögel ist ein wunderbares Konzert. Diese verdammte Krankheit wird uns nicht unsere Freude am Leben nehmen, wir alle hier kĂ€mpfen tapfer, und jeder Tag ist ein kleiner Sieg. Hast Du schon einmal einen Baum đł umarmt? Dein Gesicht an die sonnenwarme Rinde gelegt und Dir vorgestellt, dass er Dir Kraft und Energie schenkt?
Ganz liebe GrĂŒĂe Hypatia
weiĂt du was? Du hast mir gerade Riesenlust auf BĂ€ume gemacht! Ich hab tatsĂ€chlich noch nie einen umarmt! Ich werd das machen!
Heute hab ich wieder mal Termin in meinem Bootcamp zur Mammo-Kontrolle und auf dem Weg dorthin bleib ich einfach mal bei einem Baum stehen.
Da kann ich jede Energie und Kraft dringend brauchen.
Ich könnte auch auf einen klettern! Das hab ich schon ewig nicht mehr gemacht!
Liebe Mareeni
Meine intravenöse Chemo war 11/2019 fertig. Etwa 7 Monate nach dieser war ich wieder zu 70% so fit wie vor der Chemo.
Ich hatte einen tollen Trainingsplan, der mich in kurzen Einheiten fit machte. Und meinen Ehrgeizđđđ.
Im Juni 2020 war ich dann zur AHB in Bad Waldsee. Danach bin ich mit etwa 90% Fitness entlassen worden. Mittlerweile schaffe ich 2-3x die Woche meine Nordic Walkingrunden von 12-15 km.
Mein Geheimtipp: TreppenhĂ€userđ.
Denn die gröĂte Herausforderung war fĂŒr mich in dieser Zeit das Treppen steigen. Mein Zimmer lag im 4. Stock... die Therapiebereiche teilweise sogar im Keller oder anderen GebĂ€uden. Ich mied wie der "Teufel das Weihwasser" jeden Lift und schleppte mich mehrmals tĂ€glich die Treppen rauf und runter.
Am Anfang japste ich noch nach dem ersten Treppenabsatz... zum Schluss marschierte ich die vier Stockwerke durch ohne aus der Puste zu kommen.
In der dritten AHB-Woche wagte ich mich dann auch an eine gefĂŒhrte Wanderung von 12 km ... das klappte ganz gut.
DafĂŒr habe ich immer noch mit groĂen Konzentrationsproblemen zu kĂ€mpfen und kann mir nur schwer etwas merken.đŹ
Hey MĂ€dels,
Ich kann das auch so gut nachvollziehen!
Ich stecke ja noch in der Tablettenchemo. Jedoch habe ich wĂ€hrend der Bestrahlung 2x wöchentlich gesportelt und jetzt versuche ich es einmal die Woche. Schwierig wenn alles weh tut, aber möglich! đȘđ»
Ich habe mir fĂŒr eine bekannte Konsole von Nint... ein Spiel mit einem Trainingsring bestellt. Da macht man dann Squats, Yoga etc. Da ich selbst auch vorher im Fitnessstudio aktiv war. Ich habe jetzt auch dafĂŒr einen Zumba Kurs bekommen. Dabei wackelt die neue Brust aber zu doll und schmerzt. đđ
Mein selbst erklĂ€rtes Ziel ist die Teilnahme am Muddy Angel im September. đȘđ»đȘđ»đȘđ»
Nehme gerne Tipps von Euch an! Nur joggen ist wirklich so null meins. đ€
Lg, Kati
ganz ganz lieben Dank fĂŒr eure Mitteilung.
Liebe Juli, du bist ja auch mastektomiert. Hast du manchmal auch das GefĂŒhl, dass deine neuen Bruste schwer auf dem Brustkorb liegen? Wenn ich den Kompressionsbh anhabe, fĂŒhlt sich alles eingeengt und drĂŒckig an.
Ich wĂŒnsche euch einen schönen Tag.
LG Mareeni
Liebe Mareeni
Keine Sorge, dass Problem wĂ€hrend der Zeit mit dem Kompressions-BH verschwindet sobald du das Teil los bist. WĂ€hrend dieser Phase konnte ich auch nicht alles so machen wie ich wollte. Ich hatte stĂ€ndig das GefĂŒhl total eingeengt und je nach SportĂŒbung auch schwer Luft zu bekommen. Besonders bei Bewegungen, in denen der Körper leicht mitschwingt.
Du darfst ja nach 3 Monaten wieder auf den normalen BH wechseln, dann mĂŒsste das mit der Enge vorbei sein.
Jetzt ... ein Jahr nach der OP merke ich den Unterschied zwischen der Sili-Brust und der Natur-Brust nur noch, wenn ich auf dem Bauch geschlafen habe. Danach fĂŒhlt es sich so an, als ob sich mein Implantat erst wieder "entfalten" mussđ€.
Ach ja... beim Planken "nervt" die unterschiedliche Schwerkraft auch etwas đ . Aber das ist eher jammern auf hohem Niveau.
Tinki Mein Fitnesstipp ist wie schon erwĂ€hnt Treppen steigen... hier gibt es ja im Alltag genĂŒgend Möglichkeiten.
Nordic Walking ist auch ganz nett und nicht so langweilig wie joggen (ist nĂ€mlich auch nicht mein Fallđ) ... Zudem auch im Lockdown ohne Fitnesstudio perfekt möglich.
Je nach Lust und Laune kannst du hier ja bei der Auswahl der Strecken variieren (Berg/Steigung), dir Manschetten an die FĂŒĂe machen oder die Arme etwas mehr mitschicken.
Planken ist auch ne nette Ăbung, die den ganzen Körper krĂ€ftigt.
Liebe Hanka,
Danke!!!!!! Hast du mit diesem BH auch Brustkorbschmerzen und als wenn alles eingedrĂŒckt ist. Vor allem im Sitzen.
Ich wĂŒnsche dir alles erdenklich gute! Bleibe gesundâ€â€â€â€đđđ
Liebe Mareeni
Ja der BH war schon mega eng. Sitzen ging gut- aber schlafen damit war die ersten paar Tage der Horror. Bei mir kam noch hinzu, dass mein Implantat ein B-Cup wurde. Ich hatte aber nur eine A-Brust zu bietenđ . Der Kompressions-BH wurde dadurch nur ein A/B-Cup, um die Einseitigkeit auszuglwichen.đ
Ab Woche 6 durfte ich dann auch den Stuttgarter GĂŒrtel weglassen, dass hat nochmals fĂŒr etwas Entspannung gesorgt.
TrĂ€gst du den GĂŒrtel etwa auch noch? Deine OP ist doch schon ein paar Wochen her - oder?
DemnÀchst steht bei mir OP zwei an. Da ich ja weiss was mit diesem "Panzer" auf mich zukommt möchte ich diese unbedingt noch vor dem Sommer durchziehen. Wenn dies nicht klappt, dann erst im SpÀtherbst.
Ich drĂŒck dir die Daumenđđ, dass es bei dir auch bald besser wird. Wir rocken dasđ.
LG Hanka
Hallo Mareeni, das Problem kenne ich nur ein bisschen vom Sport BH. Ein Kompressions BH sollte ich nie tragen sondern nur etwas stĂŒtzende Bustiers. Am Anfang fand ich aber eine stĂ€rkere Kompression angenehmer. Lass den BH doch weg, wenn er dich stört, denn die Meinungen ob man ihn braucht gehen ja offensichtlich auseinander.