Liebe Daumendrücker,
Es hat geholfen. Ich habe gestern telefonisch Bescheid bekommen, dass im Knochenszintigramm keine Metastasen gefunden wurden. Ich bin so erleichtert.
Vielen Dank an alle, Feline
Liebe Daumendrücker,
Es hat geholfen. Ich habe gestern telefonisch Bescheid bekommen, dass im Knochenszintigramm keine Metastasen gefunden wurden. Ich bin so erleichtert.
Vielen Dank an alle, Feline
Liebe Juli Moon ,
Ich habe meine Perücke auch in einem spezialisierten Salon ausgesucht. Bezahlen für die Beratung musste ich nichts.
Mit einer guten Freundin und meiner Tochter sind wir losgezogen. Farbe und Schnitt waren relativ schnell klar.
Dann wurde der Kopf ausgemessen, damit der Mop auch sitzt. Fast keinem von unseren Bekannten ist es aufgefallen, höchstens erahnt, weil es so sein muss. Männern schon gar nicht.
Mir persönlich hat es gut getan, mich in der Öffentlichkeit normal zu bewegen.
Ich hoffe, das du auch zufrieden bist, wenn du deine Perücke ausgesucht hast.
Übrigens, man ist Ruck Zuck ausgbereit.
Lieben Gruß Feline
Liebe hope33 ,
bitte nicht verzweifeln, eins nach dem anderen abarbeiten. Ich kann dich gut verstehen, diese Warterei zermürbt jeden.
Was ich nicht verstehe, warum macht man ein MRT um Knochenmetastasen auszuschließen? Bei mir wurde ein Knochenszintigramm gemacht (heute erfahren, dass keine Metastasen gefunden wurden). Ich würde da mal nachfragen.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, das alles gut verläuft.
Hallo ihr Lieben,
wollte euch kurz berichten. Habe heute einen Anruf von der onkologischen Praxis bekommen. Man solle mich beruhigen, es wären keine Knochenmetasen zu sehen.
Mir fällt soooo ein Stein vom Herzen.
Eine Baustelle weniger.
Vielen Dank an alle Daumendrücker, es hat geholfen.
Liebe engelchen3099 ,
Hab mich auch mal durchgelesen. Meine Daumen sind fest gedrückt, das sie eine wirksame Therapie finden, dann werden auch die Schmerzen nachlassen, wenn nicht gar verschwinden.
Es ist ganz furchtbar ständig Schmerzen zu haben, nicht nur der Schmerzen wegen, nein man hat auch die Krankheit ständig im Kopf.
Liebe Grüße Feline
Danke liebe Aenneken und Erna66 ,
Zum Glück kommen mich mein Schwager und seine Lebensgefährtin mich besuchen und bleiben bis Montag, da sind schon mal ein paar Tage rum. Den Rest schaff ich auch irgendwie.
Am 14.6. hab ich einen Termin bei der Krebsberatungsstelle. Bin gespannt. Psychologen oder Psyschoonkologen sind auf ewig ausgebucht .
Im Moment lebe ich nur von Termin zu Termin, das ist aber doch nicht Sinn der Sache. Ich hab das Gefühl vor lauter warten, rennt meine kostbare Zeit dahin.
Ich muss da irgendwie raus kommen.
Schön, daß es euch gibt.
Liebe Grüße
Hallo ihr Lieben,
wollte mal ein update geben.
Heute hatte ich die Knochenszintigraphie.
Leider hab ich erst am 9.6. Befundbesprechung, die Warterei macht mich fertig. Ich hab nur die Bilder bekommen. Müsst ihr auch immer so lange auf die Besprechung warten?
Liebe Grüße Feline
Liebe Prim72 ,
oje, das auch noch. Es tut mir sooo leid.
Sie finden bestimmt noch was anderes für dich. Ich drück für Freitag auf jeden Fall die Daumen.
Wann geht's denn in Urlaub? Das muss auf jeden Fall klappen.
Gruß und gedrückt Daumen Feline
Liebe Peppe
Ja, die Kinder sind erwachsen (22 und 26).
Ich verstehe, dass es für die Angehörigen auch nicht einfach ist, ich hab schließlich 28 Jahre funktioniert und der Kinder wegen zurückgestellt, hab ich aber gerne gemacht und würde ich immer wieder so machen.
Auch für dich alles Gute, Evi
Weiß jemand, ob ich dem Anwalt von der Krankheit erzählen soll?
Liebe Bonny und Frieda ,
Vielen Dank, meine persönlichen kleinen Schätze, werde ich sowieso demnächst an meine beiden Kinder geben. Wie sagt man so schön, mit warmen Händen abgeben.
Krafträuber passt übrigens haargenau zu meinem empfinden. Vor der Diagnose konnte ich immer wieder Kraft tanken, jetzt schafft meine Psysche das nicht mehr.
Körperlich bin ich "noch" relativ fit, also worauf warten?
Liebe Marie Louise , danke für deine lieben Worte und die Tipps.
Meine Tochter will eine Woche mit mir fahren, ich glaube das tut uns gut.
Freundinnen sind noch gar nicht auf dem laufenden, ist alles ganz frisch.
Mit dem übern Tisch ziehen könntest du recht haben. Ich werde das nächste Woche mal in Angriff nehmen.
Ich drück dich auch mal, wenn ich darf.
Prim72 ich wünsche dir auch einen guten Start morgen. Das das Medikament wie ein Orkan durch deinen Körper saust und die Metas wegpustet. Ich drück ganz fest die Daumen.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mal alles durchgelesen und bin erstaunt, wie viele Freundschaften, Partnerschaften und Ehen zu Bruch gegangen sind.
Vor 3 Jahren wurde Krebs an der bartholinischen Drüsen bei mir festgestellt. Die OP war sehr aufwendig, mir Rekonstruktion der linken Schamlippe.
Es dauerte Wochen, bis es heilte und Monate bis ich mich damit arrangiert habe. Mein Mann hatte schon direkt nach der OP zu Freunden gemeint, ich wäre jetzt wieder gesund und hätte alles toll überstanden. Gekümmert hatte sich meine Tochter, die zum Glück erst Monate später mit dem Studium begann.
Im September 2020 hat man bei mir Rippenfellkrebs diagnostiziert, nicht heilbar, wird palliativ behandelt.
Die Chemotherapie/Immuntherapie hab ich hinter mir.
Hilfe von meinem Mann, ausser mal Wäsche und einkaufen, habe ich nicht. Im Gegenteil wir stritten nur noch, was natürlich vorher auch schon war, aber da war ich nicht krank.
Ich hatte keine Kraft, keine Haare, Übelkeit, Schmerzen , aber er hörte nicht auf mich anzuschreien.
Er lebt und agiert einfach weiter, als ob nichts wäre. Plant Urlaub mit Freunden und verstand nicht, dass ich traurig und sauer war. Die ganze coronazeit war man vom Leben abgeschnitten und dieses Jahr könnte es meine letzte Chance sein Urlaub zu planen.
Jetzt hatte ich genug und bin vor 4 Wochen erstmal ins Gästezimmer gezogen und ich erzähle nichts mehr von Therapie und was sonst ansteht.
Da er sowieso ständig auf Achse ist, Kajakfahren, Geburtstage, Fußball gucken mit Freunden usw. bin ich soweit, nächste Woche zum Anwalt zu gehen und mich scheiden zu lassen.
Ach Mensch, es ist alles so schwierig aber ich will nicht mehr streiten, ich brauch meine Kraft doch für mich für die Zeit, die mir noch bleibt.
Jetz bin ich hier alles erstmal losgeworden, tut mir leid, dass es so lang geworden ist.
Lieben Gruß Feline(Evi)
Liebe Riekko J69 , Jutta
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nach 18 Jahren denkt man doch nicht daran, dass nochmal so ein Tiefschlag kommt. Ich wünsche dir auch alles Gute und das deine Therapie gut anschlägt.
Bei mir wird alle 3 Monate ein Kontroll-CT gemacht. Das nächste ist im August. Ich will hoffen, daß mein Untermieter dann verschwunden ist.
Hallo Riekko J69 ,
Gerade bin ich über das Pleurakarzinom über dich gestolpert. Du hast ja schon einiges an Baustellen, ich hab natürlich nicht alles lesen können. Ich hoffe, es geht dir soweit gut.
Ich bin vor 3 Jahren an der Bartholinischen Drüsen (liegt in der Scheide) operiert worden , bösartig. Im September 2020 bekam ich die Diagnose, Pleurakarzinom.
Nach der Chemotherapie/ Immuntherapie war auf dem Kontroll-CT kein Tumor mehr zu sehen. Allerdings hatte ich Schmerzen am Brustbein vorne und es stellte heraus, daß es ebenfalls ein Tumor ist.
Der wurde bestrahlt und ich bekomme weiterhin Immuntherapie.
Wie sieht deine Behandlung aus?
Sorry, das der Text so lang geworden ist.
Lieben Gruß Feline (Evi)
@Pitti67 das sind gute Nachrichten und tut gut zu lesen. Schön, daß du es jetzt aus dem Kopf hast.
Hallo ihr Lieben,
Ich habe jetzt die Krebsberatungsstelle angerufen ( hatte mich zuerst noch verwählt, die Arme war total überfordert).
Ich hab einen Termin in zweieinhalb Wochen bekommen. Habe aber nur mit dem Sekretariat gesprochen.
Jetzt heißt es warten und mich irgendwie über Wasser halten.
Ja, mit einem 8 jährigen ist es natürlich sehr schwer auf Abstand zu gehen, Kinder haben Antennen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Andererseits merkt er auch, dass es dir nicht gut geht mit der Situation.
Meine sind zum Glück erwachsen und verstehen es, obwohl sie natürlich auch darunter leiden.
Hast du schon mal über eine Mutter-Kind-Kur nachgedacht? Da könntest du dich wunderbar sammeln.
Ich wünsche dir, dass ihr eine Lösung findet, mit der alle gut leben können.